1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wer wird Meister ?

  • marksoft
  • 1. April 2015 um 13:46
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. April 2015 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Wer wird Meister 171

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Eine Spannende Finalserie startet am kommenden Dienstag !

    Wie schauts die Fanmeinung aktuell aus ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • byebyeforum
    Gast
    • 1. April 2015 um 13:57
    • #2

    Meister der EBEL: Salzburg in 5-6
    Meister der Bonität: Jimbos Buben zu Null

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. April 2015 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Wien hat mit dem Einzug schon gewonnen und wenn einer Verlieren kann dann nur Salzburg die müssen Wien darf ..... egal was kommt ich erwarte trotz der vorzeichen eine enge Serie

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. April 2015 um 14:02
    • #4

    Alles was, aus Wiener Sicht, besser ist als ein 1:4, würde mich schon wundern. Vorallem wenn man alle bisherigen Leistungen miteinbezieht. Finde keinen ersichtlichen Grund warum Wien besser als der VSV/KAC sein sollte. Aber vielleicht findet Jim ja eine Möglichkeit. Ich würde mich auf alle Fälle über Wien als Meister mehr freuen als über Salzburg. ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2015 um 14:06
    • #5

    Dank der Boni-Bonität kann es ja ein recht unterhaltsames Finale werden.

    Hirn sagt Salzburg

    Herz sagt Wien

  • starting six
    NHL
    • 1. April 2015 um 14:07
    • #6

    Wien in 5

  • DiMauro15
    EBEL
    • 1. April 2015 um 14:09
    • #7

    Wien ist jetzt unberechenbar. Trotzdem müsste sich die Qualität von Salzburg in einer best-of-seven Serie durchstzen. Salzburg in 5 bis 6 Spielen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. April 2015 um 14:18
    • #8

    Also trotz aller Wiener Euphorie, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Salzburg vom Caps Spiel beeindrucken lässt.

    Eine ausgedünnte Pensionisten-Truppe wie Linz mag hartes Körperspiel und kleine Nicklichkeiten ja ins Wanken bringen - aber mit der Physis und den konditionellen Verhältnissen der Bullen werden da wohl auch des öfteren Checks ins Leere gehen und dann gehts halt mal schnell 2auf1 ins eigene Drittel.

    Ich bin gespannt - aber wirklich in den Kopf will es mir nicht gehen wo und wie Wien irgendwie in die Serie kommen soll.

    Würd mich über gutes Hockey alleine auch freuen, brauch dazu keine Spannung - Meister ist mir auch egal - mag weder die einen noch die anderen :P

  • hockeytime
    NHL
    • 1. April 2015 um 14:22
    • #9

    Meister...salzburg....und zwar eindeutig

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. April 2015 um 14:27
    • #10

    Alles andere als ein 0:4 gegen die Millionärsdosen ist absolut als gelungener Abschluss einer bis vor kurzen durchwachsenen Saison zu betrachten.

  • byebyeforum
    Gast
    • 1. April 2015 um 14:28
    • #11
    Zitat von starting sex

    Wien in 5

    Puhh, das ist einmal eine gewagte Prognose. 8o
    Würde mich nicht sonderlich stören wenn du Recht behältst :veryhappy:

  • sidcrosby
    KHL
    • 1. April 2015 um 14:32
    • #12

    für mich ist salzburg klarer favorit, sind mmn nicht nur spielerisch als auch läuferisch die besten. für mich ist seit fehervar eigentlich nur mehr alles zugabe was kommt und balsam für die verkorkste saison davor. es macht wieder spass in die halle zu gehen, die stimmung passt mehr und mehr und die mannschaft "spielt" auch wieder hockey, gepaart mit der nötigen härte, was einfach wieder lust macht in die ash zu kommen.
    wir müssen nicht - in salzburg erwarten alle den titel, das und unsere neue bonität könnten die bullen ein wenig ärgern.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. April 2015 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von PatMan

    Alles was, aus Wiener Sicht, besser ist als ein 1:4, würde mich schon wundern. Vorallem wenn man alle bisherigen Leistungen miteinbezieht.

    Naja die Bilanz von Linz gegen Wien war vor der Serie auch nicht gerade so wie es nach der Serie das 4:1 in Spielen anzeigt zumal ohne Probleme auch ein Sweep passieren hätte können ich erinnere an 2x Ausgleich 36 und 22 sec vor Schluss ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. April 2015 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Caps in den ersten zwei Spielen anschreiben und dann aber 4 Niederlagen in Serie kassieren.

    Meine Überlegung kommt daher, daß Salzburg in den ersten beiden Serien doch Mannschaften als Gegner hatte die eher über das spielerische Element zu bestehen versucht haben.
    Die Caps sind aber von der Energie derzeit ein anderes Kaliber und mittlerweile auch Spielerisch gut angekommen in den Playoffs.

