1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Salzburg vs. KAC

  • NHL99
  • 15. März 2015 um 21:54
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. März 2015 um 20:17
    • #126

    Das kannst als Coach zwar nicht machen, aber Regehr gehörten die Löffel derart langgezogen dass er danach ausschaut wie Bugs Bunny. Der hat die Niederlage der Münchner ziemlich allein auf dem Gewissen.
    Sowas wirst nicht vermeiden können solange Menschen am Eis sind. Ich sage ja auch nicht dass die Spieler schuld sind, denn für die geht es um die Wurscht. Wenn aber wie bei uns die Schiris zusehen wie gehakt, geklopft, gestochen und gehalten wird dann brauch ich nicht mehr lang zusehen denn für diese Dritteweltliga sollen sich dann andere schämen.
    Abgesehen davon, dass wegen solcher Unterlassungen und der damit verbundenen Ungerechtigkeiten wir User hier auch noch streiten anfangen.
    Du sagst eh selbst dass die Schiris nicht zu vergleichen sind somit sind wir eigentlich einer Meinung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. März 2015 um 21:10
    • #127

    @Almerer, ganz kurz: Trattnig darf, ja muss den scheibenführenden Ofner checken, damit er nicht enteilt, aber nicht so, dass Ofner mit dem Kopf voraus in die Bande kracht. Zu den anderen drei Videos sagst eh nichts.

    Elik: Keine Ahnung, was er vor seiner Innsbrucker Zeit geliefert hat. In IBK und danach an anderen Orten der EBEL jedenfalls waren zwar jede Menge Strafminuten für Haken, Fiassln und Maulen , aber keine derben Späße auf dem Eis - an Sperren gar erinnert sich meine Festplatte nicht. Aber wir kennen das aus der Kriminologie: Alterskriminalität ist Kriminalität der Schwäche, die jungen Raufer werden im Alter Beleidiger.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. März 2015 um 21:22
    • #128
    Zitat von VincenteCleruzio

    Zu den anderen drei Videos sagst eh nichts..


    Na. Wird schon passen was er ausgefasst hat.
    Mich freut dass Welser sich heuer ausschließlich aufs Spiel konzentriert. Hoffentlich bleibt das so weil ich hasse dieses Roleplayeraufdenleimgehen.

    EDIT: Elik hat eh nie was dafür können. Er sagt die Anderen haben ihn immer provoziert. :rolleyes:

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 18. März 2015 um 21:39
    • #129
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sankt Trattnig - der Schutzheilige aller fairen Eishockeyspieler...

    Und wenn wir uns darauf einigen, dass Trattnig für alle biblischen Katastrophen und den Tod des zerschellten verantwortlich ist, könnten wir uns dann wieder dem Eishockeyhalbfinale widmen?

    Edit: Achja, den Einsturz der Reichsbrücke hab ich noch vergessen. :!:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. März 2015 um 21:48
    • #130

    Also Makarov, der war jetzt echt gut.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. März 2015 um 23:00
    • #131

    :ironie:

  • starting six
    NHL
    • 19. März 2015 um 07:27
    • #132
    Zitat von Almöhi


    Strafminuten hatte er genug, was kein Verbrechen ist, aber auch nicht gerade auf einen seelensguaten Tåscher schließen läßt. Ein schweizer Spieler, hab mir nicht gemerkt wer, hat sich angeblich nicht mehr aufs Eis getraut wenn Elik da war weil ihm der mal was versprochen hat und wenn ihn das Puplikum nervt haut er auch schon mal mit dem Schläger nach einen kleinen Rotzbuam.


