Da waren auch mit Sicherheit die unzähligen Befreiungsschlenzer dabei. Da gingen einige Richtung Goalie..
Viertelfinale: UPC Vienna Capitals-Fehervar AV19 (Spiel 2)
-
-
Und auf die ganzen Versuche die Plexiglas Scheiben hinter den Toren zu zerschießen darf man nicht vergessen
Bestes Beispiel als Ferland quasi alleine auf das gegnerische Tor fährt und beim Schussversuch selbiges nicht einmal trifft (wo ist der Facepalm Smiley)
-
Geld regiert die Welt. Einige Beispiele:
Interview Kalla unmittelbar nachdem wir gepickt wurden. Frage an ihn: Was werden Sie die nächsten Tage bis zum 1. Play-off-Heimspiel machen? Antwort Kalla: Karten verkaufen.
Im Golden Club sitzen nur spaßbefreite Eventvampire. Hab mir das ein paar mal gegeben. Wenn du dort oben pfeifst, mitgrölst oder Enttäuschungsgrunzen äußerst, wirst du blöd angesehen. Das Buffet is grottig, und so viel wie das kostet kann ich gar nicht fressen, damit sich das für mich rentiert. Pinkeln muss man trotzdem auf die "Fußvolk"-Toiletten gehen, weil's da oben keine eigenen gibt. Die Hälfte der Gäste dort interessiert das Spiel gar nicht. Die stehen währenddessen ständig auf (und stehen mir vor der Birne) und rennen zum Buffet oder smartphonen desinteressiert herum. Das ist nur Sehen und Gesehen Werden. Einfach traurig dort oben.
Schlechtes Marketing: das ist der Clou des Jahrhunderts! Ein Werbeguru als Vereinspräsident, der mit schlechtem Marketing punktet. Ich fress gleich nen Hockeyschläger. Denn: CHL spielen, groß auftrumpfen, dicke Eier zeigen, Halle ausbauen, noch dickere Eier zeigen, VIP-Logen für (ich glaube) 1.200€ pro Spiel (!) anbieten aber Null Ahnung von Hockey haben, weil's eh wurscht is für die B-Promis, die dort oben herumschnarchen.
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass, seitdem die Halle umgebaut wurde und Schmid sie pachtet, die große Wirtschaftskrise ausgebrochen ist und bei allen Firmen, ob groß oder klein, das Sponsoring-Budget drastisch runtergeschraubt wurde. Es gibt keiner mehr so viel Kohle wie noch vor 5 Jahren.
Und somit ist sparen um jeden Preis (beim Kader, beim Marketing) und Geld einnehmen was geht (Ticketpreise, Gastro) oberste Prämisse.Aber damit haben alle zu kämpfen. Man kann das gut umsetzen oder schlecht. Hier in Wien läuft's leider schlecht.
Vielleicht bin ich auch zu blauäugig. Oder anspruchsvoll. Oder leidenschaftlich. Oder raunzert. What ever .. ich habe fertig (mit dem Post hier).
-
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass, seitdem die Halle umgebaut wurde und Schmid sie pachtet, die große Wirtschaftskrise ausgebrochen ist und bei allen Firmen, ob groß oder klein, das Sponsoring-Budget drastisch runtergeschraubt wurde. Es gibt keiner mehr so viel Kohle wie noch vor 5 Jahren.
da magst du schon recht haben, obwohl wir seit 4 jahren schwewinhockey bekommen haben, haben wir noch immer einen schnitt von 4500 in der ebel, und auch die chl ist immer gut besucht. ich bin davon überzeugt wenn da geiles hockey geboten wird (und wir zumindet das hf erreichen) haben wir einen deutlich höheren zuschauerschnitt, weil es dann wieder spass macht in die halle zu gehen. ich persönlich bin froh das es hoffentlich bald vorbei ist, weil mir diese art von hockey schon schwer am sack geht.
mmn wird es sich nächste saison zeigen wo die reise der caps hingeht, ich meine damit die kaderplanung für 2015/16, denn ein weiters jahr solche leistungen werden sich nur mehr wenige bieten lassen. -
Enttäuschungsgrunzen
Ich bitte um nähere Erläuterung. Wenn möglich mit Video. -
-
Unglaublich! Der Manager sorgt sich um den Kartenverkauf, statt den Spielern das Powerplay beizubringen. Und es gibt in der Halle keine eigenen Toiletten für die Eventvampire. Und erst der Präsident - steckt sein Geld in einen Verein, der nix besseres zu tun hat, als die Halle zu vergrößern und dank schlechtem Marketing Logen um (angeblich) 1200 Euro pro Spiel zu verkaufen. Wo soll das alles noch hinführen? Da stell sich mal einer vor, was erst alles passiert, sollte es mal sportlich nicht so rund laufen wie jetzt.
