1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. April 2019 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #276
    Zitat von donald

    Wenn den Gesichtstreffern Absicht und Vergehen vorangehen, anstatt Unglück und Kollateralschaden, dann bin ich bei dir.

    Genau des ist aber wurscht! Der Spieler ist verantwortlich für seinen Schläger, egal ob Absicht oder Unfall und wenn der Schläger im Gesicht des Gegners landet, dann müßte es normalerweise auch eine Strafe dafür geben - oder halt auch 3x!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 8. April 2019 um 09:27
    • #277
    Zitat von donald

    Wenn den Gesichtstreffern Absicht und Vergehen vorangehen, anstatt Unglück und Kollateralschaden, dann bin ich bei dir.

    sorry aber diese Aussage ist mir zu dünn. ich kann sie evtl noch bei dem Vergehen am Bully nachvollziehen, aber anschließend im Bereich des Bullykreises vor Lamoreux dann wirklich nicht mehr .

  • shadow2711
    NHL
    • 8. April 2019 um 09:52
    • #278
    Zitat von donald

    Wenn den Gesichtstreffern Absicht und Vergehen vorangehen, anstatt Unglück und Kollateralschaden, dann bin ich bei dir.

    Dorian hat seine 2min bekommen. 2+2 wären für die eher unglückliche Aktion aus meiner Sicht des Guten wohl zu viel gewesen. Vause hat sich beim Beinstellen gegen ihn unmittelbar vor den 2min für das Beinstellen von Peter nicht hingelegt. Das meine ich mit „Drama“.

    Es ist aber meist so. Wenn die Mannschaft schwächelt, sucht sie Hilfe bei den Refs. Habe ich bei unseren auch schon gesehen. Diesmal waren es halt eure. ;)

    Zitat von xtroman

    Genau des ist aber wurscht! Der Spieler ist verantwortlich für seinen Schläger, egal ob Absicht oder Unfall und wenn der Schläger im Gesicht des Gegners landet, dann müßte es normalerweise auch eine Strafe dafür geben - oder halt auch 3x!

    So ist es lieber donald, der Spieler ist für seinen Schläger verantwortlich, weil wenn´s immer nur unglücklich wäre, dann würden im Eishockey 50% der Strafen nicht gegeben.............denk mal ans Beinstellen, wie oft verhakt sich der Schläger "unglücklich" zwischen den Beinen des Gegenspielers, das ist sehr oft unglücklich, aber zu pfeiffen ist es trotzdem.

    Und gestern gab´s doch zwei, drei High-Sticks, einer davon mit Verletzungsfolge.

    Das ich als Schiri net alles sehen kann, da stimme ich voll und ganz zu, aber zwei Schiris, sehen zwei, dreimal was net, das ist hinterfragenswert............wobei, einer davon ist da Nikolic, der ist natürlich eine Ausnahme, weil er pfeifft bei der A-WM und hier gibts viel zu viel einseitiges Nikolic Bashing :ironie:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2019 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #279

    und auch 2+2 ist das untere Maß beim hohen Stock mit Verletzungsfolge. Da kann der ref eigentlich nicht aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. April 2019 um 10:03
    • #280

    ES gibt in der EBEL und AHL nur 2+2 für hohen Stock. Oder eine Matchstrafe wenn er ihn vorsätzlich verletzen wollte. die 5+SPD wurde rausgenommen. Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2019 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #281

    Ja, oder eben 2 für hohen Stock ohne Verletzungsfolge, oder? Wusste ich nicht dass high sticking auch angepasst wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. April 2019 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #282
    Zitat von shadow2711

    wie oft verhakt sich der Schläger "unglücklich" zwischen den Beinen des Gegenspielers, das ist sehr oft unglücklich, aber zu pfeiffen ist es trotzdem.

    hatten wir ja gestern wie sich der schläger von harris in der kufe eines wieners verhakt hat. wobei es dann doch zurecht war weil er einfach den schläger hätte auslassen müssen (zwecks kontrolle)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blackhawk
    Gast
    • 8. April 2019 um 10:28
    • #283

    Mullen z. B. 2 x ungeahndet mit hohem Stock.

