- Offizieller Beitrag
Nein, der Dude ist schon länger im Forum, aber die geistreichen Postings steigern sich linear mit dem Erfolg der 99ers.
Nein, der Dude ist schon länger im Forum, aber die geistreichen Postings steigern sich linear mit dem Erfolg der 99ers.
Alles anzeigenManuel Nikolic = Mikolic
Kristijan Nikolic = Kikolic
sollte ein Vaclav schon auch mitbekommen haben.
Das stellt Österreich nach einigen Jahren wieder einen Schiedsrichter bei einer A-WM, nach einer gefühlten Ewigkeit einen Head...
anstatt dass sich alle zusammen freuen, wird gejammert, gesudert, geschumpfen und beleidigt.
Aber so wirds wohl sein müssen, sonst wären wir nicht in AUT.
Eigentlich traurig...
Also ein Insider Joke.
Danke für die Info. Jetzt hab ich wieder was dazugelernt...
Ob Mikulic (du siehst, ich lerne) jetzt bei der A WM pfeift, mag für ihn ein Erfolg sein - mir ist das völlig egal.
Aber, wenn du willst, ich freue mich mit allen... - so halt...
Und wer ist MIKOLIC?
Also ein Insider Joke.
Nein, ein Intelligenztest.
Kein Insider, diese vornamen-nachnamen Kürzel kommen doch von den Brüderpaaren in Kärnten, oder? Also mir ist das seit den Betrik und Netrik Verwendungen geläufig. Wobei mir das bei den geiers noch nicht aufgefallen ist.
@topic
Für Manuel persönlich freue ich mich, seine Leistungen, zumindest in der Liga, bringen mich allerdings schon zum zweifeln. Wie schon angemerkt, für internationale Verhältnisse übersieht er mmn viel zu viele stockfouls.
Nein, ein Intelligenztest.
fehlt, sonst ist's untergriffig. Und ich war auch zu blöd dazu; hatte es auch nicht gewusst. Bäh
Also ich kann hier die Stänkereien auch nicht ganz nachvollziehen!
Das ist ja ein Forum in dem jeder seine Meinung kundtun darf.
Der eine ist halt super happy, das ein EBEL Schiedsrichter bei der A-WM pfeifen darf,
der andere meint halt, das er doch erhebliche Zweifel hat, dass der Herr Nikolic die EBEL-Schiedsrichter bei der WM gut vertreten wird,
da er in der Liga, sagen wir mal, öfter Spiele leitet, die etwas ausarten bzw. recht viele Stockfouls übersieht.
Also wo ist das Problem?
Es geht nicht darum dass einer seine Meinung kund tut, sondern wie.
fehlt, sonst ist's untergriffig. Und ich war auch zu blöd dazu; hatte es auch nicht gewusst. Bäh
Das "Ironie-Schild" ist bei so einer schnoddrigen Ansage doch eingebaut.
Nein, der Dude ist schon länger im Forum, aber die geistreichen Postings steigern sich linear mit dem Erfolg der 99ers.
Da bin ich aber froh dass der Erfolg Ihres Klubs schon viel früher eingesetzt hat. Dadurch konnten wir Ihre geistreichen Beiträge schon deutlich länger genießen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was uns da sonst alles entgangen wäre.
Sorry für Offtopic:
Siezen im Internet, speziell in Communities wie Foren gilt als unhöflich - das nur nebenbei bemerkt.
Danke Wodde77
Dieses Siezen ist schon sehr befremdlich
du meinst das Seitzen
Sorry für Offtopic:
Siezen im Internet, speziell in Communities wie Foren gilt als unhöflich - das nur nebenbei bemerkt.
sorry fürs Offtopic Zitat:
Nicht ärgern, solch Einer hat eine Vorliebe für's Provozieren, da ist volle Berechnung dahinter.
Das "Ironie-Schild" ist bei so einer schnoddrigen Ansage doch eingebaut.
war wohl zugehängt - habe es nicht erkannt.
Danke Wodde77
Dieses Siezen ist schon sehr befremdlich
You can say you to me
Hallo liebe Community,
ich habe am Wochenende erfahren, dass Lyle Seitz pro Saison 150.000€ verdient und dass der Grund, dass wir von der IIHF abweichende Regeln in der EBEL haben, alleine er ist. Kein einziges Team habe das unterstützt, weiters wünscht sich Seitz die nordamerikanische Größe für unsere Spielfelder. Meine Quelle werde ich nicht namentlich nennen, allerdings handelt es sich dabei um einen Schiedsrichter, der seit Jahrzehnten dabei ist und die Sitzungen der Liga seit bestehen mitmacht.
Ich würde gerene eure Meinung dazu wissen. Hat er sich das Geld mit seiner Arbeit verdient, ist es sinnvoll, dass man in der EBEL völlig andere Regeln exekutiert als international üblich und ist es sinnvoll, dass sich der gescheiterte NHL-Linesmen an der NHL orientiert und nicht an den Schweden/Finnen/Schweiz?
Danke für eure Rückmeldungen dazu und um es gleich zu sagen - es geht nicht generell darum, Seitz zu diskreditieren, sondern darum, die Lage einschätzen zu können und seine Arbeit zu hinterfragen.
Jemanden nicht zu diskreditieren, indem man ihn als gescheiterten NHL-Linesman bezeichnet, ist auch sehr speziell.
