1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #501
    Zitat von MacReady

    Wieso findest, dass der Kamerawinkel skandalös ist?

    Na weil die einfachste und schnellste Entscheidung noch immer dann funktioniert, wenn Latte und Linie eine Einheit bilden. Dann ist es eindeutig, egal ob der Puck am Boden oder in der Luft ist. Mach quasi aus 3D 2D und es ist klar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #502
    Zitat von Malone

    Na weil die einfachste und schnellste Entscheidung noch immer dann funktioniert, wenn Latte und Linie eine Einheit bilden. Dann ist es eindeutig, egal ob der Puck am Boden oder in der Luft ist. Mach quasi aus 3D 2D und es ist klar.

    Vielleicht täusch ich mich, aber ich glaub, bei den ganzen Reviews, die ich bisher gesehen hab, war es immer so, dass Linie und Latte nicht auf der gleichen Höhe waren, sondern immer so wie auch bei diesem gerade besprochenen Übertorbildern. Und ein paar hab ich ja doch schon gesehen ;)

    Wenn es übereinander legst, hast halt das Problem, dass es wirklich ganz genau passen muss, sodass die Latte in der Linie verschwindet, weil sonst könnts sein, dass nicht einmal genau die Enden der Linien siehst. Ich hab auch immer angenommen, dass genau das der Grund ist, warum man es nicht genau darüberlegt.

    Wie gesagt, vielleicht täusch ich mich, aber mMn ist es immer wie auch zB in diesem Video hier (da ist der Winkel sogar noch um einiges schlechter)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #503

    Besser geht es schon noch, hier ists mMn am besten, Latte und Linie nicht ganz genau übereinander, sodass die Linie noch gut siehst und der Blickwinkel von der anderen Seite, (der glaub ich auch der sicherere sein müsste, hab aber jetzt gerade keine Lust genauer darüber nachzudenken, das muss ich schon bei der Arbeit genug ;) )

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #504

    Wenn dieser Winkel so gewollt ist, hast du einen Unsicherheitsfaktor, der nur dadurch gesenkt werden kann, indem du den Refs die Weisung gibst, dass der Puck mind. auf gleicher Höhe mit der Latte sein muss, um ein eindeutiges Tor zu geben. Sonst wird es eine Raterei, die das Spiel unnötig verzögert - die Interpretation der Höhe des Pucks über dem Eis sollte wegfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #505

    Ja, der Winkel aus dem zweiten Video ist der sicherere, da könnt bei einem größeren Winkel höchstens passieren, dass ein Tor nicht gegeben wird, obwohl die Scheibe schon drinnen war, weil es halt so ausschaut, als ob die Scheibe noch vor der Linie wäre. Beim Winkel aus dem ersten Video oder auch dem Videostudium vom KAC-Tor kann es sein, dass ein Tor, dass gar keines ist, gegeben wird, weil eine hohe Scheibe so ausschauen könnt, als wäre sie bereits hinter der Linie.

    Ich glaub, wir hatten sogar mal den Fall, dass ein Ref ein Tor gegeben hat, obwohl der Puck ganz klar von der Latte zurücksprang, weil die Latte bei der Übertorkamera halt perspektivisch hinter der Linie war :veryhappy: Kann sich noch jemand erinnern? KAC war auf alle Fälle beteiligt, glaub, es war ein Derby.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 13:47
    • #506
    Zitat von MacReady

    Ich glaub, wir hatten sogar mal den Fall, dass ein Ref ein Tor gegeben hat, obwohl der Puck ganz klar von der Latte zurücksprang, weil die Latte bei der Übertorkamera halt perspektivisch hinter der Linie war :veryhappy: Kann sich noch jemand erinnern? KAC war auf alle Fälle beteiligt, glaub, es war ein Derby.

    die Situation gabs einmal in einer Playoff Partie bei Wien gegen Linz, da wurde den Caps zu Unrecht ein Lattentreffer als Tor anerkannt.

