So gesehen nicht, jedoch an der Österreicher Front tut sowas immer weh.
RR wäre fatal

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16
-
-
Das gute ist ja, dass so gut wie jeder spieler aus dem heurigen Kader adäquat ersetzbar ist, zumindest was die Legionäre betrifft ( Ausnahme vl Kris).
Sylvester, Watkins, Mac Arthur, Ferland, Magowan, ...... solche Spieler gibts wie Sand am Meer!
-
Ich hoffe, dass der Finaleinzug nicht das Bild der restlichen Saison verwässert. Tatsache war, dass sogar Schmid in einem Interview zugegeben hat, dass die Einkaufspolitik der letzten Jahre nicht gut war. Richtige Legionärskracher die man bei Wien schon auch erwarten würde, waren seit Gratton/Fortier keiner mehr dabei. Boni selbst hat ja gesagt, dass es ihn gewundert hat, wie weit sie gekommen sind ohne richtig gute Center für die erste und zweite Linie. Wenn ich mir die FB Affen ansehe, die sich wieder wünschen, nicht zu viel zu tauschen, kommt mir das Kotzen.
Punkto Österreicher musst du eigentlich versuchen alle zu halten, soviel Auswahl gibts da einfach nicht.
Rotter: nach der Performance im PO ziehen zu lassen wäre bitter. Zumal ich glaube, dass der auch für den Spaß und die Jugend wichtig ist.
Fischer: sollte nachdem er offensichtlich die letzten Sommer an Masse gearbeitet hat, auch ein wenig an seinem Speed arbeiten.
Schiechl: Wichtigster Stürmer fürs PK
Nödl: Wiener, Ex-NHLer, Indentifikationsfigur, auch nicht alles so schlecht wie ihn manche verteufeln, würde ihn halten.
Klimbacher: Hätte wahrscheinlich mit anderen Linemates eine bessere Saison gehabt, in anbetracht dessen, dass er sehr oft Fehler ausbügeln müssen, immernoch einer der besten Ö-Stay@Home Defender.
P.Lakos: Gute Saison, wichtig als die Polizei, hat mir eigentlich immer gut gefallen, für seine Verhältnisse auch sehr wenig wirklich dumme Fouls.
Iberer: Ich finde stark angefangen, stark nachgelassen, mich hat er nicht überzeugt.
Peter: würde mir wünschen, dass er hart an sich weiterarbeitet. Durch die viele Eiszeit, hat er natürlich auch mehr Fehler gemacht. Außerdem könnte er seinen Blueline gern öfter mal auspacken.
Hartl: Hatte seine Momente, mehr aber nicht.
Puschnik: Ist mir heuer weder positiv noch negativ aufgefallen.Und die Legios, bei denen finde ich, kann man ruhig mit einem größeren Cut in den Sommer gehen.
Foucault: Top Verpflichtung, nur leider Zürich mit ganz anderen Möglichkeiten.
Fraser: Überspielt, Fitness am Schluss der PO Serie auch schon nimma vorhanden. Ersatz muss man natürlich erst mal finden, würd ihn halten.
Carson: Im PO Solider geworden, trotzdem zu wenig.
Watkins: hat mit Rotter dann besser funktioniert, aber davor eine Vorgabe
Ferland: War letzte Saison schon schwach, aber hatte zumindest ab und zu noch Genieaugenblicke. Heuer gar nix.
MacArthur: Für seine Verhältnisse eine sehr gute Saison, dennoch denk ich, dass es da besser gibt.
Magowan: Hat mir ganz gut gefallen, aber auch da findet man besseres
Bois: Gegen Linz viele Bullygewinne, gegen Salzburg auch. tauschen.
Sylvester: Ganz schwache Saison, auch tauschen.
Naglich: glaub ich auch net, dass wir den nochmal sehen werden.Goalies:
Zaba: Nach wie vor der besten Goalie den die Caps je hatten. Glaub er hat auch noch Vertrag für ein Jahr.
Kickert: Gut der Bursche, nur sollten sie nächstes Jahr wieder die annähernd 50:50 Spielaufteilung anstreben, dass er sich weiterentwickeln kann und das Zaba mehr Kraft für die PO bleibt.Was allgemein fehlt ist ein richtiger Typ, ein Gratton Ersatz wenn ma so will. Boni hat in den Playoffs diesen Typen gemiemt, bei der Mannschaft hat man den Eindruck dass sind alles brave Lämmchen. Es gibt niemanden bei dem man den Eindruck hat, er kann die Mannschaft nach vorne peitschen. Es gibt aber auch keine Linie bei der man den Eindruck hat, wenn die in den letzten 3 Minuten bei einem Tor Rückstand am Eis ist, die packen das jetzt.
