1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. März 2021 um 08:06
    • #526

    Was sagst dann zu Wes McCauley ^^

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. März 2021 um 08:18
    • Offizieller Beitrag
    • #527
    Zitat von weile19

    Was sagst dann zu Wes McCauley

    Le - gen - Moment, es kommt gleich - där.... legendär ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. März 2021 um 08:35
    • #528
    Zitat von Fan54

    Also, Schiedsrichter sind auch nur Menschen. Menschen machen manchmal Fehler, das dürfen sie auch! Aber grosse Menschen stehen zu ihren Fehlern. Aber solche Typen wie die Nikolics geben nie einen Fehler zu sondern agieren nur mit noch größerer Arroganz und Überheblichkeit. Wird dann mal reklamiert, folgt sofort die Strafe "Kritik am Schiedsrichterentscheid"

    Und man sollte bedenken, auch Spieler sind nur Menschen die auch mal Emotionen zeigen.

    Zitat von Fan54

    Noch nie ein vom Nikolic geleitete Spiel gesehen?

    jetzt Moment mal... weil du Spiele anschaust, glaubst du zu wissen, dass sie nicht zu ihren Fehlern, die ja jeder Schiedsrichter macht (so wie auch Spieler und Trainer) stehen?? und hast noch nie ein Wort mit ihnen geredet?

    wie würde das Eingestehen von Fehlern wohl in deiner Welt aussehen?

    ich versuchs mal: der Schiedsrichter missinterpretiert einen Sticklift und gibt die Strafe Haken. In der Pause schaut er sich auf Facebook, natürlich auf der Seite des bestraften Vereins, die Szene an, liest die Kommentare dazu, und erkennt: ich muss mich entschuldigen.

    Nichts leichter als das, es ist ja ein Livespiel.

    Nach der Pause, auf dem Weg zum Eis, bleibt er bei mpfanner stehen, nimmt sein Mikrophon, wartet bis die Kamera auf ihn gerichtet ist (spätestens jetzt schreist du zu Hause wieder: de arrogante Pfeifn (bewusst habe ich ein harmloses Wort gewählt).

    Jetzt spricht er kleinlaut, mit verängstigtem Hundeblick: lieber Spieler, liebe Fans, ich habe im letzten Drittel ein schlechtes Foul gepfiffen. Es tut mir leid. ich werde mich nach dem Spiel selbst peinigen, so wie es Silas im Film "Der Da Vinci Code" getan hat.

    Unter Umständen bezeichnest du ihn jetzt immer noch als arroganten Selbstdarsteller, weil er das in die Kamera gesagt hat.

    Und weil er die Selbstpeinigung nicht live auf Insta überträgt, ist ihm ja sowieso nicht zu glauben.

    also manchmal frag ich mich schon....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2021 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #529

    du hast vergessen das er dann am eis immer zum spieler der gefoult hat fahren soll und fragen ob das eh ein foul war. und ob ihm die 2 min angemessen erscheinen oder ob er lieber handshake mit dem gefoulten machen will

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 11. März 2021 um 10:47
    • #530
    Zitat von _sven_g

    Ja und es sind beides feine Kerle. Manuel auf sein "arogantes wirken am Eis" angesprochen. Hey, du musst dich einfach abgrenzen und versuchen Sachen auszublenden und dich zu fokussieren. War ne tolle Erfahrung nach nem Spiel.

    die körpersprache am eis ist trotzdem ungenügend und man den job des heads auch anders ausüben als sich so selbst darzustellen. bespiele dafür gibts mehr als genug.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. März 2021 um 10:57
    • #531
    Zitat von philromano

    die körpersprache am eis ist trotzdem ungenügend und man den job des heads auch anders ausüben als sich so selbst darzustellen. bespiele dafür gibts mehr als genug.

    das sehen Experten für das Schiedsrichterwesen anders.

    Sonst hättens keine Einsätze in den IIHF Top-Events und in Übersee bekommen ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. März 2021 um 11:08
    • #532
    Zitat von baerli1975

    das sehen Experten für das Schiedsrichterwesen anders.