    Da war aber die Scheibe eben in der Luft und ist an die Latte gegangen.

    Bilder

    • Phantomtor.jpg
      • 56,86 kB
      • 400 × 400
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. März 2021 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #507

    genau das ist das Problem bei der obigen Einstellung. selbst ein Lattentreffer sieht da wie ein Tor aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 14:07
    • #508
    Zitat von Fan_atic01

    genau das ist das Problem bei der obigen Einstellung. selbst ein Lattentreffer sieht da wie ein Tor aus.

    schon die Argumentation ist aber, dass beim KAC Spiel der Puck am Boden ist und nirgends in der Luft zurückprallt. In dem Bild liegt er ja eindeutig hinter der Linie und irgendwie wills nicht in meinen Schädel wieso er wenn man den Winkel ändert plötzlich auf der Linie liegen sollte und in dem anderen Bild das ich gepostet hab liegt er überhaupt noch weiter hinten (im Tor).

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 14:12
    • Offizieller Beitrag
    • #509

    In dem Fall eh nicht, wenn der Puck am Boden ist, ist die Verzerrung aufgrund der Perspektive minimal, weil damit sich eine Täuschung aufgrund des Blickwinkels ergeben kann, braucht es einen Abstand zwischen den Objekten, die man betrachtet.

    Heute zur Abwechslung mal Laienphysik im Forum ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. März 2021 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #510

    ja, um das KAC Tor gings mir eh nicht. nur um die Gefahr, dass das bei der Perspektive passieren kann. Wäre eh mit einer zweiten Kameraeinstellung (TV Aufnahmen) leicht aufzuklären.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #511

    Also mMn kommt der Puck über den rechten Arm vom Goalie und ev. dessen verlängerten Rücken aufs Tor - "am Boden liegen" ist eher weniger der Fall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 14:30
    • #512
    Zitat von Malone

    Also mMn kommt der Puck über den rechten Arm vom Goalie und ev. dessen verlängerten Rücken aufs Tor - "am Boden liegen" ist eher weniger der Fall.

    ich seh ihn in der Position vom Foto eigentlich schon am Boden, es sieht nämlich auch so aus als ob der Verteidiger von Fehervar ihn vom Boden rauswischt und nicht aus der Luft.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. März 2021 um 14:31
    • #513

    Bei IIHF Turnieren mit Videobeweis entscheidet ein externer Referee?

    In der ICEHL mWn der amtierende Referee.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #514

    Puck kommt von oben, springt mMn im Bereich der Linie auf, zum Zeitpunkt als er die Linie überquert, ist er daher entweder gerade am Boden oder ganz knapp darüber, weil im nächsten Moment wischt der Verteidiger die Scheibe raus und der macht das nicht volley. Außerdem ist das dann wirklich nicht mehr relevant, ob genau am Boden oder grad doch nicht, 1 - 2 cm überm Boden ist die Täuschung aufgrund des Blickwinkels so gut wie nicht gegeben.

    Interessant wäre ja, den Grund zu erfahren, warum der Ref so entschieden hat. Kann mir schon vorstellen, dass er sich aufgrund der Bilder (wer weiß, wie da letztendlich die Qualität am Monitor ist) nicht 100 %ig sicher war und am Eis hat er ja grundsätzlich auf kein Tor entschieden. In dem Fall hätt er ja nicht falsch entschieden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. März 2021 um 15:25
    • #515
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bei IIHF Turnieren mit Videobeweis entscheidet ein externer Referee?

    In der ICEHL mWn der amtierende Referee.

    richtig.

    IIHF - VGJ sitzt mit Ruhepuls in seinem Kammerl, schaut es sich an und gibts an die Refs weiter.

    ICE - kleines iPad, und dann wird entschieden. Ob sich im Playoff, zumindest in den Eliminierungsspielen was ändert, wird glaub ich erst bekanntgegeben. In der Vergangenheit glaub ich wars der Fall.

