ich meinte damit, dass diese leute auf jeden fall dumm genug wären/sind, blindlings einer massenbewegung zu folgen, ohne zu wissen wem oder was sie überhaupt hinterherrennen. die banner sind der beste beweis dafür.
Ich will hier mal was klarstellen:
Heimspiele von Aue waren in der Vergangenheit öfters Schauplatz von rechtsradikalen Auswärtsfans. Als der Verein noch "Wismut" Aue hieß und nicht "Erzgebirge" Aue, war zb. von rechtsradikalen Leipzig-Fans der Schlachtruf "Wismut Aue JudeJudeJude" oft zu hören. Diese abscheuliche Beleidung wurde gerne von ostdeutschen Fangruppen verwendet (ja in Ostdeutschland waren und sind nach wie vor viele Fangruppierungen rechter Gesinnung), wenn man gegen Aue gespielt hat. Als Aue dann nicht mehr Wismut, sondern Erzgebirge hieß, gab es die Rufe nach wie vor, sei nahmen aber stetig ab. Mittlerweile ist dieser Gesang mWn nicht mehr präsent.Glaube mich auch zu erinnern, dass Leipziger Fans (Lok) bei einem Spiel ein menschliches Hakenkreuz auf der Tribüne in Aue gezeigt haben (mit ca. 50 Mann). falsch, war gegen Sachsen Leipzig
Die Fanszene von Aue war und ist links, also bitte nicht behaupten, dass diese Fans "blindlings" einer rechten Bewegung folgen würden. Mit der Aktion gegen RB Leipzig hat man halt übers Ziel hinausgeschossen.