1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

was denkt ihr gerade

  • Brube
  • 30. März 2015 um 23:04
  • thewave
    EBEL
    • 23. Juni 2016 um 11:53
    • #376

    morgen frei nehmen oder nicht?

  • coach
    YNWA
    • 23. Juni 2016 um 15:42
    • #377
    Zitat von thewave

    morgen frei nehmen oder nicht?

    ersteres, wetter passt - aufi aufn berg :thumbup:

    is nur eine empfehlung, ich muß leider arbeiten.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 23. Juni 2016 um 15:47
    • #378
    Zitat von coach

    ersteres, wetter passt - aufi aufn berg :thumbup:

    is nur eine empfehlung, ich muß leider arbeiten.

    Ich nehme diese Empfehlung gerne an. Morgen gehts in aller Frühe hinein in die Ötschergräben. Bin topmotiviert. :thumbup:
    Was ich denke?
    Puuh, ich pendel grad laufend zwischen scharfem Nachdenken über Wiederaufforstung von gemäßigten Laubwäldern und Gedankenleerlauf ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. Juni 2016 um 07:07
    • #379

    ob die Briten richtig gewählt haben? ....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Juni 2016 um 07:10
    • Offizieller Beitrag
    • #380

    aus der sicht der Mehrheit der briten wohl ja

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Juni 2016 um 07:21
    • Offizieller Beitrag
    • #381

    Obelix was right...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Juni 2016 um 08:26
    • #382

    Bekomme seit gestern dieses Lied nicht mehr aus dem Kopf...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Juni 2016 um 08:35
    • #383

    Ich denk mir gerade, dass ich es als eine Unart der neueren Zeiten empfinde, irgendwelche Wahlen irgendwelcher Länder (sprich: an denen man sich nicht selbst beteiligen konnte/durfte) sofort mit einem herzhaften und kollektiven "Des san sowieso olls Volldillos" zu quittieren.

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (24. Juni 2016 um 08:53)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 24. Juni 2016 um 12:49
    • #384

    Mach mir Sorgen über globale Konsequenzen des Brexit Votums. Eventuell (hoffentlich) geht die EU sogar gestärkt hervor.

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. Juni 2016 um 16:29
    • #385

    Evtl. lösen sich Schottland und Nordirland von Großbritannien.

    Im Frückstücksfernseher schon erster Rückzieher der EU-Gegner:

    • Der Brexit-Fürsprecher Nigel Farage kassiert eines der Versprechen der EU-Gegner kurz nach dem Votum wieder ein.

    • 350 Millionen Pfund sollten statt an die EU künftig ins staatliche Gesundheitswesen fließen, hieß es in der Brexit-Kampagne.

    • Das könne er nicht garantieren, sagt Farage. Auch die Zahl 350 Millionen Pfund war falsch.Quelle: SZ

    Meine Meinung:
    Es gibt so viele Probleme in der Welt. Die kann ein Staat nicht alleine lösen.
    Der Zusammenschluss der europäischen Staaten ist ein richtiger Weg.
    Die dürfen nur nicht so viel Mist in Brüssel bauen.

  • 2stein
    EBEL
    • 24. Juni 2016 um 18:47
    • #386

    In einem Jahr ist keiner mehr von den Zündlern mehr da, das gemeine Volk kann dann alles ausbaden…………ich ärgere mich maßlos über das Ergebnis !! Ich halte die EU trotz ihrer Macken und Mängel für eine sehr wichtige Angelegenheit.
    Ich hab damals schon für JA gestimmt und würde es wieder machen, weil die Vorteile den Nachteilen überwiegen.


    p.s. Landesrat Benger (ÖVP) hat auf Facebook natürlich nix besseres zu tun als den beiden Populisten alles in die Schuhe zu schieben, um vom Versagen seiner Parteispezis der engl. Regierung abzulenken.

    Einmal editiert, zuletzt von 2stein (24. Juni 2016 um 19:01)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. Juni 2016 um 18:55
    • #387

    Leider zeigt der Weg in die falsche Richtung....
    Brüssel hat auch sehr viel verbockt in den letzten Jahren, das kann man nicht leugnen....
    oder verzettelt sich in sinnlosen Beschlüssen....
    aber trotzdem glaube ich, dass es ohne EU nicht geht... sie sollten nur mal die wichtigen Probleme anpacken!

