1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Salzburg vs. KAC

  • NHL99
  • 15. März 2015 um 21:54
  • christian 91
    NHL
    • 17. März 2015 um 20:55
    • #101
    Zitat von Malone

    . . und unser Mitleid verteilen . .


    zeig sie mir 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2015 um 21:05
    • #102

    Lieber Malone - wieder einer der äußerst netten posts, die du als Mod in den Raum wirfst und auf irgendeine Reaktion lauerst...

    Musst ja nicht lesen, was die, ach so armen KACler schreiben...und Mitleid? Danke, brauchen wir nicht... Popcorn

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2015 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    Vaclav, wenn dir nicht passt, dass Mods eine eigene Meinung haben, kannst dich ja gerne schleichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. März 2015 um 21:08
    • #104

    ...und leg ma noch a Schäuferl drauf... :kaffee:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. März 2015 um 21:10
    • #105

    Also ich habe letztlich die KAC Partie gegen Znojmo gesehen und konnte feststellen, dass die KACler wieder beginnen sich in passenden Situationen wie Fußballer zu verhalten. Mein Favorit bislang: dieser Pieter... :D
    In diesem Sinne: go Bulls, go! Popcorn

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2015 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    @VN: Wennst sensibel bist, bist einfach entzückend :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 17. März 2015 um 21:13
    • #107

    back to topic bitte - die kindergarten-posts könnts euch per pn schreiben

  • christian 91
    NHL
    • 17. März 2015 um 21:15
    • #108
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also ich habe letztlich die KAC Partie gegen Znojmo gesehen und konnte feststellen, dass die KACler wieder beginnen sich in passenden Situationen wie Fußballer zu verhalten. Mein Favorit bislang: dieser Pieter... :D
    In diesem Sinne: go Bulls, go! Popcorn


    das ausscheidungssyndromkoma hat aber nicht lange gehalten! onkel doc hat gesagt, durchnehmen die medizin, nicht absetzen :D

  • christian 91
    NHL
    • 17. März 2015 um 21:22
    • #109
    Zitat von Almöhi

    Wem willst denn das erzählen, wir kennen euch nun schon eine ganze Weile.
    Ein aktuelles Beispiel, weil Trattnigverächter Zenz das Foul vom Tratte an Ofner gepostet hat. Macht ein KAC Spieler sowas, dann ist sich die rote Fraktion geschlossen einig (eh nicht ganz zu unrecht) dass man hier nicht mal 2 Minuten geben kann weil der Check völlig Regelkonform war. Macht dasselbe der Trattnig oder Welser, dann wird der Baum gesucht wo deselbe aufzuknöpfen ist und Teile der Fraktion überlegen noch ob man ihn nicht vor Eintritt der glückseligen Sterbestunde noch martern soll weil er viel zu billig davongekommen ist.
    Oder ein korrekter Check wie der vom Raffl an Hofer (Bozen), zu dem Hofer selbst 50% der Energie geliefert hat, mit dem Ergebnis dass Hofer fürchterlich abhebt und in die Bande kracht. Geschieht sowas gegen einen KACler, heist es "Salzburg nimmt absichtlich Keyplayer aus dem Spiel" und das min. 5 Seiten lang. Macht man das mit unseren Spielern ist das normale Play off Härte, korrekt obendrauf und der Checkende wird Seitenlang gefeiert weil er das so geil gemacht hat gegen die Bullensau.

    Ihr könnt uns aber gerne beweisen dass ich vollkommen danebenlige. Dann bin ich der Erste der das würdigt.


    :thumbup:
    also auf deiner alm möcht' i amol sein, öhi!
    aber du tust uns unrecht und wirfst uns alle in ein boot mit captain steuermann NOTS an board :P