    Die Sieger-Mannschaft findet die Schiris im Zweifel immer okay, ist halt so. Für mich hat das Gespann definitiv das Spiel mit beeinflusst.

    Klares 5:3 im ersten Drittel nicht gegeben war die erste Szene, in der OT weitere Fouls nicht gepfiffen.

    In jeder anderen Liga war´s das heuer für Mikolic & Piragic.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. April 2019 um 10:34
    • #284
    Zitat von starting sex

    sorry aber diese Aussage ist mir zu dünn. ich kann sie evtl noch bei dem Vergehen am Bully nachvollziehen, aber anschließend im Bereich des Bullykreises vor Lamoreux dann wirklich nicht mehr .

    sagst mir bitte, wann in der S-TV aufzeichnung ich das deiner meinung nach strittige sehe? sehe es mir gerne nochmals von der konserve an, bevor ich es kommentiere. live war von meinem blickwinkel leider nicht immer alles so genau zu sehen. die von mir live beobachteten aktionen habe ich eh schon kommentiert.

    mir ist noch ein holding/behinderung an wukovits nach dem bully erinnerlich, das als "grenzfall" auch nicht gegeben wurde. das war, glaube ich auch kurz vor einer strafe gegen die VIC.

  • RS#90
    Gast
    • 8. April 2019 um 10:38
    • #285

    Im ersten Drittel ganz klare Highsticking Strafe (glaube Mullen gegen Heinrich) in der Ot 2x ganz klare Highsticking Strafen

    direkt vor dem Tor (glaube Dorion gegen Raymond) und sie haben nichts gegeben. Da wäre ich als Fan der betroffenen

    Mannschaft genau so sauer. Es ist schlicht einfach ein Witz das so etwas nicht gesehen wird.

    Und es ist völlig Powidl ob es Absicht war oder nicht.

  • Malone
    ✓
    • 8. April 2019 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #286
    Zitat von donald

    mir ist noch ein holding/behinderung an wukovits nach dem bully erinnerlich, das als "grenzfall" auch nicht gegeben wurde. das war, glaube ich auch kurz vor einer strafe gegen die VIC.

    Das war vor dem Ausgleich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 8. April 2019 um 18:10
    • #287
    Zitat von donald

    Es ist aber meist so. Wenn die Mannschaft schwächelt, sucht sie Hilfe bei den Refs. Habe ich bei unseren auch schon gesehen. Diesmal waren es halt eure. ;)

    Naja, es ist eher so, dass die siegreiche Mannschaft sich eher mit den Fehlern engagiert/darüber hinweg sieht. Mmn gab es heuer aber sehr viele negativ Kommentare über die Schiris von beiden Seiten.

    Und zum x-ten Mal, Strafen nicht zu geben weil die Mannschaften sich das bei 5:5 ausspielen sollen ist genau der gleiche Eingriff. Du bestraft damit halt das Team, dass deswegen nicht in Überzahl spielen darf. Mmn waren es heuer unglaublich viele eindeutige Dinge die einfach nicht übersehen werden dürfen. Und obwohl ich Mikolic unglaublich sympathisch finde, war er sehr oft bei diesen spielen dabei.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. April 2019 um 14:53
    • #288

    Was auch cool ist - man schafft neue Regeln und pfeift nach wenigen Monaten einfach drauf. So passiert mit der Strafe für die Torhüter, wenn sie den Puck einfrieren, obwohl sie ihn weiter spielen könnten. ?(

  • Online
    OutLaw3011
    EBEL
    • 9. April 2019 um 15:11
    • #289

    Genau so ist es. Bei der Late-Hit Strafe, auf die laut Aussendung vor der Saison auch ein Hauptaugenmerk gelegt werden sollte, verhält es sich ähnlich. Das wurde auch nur sehr selten so gepfiffen. Kann aber auch sein, dass das sehr selten vorgekommen ist.