    Die meisten Strafminuten hatte Elik sicherlich wegen Schiedsrichterkritik. Er war/ist einfach ein Gerechtigkeitsfanaktiker und wenn unzählige versteckte Halten usw, nicht nur gegen ihn persönlich, nicht gepfiffen wurden, konnte er schon mit Wutausbrüchen Richtung Referee ausrasten. Aber er hat nie einen Gegenspieler durch ein Foul verletzt. Einzige Aktion war in einem Spiel gegen Chur, wo er an der Bande mit den Fans stritt, weil sie Gegenstände und gefüllte (eh schon wissen) Becher auf Eis warfen und weder der Ordnungsdienst noch der Referee dies abstellten. Und bei dieser Aktion unterstellte man ihm, er hätte mit dem Stock einen Jugendlichen leicht verletzt. Da gabs auch zuhause mit Helene Diskussionen und er beteuerte immer wieder, dass er den Jugendlichen nicht getroffen hätte.
    Inzwischen ist er als Trainer ruhig, weil er Vorbild sein will. In der Schweiz fühlt er sich jetzt wohl. Er hat ein junges Team erzählt ihnen unzählige Geschichten über seine Zeit mit Getzky in der Linie usw usw und dann gehts zum Beispiel zum Stocktraining aufs Eis. Es kommt nicht selten vor, dass er einen Spieler wie einen Bambini führt,um die richtige Stockhaltung zu zeigen. Und bezüglich Beherrschung . In einem Spiel gab es in einem Drittel über 40 Strafminuten gegen sein Team. Jeder glaubte, er würde beim Abgang den Referee auffressen. Im Gegenteil er gab ihm die Hand, und lud ihn zu einem Eislauftraining ein. ;)

  • FTC
    NHL
    • 19. März 2015 um 16:53
    • #133

    https://twitter.com/EC_KAC/status/578467326779068416

  • Sinthoras1
    Nachwuchs
    • 19. März 2015 um 22:25
    • #134

    Weiß jemand wo man sich das Spiel in Wien anschauen kann, wo auch ein bisschen Stimmung ist? Haben die Vikings früher nicht mal ein Public Viewing gemacht?

  • FTC
    NHL
    • 20. März 2015 um 08:17
    • #135

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…dbilder-gegeben

  • DiMauro15
    EBEL
    • 20. März 2015 um 09:17
    • #136
    Zitat von Sinthoras1

    Weiß jemand wo man sich das Spiel in Wien anschauen kann, wo auch ein bisschen Stimmung ist? Haben die Vikings früher nicht mal ein Public Viewing gemacht?

    Gasthaus Lechner, Nähe Volksoper

  • oremus
    NHL
    • 20. März 2015 um 09:55
    • #137

    Der Fanclub Vikings Wien hat schon seit langer Zeit ein Stammlokal, das Gasthaus Lechner, in dem sich KAC Fans jedes übertragene Spiel ansehen können. Näheres erfährst du auf der Homepage des Fanclubs:

    http://www.sektion-wien.at/index.php

  • Sinthoras1
    Nachwuchs
    • 20. März 2015 um 11:48
    • #138

    Danke, dann bis morgen! Ab wann sollte man denn dort sein, um halbwegs einen Platz zu kriegen?

  • dooglrig
    EBEL
    • 20. März 2015 um 11:57
    • #139

    morgen schon dort sein is uebertrieben :P
    ein grossteil der aktiven sektion wien faehrt sowieso nach salzburg, da wirst auch am spieltag noch einen platz kriegen.

  • oremus
    NHL
    • 20. März 2015 um 12:50
    • #140

    Das Lokal ist leider stets schlecht besucht. Und wie der Vorposter gerade geschrieben hat, sind die Meisten, die regelmäßig das Lokal besuchen, morgen sicher in Salzburg. Also Platzprobleme würde es wohl nur bei einem möglichen Finale geben. Aber davon sind wir noch ein klein wenig entfernt ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 20. März 2015 um 15:10
    • #141
    Zitat von oremus

    Das Lokal ist leider stets schlecht besucht. Und wie der Vorposter gerade geschrieben hat, sind die Meisten, die regelmäßig das Lokal besuchen, morgen sicher in Salzburg. Also Platzprobleme würde es wohl nur bei einem möglichen Finale geben. Aber davon sind wir noch ein klein wenig entfernt ;)


    Im Vergleich zum Peoples (zum Trinken) oder Shooters (zum Essen) - ihreszeichen ehemalige Vereinslokale - ist das Lechner leider wirklich eine Absteige wo qualitativ weder Stream noch Gaumenschmauß herausragten. Man kann nur daraus schließen, dass die Entscheidungsträger in der Nähe wohnen :) Vielleicht hat es sich mittlerweile geändert, aber damit hat man sicher viele verloren. Wenn man eine eigene Runde in Wien hat, ist die Champions Bar wirklich eine qualitative Alternative.

  • dooglrig
    EBEL
    • 20. März 2015 um 16:07
    • #142

    wenn du ein besseres zentral gelegenes lokal kennst, das ohne wenn und aber hockey zeigt (dienstag cl, donnerstag el, sonntag buli) -> office@sektion-wien.at

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 20. März 2015 um 22:27
    • #143

    Schön langsam bin ich fast schon neugierig auf den wachgeküssten KAC

  • christian 91
    NHL
    • 20. März 2015 um 23:46
    • #144

    wir werden dich in den schlaf wiegen.