  • FTC
    NHL
    • 17. März 2015 um 21:27
    • #110

    @Almöhi
    ohne jetzt zu recherchieren fallen mir auf die schnelle in den letzten jahren vielleicht eine hand voll aktionen ein, bei denen ein kac-spieler einen anderen spieler schwer verletzt hätte bzw. für längere zeit aus dem verkehr gezogen hat. soll nicht heissen, dass bei uns nur engerln auflaufen aber in einem vergleichbaren zeitraum haben trattnig und welser wahrscheinlich mehr gröberes angerichtet als alle kac-spieler zusammen. von keiner anderen manschaft wurden in letzten jahren soviele spieler aus dem spiel genommen wie vom kac, da waren schon mal locker an die 10-15 gehirnerschütterungen u.v.m. da ist dann auch ein gewisses jammern der kac-gemeinde verständlich. die generell milden urteile vom dops tragen dann noch ihres dazu bei. mir wäre aber nicht aufgefallen, dass die kac-fans vermehrt mit zweierlei maß messen wollen, als dies andere lager hier im forum tun.
    bei uns gibt es eben einfach mehr zu lesen, da bei uns 20 leute regelmässig posten und bei euch nur 3. :D

    ich hoffe aber auch, dass wir einen fairen spielverlauf erleben werden, welcher solche diskussionen dann überflüssig macht. :prost:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. März 2015 um 22:47
    • #111

    Das stimmt schon, an brutale Aktionen eines KAClers kann ich mich auch nicht erinnern, aber ich erinnere mich auch an keine Verletzung die Welser herbeigeführt hat. Da wirst du mir aber sicher helfen können denn irgendwas muss fast gewesen sein.
    Ärgerlich bei euch waren immer diese Zipfer, denen so richtig gar nichts zu blöd war, und die Schiri die ihnen auch noch auf den Leim gegangen sind. Hager zieht Pewal den Hax weg und Pewal geht z.B.
    Jedenfalls hab ich geglaubt ich fall vom Sessel als mir einer gesteckt hat, ihr würdet euch beschweren dass Znoimo so schmutzig spielt.
    Aber wie gesagt, es gibt auch keinen Hager mehr und den Schuller gleichen wir heuer mit Beach aus. Harand, der bei der kleinsten Berührung an der Bande zusammenbricht wird wohl mit diesem Schmäh auch nicht ewig durchkommen.
    Kann also sein dass ich mich ganz umsonst fürchte und die Serie voll lässig wird.

  • Pavel96
    Hobbyliga
    • 17. März 2015 um 22:51
    • #112

    [quote='Almöhi','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44794-Salzburg-vs-KAC/?postID=976412#post976412']Wem willst denn das erzählen, wir kennen euch nun schon eine ganze Weile.
    Ein aktuelles Beispiel, weil Trattnigverächter Zenz das Foul vom Tratte an Ofner gepostet hat. Macht ein KAC Spieler sowas, dann ist sich die rote Fraktion geschlossen einig (eh nicht ganz zu unrecht) dass man hier nicht mal 2 Minuten geben kann weil der Check völlig Regelkonform war. Macht dasselbe der Trattnig oder Welser, dann wird der Baum gesucht wo deselbe aufzuknöpfen ist und Teile der Fraktion überlegen noch ob man ihn nicht vor Eintritt der glückseligen Sterbestunde noch martern soll weil er viel zu billig davongekommen ist.
    Oder ein korrekter Check wie der vom Raffl an Hofer (Bozen), zu dem Hofer selbst 50% der Energie geliefert hat, mit dem Ergebnis dass Hofer fürchterlich abhebt und in die Bande kracht. Geschieht sowas gegen einen KACler, heist es "Salzburg nimmt absichtlich Keyplayer aus dem Spiel" und das min. 5 Seiten lang. Macht man das mit unseren Spielern ist das normale Play off Härte, korrekt obendrauf und der Checkende wird Seitenlang gefeiert weil er das so geil gemacht hat gegen die Bullensau.

    Ihr könnt uns aber gerne beweisen dass ich vollkommen danebenlige. Dann bin ich der Erste der das würdigt.


    Nomen est omen !! Unglaublicher Kindergarten.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 17. März 2015 um 22:54
    • #113

    Ich hab mich ja schon gewundert, dass sch die Villacher während des Viertelfinales schon permanent mit dem Transfergeflüster 15/16 beschäftigt haben. Da wurden Spieler nicht erst bei der Schlusssirene in Spiel 5 in Salzburg weggeschrieben, nein sogar schon vor Anpfiff des Spiel 1 in Salzburg und dann auch während des Viertelfinales. Ok, man hat mit dem Ausscheiden gerechnet und beschäftigt sich halt schon 41 Seiten lang mit mit Wunschspielern (die sich nicht mal RBS leisten kann), Aufstellungen, und Linien.
    Ehrlich gesagt, von traditionsbewussten Fans hätte ich schon erwartet, dass sie sich auf die Serie konzentrieren.