  • 2stein
    EBEL
    • 24. Juni 2016 um 19:00
    • #388
    Zitat von Lorenzo72

    Leider zeigt der Weg in die falsche Richtung....
    Brüssel hat auch sehr viel verbockt in den letzten Jahren, das kann man nicht leugnen....
    oder verzettelt sich in sinnlosen Beschlüssen....
    aber trotzdem glaube ich, dass es ohne EU nicht geht... sie sollten nur mal die wichtigen Probleme anpacken!

    viele der Beschlüsse haben halt rein gar nix mit Brüssel zu tun, das wird nur so lange erzählt bis jeder glaubt das es stimmt……Gurkenverordnung z.b.. Dahinter stehen halt wie so oft diverse Lobbyisten

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. Juni 2016 um 19:25
    • #389

    Jetzt nehme ich mal die ganzen Verordnungen wie ABCDE-Verordnung her.... ich finde einfach, es gäbe wichtigere Probleme
    (siehe Sicherung der Außengrenzen, wie machen wir das?, da hat die EU geschlafen....)
    Das Problem ist ja nur, dass Österreich halt immer als einer der ersten versucht alles einzuhalten....
    frag mal in Rumänien nach, ob da in Restaurants die Speisekarten mit ABCDE markiert sind....
    damit will ich jetzt nicht Rumänien abwerten, fällt mir nur gerade ein, weil ich einen Mitarbeiter aus Rumänien habe....

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Juni 2016 um 19:53
    • #390

    am meisten stört mich daran, dass seit der Einführung in vielen Gastronomiebetrieben jetzt noch deutlich mehr Fertigprodukte zum Einsatz kommen.

    @ Brexit
    Wenn man sich die Karte zum Abstimmungsergebnis ansieht: Unter welchem Kürzel laufen die Briten jetzt in Rio auf - als DK für Divided Kingdom?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2016 um 20:36
    • #391
    Zitat von Siedler65

    Evtl. lösen sich Schottland und Nordirland von Großbritannien.

    Im Frückstücksfernseher schon erster Rückzieher der EU-Gegner:

    • Der Brexit-Fürsprecher Nigel Farage kassiert eines der Versprechen der EU-Gegner kurz nach dem Votum wieder ein.

    • 350 Millionen Pfund sollten statt an die EU künftig ins staatliche Gesundheitswesen fließen, hieß es in der Brexit-Kampagne.

    • Das könne er nicht garantieren, sagt Farage. Auch die Zahl 350 Millionen Pfund war falsch.Quelle: SZ
    ...


    Um präzise zu sein, die “350 Mio Pfund Sterling pro Woche“ sollten laut Farage und dem Boris Johnson seinem Bus statt nach Brüssel in den National Health Service fließen. Und jetzt wollen Farage und der Bus vom Boris davon nichts mehr wissen.

    Aber in einem Punkt muss ich dem user @gertl Recht geben, nur negative Urteile bringen uns nicht weiter. Ich halte David Camerons Idee aus dem Jahr 2013, seinen wegen der Erfolge der nationalistischen UKIP-Politiker nervös gewordenen lästigen eu-kritischen konservativen Parteifreunden durch die Ankündigung einer Volksabstimmung vorerst den Wind aus den Segeln zu nehmen und mit dieser Ankündigung auch von der EU weitere Extrawürste für GB herauszupressen und für den Fall, dass die Abstimmung auf “out“ lautet, auch nicht zurücktreten zu wollen, und dann fest Reklame für “in“ zu machen, für eine weitsichtige brilliante Idee eines hervorragenden Staatsmannes. Warum er heute hingeschmissen hat, kann und kann ich nicht verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. Juni 2016 um 20:50)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 24. Juni 2016 um 21:13
    • #392
    Zitat von megatooth

    am meisten stört mich daran, dass seit der Einführung in vielen Gastronomiebetrieben jetzt noch deutlich mehr Fertigprodukte zum Einsatz kommen.

    Weil es da auch ganz sicher um die Stärkung dieser Lobby geht....
    wie hat schon @2stein geschrieben... da geht es weit weniger um EU als um Lobbyistentum....
    denn haufenweise bekommt man jetzt alles in Fertigware... wo am Packl jeder Buchstabe fein draufsteht.....

    Es gibt aber auch Lokale, die sich weigern diesen Buchstabensalat anzubringen.....

