1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • 1964-1974
    #42
    • 8. März 2021 um 22:56
    • #476
    Zitat von shadow2711

    Nö, weil beide lagen ja nach der Aktion am Boden, von daher hätte ich das Spiel einfach laufen lassen.

    Ich kann mich aber net mehr erinnern, wo die übrigen vier Spieler waren, wäre aber egal gewesen meiner Meinung nach, weil ich ja nur diese Aktion bewerte, sollte a Schiri ja auch, oder?

    Nur weil der Dornbirner aus dem Foul keinen Nutzen ziehen konnte (weil er vom hinfallenden Villacher auch umgehaut wurde) ist es für dich kein Foul mehr? Halten ist Halten und das ist zu geben auch in der Overtime.

  • ArminFuchs
    Gast
    • 8. März 2021 um 23:05
    • #477
    Zitat von Malone

    Forumsjurist - Tiroler

    Forumsexperte - Tiroler

    Forumsschiri - Tiroler

    Hier zeichnet sich ein Muster ab...

    Ja und welches Muster? Das einige Tiroler ihr Experten-Kenntnis maßlos überschätzen.

    Und wenn gerechtfertigte Kritik angemaßt wird folgt ein „Smily“

    Zwei Mittelfinger Zwischenfälle gegen Offizielle, von verschiedenen Teams und verschiedenen Spieler.

    Nur der Name Nikolic bleibt die Konstanz.

    Warte schon auf die Lach-Smiley.

  • FTC
    NHL
    • 8. März 2021 um 23:34
    • #478

    Kann mir bitte jemand erklären wie man (auch zu sehen in den Highlights) beim KAC-Tor nach Videostudium auf No Goal entscheiden kann????

  • shadow2711
    NHL
    • 9. März 2021 um 06:42
    • #479
    Zitat von 1964-1974

    Nur weil der Dornbirner aus dem Foul keinen Nutzen ziehen konnte (weil er vom hinfallenden Villacher auch umgehaut wurde) ist es für dich kein Foul mehr? Halten ist Halten und das ist zu geben auch in der Overtime.

    Beide haben gerangelt, beide sind gefallen und da sich auch die beiden Schiris nicht einig gewesen sind hätte ich einfach laufen lassen.

    Ich weiß net ob du das kennst, aber gute Schiedsrichter zeichnen sich auch durch gutes bei Spielen "Fingerspitzengefühl" aus 8o

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. März 2021 um 07:08
    • #480

    Beide haben gerangelt hat so ausgesehen, daß Yogan eindeutig die Hände am Körper des Gegners gehabt hat, und ihn mit Kraft daran gehindert hat, ihm davonzufahren - das nennt man dann Halten und nichts anderes war es.

    Yogan wollte sich am Gegner vorziehen um 1 gegen 0 auf den gegnerischen Goalie fahren zu können.

    Stell Dir vor das hätte geklappt und er macht ein Tor - na dann würden wir uns über Schirileistungen ereifern. Das nichtgegebene 5:1 war eh schon ....

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 07:50
    • #481
    Zitat von FTC

    Kann mir bitte jemand erklären wie man (auch zu sehen in den Highlights) beim KAC-Tor nach Videostudium auf No Goal entscheiden kann????

    das war mMn sowieso die skandalöseste Entscheidung aller Spiele an dem Abend. Das geht natürlich ordentlich unter, weil es für uns um nichts mehr ging, aber trotzdem ein Wahnsinns-Call.

    Edit: habs mir jetzt noch mal angesehen, ganz eindeutiges Tor mMn.

    Bilder

    • Bildschirmfoto png.png
      • 695,76 kB
      • 1.460 × 1.128

    Einmal editiert, zuletzt von Lambeau Leap (9. März 2021 um 07:56)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. März 2021 um 08:09
    • #482

    Eher blöder Kamerawinkel. Möchte hier keine Entscheidung fällen müssen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 08:21
    • #483
    Zitat von orli

    Eher blöder Kamerawinkel. Möchte hier keine Entscheidung fällen müssen.

    ich schätz vor allem, dass dann auch der No Goal Call am Eis den Ausschlag gegeben hat, aber mMn eigentlich Tor.

  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #484
    Zitat von Lambeau Leap

    das war mMn sowieso die skandalöseste Entscheidung aller Spiele an dem Abend.

    Wenn etwas skandalös ist, dann der Kamerawinkel (vielleicht auch ein bauliches Problem?).

    Wenn man Querlatte und Torlinie übereinanderlegt (sprich das Bild etwas dreht), wird der Puck nicht mehr zu sehen sein. Also wo ist er dann eindeutig drinnen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 08:42
    • #485
    Zitat von Malone

    Wenn etwas skandalös ist, dann der Kamerawinkel (vielleicht auch ein bauliches Problem?).