-
rafi wäre in der form der playoffs natürlich aus vielen aspekten enorm wichtig und kaum zu ersetzen. ich denke aber, dass er auch vorziehen würde in wien zu spielen und klarerweise pokert - am ende wird er in wien bleiben.
nödl für mich zweischneidig - einerseits nicht durch einen anderen verfügbaren österreicher zu ersetzen, andererseits hätte ich mir von ihm - vor allem im finale - schon mehr erwartet. mehr leadership und präsenz, das gezeigte war eigentlich nix und auch körperlich nicht präsent. also ich vermute mal, aus einer unmenge an angeboten wird er nicht wählen können. eine rolle wird sicher die family in den usa spielen.
-
Ich glaube die Optionen für Nödl werden überschaubar sein.
In Österreich können nur der KAC und RBS finanziell locken, bei beiden war er schon, beide wurden mit ihm nicht glücklich.Im Ausland zählt er als Legionär, denke nicht das ein Verein im Ausland für einen Grinder (Scorer ist er leider keiner mehr) einen Legionärsplatz opfert und diesen dann noch mit Geld überschüttet.
-
- Offizieller Beitrag
Zu der Center Geschichte muß man halt sagen daß wir ja Gratton und Naglich hatten.
Unabhängig von bestehenden Verträgen und Punkten würde ich von den Imports folgende Halten:
- Zaba
- Fraser
- Watkins
- FoucaultMit folgenden Verlängerungen könnte ich leben
- Magowan
- Naglich
- MacArthur
- CarsonWürde ich nicht verlängern:
- Ferland
- Sylvester
- Bois -
Watkins? ernsthaft? total schlechtes passspiel, braucht hundert chancen um mal einen reinzumachen und fährt jedesmal mit viel speed ins drittel um anschließend gleich den puck zu verlieren....
über die gesamte saison gesehen viel zu schwach! -
Es handelt nicht immer um "gesamte saison", aber welche spieler sich ins playoff steigern können. Solche spieler gab es nicht oft i Wien, Watkins hat dieses eigenschaft. Zaba hat es zb nicht.
-
Sehr viele Dinge die du geschrieben hast sehe ich auch so, Iberer wird sehr oft gelobt, mMn nicht zu recht hat gerade im PO sehr viele
Fehler produziert die zu Gegentreffern geführt haben.
Da hat mir Veideman weit besser gefallen, der wird aber meistens von den Fans negativ bewertet?Das mit den Legionärskrachern stimmt so nicht, Kris ist für mich so einer.
Stell dir den in einer Top Linie vor, ich glaube es wäre das meistverkaufte Leiberl im Fanshop.
Fraser aht eigentlich lange sehr gut gespielt, aber auch er ist überspielt, zum Glück hat er noch einen Vertrag.und dann sind wir beim ganz großen Thema, es gibt leider nur wenige wirklich EBEL-taugliche Spieler, daher musst du versuchen
auch etwaige Tauschkanidaten zu halten. -
Watkins kann die Rolle eines 3.-Line Centers schon ausfüllen und funktioniert mit einem Wühler wie Rotter an seiner Seite sehr gut (siehe Playoffs). Für mehr reicht es bei ihm mmn nicht aber da wir ohnehin noch einen Firstline-Center und Sharp (nehme stark an, dass er für die 2. Linie gedacht ist) bekommen, könnte man ihn schon verlängern.
-
Bin da prinzipiell auch bei dir dass play off leistungen mehr gewicht haben nur versteh ich dann nicht wieso man zaba halten sollte?
bekommt tore aus einem unmöglichen winkel, greift mit der fanghand daneben, patzt mit der stockhand und das alles in einem play off. schon bissi viel oder?
Und watkins war eigentlich nur gegen alba und linz ganz in ordnung, ansonsten war da wirklich nicht viel.... -
Jetzt geht die PK gleich los, bin gespannt ob was konkretes vermeldet wird?!?
-
Gate.