    Sonst hättens keine Einsätze in den IIHF Top-Events und in Übersee bekommen ;)

    lass es, bringt ja eh nix

  • starting six
    NHL
    • 11. März 2021 um 11:36
    • #533
    Zitat von philromano

    die körpersprache am eis ist trotzdem ungenügend und man den job des heads auch anders ausüben als sich so selbst darzustellen. bespiele dafür gibts mehr als genug.

    sorry da liegst voll daneben. das mag vlt auf den ersten Blick so wirken. hängt aber damit zusammen, dass sie exzellente eisläufer sind, ( da wäre manche Spieler froh darüber) und dies dann so den Eindruck erwecken lässt.

    ich kann es nur wiederholen. die wurden nicht nur von einer Organisation gelobt sondern von mehreren unabhängig und so viele werden sich dann nicht täuschen . Natürlich passieren auch ihnen Fehler , aber zeig mir den Ref, der keinen macht. und dann vom Steher aus mit überhöhtem Winkel oder vorm TV womöglich auch noch nach der Zeitlupe, da sehen es alle besser . ich kann nur zum wiederholten Male den Tipp geben. fragt einmal ob ihr ein u16 Trainingsspiel pfeifen dürfts , dann bin ich auf die Reaktion gespannt. oder stellt euch alleine auf Eisniveau bei der Bande hin und ihr werdet feststellen, dass plötzlich eine anderer Blickwinkel vorliegt.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (11. März 2021 um 11:49)

  • philromano
    KHL
    • 11. März 2021 um 12:36
    • #534
    Zitat von baerli1975

    das sehen Experten für das Schiedsrichterwesen anders.

    Sonst hättens keine Einsätze in den IIHF Top-Events und in Übersee bekommen ;)

    einsätze gab es, aber warum keine dauerhafte anstellung bzw. diese einsätze auf dauer. die kritiken waren teilweise vernichtend. aber wir werden ja sehen wo der weg hinführt und ob es im bereich körpersprache eine änderung gibt.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. März 2021 um 12:46
    • #535

    die Quelle, dass es vernichtende Kritiken gab, würd mich interessieren. ich kann dir sagen, dass dies nicht stimmt.

    gerne per PN.

    Dass es keine Daueranstellung in NA gab ist klar.

    Beide hatten IIHF-A-Turniere. Und waren immer im Jahr danach wieder im erweiterten Kader. Dabei darf man die Eishockeypolitik nicht vergessen.

    Schweiz nimmt keine ausländischen Profis mehr auf. Auch Pichaczek ist dort Amateur. Oder von welchen dauerhaften Anstellungen sprichst du?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. März 2021 um 12:46
    • #536
    Zitat von weile19

    lass es, bringt ja eh nix

    einmal hab ichs jetzt noch probiert, dann ist genug.

  • philromano
    KHL
    • 11. März 2021 um 12:59
    • #537
    Zitat von baerli1975

    einmal hab ichs jetzt noch probiert, dann ist genug.

    keine ahnung warum das thema so anfasst und man nicht diskutieren will, was ja eigentlich in einem öffentlichen forum der sinn wäre.

    mir es geht um dieses thema körpersprache und um nichts anderes. mir ist schon klar, dass es ein schwerer job ist und kritik immer wesentlich leichter zu bewerkstelligen ist. aber so ist das nunmal, und solange es nicht unter der gürtellinie abläuft ja auch ok.

    btw die negativen kritiken gab es nach der ersten a-wm wo es leistungsmässig eben nicht gereicht hat. aber schwamm drüber.

  • starting six
    NHL
    • 11. März 2021 um 13:06
    • #538
    Zitat von philromano

    btw die negativen kritiken gab es nach der ersten a-wm wo es leistungsmässig eben nicht gereicht hat. aber schwamm drüber.

    von wem und wo wurden diese publiziert .

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. März 2021 um 13:34
    • #539
    Zitat von philromano

    keine ahnung warum das thema so anfasst und man nicht diskutieren will, was ja eigentlich in einem öffentlichen forum der sinn wäre.

    mir es geht um dieses thema körpersprache und um nichts anderes. mir ist schon klar, dass es ein schwerer job ist und kritik immer wesentlich leichter zu bewerkstelligen ist. aber so ist das nunmal, und solange es nicht unter der gürtellinie abläuft ja auch ok.

    btw die negativen kritiken gab es nach der ersten a-wm wo es leistungsmässig eben nicht gereicht hat. aber schwamm drüber.