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Juni 2016 um 21:33
    • #393

    Wild finde ich, dass die "Alten" über die Zukunft der jungen Generation abgestimmt haben. Zur Zeit aber wahrscheinliche ein europaweites Problem.
    Gut finde ich auch die Antworten bei Interviews in Tirol heute.
    Viele Menschen glauben wirklich ohne EU gäbe es die Fluchtlingskrise nicht, und auf die Frage warum es besser ist für Ö auch auszutreten gibt es keine Antwort bestenfalls; so halt. Die Saat der Populisten wirkt langsam
    https://twitter.com/FlorianRBL/sta…2271488/photo/1


  • 2stein
    EBEL
    • 24. Juni 2016 um 22:00
    • #394
    Zitat von orli

    Wild finde ich, dass die "Alten" über die Zukunft der jungen Generation abgestimmt haben. Zur Zeit aber wahrscheinliche ein europaweites Problem.
    Gut finde ich auch die Antworten bei Interviews in Tirol heute.
    Viele Menschen glauben wirklich ohne EU gäbe es die Fluchtlingskrise nicht, und auf die Frage warum es besser ist für Ö auch auszutreten gibt es keine Antwort bestenfalls; so halt. Die Saat der Populisten wirkt langsam
    https://twitter.com/FlorianRBL/sta…2271488/photo/1


    das ist zu pauschal, das nur die Populisten daran schuld sind ! Jeder (viele) schauen nur mehr auf sich, da ist das Risiko überschaubar und vor allem mal grob vorhersehbar.
    Ein Punkt der mir bei der ganzen Diskussion aufstößt……
    die Bauern (wir hatten auch eine Landwirtschaft)…die EU ist schuld das der Milchpreis im Keller ist, trotzdem wird mit voller Inbrunst weiterproduziert das sich die Zitzen biegen !!
    Damals, da gabs die Sache mit den Butterbergen und den Milchseen-eine Quote wurde geschaffen um den Preis zu stützen (sch*** EU), dann wurde die Quote irgendwann wieder abgeschafften (sch*** EU), der Markt sollte sich selber regulieren, so wie es in der normalen Wirtschaft halt auch läuft(sch*** EU)……der Milchpreis ist jetzt jenseits von Gut und Böse (sch*** EU), eine Quote muss her (sch*** EU)…

    und dann knattern diese Herren, die in den 1980ern mit ihrem 60 PS Steyr vollkommen das auslangen hatten, mittlerweile mit hochtechnisierten GPS gesteuerten 250 USA PS Monstern über ihre immer noch gleich groß gebliebenen 0,8 ha Felder, mit Butterfly Mähwerken und Schwadern die so groß sind das sie nicht mal in die Ecken ihrer Felder kommen…..8000 Liter Güllefässer mit Schleppschläuchen, die nur durch den Geruch von den Tanklastzügen auf den Straßen zu Unterscheiden sind

    Und keiner denkt daran woher all dieser "Reichtum" gekommen ist…….jipp* Großteils von der (sch**EU)!!!!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Juni 2016 um 22:08
    • #395

    Die Menschen brauchen immer einen Sündenbock. Die EU bietet sich hier bestens an. Nur wenn die weg ist?

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/ClscIO5UoAAd5tc.jpg]

    Jetzt schauen wir uns das Ganze mal erste Reihe fußfrei an. Wenn sich die Briten schon als Versuchskaninchen anbieten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2016 um 22:20
    • #396

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CbxCVytUkAANCXR.jpg:large]

    Sehr zu denken gibt mir, dass die Blondinenwitze derzeit wieder so viel Zuspruch haben.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Juni 2016 um 00:40)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 24. Juni 2016 um 22:29
    • #397

    Das Thema EU ist momentan das interessanteste.
    Für EU ja oder nein muss man meiner Meinung zuerst mal wissen wohin man will.
    Will man mehr oder weniger freie Marktwirtschaft.
    Will man mehr oder weniger soziale Verantwortung beim Staat.
    Will man "unter sich" bleiben oder eine offene Gesellschaft in der alle miteinander können.
    Was von allem kann von der EU und was vom Einzelstaat besser umgesetzt werden?