    Wenn man Querlatte und Torlinie übereinanderlegt (sprich das Bild etwas dreht), wird der Puck nicht mehr zu sehen sein. Also wo ist er dann eindeutig drinnen?

    der Puck liegt am Boden zur Gänze hinter der Linie und wenn du die Querlatte über die Torlinie legst wirst wohl den Puck hinter der Latte rausschauen sehen. Nach einem Videostudium wäre soetwas mMn als good Goal zu geben, hier wird aber wie gesagt auch der No Goal Call auf dem Eis mitgespielt haben. Ist bzw war das bei den Caps mit den Kameras nicht genau so? Da gabs ja damals in den Playoffs den Lattentreffer der als Tor gegeben wurde, eben wegen dem Winkel.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. März 2021 um 08:45
    • #486
    Zitat von ArminFuchs

    Und da du sie ja so gut kennst, frag mal wieso sie in der Schweiz so wenig eingespannt sind, dass sie wieder in Österreich pfeifen.

    Danke

    Mikolic hatte 1 Spiel in der ICE, und in der Schweiz so viele Spiele wie er sie zu diesem Zeitpunkt der Saison in AUT nie hatte.

    Kikolic hatte 3 in der ICE. und in der Schweiz beruflich bedingt nicht ganz so viele Spiele wie sein Bruder. Die besetzungen in der Schweiz zu erklären wäre jetzt zu umständlich.

    Aber beide mehr Spiele als der Ref mit den meisten Einsätzen in der ICE.

    Ich hoffe, dass wir uns soweit einig sind, dass 4 Spiele von 2 Refs in Österreich nicht viel ist?!

    Zitat von mexikaner

    Aus welchem Grund hat Bernecker, der übrigens besser postiert war (und ja ich weiß dass sich die Schiedsrichter die Calls je nach Zone aufteilen) bei dieser Situation dann abgewunken und auf weiterspielen entschieden?

    Danke vorab für dein Like <3

    Dass sich Refs die Calls nach Zonen aufteilen war vielleicht vor 10-15 Jahren so.

    Es kommt auf den Sichtwinkel drauf an, und nur anhand dessen wird festgestellt, wer für welchen Call zuständig ist.

    Warum er ausgewunken hat weiß ich doch nicht, vielleicht hat er die Hand von Yogan nicht gesehen?

    Like kommt gleich noch ;)

  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #487

    @Lambeau Leap Die obere Linie liegt dann über der unteren und du glaubst, dass etwas was zuvor genau dazwischen zu sehen ist, bleibt quasi an dieser Stelle?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 08:55
    • #488
    Zitat von Malone

    @Lambeau Leap Die obere Linie liegt dann über der unteren und du glaubst, dass etwas was zuvor genau dazwischen zu sehen ist, bleibt quasi an dieser Stelle?

    möglicherweise spielt mir mein sehr schlechtes räumliches Denken gerade einen Streich ^^ aber meines Erachtens sollte der Puck doch weit genug hinter der Torlinie sein, dass man ihn auch aus dem anderen Winkel sehen kann. Gestehe aber wie gesagt auch gern eine etwaige Fehleinschätzung ein, da ich mir schwer tue das anders zu denken. Haben die Schiris da auch noch andere Einstellungen drauf?

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. März 2021 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #489

    Malone das wäre schon richtig so, aber in dem Fall liegt der Puck am Boden und ist nicht irgendwo in der Luft zwischen Querstange und Eis!! Und da er am Boden ist, ist er über der Linie, egal wie schlecht die Position der Obertorkamera ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. März 2021 um 09:03
    • #490

    Also ich könnte nicht sagen ob er liegt oder in der Luft ist. Woran erkennst du das?

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. März 2021 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #491
    Zitat von orli

    Also ich könnte nicht sagen ob er liegt oder in der Luft ist. Woran erkennst du das?

    am Video siehst du wie der Puck einen Augenblick später mit einem Schläger weggespielt wurde und der Schläger war am Eis

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. März 2021 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #492
    Zitat von xtroman

    aber in dem Fall liegt der Puck am Boden

    Also lt Video würde ich eher sagen, dass sich der Puck um die eigene Achse dreht, also nicht am Boden liegt? Ich schau es aber auch nur am Handy.

    @Lambeau Leap Wenn du das Bild drehst, verschwindet der weiße Strich zwischen den beiden roten Linien und dort ist der Puck zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 9. März 2021 um 09:13
    • #493
    Zitat von Malone

    Also lt Video würde ich eher sagen, dass sich der Puck um die eigene Achse dreht, also nicht am Boden liegt? Ich schau es aber auch nur am Handy.