-
Natürlich sorgt er sich um die Kohle, ist auch seine Aufgabe. Aber er muss es nicht bei jeder Gelegenheit in der Öffentlichkeit so raushängen lassen. Da erwarte ich mir ein bisschen mehr "Spirit".
-
[B]Fehervar gewinnt auch Spiel 2 gegen die Vienna Capitals[/B]
Jetzt wird es für die Vienna Capitals ganz schwer! Die Mannschaft von Trainer Jim Boni musste sich einmal mehr in einem Heimspiel geschlagen geben und setzte mit einem 1:4 eine ohnehin schon schwache Heimperformance in dieser Saison auch in den Play Offs fort. Das 2:0 für die Ungarn in der Serie, die damit klar in Richtung der roten Teufel zu pendeln scheint.
[URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/58385/fehervar-gewinnt-auch-spiel-2-gegen-die-vienna-capitals']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] -
Vl stehe ich mit dieser Meinung hier im Forum ziemlich alleine da.
Aber ich wäre mit dem Erreichen des VF als Saisonziel nicht unzufrieden, wenn man dafür einigen jungen Spielern die Chance gibt.
Gäbe es da Leute, die sich da anbieten würden?Qualität statt Quantität.
Lieber wenige Legios (dafür wieder u.a. eine 1. Linie, die diesen Namen auch verdient) und den restlichen Kader mit jungen, talentierten Spielern auffüllen.
Sicher besser als einen Kader mit 12 Durchschnittslegios...
Die Stististiken von dieser Saison sind einfach unglaublich:
- Deschamps: 10 Spiele --> 2 Punkte
- Bois: 13 Spiele --> 3 Punkte
- Naglich: 21 Spiele --> 5 Punkte
- Sylvester: 48 Spiele --> 17 Punkte
usw. -
...... so raushängen lassen. Da erwarte ich mir ein bisschen mehr "Spirit".
Bin eh schon da! Aber raushängen lass ich nix - ist verboten.
Ich denke der Grundstein für diese Misere wurde schon letztes Jahr gelegt. Wennst die Mannschaft erst im Sommer zusammenstellst, bekommst halt nur das was überbleibt. Geschäftlich eh verständlich, die die sonst nirgends unterkommen kannst halt nochmals gscheit auspressen. Passt zur Sparefrohpolitik wie die Faust aufs Aug. Der sportliche Erfolg scheint für die Vereinsführung völlig unwichtig solange immer mehr als 4000 in die Halle pilgern.
-
-
Das mit den Jungen Talenten ranführen kannst momentan auch vergessen, schon mal in die beiden Nachwuchsligen geschaut, wies da mit unserer Rolle im Playoff aussieht? Wien ist leider, bis die Maßnahmen die gesetzt wurden greifen noch lange abhängig von seinen Legio Söldnern
-
Naja wenn wir uns die U-18 und U-20 Trainer ansieht, lässt ja auch hier der Sparefroh grüßen.
-
Ich hätte einmal einen kreativen Vorschlag:
Wenn die Partie heute wieder verloren geht und am Freitag daher das letzte Spiel droht, würde ich als Trost und Entschädigung für die Fans am Fr. einen "Tag der offenen Tür", sprich freien Eintritt machen.
Bereits verkaufte Tickets werden behalten und können z.B. in der CHL oder den ersten 5 Spielen der Saison 15/16 verwendet werden !Vorteile:
volle Halle
vielleicht ein bisschen mehr Stimmung
Mehreinnahmen Catering
ein Zeichen für die Fans-versöhnlicher Abschluss
Verabschiedung der Mannschaft (??)