    Was macht die Leute so unzufrieden?
    So wie ich die derzeitige Lage sehe, ist das Gleichgewicht zwischen dem Arbeitgebern\Konzernen\Investoren und den Arbeitnehmern gestört. Geld und Firmen können ohne Probleme in die ganze Welt verschoben werden. Der Markt im eigenen Land kann aufgrund des freien Handels nicht mehr gegen Billiglohnländer geschützt werden. Arbeiter geraten unter Druck. Die Beschäftigungsverhältnisse werden prekärer. Die, die Geld haben profitieren. Die Einkommensschere geht auseinander.
    Die EU, so wie sie derzeit ist, ist hauptsächlich eine Wirtschaftsunion und arbeitet auch in diese Richtung. Irgendwann haben wir zustande wie in den USA.

    Will man dagegen steuern, so ist man meiner Meinung nach aber als Einzelstaat viel schlechter dran als die EU, wenn sie wollte. Die könnte aufgrund der Größe leichter Regeln festlegen, die das soziale Auseinandertriften verhindern.
    Darum bin ich persönlich für eine Stärkung der EU und ein weiteres zusammenwachsen zu einem Bundesstaat mit einer starken sozialen Ausrichtung und einer gewählten Regierung. Unsere Landtage könnten wir dafür getrost einsparen. Ist nicht viel vernünftiges raus gekommen.
    Jedes Land soll sich entscheiden ob es mitmacht oder nicht. Die, die lieber eine eigene Suppe kochen, können ja über eine Freihandelszone mit der Kern EU verbunden bleiben.

    Will ein Land austreten, so soll es. Jetzt an England ein Exempel zu statuieren ist mickrig. Die EU soll so attraktive sein, dass sie freiwillig mitmachen. Hab's bis heute nicht gewusst, aber anscheinend zahlt Norwegen und die Schweiz einen erheblichen Beitrag um am Binnenmarkt teilhaben zu dürfen. Bin schon gespannt wie viel sich die Briten den Markt kosten lassen.

  • alekhin
    WTF?
    • 25. Juni 2016 um 01:32
    • #398
    Zitat von dany_

    ob die Briten richtig gewählt haben? ....


    Ich glaube schon. Solange die Jungs die in Bruessel entscheiden nicht gewaehlt wurden, und die die gewaehlt wurden nix zu sagen haben: Ja.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Juni 2016 um 08:22
    • #399
    Zitat von Lorenzo72


    ...Das Problem ist ja nur, dass Österreich halt immer als einer der ersten versucht alles einzuhalten....
    frag mal in Rumänien nach, ob da in Restaurants die Speisekarten mit ABCDE markiert sind....
    damit will ich jetzt nicht Rumänien abwerten, fällt mir nur gerade ein, weil ich einen Mitarbeiter aus Rumänien habe....


    DER STANDARD (2015): “Österreich gehört zu jenen Mitgliedsländern der EU, die das Europarecht am wenigsten ernst nehmen. Das geht aus dem 31. Jahresbericht der EU-Kommission über die Kontrolle der Anwendung des EU-Rechts hervor. Österreich belegt in der Liste der Vertragsverletzungsverfahren wegen verspäteter Umsetzung Rang sieben von 28 Staaten. Schlechter sind nur mehr Zypern auf dem ersten Platz, Slowenien, Italien, Belgien, Polen und Rumänien.“

    Dass ein Tourismusland wie Österreich angesichts der stark steigenden Zahl der Lebensmittel-Allergiker und Lebensmittel-Intoleranten eigentlich großes Interesse haben muss an der Kennzeichnung von Speisen auch in Restaurants, Gasthäusern usw, damit zB ein Finne in Kärnten weiß, was in einer Kärntner Nudel, die ihm zu Recht als Köstlichkeit empfohlen worden ist, an für ihn möglicherweise problematischen Inhaltsstoffen drinnen ist und sich ruhigen Gewissens auf seine erste Kärntner Nudel einlässt statt - sicher ist sicher - doch lieber zu dem ihm bekannten Big Mac zu greifen, sollten auch diejenigen rund 70 Prozent nachvollziehen können, die in der glücklichen Lage sind, mit Lebensmittelinhaltsstoffen keinerlei Schwierigkeiten zu haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Juni 2016 um 08:41)

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 25. Juni 2016 um 09:15
    • #400

    Und du bist dir sicher diese Statistik stimmt?

Tags

  • was denkt ihr gerade
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™