Vielleicht hab ich das unglücklich formuliert. Kris seh ich auch als einen Kracher an, aber wie du schon gesagt hast um den muss man eine 1. Linie aufbauen, die die Liga mal wieder das fürchten lehrt. Und dazu würden zu ihm noch 2 Legio Kracher gehören, da Österreicher für die 1. Linie rar und meistens wo anders unter Vertrag sind. Aber über die letzten Jahre betrachtet um nur ein paar Namen zu nennen: Lupachuk, Insana, Robinson, Keller, Oulette, und da war doch noch so eine Schlaftablette in der Robinson Saison. Ein Björnlie zb. ist immer noch nicht vollwertig nachbesetzt.
1 Kracher pro Saison ist mir zu wenig, da bin ich gierig als Fan, da will ich mehr!
-
wird die iwo gestreamt?
-
ESPN überträgt live
-
tschuligugn das ich davin ausgeh das man selbst in AT im jahr 2015 eine PK live streamen kann
-
bei einigen legios gab es ab boni schon eine steigerung, die frage ist nur, können sie dann ihre leistung auch über eine ganze saison bringen oder war es jetzt nur ein aufflackern ? einige wie ferland, sylvester, bois, magowan würde ich mal tauschen, watkin oder macathur eventuell für ein dritte linie behalten. foucault wäre natürlich keine diskussion wenn man ihn halten könnte.
von den ösis im sturm raffi, nödl, schiechl auf alle fälle, bei hartl, puschnik (beide kosten heuer zumindest 1,5 punkte) und fischer wird es wohl 2 erwischen.in der defensive glaube ich am ehesten dass es lakos erwischen wird, altmann und pretnar wären für mich keine verstärkung. fraser angeblich fix dazu 2 legios, iberer oder klimbe, cuma, schlacher, peter
zaba, für mich persönlich zweimal im finale nicht DER rückhalt wie ein JPL, deshalb tauschen
-
also einen vom typ magowan/bois braucht die mannschaft. voraussetzung ist, dass die anderen legios scoren, was die diesjährigen nicht zur genüge getan haben.
ich würde bois für die 3te jedenfalls behalten. der ist ein wichtiger typ, vor allem auch in der kabine, macht die drecksarbeit, ist hin und wieder für ein ugly goal gut. einen österreichier mit den qualitäten findest nicht - vor allem im bereich leadership daher aus meiern sicht ganz wichtig!
-
Boni fix.
Fraser, Schiechl, Fischer, Bauer und Grosslercher haben vertrag.
Pretnar und Sharp kommen.
Foucault ist weg.
-
Foucault ist weg.
unendlich schade...war aber aufgrund seiner Klasse eigentlich schon seit Monaten absehbar
-
war leider klar
damn it.. aber wenn das stimmt was Freimüller da geschrieben hat mit 3 fachen gehalt. dann bist sowieso chancenlos
-
Interessant, dass Klimbacher fehlt. Er hatte 2014 um 2 Jahre verlängert.
-
oder Patrick Peter, der im Mai 2014 ebenfalls um 2 Jahre verlängert hat
-
David Kickert, Markus Schlacher, Patrick Peter, Dominic Hackl, Sven Klimbacher, Sascha Bauer und Michael Schiechl hatten einen bestehenden Vertrag für die kommende Spielzeit
Der Verein zog die Option auf Julian Großlercher,
der in seiner ersten EBEL-Saison sein Können bewies. Großlercher wird in
den kommenden beiden Jahren für die UPC Vienna Capitals stürmen.
Die Option auf eine Vertragsverlängerung von Jamie Fraser
wurde gezogen. Fraser wurde in der laufenden Saison von zahlreichen
Scouts beobachtet, einige DEL-Vereine zeigten großes Interesse. Der
29-jährige Kanadier wird seine nunmehr vierte Saison in Wien-Kagran
bestreiten.
Der Vertrag mit Mario Fischer wurde verlängert. Der
sympathische Wiener entwickelte sich in der soeben zu Ende gegangenen
Saison zu einem Führungsspieler und bleibt seiner Heimatstadt auch
2015/16 erhalten.http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…ader-steht.html
-
Ich will die EBEL ja nicht schlecht reden aber Foucault hat sicher das Talent in einer besseren Liga zu spielen und wäre doch schade wenn ein junger wie er sein Talent nicht nützt und in der EBEL spielt
-