    Das Halbfinale hat bis jetzt einen eher lauwarmen Thread mit gerade mal 5 Seiten, der Transfergeflüster 15/16 Thread beim KAC ist aber auch schon 23 Seiten lang. Einen neuen Trainer wünscht man sich auch schon (Jackson :P ) und drei Viertel Spieler wurden eh schon die ganze Saison weggeschrieben.

    Also, ich hab nichts dagegen, dass sich die KACler schon mit der nächsten Saison beschäftigen, unsere Spieler sorgen auch dafür, dass ihr Eurer Lieblingsbeschäftigung demnächst ohne störende Spielethreads nachkommen könnt. :D :keks:

    PS: Warum gibt es das Keks-Smiley nicht mehr? Damit konnte man so schön zipfen und gleichzeitig mitteilen, dass es nicht ganz so ernst gemeint ist.

  • mike211
    Gast
    • 17. März 2015 um 23:00
    • #114
    Zitat von Almöhi

    Das stimmt schon, an brutale Aktionen eines KAClers kann ich mich auch nicht erinnern, aber ich erinnere mich auch an keine Verletzung die Welser herbeigeführt hat. Da wirst du mir aber sicher helfen können denn irgendwas muss fast gewesen sein.

    Spiel 3 in der Play Off Serie 2011/2012. Welser mit Check gegen den Kopf von Spurgeon der zumindest für den Rest dieser Serie dann ausgefallen ist!

    Die Auszucker von Welser sind übrigens fast immer in der Ära von Pierre Page passiert. Weder unter Jackson, noch unter Ratushny war er je einmal gesperrt.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (17. März 2015 um 23:05)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. März 2015 um 23:29
    • #115
    Zitat von Almöhi

    Wem willst denn das erzählen, wir kennen euch nun schon eine ganze Weile.
    Ein aktuelles Beispiel, weil Trattnigverächter Zenz das Foul vom Tratte an Ofner gepostet hat. Macht ein KAC Spieler sowas, dann ist sich die rote Fraktion geschlossen einig (eh nicht ganz zu unrecht) dass man hier nicht mal 2 Minuten geben kann weil der Check völlig Regelkonform war...


    Wenn der Trattnig den gebückten Ofner mit dem Unterarm auf dessen Gnack kopfvoran in die Bande drückt, dann ist das “nicht ganz zu Unrecht“ ein “völlig regulärer Check“? Und die Strafe auf dem Eis plus die anschließende Sperre sind daher zwei Eishockeyjustizirrtümer?

    Ist also doch etwas dran an dem Gerücht, dass der Historiker der Red-Bull-Literature-Foundation im Nachlass von Karl Heinrich Waggerl ein “Eisschlägerspielregelbuch“ entdeckt hat, das der Pinzgauer Weihnachtsmärchenerzähler knapp vor seinem Tode 1972 eigenhändig einem künftigen “Spielführer“ einer Salzburger “Eisschlägermannschaft“ eines “Kracherlerzeugers“ gewidmet hat und in dem die knochenbrechenden Fouls dieses einen “Spielführers“ als Wahrnehmungsstörungen von Zuschauern definiert werden, die “nid an's Christkindl glabn“, und dass dieses “Eisschlägerspielregelbuch“ in Salzburg das IIHF-Rulebook außer Kraft gesetzt hat.

    @Almerer! Ich hoffe und wünsche, dass sonst alles in Ordnung ist.Bei Dir.

    PS: Bitte um Antwort bei Gelegenheit auf meine Frage, worauf Du Dein Urteil gegründet hast, dass der alte Mann, der Todd, der Elik, ein “harter Hund“ gewesen sei.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (17. März 2015 um 23:40)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 17. März 2015 um 23:37
    • #116

    Ich hab keine Lust irgendwelche alten dreckigen Fouls aufzurechnen, derer gab es auch vom KAC genug, wer damals den Strafsenat überhatte weiß man ja.