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 9. März 2021 um 19:52
    • #516

    Also für mich auch Tor.........obwohl es schon Interpretationsspielraum gibt. Da ich gerade diese Szene nicht im TV gesehen hab, wäre interessant ob die Scheibe am Boden war, denn dann ist es klares Tor finde ich.

  • dooglrig
    EBEL
    • 9. März 2021 um 20:50
    • #517

    is im stream die (schrecklich eingestellte) hintertor perspektive gezeigt worden? da muesste man die hoehe der scheibe am besten erahnen koennen.

    aus der fuehrung verdeckt der goalie den relevanten teil, eck-kameras gibts keine beim kac stream. is halt doch keine tv qualitaet ((c) pilloni)

    die position der uebertor-kamera ist uebrigends von der liga vorgegeben: 50 cm vor der torlinie.

  • Fan54
    Nationalliga
    • 10. März 2021 um 22:18
    • #518

    Also, Schiedsrichter sind auch nur Menschen. Menschen machen manchmal Fehler, das dürfen sie auch! Aber grosse Menschen stehen zu ihren Fehlern. Aber solche Typen wie die Nikolics geben nie einen Fehler zu sondern agieren nur mit noch größerer Arroganz und Überheblichkeit. Wird dann mal reklamiert, folgt sofort die Strafe "Kritik am Schiedsrichterentscheid"

    Und man sollte bedenken, auch Spieler sind nur Menschen die auch mal Emotionen zeigen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. März 2021 um 22:20
    • #519

    selten so einen Blödsinn gelesen, schon mal mit einem von denen geredet?

  • Fan54
    Nationalliga
    • 10. März 2021 um 22:21
    • #520

    Klar, Profis müssen ihre Reaktionen und Emotionen im Griff haben. Das gilt aber für Spieler wie auch für die Schiris gleichermaßen, die Schiris sind ja auch Profis!

  • Fan54
    Nationalliga
    • 10. März 2021 um 22:24
    • #521
    Zitat von orli

    selten so einen Blödsinn gelesen, schon mal mit einem von denen geredet?

    Noch nie ein vom Nikolic geleitete Spiel gesehen?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 10. März 2021 um 22:24
    • #522

    Ja und es sind beides feine Kerle. Manuel auf sein "arogantes wirken am Eis" angesprochen. Hey, du musst dich einfach abgrenzen und versuchen Sachen auszublenden und dich zu fokussieren. War ne tolle Erfahrung nach nem Spiel.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. März 2021 um 22:29
    • #523
    Zitat von orli

    selten so einen Blödsinn gelesen, schon mal mit einem von denen geredet?

    Warum muss man mit einem der Herren reden?

    Ich denke, privat dürften sie recht nett sein - aber, wenn man die beiden am Eis sieht, bekommt man mitunter den Eindruck, dass sich beide als die eigentlichen Stars am Eis fühlen.

    Und als Herren und Lenker des Geschehens.

    Was irgendwie nicht ihre Aufgabe ist.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 10. März 2021 um 22:36
    • #524

    und so sehen die beiden das auch nicht. Finde es immer amüsant zu lesen wie schlecht und überheblich die beiden sein sollen. Also die Spieler kommen großteils sehr gut mit ihnen aus. Und eh wie schon oft geschrieben: Wenn sie so schlecht und arogant wären, würden sie wohl kaum in der Schweiz, A-WMs pfeifen und zu Level 6 Camps eingeladen...

    PS: ja auch privat sind die beiden sehr lässige Typen, wie eigentlich alle ICE-Refs.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. März 2021 um 22:45
    • #525

    Das ist jetzt auch nur mein persönlicher Eindruck.

    Die meisten Schiedsrichter fallen jetzt nicht weiter auf, bei Mikolic ist es oft eine große Inszenierung.

    Wer das mag - einverstanden - ich sehe die Rolle des Schiedsrichters nicht als die große Bühne.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™