1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Meister0312
    Rookie
    • 31. Januar 2020 um 09:24
    • #451
    Zitat von coach

    was ich mich da noch frage. wie lange sind polzer u. pariasek noch tragbar ??

    Ich finde Polzer nicht so schlecht, Pariasek ist mittlerweile Kult, ich frage mich, ob er das manchmal sogar absichtlich macht mit den Versprechern, damits interessant bleibt:veryhappy:

    Polzer war am Sonntag auch lustig, nachdem er die Zuseher aus Schladming begrüßt hat: Ich entschuldige mich, Sie heute in Schladming begrüßt zu haben. Ich machs am Dienstag gut, wenn ich Sie aus Kitzbühel begrüße:D

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2020 um 09:26
    • #452

    Polzer ist für mich mit Abstand schrecklichste Kommentator des ORF, er versucht immer mit sinnlosen Sprüchen witzig zu sein und nervt einfach nur :rolleyes:

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 31. Januar 2020 um 09:27
    • #453

    wenn ich das team vom orf bei den skirennen mit den orf-eishockey-muppets vergleiche, fällts zumindest mir nicht schwer, polzer und konsorten lieber zu sehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Januar 2020 um 09:35
    • #454
    Zitat von coach

    was ich mich da noch frage. wie lange sind polzer u. pariasek noch tragbar ??

    Wenn man den ORF kennt, noch eine Weile, geschätzt, bis zur jeweiligen Pensionierung...

    Finde unsere Kommentatoren schon okay.

    Die bundesdeutschen Kommentatoren sind noch öder und langweiliger.

    Einzig der Neureuther ist recht unterhaltsam. Sonst schalte ich liebend gerne zum ORF zurück...

  • Spengler
    Trottel
    • 31. Januar 2020 um 09:42
    • #455
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Einzig der Neureuther ist recht unterhaltsam. Sonst schalte ich liebend gerne zum ORF zurück...

    Ich wäre ja für Neureuther als Eishockeykommentator! :veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2020 um 14:20
    • #456

    Unsere RTL Herren pleitieren eindrucksvoll und auf ganzer Linie.

    Manuel Feller als bester und einziger Österreicher auf Platz 28...

  • blaumeise
    Lazarus
    • 8. Februar 2020 um 14:20
    • #457

    Gratulation an Adrian Pertl für seinen ersten Podestplatz....

    und

    Fun Fact: Adrian Pertl der Älteste am Podest ;)

    Pertl April 96

    Haugan Dezember 96

    Noël Mai 97

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Februar 2020 um 14:50
    • #458

    Genau das ist die Crux unseres Schi Teams.

    Mit 23, fast 24, die Debutsaison - wo war Adrian Pertl zuvor?

  • Beri
    KHL
    • 8. Februar 2020 um 15:11
    • #459
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das ist die Crux unseres Schi Teams.

    Mit 23, fast 24, die Debutsaison - wo war Adrian Pertl zuvor?

    wenn man sich die Ergebnisse 18/19 ansieht (jetzt nur Slalom):

    im EC: 8 Rennen, nur 2x in der Wertung (als 28. und 31.)

    ist jetzt nicht unbedingt die großartige Visitenkarte um sich fürn WC zu empfehlen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Februar 2020 um 18:00
    • #460
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das ist die Crux unseres Schi Teams.

    Mit 23, fast 24, die Debutsaison - wo war Adrian Pertl zuvor?

    Da war ihm der alte Hirscher im Weg.;)

  • coach
    YNWA
    • 8. Februar 2020 um 18:03
    • #461

    wo wären die ösv-herren ohne unsere kärntner buam seid marcel in pense ist ? ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Februar 2020 um 19:25
    • #462

    Unsere Talente kommen meist erst als Mitt Zwanziger in den Weltcup...

    Bei den Herren, aber auch bei den Damen...

    Da sollte sich aber was ändern...

    Champions setzen sich schon erheblich früher durch...