    Apropos dreckige Fouls: was gibt es eigentlich von Spiel 5 in Znojmo? Hat sich das DOPS nicht damit beschäftigt? Das Foul an Vallant sollte meines Erachtens doch eine Sperre nach sich ziehen. Der eingesprungene Schuller (klassischer kannst nicht mehr abheben) an der Bande ist zum Glück für den Tschechen glimpflich ausgegangen, daher wohl keine nachträgliche Sperre.

    Zitat von Almöhi

    Ist das nett in der DEL eishockeyschauen. Keiner sticht, keiner haut dem anderen den Schläger auf die Bratzen, keiner hält, kaum einer hackt und wenn doch dann geht er dafür.
    Ich seh auch weit und breit keinen sogenannten Zipfer, alle konzentrieren sich aufs Spiel und nicht darauf ob der Schiri grad herschaut.
    Das wirds bei uns in 100 jahren nicht spielen deshalb wär ich schon damit zufrieden wenn es wieder so werden könnte wie vor einiger Zeit als plötzlich jeder Schas gepfiffen wurde. Man müsste dann nur noch drei Drittel lang jeden Schas pfeifen, das haben sie nämlich meistens nicht zusammengebracht.
    Hätte auch nicht gedacht dass ich Bernecker mal für einen der besseren Schiris halten werde.

    Hinzuzufügen wäre noch, dass es harte Checks genauso gibt, aber Ich kann nur @Almöhi aus dem Schiedsrichterthread zustimmen, ich wünsch mir, dass endlich mal so gepfiffen wird wie in der DEL. Klar treten dann eisläuferische und stocktechnische Mängel mehr hervor.

  • starting six
    NHL
    • 18. März 2015 um 06:59
    • #117
    Zitat von VincenteCleruzio


    PS: Bitte um Antwort bei Gelegenheit auf meine Frage, worauf Du Dein Urteil gegründet hast, dass der alte Mann, der Todd, der Elik, ein “harter Hund“ gewesen sei.

    Jetzt rücke endlich einmal ein Stückerl rüber, ich warte auch schon ewig auf diese Antwort, und das Stehen ist mir jetzt zu anstrengend. ;)

    back to topic. Aus meiner Sicht wäre es notwendig, für die gesamte Serie ein fixes Schiedsrichterduo zu besetzen, um eine gewisse Konstanz sicher zu stellen. Wäre im Allgemeinen für jede Playoff-Serie anzustreben.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (18. März 2015 um 07:15)

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. März 2015 um 07:53
    • #118

    Hallo FTC und Almöhi!

    Nur der Vollständigkeit halber. Vom KAC gab es bei weitem nicht so viele dreckige Fouls mit Verletzungsfolge - daß es gar keine Aktionen dieser Art gegeben hätte, stimmt aber nicht - Gregor Hager hat Reinhard Divis im Meisterschaftsfinale mit der Schlägerschaufel voran unter die Rechte Achsel gestochen und dort ein paar Bänder abgetrennt - dann mußte Hönze für die letzten zwei Spiele ran. Es war aber "kein Foul", weil ja kein Schiedsrichter oder ein Strafsenat eine Strafe ausgesprochen hat.

    Das war überhaupt eine legendäre Geschichte, weil dann im letzten Spiel die Geschichte mit dem Tor von Tommy Koch war.

    Das alles aber nur der Vollständigkeit halber, das ist schon längst Vergangenheit, vom KAC weiß ich in den letzten zwei Jahren auch nichts erwähnenswert unsportliches zu berichten und daher gehe ich neutral ohne negative Einstellung gegenüber dem Gegner in die Halle und werde mit meinem dreifach verstärkten Kartonklatscher und lauter Stimme mein möglichstes an Dezibel einbringen

