1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

was denkt ihr gerade

  • Brube
  • 30. März 2015 um 23:04
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Juni 2016 um 10:04
    • #351

    nicht nur für ORF seher :(
    aber nicht lange studieren, die sonne lässt sich mal wieder blicken also ab auf den töff und in die berge

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Juni 2016 um 10:25
    • #352

    Ja @TsaTsa, aber welche Sonne? :(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Juni 2016 um 10:38
    • #353

    da schau mal

    http://www.klausenpasshoehe.ch/de/web-cam

    gleich gehts los...... ^^

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Juni 2016 um 14:33
    • #354

    Bist grad zu beneiden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Juni 2016 um 17:05
    • #355
    Zitat von EpiD

    Bist grad zu beneiden.

    Für 2 stunde scho :|

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Juni 2016 um 17:12
    • #356
    Zitat von Spengler

    Schwere Zeiten momentan für ORF Seher, die nicht Sportbegeistert sind. ORF1 den ganzen Tag Fußball, am Abend am ORF2 dann Formel 1. Und am ORF Sport Uraltwiederholungen.
    Eigenartige Programmgestaltung!


    Stimmt nicht.
    ORF-Sport 20:15 Uhr Live Handball-WM-Qualifikation Dänemark-Österreich ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Juni 2016 um 12:45
    • #357

    Sorgen haben die Belgier:


    ...Belgiens Mayostreit zu Ende: Neues Rezept per Gesetz Die belgische Regierung hat nach jahrelangem Hin und Her eine Gesetzesreform beschlossen, die das Rezept für Mayonnaise regelt.

    Bisher galt ein über 60 Jahre alter königlicher Beschluss, der besagte, dass die sowohl in der Wallonie als auch in Flandern allgegenwärtige Sauce zu 80 Prozent aus Fett und zu 7,5 Prozent aus Eigelb bestehen muss.

    Seit dieser Woche darf die Rezeptur zur Freude des belgischen Lebensmittelverbandes FEVIA verändert werden: Nur noch 70 Prozent Fett und fünf Prozent Eigelb sind gefordert.

    Konkurrenzdruck aus dem AuslandDie Hersteller drängten sei Jahren auf eine Aufhebung der Bestimmung, weil sie sich gegenüber der ausländischen Konkurrenz benachteiligt fühlten. Denn anders als die Belgier dürfen etwa französische Mayonnaiseproduzenten relativ frei entscheiden, was und wie viel sie in ihr Produkt geben, das sie als Mayonnaise verkaufen.

    Nach belgischem Gesetz war bisher aber alles mit einem niedrigeren Fett- oder Eigelbgehalt als „Dressing“ statt Mayonnaise einzustufen. Konsumentenschützer hatten sich gegen die Änderung gewehrt, weil sie um die Qualität und Originalität der typischen Sauce fürchteten.

    „Das Inkrafttreten des neuen Gesetzes ist nur der Anfang für ein modernes belgisches Lebensmittelrecht“, so Wirtschaftsminister Kris Peeters gegenüber der Zeitung „Le Soir“. „Unsere Lebensmittelindustrie gehört zu den besten der Welt. Unsere Gesetzgebung muss daher auch im 21. Jahrhundert angekommen sein.“

    „Billiger und gesünder“Es gelte, 90.000 Arbeitsplätze in der belgischen Lebensmittelindustrie zu sichern, dafür müsse man auf der Höhe der Zeit produzieren. Mayonnaise mit weniger Fett und Ei sei billiger zu produzieren und würde zudem – wie generell gesundheitsbewusstere Light-Produkte - mehr und mehr nachgefragt.

    Eine Portion Pommes frites (im belgischen Original doppelt frittiert) mit Mayo darf künftig damit weniger Kalorien haben – zum leichten Snack für Figurbewusste wird sie wohl trotzdem nicht. (sofe, ORF.at)

  • Blaukraut
    Gast
    • 14. Juni 2016 um 20:29
    • #358
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sorgen haben die Belgier:


    ...Belgiens Mayostreit zu Ende: Neues Rezept per Gesetz Die belgische Regierung hat nach jahrelangem Hin und Her eine Gesetzesreform beschlossen, die das Rezept für Mayonnaise regelt.

    Bisher galt ein über 60 Jahre alter königlicher Beschluss, der besagte, dass die sowohl in der Wallonie als auch in Flandern allgegenwärtige Sauce zu 80 Prozent aus Fett und zu 7,5 Prozent aus Eigelb bestehen muss.

    Seit dieser Woche darf die Rezeptur zur Freude des belgischen Lebensmittelverbandes FEVIA verändert werden: Nur noch 70 Prozent Fett und fünf Prozent Eigelb sind gefordert.

    Konkurrenzdruck aus dem AuslandDie Hersteller drängten sei Jahren auf eine Aufhebung der Bestimmung, weil sie sich gegenüber der ausländischen Konkurrenz benachteiligt fühlten. Denn anders als die Belgier dürfen etwa französische Mayonnaiseproduzenten relativ frei entscheiden, was und wie viel sie in ihr Produkt geben, das sie als Mayonnaise verkaufen.