Hallo liebe Community,
ich habe am Wochenende erfahren, dass Lyle Seitz pro Saison 150.000€ verdient und dass der Grund, dass wir von der IIHF abweichende Regeln in der EBEL haben, alleine er ist. Kein einziges Team habe das unterstützt
Hat die mysteriöse Quelle auch erklärt, wie etwas ohne Zustimmung zumindest der Mehrheit der Vereine zur EBEL-Regel werden konnte?
ich tippe bei der Quelle auf einen ehemaligen SR, der, wie so manch ausrangierte, versucht Stimmung gegen den (die) Kanadier zu machen.
Unzufriedenheit kann man dies auch nennen.
Würden die Teams das nicht unterstützen, Stichwort Mehrheitsbeschluss, würde es nicht eingeführt werden.
ich tippe bei der Quelle auf einen ehemaligen SR, der, wie so manch ausrangierte, versucht Stimmung gegen den (die) Kanadier zu machen.
Unzufriedenheit kann man dies auch nennen.
Würden die Teams das nicht unterstützen, Stichwort Mehrheitsbeschluss, würde es nicht eingeführt werden.
Der Schiedsrichter ist noch aktiv und sitzt in den höchsten Schiedsrichtergremien. EDIT: er ist auch nicht mehr in dem Alter, in dem man EBEL/AHL pfeift.
Und er hat auf dezidierte Nachfrage meinerseits klar verneint, dass die Vereine das wollten.
Jemanden nicht zu diskreditieren, indem man ihn als gescheiterten NHL-Linesman bezeichnet, ist auch sehr speziell.
Gut, kann man so sehen, allerdings wollte ich Seitz nicht mit den Aussagen des Schiedsrichters diskreditieren, weil ich die nicht als Fakten einordnen kann, dass er ein gescheiterter NHL-Linesmen ist, ist hingegen ein Fakt - also kann man das schon sagen. Genauso wie sein Freund Stephane Auger, der von Seitz nach Österreich geholt wurde, nachdem er sich in der NHL mit verbalen Eskapaden selbst demontiert hat.
Hat die mysteriöse Quelle auch erklärt, wie etwas ohne Zustimmung zumindest der Mehrheit der Vereine zur EBEL-Regel werden konnte?
Das habe ich nicht dezidiert gefragt, so ehrlich kann ich da schon sein, allerdings wurde im Verlauf des Gesprächs schon ziemlich deutlich, dass Seitz ein Spatzl vom Feichtinger sein soll und dass es zumindest in diesem Bereich mehr an Diktatur erinnert als an Demokratie. Ich hab schon von mehreren Schiedsrichtern zu hören bekommen, dass wenn du kein Popoküsser bist und dem Seitz nicht ins Gesicht passt, deine Karriere auch gleich an den Nagel hängen kannst.
dass er ein gescheiterter NHL-Linesmen ist, ist hingegen ein Fakt
jemanden, der 18 Jahre in der NHL tätig war, als gescheitert zu bezeichnen, halte ich persönlich für eine gewagte Aussage.
Der Schiedsrichter ist noch aktiv und sitzt in den höchsten Schiedsrichtergremien. EDIT: er ist auch nicht mehr in dem Alter, in dem man EBEL/AHL pfeift.
OK, aber er war dort und wurde von Seitz abgesetzt.
OK, aber er war dort und wurde von Seitz abgesetzt.
Nein, wurde er nie.
Ehrlich gesagt finde ich die 150.000 € die Frechheit, nicht die restlichen Vorwürfe.
jemanden, der 18 Jahre in der NHL tätig war, als gescheitert zu bezeichnen, halte ich persönlich für eine gewagte Aussage.
OK, aber er war dort und wurde von Seitz abgesetzt.
und es trotz 18 Jahren in der NHL nicht zum Head geschafft hat, nun aber den Heads in Österreich erklären will, wie ein Head zu pfeifen hat. Ich würde es schon als gescheiterte Karriere bezeichnen, wenn ich das Zeil nicht erreicht habe. Dass er nun in Österreich mit dem Gehalt eine durchwegs erfolgreiche Karriere vorzuweisen hat, ist unbestritten, das heißt noch lange nicht, dass das verdient ist/war.
@Labertasche ich hatte bisher kein Bedürfnis hier mitzuschreiben obwohl ich aufmerksamer und interessierter Verfolger des Forums bin, allerdings hat mich die Schiedsrichteraussage doch ordentlich aus den Wolken geholt. 150.000€ für Seitz, der eigentlich keine Qualifikation für den Job vorweisen kann? Oder kann er? Deshalb würde ich ja gerne die Meinungen dazu hören.
Da kommt einer mit Insiderinfos daher, der erst seit gestern angemeldet ist.
Da bin ich ja schon mal doppelt vorsichtig!
Wobei das mit dem kleinen Eis glaub ich sogar, auch Fasel will diese Schnapsidee ab 2022 ja einführen
Ehrlich gesagt finde ich die 150.000 € die Frechheit, nicht die restlichen Vorwürfe.
das ist eine zahl- es fehlt jedoch die info WAS GENAU!!
sind es die gesamtkosten beim "arbeitgeber" (=verband ) inklusive ALLER lohnnebnekosten (SV, lohnsteuer, AG beitrag etc), + hotel/fahrtkosten.
denn dann blieben nur mehr die hälfte also ca 75 k fürn schiri über, immer noch schöner betrag für 6 monate arbeit