    Am Ende wird aber Salzburg sich darauf einstellen können und dann setzt sich die tiefere Besetzung durch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • byebyeforum
    Gast
    • 1. April 2015 um 14:37
    • #15

    @oldswe
    Genau meine Rede. Wenns was zum holen gibt in der Serie, dann am Anfang.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 1. April 2015 um 14:50
    • #16

    Ich denke mir, Wien ist stärker als die Understatements der Wiener Fans hier andeuten. Klar haben wir Salzburger eine gute Truppe, die noch dazu in einigen Momenten mit besondern Fertigkeiten (z.B. Ausgleich Beach in Spiel 3 :love: ) auftrumpfen kann. Wien braucht sich aber mit Foucault, Watkins und Rotter auch nicht zu verstecken. Wien wird kämpfen, zwicken und beißen, und mit der Erfahrung der zwei PO-Serien gegen VSV und KAC kann ich sagen, dass da ziemlich viel an Halten, Haken, Stockschlägen und Behinderungen durch den vermeintlichen Underdog von den Schiris zugelassen wird (im Gegensatz zur DEL). Salzburg fuhr bisher kaum Checks fertig, in Spiel 3 z.B. genau einen. ME wird es notwendig sein, das Körperspiel zu forcieren, sonst werden wir gegen die Caps nicht reüssieren können.

    Entscheidend wird vor allem die Leistung der Defensive sein. Beide Torhüter sind sehr stark, die Salzburger Verteidigung ließ mir in der letzten Zeit im Gegensatz zum Grunddurchgang zu viele 2 gegen 1 oder 3 gegen 2 Situationen zu. Wie sattelfest die Wiener Verteidigung a la long ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nur das gestrige Spiel gesehen habe.

    Auf das Zusammentreffen von Strand und Wald kann man gespannt sein, bisher haben die Salzburger ihre Nerven besser im Zaum gehalten als ihre PO Gegner.

    Chancen: 50:50

  • Nussi
    NHL
    • 1. April 2015 um 14:51
    • #17

    Die Frage ist halt auch wie schlecht uns diese Pause jetzt tut..
    Salzburg sollte eigentlich auf eine längere Serie bezogen, keine Probleme haben uns zu schlagen. Zu gut waren die bisherigen Leistungen.

    Aber 2013 gegen den KAC habe ich mir das auch gedacht und zack war ein 0:4 da.... Möglich ist also alles aber mir fehlt ein wenig der Glaube daran.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. April 2015 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von makarov24

    Beide Torhüter sind sehr stark


    Hoffentlich spielt Brückler gegen Wien da ist er immer besonders gut ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 1. April 2015 um 15:10
    • #19
    Zitat von marksoft


    Hoffentlich spielt Brückler gegen Wien da ist er immer besonders gut ....

    Meinte eigentlich Gracnar und Zaba. Bei Brückler gegen Kickert sehe ich (noch) uns im Vorteil.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 1. April 2015 um 15:13
    • #20

    Eine wichtige Sache wird mir hier vergessen: Den Vergleich Salzburg - Wien kann man derzeit nur anhand der bisherigen Leistungen anstellen. Boni schafft es anscheinend irgendwie, den Gegner schwach zu machen. Beide, Fehevar und Linz waren v. a. über die eigene Leistung enttäuscht...

    Geht das auch im Finale auf, werden wir eine andere Salzburger Mannschaft sehen, daher mein Tipp: Caps in 7 mit min. 3 Auswärtssiegen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2015 um 15:18
    • #21

    Nur, Salzburg kann zu jeder Zeit, egal wie es steht, ein oder zwei Gänge höher schalten.

    Mal sehen, wie es den Caps gelingt, da nicht auch überfahren zu werden...

  • Tutza85
    Nachwuchs
    • 1. April 2015 um 15:34
    • #22

    Respekt ... sehr genial! Aussage 2015: "Let´s make the halle beben"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. April 2015 um 15:42
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur, Salzburg kann zu jeder Zeit, egal wie es steht, ein oder zwei Gänge höher schalten.

    Mal sehen, wie es den Caps gelingt, da nicht auch überfahren zu werden...

    wir müssen einfach die Zahnräder der Schaltung blockieren, dann kann man auch nicht höher schalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    meand
    EBEL
    • 1. April 2015 um 15:46
    • #24
    Zitat von makarov24

    Ich denke mir, Wien ist stärker als die Understatements der Wiener Fans hier andeuten.

    AGREE - also ich sehe auch keinen Grund wieso SBG so stark geredet wird. Wie angesprochen hat Wien einige Hochkaräter die sogar über Salzburg zu stellen sind. SBG punktet nur dank seiner mannschaftlichen Einheit.

    Und hoffentlich knöpft sich der 203 cm Mann Lakos einmal Trattnig vor ^^

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. April 2015 um 15:52
    • #25

    Die Euphorie der KACler war vor dem Halbfinale gegen Salzburg auch so hoch, man weiß ja wie es dann ausging... :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™