Blick nach Vorne (im Management spricht auch von strategischem Denken)
UND wenn man mit so einer Aktion wirklich noch den turn-around schafft, sprich von 0:3 auf 4:3, sind alle Heroes !Nachteile Einnahmen:
3.000 (mehr kommen sowieso nichtmehr) x 25 EUR (Durchschnitt ?) = rd. 75tsd EUR (ist nicht nix) - aber so what nach so einer Saison, die prakt. mit Ende der CHL und den ersten Runden erledigt war !PS - glaub' aber nicht, dass da wer von CAPS mitliest
-
- Offizieller Beitrag
Mitlesen schon, aber machen werden sie es natürlich nicht.
-
Gegenvorschlag der Caps: In einem Akt grenzenloser Großzügigkeit wird es den Besuchern gestattet sein für ihre Plätze ca. 25% mehr als im Grunddurchgang zu bezahlen. Wer dann noch Sorgen hat sein Geld loszuwerden, kann wahlweise 3,80€ für ein halbgefülltes Bier bezahlen oder aus dem reichhaltigen Merchandising-Angebot wählen (ganz neu: Die "Let's make the Halle beben" - Gebissreiniger-Tabs für zahnloses Eishockey um nur 19,90€ die Packung). Zur Belohnung darf der zahlungsbereite Fan am Ende des Spiels den Ungarn zujubeln und froh sein endlich in die Sommerpause entlassen zu werden. Neue-Albert-Schulz-Halleluja!
-
-
ich habe dem Caps Merchantising schon vorgeworfen unkreativ zu sein und die miese Soundanlage nicht mit CAPS Ohrstöpsel begleitet zu haben.
Habe aber vom Merchantising keine Antwort bekommen.
Zusätzlich zu den Gebissreiniger Tabs hätte ich noch virtuelle Beiskörbe für beißfaule Hunde, vorzugsweise aus dem Onlineshop downzuloaden, anzubieten.
mächtig OffTopic Sorry -
Tja die U18 und U20 besteht aus sehr jungen Spielern. ...und die sportliche Leitung meint, dass ihnen die persönliche Entwicklung lieber ist, als eine Playoffteilnahme... ?..Naja......die guten Nachwuchspieler versuchen sowieso nach Salzburg oder ins Ausland zu gehen..Fazit: Der Rest bleibt in Wien...
-
Tja die U18 und U20 besteht aus sehr jungen Spielern. ...und die sportliche Leitung meint, dass ihnen die persönliche Entwicklung lieber ist, als eine Playoffteilnahme... ?..Naja......die guten Nachwuchspieler versuchen sowieso nach Salzburg oder ins Ausland zu gehen..Fazit: Der Rest bleibt in Wien...
faule ausrede..sie haben ja gar keine anderen....laufen ihnen ja auch sehr viele bessere weg. wenn man ein wenig einblick beim nachwuchs hat kommt einem is grausen was dort abläuft.
-
mit einem wort,es hat sich zu früher nichts geändert.warum wundert mich das nicht.
-
@NaJatürlich: Betriebswirt bist du aber keiner oder?
-
-
-
Warst du bei einer bestimmten Hypo-Bank angestellt?
-
faule ausrede..sie haben ja gar keine anderen....laufen ihnen ja auch sehr viele bessere weg. wenn man ein wenig einblick beim nachwuchs hat kommt einem is grausen was dort abläuft.
Da fragt sich der normale Aussenstehende natürlich warum du als angeblicher Superdruper Insider nicht schon längst was dagegen gemacht hast? oder bist du nur ein müder Forumsmaulheld mit Visionen ohne Geld?
-
Da fragt sich der normale Aussenstehende natürlich warum du als angeblicher Superdruper Insider nicht schon längst was dagegen gemacht hast? oder bist du nur ein müder Forumsmaulheld mit Visionen ohne Geld?
eine antwort willst auf dieses dämliche posting aber eh ned haben.
-
Es ist faszinierend. Kaum machen die Caps ein gutes Spiel, verkaufen sich die Karten wie die warmen Semmeln
.
Manchmal glaub ich die Capsfans sind manisch-depressiv -
-