  • FLH
    Nachwuchs
    • 9. Februar 2020 um 09:28
    • #463

    Das hat ja sogar der Schröcksnadel angekündigt, dass sie die jungen Talente früher in den Weltcup lassen wollen. Ob das dann wirklich passiert... Who knows :|

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Februar 2020 um 08:30
    • #464
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das ist die Crux unseres Schi Teams.

    Mit 23, fast 24, die Debutsaison - wo war Adrian Pertl zuvor?

    Jetzt tust ihm aber Unrecht, dem Adrian... der war Juniorenweltmeister, hatte dann leider eine schwere Verletzung, Kreuzband glaub ich... Und hat sich dann super zurückgekämpft.... mit dem werden wir noch viel Freude haben. Und es ist übrigens seine zweite Saison im Weltcup ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Februar 2020 um 10:50
    • #465

    Meine Kritik geht nicht gegen Adrian Pertl. Im Gegenteil.

    Ein Lichtblick im düsteren ÖSV Himmel.

    Allgemein - die Politik des ÖSV die FahrerInnen im Europacup zu verstecken und sie erst mit Mitte Zwanzig in den Weltcup zu lassen.Man sollte die Talente bereits frühzeitig in den Weltcup ziehen, wo sie sich beweisen können oder nicht.

    Und die ewigen Platzläufer, die über den 12.Platz nicht rauskommen in die Rente schicken - da wird nix mehr...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. Februar 2020 um 15:00
    • #466

    Danke Dominik!

    Nach Olympia-Bronze 2018 jetzt auch endlich das erste Edelmetall bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2020.

    Dominik Landertinger holt nach einer miserablen Saison

    (gesundheitliche Probleme)

    bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2020 Bronze!

  • coach
    YNWA
    • 22. Februar 2020 um 11:05
    • #467

    ich frage mich das ja öfter, aber was geht bezüglich der kritik am damenteam in anspielung auf den nationencup in peter s. vor?

    die damen haben in 27 rennen 3355 punkte gesammelt, sind zweiter hinter italien.

    die herren in 32 rennen 3346 punkte, sind nur vierter.

    seine kommentare sind oft komplett für die fisch. der alte herr soll lieber nachdenken was allgemein beim mit abstand teuersten skiverband der welt so alles falsch läuft und wie wir endlich wieder talente an die weltspitze bringen. ansonsten is sein so geliebter nationencup über jahre unerreichbar.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. Februar 2020 um 12:13
    • #468

    Gratulation an Nina Ortlieb die sich in Crans Montana mit dem dritten Platz ihre ersten Weltcup Podestplatz holte, bravo!

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (22. Februar 2020 um 15:10)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. Februar 2020 um 14:47
    • #469
    Zitat von Jabberwocky

    Gratulation an Nina Ortlieb die sich in Crans Montana mit dem dritten Platz ihre ersten Weltcup Punkte holte, bravo!

    Du meinst wohl Podest, nicht Punkte.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. Februar 2020 um 15:10
    • #470
    Zitat von Ösi-Power

    Du meinst wohl Podest, nicht Punkte.

    Stimmt natürlich :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 29. Februar 2020 um 11:23
    • #471

    bavo nina ortlieb, erster weltcupsieg :thumbup:

    in your face, schröcksnadel :cursing:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. Februar 2020 um 11:31
    • #472

    Eine Hundertstel reicht ihr für den Triumph im Super G, bravo Nina und Gratulation! :veryhappy:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. Februar 2020 um 11:33
    • #473

    Ich hoffe, Ledecka bleibt hinter ihr.

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Februar 2020 um 12:00
    • #474

    Endlich wieder ein Weltcup Sieg bei den Damen !

    Danke an Nina Ortlieb !:veryhappy:

  • Roya
    Spielmacher
    • 29. Februar 2020 um 13:17
    • #475

    und jetzt noch die Männer.. 2 Siege an einem Tag hatten wir schon lange nicht mehr :veryhappy::veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™