In der Saison 2008/2009 war es noch möglich mit einer (geringen) Geldstrafe von 7267€ während des Ligabetriebs aus zusteigen.
Später wurde der Betrag für die EBEL in den offiziellen Jahrbuch gestrichen.
Sollte aber doch widerspiegeln dass man für einen Pappenstiel aussteigen kann/konnte.
Weiters ist mir aufgefallen dass die Gebühren welche am Anfang der Saison ( denke mit der ominösen Bankgarantie ) zu zahlen sind, gering sind, was mich wundert warum manche Vereine selbst so eine Summe nicht auf die Reihe bekommen.
Ich rede hier von Jahresgebühren (200€ sic!), Nenngeld (2800€), Spielgemeinschaftsgebühr (200€), Info-Service (1000€ ) und Spielerdatenbanken (3500€ )
Ergibt summa summarum 7700€.
Da andere Posten welche im Verbandsbuch 2012 / 2013 aufgeführt sind um ca 20% teurer sind kann man von 9.000€ bis 9.500€ ausgehen.
Uhh da kracht es dann aber wirklich, wenn manche Vereine selbst dass nicht mehr von der Bank garantiert bekommen.
Sry 4 OT
Lg