  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2015 um 10:34
    • #145

    Salzburg: Geballte Kraft an Könnern

    Schwachstellen gibt es im Kader von Salzburg so gut wie keine, trotzdem sticht ein Sextett in dieser Saison besonders heraus.

    Die Spannung vor dem morgigen ersten Halbfinalduell zwischen Salzburg und KAC steigt von Minute zu Minute. Beide Mannschaften bereiten sich intensiv auf den jeweiligen Gegner vor. Die Trainer verbringen Stunden über Stunden, um die Stärken und Schwächen des Gegners zu analysieren. Aus den Ergebnissen strickt jeder Coach seine Taktik, wie sein Team erfolgreich die Best-of-Seven-Serie gestalten könnte.

    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…raft-an-Konnern

    salzburg hat natürlich den stärksten kader aufzuweisen. mit denen mitspielen? das wird sich für den KAC heuer nicht spielen - das konnte man mit abstrichen bis 12/13 noch.
    man kann ruhig anlehnung an das spiel und die serie der villacher nehmen, wobei spiel drei natürlich ein no-go darstellt.
    salzburg ist für mich als fan 60:40 favorit. also müssen wir unsere 40% voll und darüber hinaus ausnützen und deren chancen reduzieren, was sich natürlich leicht ließt.
    je länger die serie dauert, desto höher steigen die chancen der bullen auf den aufstieg. die kadertiefe darf ja auch nicht unterschätzt werden, außerdem sehe ich slazburg als talentiertestes team sich in der serie bestens auf den gegner einstellen zu können.
    ähnlich wie im viertelfinale szbg : vsv sehe ich wohl die besten chancen auf das für den KAC notwendige "break" in spiel eins in der mozartstadt. das wäre der so wichtige grundstein und dann gehts eh nur step by step.
    körperlich, von der physis, sehe ich uns leicht im vorteil. spieler wie jean francois jaques gehen (copyrigth Haxo) wortwörtlich unter die haut. den happen PÖCK mußt auch erst mal verdauen!
    defensiv solide stehen, die scheibe schörkellos aus dem drittel befördern und die bullen ärgern, ärgern und nochmals ärgern und ja nicht mitspielen probieren.
    achja, ein villacher (bier) mitnehmen, john hughes ist süchtig danach ;)

  • christian 91
    NHL
    • 21. März 2015 um 10:59
    • #146

  • Netmanager
    Nachwuchs
    • 21. März 2015 um 11:51
    • #147

    @Gasthaus Lechner:

    Seit Saisonbeginn (ausgenommen ein VF in Znojmo) immer um die 20+ Zuseher und das Sur bzw Wiener Schnitzel ist der Renner!
    16:9 Breitbild Leinwand mit 3m Diagonale!
    1920x1080 HD Beamer im Nichtraucherbereich!
    46" Flachbild TV im Raucherbereich!
    Garantiert! alle KAC Live Matches werden übertragen!

    Aber wie jede Saison kommen im Play Off wieder die Schönwetterfans...(wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...)

    Und ja, es ist ein uriges Gasthaus mit Holzkühlschränken, Holzmalereien und ist einfach eingerichtet, ein altes Gasthaus eben.
    Wem es nicht gefällt, viel Spass in der Championsbar usw.

  • Sinthoras1
    Nachwuchs
    • 21. März 2015 um 23:53
    • #148

    Das Peoples hat laut restauranttester.at am Sonntag doch geschlossen oder?
    Ist das Shooters (Währingerstrasse) denn wieder eröffnet?
    Übers Lechner scheint es ja sehr geteilte Meinungen zu geben. Ich glaub da muss ich mir morgen gleich mal meine eigene bilden...

  • Malone
    ✓
    • 22. März 2015 um 06:23
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    Das Shooters gibt es nicht mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Netmanager
    Nachwuchs
    • 22. März 2015 um 09:00
    • #150

    Das "Shooters" wurde zu einer "Burger Hütte"

    & das "Peoples" existiert nicht mehr (alter Eintrag auf Rest. Tester)

    Seit 3 Jahren ist das "Gasthaus Lechner" das Stammlokal der Sektion-Wien.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • WiPe
    • 30. Januar 2017 um 08:52
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™