    Nach belgischem Gesetz war bisher aber alles mit einem niedrigeren Fett- oder Eigelbgehalt als „Dressing“ statt Mayonnaise einzustufen. Konsumentenschützer hatten sich gegen die Änderung gewehrt, weil sie um die Qualität und Originalität der typischen Sauce fürchteten.

    „Das Inkrafttreten des neuen Gesetzes ist nur der Anfang für ein modernes belgisches Lebensmittelrecht“, so Wirtschaftsminister Kris Peeters gegenüber der Zeitung „Le Soir“. „Unsere Lebensmittelindustrie gehört zu den besten der Welt. Unsere Gesetzgebung muss daher auch im 21. Jahrhundert angekommen sein.“

    „Billiger und gesünder“Es gelte, 90.000 Arbeitsplätze in der belgischen Lebensmittelindustrie zu sichern, dafür müsse man auf der Höhe der Zeit produzieren. Mayonnaise mit weniger Fett und Ei sei billiger zu produzieren und würde zudem – wie generell gesundheitsbewusstere Light-Produkte - mehr und mehr nachgefragt.

    Eine Portion Pommes frites (im belgischen Original doppelt frittiert) mit Mayo darf künftig damit weniger Kalorien haben – zum leichten Snack für Figurbewusste wird sie wohl trotzdem nicht. (sofe, ORF.at)

    Alles anzeigen

    wer einmal auf einem Pommes Stand in Brüssel eine Pommes mit Mayo gegessen hat, wird es verstehen...
    ...unser Fritten und Mayo hier sind dagegen wie eine genmodifzierte Fake-Sachertorte aus Texas...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. Juni 2016 um 20:33
    • #359

    Scheisse!!! :cursing:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Juni 2016 um 12:47
    • #360

    [Blockierte Grafik: http://media05.myheimat.de/2014/05/09/3094711_preview.jpg?1399657902]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Juni 2016 um 14:37
    • #361

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 17. Juni 2016 um 20:35
    • #362

    Fuck.... gerade erfahren, das MEAT LOAF einen Herzinfarkt hatte. Bitte nicht ihn auch noch

    Lemmy, Wes Craven, Gordie Howe, Johann Cryuff, David Bowie.... geht jetzt das stwerben der Ikonenen und legenden los?

  • Micha
    Gast
    • 17. Juni 2016 um 23:55
    • #363

    Gsturm is gsturm sogt da Wurm, als Leich ist jeder gleich ...

    Einmal editiert, zuletzt von Micha (18. Juni 2016 um 00:36)

  • 2stein
    EBEL
    • 18. Juni 2016 um 07:01
    • #364
    Zitat von Blaukraut

    wer einmal auf einem Pommes Stand in Brüssel eine Pommes mit Mayo gegessen hat, wird es verstehen...
    ...unser Fritten und Mayo hier sind dagegen wie eine genmodifzierte Fake-Sachertorte aus Texas...

    ist in Holland ebenso……..nur dort heißt selbige halt Frietsauce, um Welten über unsere Mayo zu stellen

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Juni 2016 um 08:33
    • #365

    Naja, gibt schon auch sehr künstlich schmeckende Varianten ;)
    Btw., in NL essen die Kinder auch gerne Pommes mit Apfelmus...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Juni 2016 um 08:52
    • #366

    So, der neue NLA/NLB Spielplan ist draussen, von mir aus kann es bald losgehen ;)

  • hockey
    CHL
    • 18. Juni 2016 um 11:05
    • #367

    ich überleg mir gerade wo ich das Spiel AUT - POR mitverfolgen werde. Zur Auswahl stehen:
    alleine zu Hause - eher unwahrscheinlich
    Public Viewing Villach - eher nicht
    Public viewing Klagenfurt - schon eher
    Laibach - mein Favorit (Internationales Flair, viel Auswahl im Angebot, gute Stimmung, nicht nur bloß Villacher Bier) Nachteil - wenn Österr. gewinnt mit wem anprosten, muss halt dann was springen lassen

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Juni 2016 um 06:06
    • #368

    Morgen um diese Zeit bin ich schon auf dem Weg zu meiner Urlaubsdestination: 2 Wochen Kykladen-Insel Paros!
    :veryhappy:

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Juni 2016 um 16:15
    • #369

    Gut, dass das Forum wieder funktioniert. Ich hatte schon massive Entzugserscheinungen! ;) :veryhappy:

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Juni 2016 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #370

    DACHTE schon ich bin der einzige... :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juni 2016 um 17:47
    • #371

    War voll auf cold turkey...

    So ein Schuss Eishockeyforum tut gut...

  • alekhin
    WTF?
    • 22. Juni 2016 um 18:52
    • #372
    Zitat von Blaukraut


    ...unser Fritten und Mayo hier sind dagegen wie eine genmodifzierte Fake-Sachertorte aus Texas...


    Nix gegen Texas. War dort gerade (Dallas). Hat mir wirklich gut gefallen, und Sachertorten kennt dort doch kein Mensch.

  • coach
    YNWA
    • 22. Juni 2016 um 18:57
    • #373

    f u c k !

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juni 2016 um 23:20
    • #374

    Schließe mich deinem Gedankengang an...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2016 um 11:45
    • #375

    Mal sehen, wie die Briten heute abstimmen.

    Brexit oder Bremain...

Tags

  • was denkt ihr gerade
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™