  • christian 91
    NHL
    • 18. März 2015 um 10:19
    • #119

    nehmen wir die fakten wie sie sind:

    in salzburgs knocking-out system spielt trattnig die hauptrolle, welser ist da wohl nur ein billiger abklatsch dessen. trattnig meinte ja selber (respekt vor so viel eigenkritik) dass er mit aufsetzen seines helms (er wird das wohl mit dem altertümlichen anlegen einer rüstung verwechseln) ein anderer mensch wird. vorher sei er handzahm, schnurrt wie eine katze, ja sei fast kuschelig, anmutend wie ein teddy bär.
    schade nur, dass er im zuge dieser wesensänderung scheinbar auch nur schwer zwischen freund und feind unterscheiden kann. hat er doch, der kuschelige, seinen freund und ehemaligen teamkameraden, während dem match direkt vom eis ins "knielaboratorium" in villach befördert. die richter zu DOPS verbannten ihn daraufhin für vier spiele aus der jeweiligen arena, was im alten rom einen wahren frevel dargestellt hätte, DEN gladiator schlechtihin, vom kolosseum fernzuhalten.

    in klagenfurts system haben wir . . . (***) aufzubieten. na eh, den schuller könn't ma hernehmen. hat er sich doch mit einem fürchterlichen check in den vordergrund gespielt, der lyriker, unser schreiberling. in gedanken dauernd bei irgendeiner preisverleihung oder abendveranstaltung, zu der er sich mit handfesten argumenten zutritt verschafft hat, der dichter. busgeld mußte er entrichten, der spieler mit leicht poetischer veranlagung.
    trattnig's akten bei diversen oberinstanzen der zuführung zu "gerechten strafen" bei erst - und wiederholungstätern dürfte immer noch bedeutend mehr an seiten haben, als das zu erwartende lyrische buch des in kärnten dichtenden steirers :P

    gregor hager hat sein andenken in form eines oskars schon, wurde aber unfreiwillig in vorzeitige eishockeypension geschickt. schade, er hätte sicher noch ein paar grammys abgeräumt, der in salzburg gereifte KAC'ler ;)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 18. März 2015 um 10:42
    • #120

    Dass Stefan Geier einlaufen kann ist wichtig! Ich hoffe es geht bei ihm wirklich so halbwegs. Dadurch, dass wir Kreutzer nach Dirnbirn geschickt haben ist nämlich zum Auffüllen des Kaders wenig da. Gut, dass wir heuer vom Verletzungspech ziemlich verschont geblieben sind. Wenn es uns beim diesjährigen Kader mit dem vorjährigen Verletzungspech getroffen hätte, dann gute Nacht.

    Wenn Stefan Geier so halbwegs mitspielen kann, dann wird das Line-Up wohl eher unverändert bleiben und Linie 4 bekommt zumindest in den ersten 30 min der Spiele ihre Shifts. Sonst könnte man probieren Strömberg in die dritte zu Pither und Harand zu stellen und Geier zu Ban und Schuller in die 4. da diese wohl weniger Eiszeit als Linie 3 haben wird.

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (18. März 2015 um 17:44)

  • mike211
    Gast
    • 18. März 2015 um 10:48
    • #121

    Seitdem Page nicht mehr Bullen Trainer ist sind die unfairen Attacken der Salzburger deutlich zurückgegangen. (auch wenn sie nicht ganz aufgehört haben). Deswegen hoffe ich, dass es halbwegs fair bleibt und die am Ende bessere Mannschaft auch verdient ins Finale aufsteigen wird.

    Bei uns muss sich vor allem Schuller im Griff haben, bei den Bullen Welser, Trattnig und Beach.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. März 2015 um 18:31
    • #122
    Zitat von VincenteCleruzio


    Wenn der Trattnig den gebückten Ofner


    Verleiht einen die gebückte Stellung beim Eishockey Immunität oder was. Dass Trattnig den puckführenden Ofner nicht laufen lassen kann wie er lustig ist brauchen wir wohl nicht diskutieren oder?

    Zitat von VincenteCleruzio


    Wenn der Trattnig den gebückten Ofner mit dem Unterarm auf dessen Gnack kopfvoran in die Bande drückt, dann ist das “nicht ganz zu Unrecht“ ein “völlig regulärer Check“? Und die Strafe auf dem Eis plus die anschließende Sperre sind daher zwei Eishockeyjustizirrtümer?