    @Lambeau Leap Wenn du das Bild drehst, verschwindet der weiße Strich zwischen den beiden roten Linien und dort ist der Puck zu sehen.

    ich sehe ihn auch eher am Boden aber er bouncet halt quasi rein und deshalb steht er zwischendurch auch und der Ungar wischt ihn dann vom Boden raus und nicht aus der Luft.

    Im nächsten Frame ist er dann sogar ein Stück weiter hinten.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-03-09 um 09.10.15-min.png
      • 449,5 kB
      • 1.012 × 1.002
  • xtroman
    4ever#44
    • 9. März 2021 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #494

    ich seh ihn auch hier am Boden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 9. März 2021 um 09:19
    • #495
    Zitat von Bewunderer

    Beide haben gerangelt hat so ausgesehen, daß Yogan eindeutig die Hände am Körper des Gegners gehabt hat, und ihn mit Kraft daran gehindert hat, ihm davonzufahren - das nennt man dann Halten und nichts anderes war es.

    Yogan wollte sich am Gegner vorziehen um 1 gegen 0 auf den gegnerischen Goalie fahren zu können.

    Stell Dir vor das hätte geklappt und er macht ein Tor - na dann würden wir uns über Schirileistungen ereifern. Das nichtgegebene 5:1 war eh schon ....

    die situation war natürlich typisch für das niveau unserer heads. bernecker steht daneben und zeigt per washout an, kein foul. nikolic hat das aus der ecke dahinter natürlich (per röntgenblick ?) gesehen. also als spieler fühle ich mich da auch verarscht.

  • viserys
    KHL
    • 9. März 2021 um 09:25
    • #496
    Zitat von baerli1975

    Dass sich Refs die Calls nach Zonen aufteilen war vielleicht vor 10-15 Jahren so.

    Mit Zonen war gemeint dass zb im Angriffsdrittel derjenige die Calls erledigt der an der blauen steht, der andere in der Ecke ist für den Bereich um das Tor (Goal/No-Goal etc) zuständig.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. März 2021 um 09:36
    • #497
    Zitat von mexikaner

    Mit Zonen war gemeint dass zb im Angriffsdrittel derjenige die Calls erledigt der an der blauen steht, der andere in der Ecke ist für den Bereich um das Tor (Goal/No-Goal etc) zuständig.

    auch das nicht immer. das kommt im Powerplay vor.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2021 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #498
    Zitat von Malone

    Wenn etwas skandalös ist, dann der Kamerawinkel (vielleicht auch ein bauliches Problem?).

    Wieso findest, dass der Kamerawinkel skandalös ist? Ich bin der Meinung, dass es fast der bestmögliche Winkel ist, den du für ein Videostudium verwenden kannst. Die Distanz zwischen Torlatte und Linie ist recht klein, was bedeutet, dass die Kamera fast genau darüber ist und der Winkel recht klein ist, trotzdem ist sie noch groß genug, dass du bereits einen ganzen Puck erkennen kannst. Skandalös ist der Winkel mMn, wenn die Distanz von Torlatte zu Linie am Bild groß ist, weil das bedeutet, dass die Kamera weiter weg vom Zenit platziert ist und damit hat man natürlich auch eine größere Verzerrung.

    Es war, wie man es eh auch an den Bildern erkennen kann: Ein klares Tor, das nicht gegeben wurde. Anmerken sollte man aber vielleicht noch, dass der call-on-ice kein Tor war, vielleicht waren sie sich aufgrund der Qualität der Aufnahme auch einfach nicht 100 %ig sicher? Weil dann wäre es so gesehen eh die richtige Entscheidung, auch wenn es mMn in den Bildern vom Stream, die wir gesehen haben, schon klar ersichtlich war, dass der Puck hinter der Linie war.

    edit: Oder meinst, dass die Kamera normalerweise auf der anderen Seite vom Mittelpunkt positioniert sein sollte? Ich bin mir jetzt selbst gerade unsicher, wie es normalerweise ist, glaub aber eh so, wie hier auch oder nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (9. März 2021 um 11:03)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 9. März 2021 um 11:34
    • #499
    Zitat von MacReady

    Wieso findest, dass der Kamerawinkel skandalös ist? Ich bin der Meinung, dass es fast der bestmögliche Winkel ist, den du für ein Videostudium verwenden kannst.

    Geb dir recht, solange man davon ausgeht, dass der Puck am Eis ist.

    Mit dieser kameraeinstellung und einem lattentreffer sieht es dann aber auch so aus als wär der Puck hinter der Linie.

    Am besten wärs mmn wenn die late genau über der Torlinie wär.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. März 2021 um 11:55
    • #500

    Klares Tor und ein völlig unverständlicher Call.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™