    Ich probier doch eh sachlich zu diskutieren, nur bei Vorwürfen wie "nicht zu den Fehlern stehen" (kam nicht von dir), muss man energischer dagegen schreiben, weil es halt einfach nicht stimmt.

    Und nur weil ich nciht auf Schiedsrichter bashe, weder auf die Nikolics, noch auf berneker, Smetana und wie nicht alle heißen, sondern eben anders darüber denke, heißt das ja nicht, dass ich nicht diskutiere.

    Nochmal die Bitte an dich: woher hast du das mit den vernichtenden Kritiken? gerne per PN - Danke!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2021 um 13:52
    • #540
    Zitat von baerli1975

    Nikolics, noch auf berneker, Smetana

    Ja - da sind sie ja, 'die Glorreichen Vier'...

  • philromano
    KHL
    • 11. März 2021 um 14:20
    • #541
    Zitat von baerli1975

    Ich probier doch eh sachlich zu diskutieren, nur bei Vorwürfen wie "nicht zu den Fehlern stehen" (kam nicht von dir), muss man energischer dagegen schreiben, weil es halt einfach nicht stimmt.

    Und nur weil ich nciht auf Schiedsrichter bashe, weder auf die Nikolics, noch auf berneker, Smetana und wie nicht alle heißen, sondern eben anders darüber denke, heißt das ja nicht, dass ich nicht diskutiere.

    Nochmal die Bitte an dich: woher hast du das mit den vernichtenden Kritiken? gerne per PN - Danke!

    alles klar

    nach der ersten a-wm (slowakei) waren die kritiken zb vernichtend.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2021 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #542

    das beantwortet aber immer noch nicht die Frage WER diese Kritik geäussert hat!

    und um das geht es ihm denke ich.

    IIHF? Fans? Spieler? Trainer? Zeitungen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. März 2021 um 14:37
    • #543

    die blinden Slowaken haben Kritik geübt und sonst keiner

  • Fan54
    Nationalliga
    • 11. März 2021 um 14:44
    • #544

    Noch eine letzte Anmerkung von mir.

    Wir haben bei uns sehr viele gute Schiedsrichter. Ein Schiedsrichter ist dann sehr gut, wenn er nicht auffällt, klare Entscheidungen fällt und nicht mit den Spielern oder Trainern diskutieren muss! Komisch ist nur, wenn die zwei "Besten" am Eis stehen, gibt es jedesmal größere Reaktionen, egal in welchem Stadion das Spiel stattfindet.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. März 2021 um 14:46
    • #545

    Aber lustiger Weise immer nur im Forum, wäre mir bei der letzten Partie in Dornbirn nicht aufgefallen, dass es größere Reaktionen im Dornbirn Stadion gegeben hätte.

  • Fan54
    Nationalliga
    • 11. März 2021 um 14:48
    • #546

    Ohne Zuschauer.

    Gibt es Kritik von einem Funktionär, wird der Verein dafür bestraft.

  • Fan54
    Nationalliga
    • 11. März 2021 um 14:49
    • #547
    Zitat von orli

    Aber lustiger Weise immer nur im Forum, wäre mir bei der letzten Partie in Dornbirn nicht aufgefallen, dass es größere Reaktionen im Dornbirn Stadion gegeben hätte.

    Selten so einen Blödsinn gelesen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. März 2021 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #548
    Zitat von Fan54

    klare Entscheidungen fällt und nicht mit den Spielern oder Trainern diskutieren muss!

    Wenn du meinst, Kommunikation der Refs mit den Trainern oder Spielern wäre ein Zeichen von Schwäche, hast du was Grundlegendes nicht verstanden. Die besten Refs dieser Welt diskutieren genauso viel mit Trainern und Spielern wie nötig ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 11. März 2021 um 15:07
    • #549
    Zitat von orli

    Aber lustiger Weise immer nur im Forum, wäre mir bei der letzten Partie in Dornbirn nicht aufgefallen, dass es größere Reaktionen im Dornbirn Stadion gegeben hätte.

    Bis auf einen Stinkefinger ;)

    Aber von den Fans im Stadion hat man tatsächlich keinen Mucks gehört!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. März 2021 um 15:11
    • #550

    Und dem ging ein eindeutiges Foul voraus.

    Oder glaubst der Finger lag jetzt am Schiri?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™