    Mein lieber Zenz! Ofner ist gebückt wie du richtig festgestellt hast, was den Vorteil hat dass Trattnigs Schulter hinter seinem Kopf ist. Der Schwung kommt aus dem Unterarm der sich im Bereich der Rippen befindet.
    Die Szene gibts auf You Tube "Trattnig Ofner" in zugegeben schlechter Qualität. Das schaust dir jetzt zur Strafe 10 mal an.

    Zitat von VincenteCleruzio


    @Almerer! Ich hoffe und wünsche, dass sonst alles in Ordnung ist.Bei Dir.


    Danke Zenz sehr aufmerksam.
    Nicht das du glaubst ich versteh deine Aversion gegen Trattnig nicht. Es gibt nur Fälle wo sie nicht im selben Maße wie sonst angebracht ist. Da große Teile der Community das aber ziemlich locker sehen, hauptsache die Steinigung fällt nicht aus, prangere ich sowas manchmal an.
    Ich war auch der einzige der sich bei Lebler Hocevar die Frage gestellt hat wie es dem Lebler ergangen wäre wenn er keine Körperspannung angenommen hätte. Diesen Blickwinkel kann man durchaus auch mal heranziehen bevor man die Schlinge über die Astgabel wirft.
    Ein weiteres Beispiel: Hager zettelt eine Rauferei an und zieht sich dabei geschickt auf die Klagenfurter Spielerbank zurück. Welser der Hitzkopf muss die Unterhaltung dort fortsetzen was Sike veranlasst aufzustehen um ein paar abwehrende Bewegungen durchzuführen. Sollte er dabei eine zarte Gerade angebracht haben seis ihm auch verziehen. Mehr war nicht und was hätte er auch sonst tun sollen. Trotzdem geht Sike weils für den Schiri vieleicht bequemer ist.
    Ich kann derart oberflächliche Betrachtungsweisen nicht sonderlich gut finden wennst mir nicht böse bist.

    Zitat von starting sex

    Jetzt rücke endlich einmal ein Stückerl rüber, ich warte auch schon ewig auf diese Antwort, und das Stehen ist mir jetzt zu anstrengend. ;)


    Strafminuten hatte er genug, was kein Verbrechen ist, aber auch nicht gerade auf einen seelensguaten Tåscher schließen läßt. Ein schweizer Spieler, hab mir nicht gemerkt wer, hat sich angeblich nicht mehr aufs Eis getraut wenn Elik da war weil ihm der mal was versprochen hat und wenn ihn das Puplikum nervt haut er auch schon mal mit dem Schläger nach einen kleinen Rotzbuam.
    Aber das ist eben Elik wie er leibt und lebt und ich bin keiner der ihn euch madig machen will. Ganz sicher nicht, dazu habt ihr zu viel Spaß mit ihm gehabt.
    Nun denk dich in meine Lage wenns nicht zuviel Mühe macht. Trattnig ist unser Capo und zwar ein wirklicher. Wenn sich die ganze Mannschaft hängen lässt bringt er durch gekonnte Einzelaktionen wieder Leben ins Spiel und kann die Brüder tatsächlich wieder mitreissen. Ohne Helm ist er sowieso ein lässiger Typ also versteh mich bitte dass ich ihn nicht an den Pranger stellen kann.
    Dafür finden sich aber eh genug Leute, da geh ich gar nicht ab.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2015 um 19:38
    • #123

    Sankt Trattnig - der Schutzheilige aller fairen Eishockeyspieler...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. März 2015 um 19:53
    • #124

    Ich liebe wohlüberlegte Argumente :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. März 2015 um 19:59
    • #125

    @Almöhi
    Dass die DEL so überaus fair sein soll, ist nicht ganz richtig. Der Unterschied dort sind echt gute und konsequente Schiris.
    Aber wenn man z.B. schaut, wie ein Clark in Spiel 1 der VF-Serie hergenommen wurde (das ging ganz offensichtlich um ihn aus dem Spiel zu nehmen, open ice hits, dass er durch die Luft geflogen ist usw.) oder wie gestern ein Regehr einen gschmackigen Kniecheck ausgepackt hat (5+Spieldauer), muss man deine These etwas überdenken. DEL ist aber hoch attraktiv und wesentlich intensiver als die EBEL.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • WiPe
    • 30. Januar 2017 um 08:52
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™