    Und bei den anderen (mMn ebenfalls unnötigen) Anpassungen bei bestimmten Vergehen (Bandencheck, unkorr. Körperangriff, etc.), welche immer mit mindestens 2+2 Minuten geahndet werden müssen, greifen die Schiedsrichter oftmals auf "falsche Strafen" zurück, um im Einzelfall nur 2 Min. aussprechen zu können (bei Bandencheck => geahndet als Crosscheck nun schon des öfteren gesehen).

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. April 2019 um 15:13
    • #290

    Wobei mir von Anfang an klar war, dass diese late hit Regel für die Fisch ist ^^

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. April 2019 um 15:19
    • #291

    Die LateHIt Regel ist vielleicht gut für den Nachwuchs, hat aber in einer Profiliga nichts zu suchen. Da waren die späten Checks bereits mit einer Behinderung abgedeckt.

  • Blackhawk
    Gast
    • 14. April 2019 um 16:32
    • #292

    Wenig verwunderlich, dass seit Jahren kein Linienrichter aus der EBEL zur A-WM darf. Viele Fehler bei Offside-Calls, uneinheitlich bei Icing-Calls.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. Mai 2019 um 15:31
    • #293

    Netter Bericht

    https://www.tt.com/sport/wintersp…h-seiner-pfeife

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Mai 2019 um 15:37
    • #294

    Auch auf http://www.orf.at/sport ;)

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Mai 2019 um 19:19
    • #295

    Ja, hoff ma das er uns net blamiert, die "coole Socke" Nikolic :veryhappy:!

    Er sollte halt schon besser pfeifen, als er es in der EBEL getan hat, meiner Meinung nach.

  • Richi78
    EBEL
    • 8. Mai 2019 um 19:57
    • #296

    Das man solchen Leuten so viel mediale Aufmerksamkeit schenkt ist eigentlich unfassbar. Dadurch fühlen sie sich noch wichtiger, als sie das ohnehin schon zu sein glauben. Da wird mehr berichtet als über die eigentlichen Hauptdarsteller, nämlich über die Spieler. Und das, nach den katastrophalen Leistungen in den Playoffs. Für mich vollkommen unverständlich und überzogen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Mai 2019 um 20:37
    • #297

    No Ref, no game ^^

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Mai 2019 um 20:54
    • #298
    Zitat von weile19

    No Ref, no game ^^

    Stimmt, aber wenn der Ref wichtiger als die Spieler werden, dann passt schon was net, oder?

    Die wirklich guten Refs sind due, über die man net spricht!

  • Malone
    ✓
    • 8. Mai 2019 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #299
    Zitat von shadow2711

    Die wirklich guten Refs sind due, über die man net spricht!

    Über Bill McCreary gab es genug Berichte und der war einer der besten der Welt. In jedem anderen Land ist es völlig normal, dass es Berichte über Offizielle bei WM-Teilnahmen gibt, hier bekommen manche eine Krise, wenn es einen Bericht gibt, weil nach 23 Jahren einer wieder bei einer A-WM pfeift. :hilfe:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 8. Mai 2019 um 23:38
    • #300
    Zitat von Malone

    Über Bill McCreary gab es genug Berichte und der war einer der besten der Welt. In jedem anderen Land ist es völlig normal, dass es Berichte über Offizielle bei WM-Teilnahmen gibt, hier bekommen manche eine Krise, wenn es einen Bericht gibt, weil nach 23 Jahren einer wieder bei einer A-WM pfeift. :hilfe:

    Nö, da liegst du leider total falsch!

    Ich bekomme keine Krise und hab auch kein Problem, wenn ein Schiri wirklich konstant gute Leistungen bringt, nur bin ich der Meinung, dass das beim Nikolic halt net der Fall war.

    Und das man über Ihn, jetzt einen Artikel nach dem anderen raushaut, wo seine Leistungen, sagen wir mal durchwachsen waren in der EBEL, kann ich net so ganz verstehen.

    Hätte man über ihn berichtet, weil er bei der A-WM mehrer Spiele gut geleitet hat, wäre das OK für mich.

    So finde ich es doch sehr übertrieben!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™