1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

  • el_greco
  • 29. Dezember 2014 um 15:11
  • Lempi
    Obmann
    • 26. März 2015 um 08:59
    • #251

    was man hört haben die linzer piché ein sehr sehr gutes vertragsangebot vorgelegt...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. März 2015 um 09:02
    • #252

    Bei Pichè wäre ich sehr froh wenn man den halten könnte. So einen findest nicht so schnell wieder...

  • starting six
    NHL
    • 26. März 2015 um 09:05
    • #253
    Zitat von schlagi009

    Bei Pichè wäre ich sehr froh wenn man den halten könnte. So einen findest nicht so schnell wieder...

    Ich sage jetzt einmal so, dass man um dieses Geld,um welches er jetzt pokern wird, sehr wohl so einen wieder findest. ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 26. März 2015 um 09:07
    • #254

    Recht haben die Black Wings wenn sie Piche mit einem sehr gut dotierten Vertrag ködern wollen. Baumgartner muss nicht mehr bezahlt werden, da kann man einen Teil (?) des "gesparten" Geldes gerne in Piche investieren.

    Die Kölner Haie waren ja mal ein starkes Team. Nun frage ich mich aber, warum Köln uns so gefährlich werden könnte. Sollte Schweden anklopfen, haben wir wohl kaum eine Chance, die beiden Spieler zu halten. Aber die DEL? V.a. für Brian sollte die DEL nicht so wahnsinnig interessant sein mMn. Er fühlt sich in Linz anscheinend heimisch und würde wohl nur mit einer sportlichen Herausforderung oder finanziell deutlich höheren Bezügen aus Linz wegzulocken sein.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. März 2015 um 09:10
    • #255

    Ich weiß nicht um welche Summen es geht. Aber bei Pichè weiß man, was man hat.
    Und ein neuer muss dann auch erst mal einschlagen. (Außer Pichè verlangt soviel, dass ein doch deutlich
    besserer als er drinnen ist).

  • steely
    Sudden Death
    • 26. März 2015 um 09:19
    • #256

    aso, um wieviel wird denn gepokert? denke, dass wir über verträge, deren verhandlungen usw usw schlicht weg keine ahnung haben & die verantwortlichen einfach ihren job machen lassen sollen. jammern können wir dann ja eh nächste saison ;)
    und mag ja sein, dass dass wir wieder so einen wie piche finden, nur wann & wie viele flops liegen wohl dazwischen ? .... who knows ....

  • avatar
    NHL
    • 26. März 2015 um 09:28
    • #257

    Auch wenn Piche einfach nur :love: ist, wenn er sich in einer (etwas) besseren Liga beweisen will, kann man ihm sowieso keine Steine in den Weg legen. Ich glaube auch, dass es mittel- und langfristig ein gutes Zeichen für Linz als Hockeystandort ist, wenn man hier den Sprung in eine höhere Liga schaffen kann, ist mMn sicher nicht unwesentlich für Spieler, die in den Top-Ligen in Europa nicht gleich einen Vertrag (in der gewünschten Rolle) bekommen.

    Und auch wenn Piché sehr wichtig ist für das Team, für 1 Spieler das gesamte Gehaltsgefüge zu zerstören, ist keineswegs sinnvoll. Piché wird (zu Recht) pokern und sich schließlich entscheiden müssen, ob er ein gutes (wsl. mehrjähriges) Linz-Angebot annehmen möchte (was ihm Sicherheit bietet) oder den Sprung in eine Top-Liga wagt (wsl. nur mit einem 1-Jahres-Vertrag), mit dem Risiko, dass er eine schlechte Saison spielt und dann finanziell in der 2. (und/oder 3.) Saison wahrscheinlich schlechter aussteigt als mit einem möglichen langfristigen Linz Vertrag (siehe zB Ouellette).

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 26. März 2015 um 09:50
    • #258

    In der DEL sind mehrjährige Verträge nicht unüblich.
    Warum sollten sie Piche keinen 2 oder 3 Jahresvertrag anbieten? Er ist im besten Eishockey Alter und spielt seine zweite Top Saison hintereinander.
    Ich glaube wenn ein Verein wie die Haie einen Spieler aus der EBEL haben möchte, wird wohl kein Verein (bis auf RBS und KAC) hier mithalten können.
    Das selbe Schicksal wird uns Wienern wohl mit Foucault ereilen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 26. März 2015 um 09:57
    • #259

    Das glaube ich eigentlich nicht. So groß soll der finanzielle Unterschied ja auch bei den reicheren DEL Clubs wie Berlin, Mannheim oder Ingolstadt ja angeblich nicht sein. In Augsburg, Straubing, Iserlohn und co. soll man ja sogar weniger verdienen als in Linz oder Wien. Fragt mich jetzt bitte nicht, wo ich das aufgeschnappt habe. Entstammt einer Quelle aus dem Internet, die ich nur noch vage im Kopf habe (Freimüller? Not so sure.....).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2015 um 10:04
    • #260

    Köln und Berlin sind aber Big Player, nur weil die mal eine schlechte Saison hatten heisst das nicht das die jetzt weniger Kohle haben.
    Wenn einer der beiden Piche wirklich will, dann haben sie auch das Geld um Linz locker zu überbieten.

  • avatar
    NHL
    • 26. März 2015 um 10:41
    • #261

    Mit Sicherheit, aber ganz ehrlich, Piché hats drüben über die ECHL de facto nicht hinausgeschafft und die EBEL ist auch keine Topliga in Europa. Dass die Vereine jetzt die ganz großen Scheine in die Hand nehmen für ein - ganz nüchtern betrachtet - unbeschriebenes Blatt (noch dazu mit diesem Spielstil!) halte ich doch eher für unwahrscheinlich. Dass die großen Verein das (theoretisch) könnten, steht eh außer Frage, nur wenn ich die großen Scheine in die Hand nehme, dann sicher nicht für einen Piché sondern für einen Ex-NHLer mit 300+ Spielen

  • avatar
    NHL
    • 27. März 2015 um 19:36
    • #262

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11059

    wär ein cooler 1st Line Center. gemeinsam mit Latendresse und Lebler :love:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. März 2015 um 19:41
    • #263

    ja, der Meinung bin ich auch :thumbup:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. März 2015 um 19:57
    • #264

    Naja von einem 1st-Line Center erwarte ich mir scoring-technisch aber schon einiges mehr - vorallem in den POs

    Ich bin ja generell für jüngere Legios, aber bevor ich mir so einen hol, hol ich mir dann doch lieber einen 30+ der scoringtechnisch alles zerreißt - der darf dann auch dafür ein paar kleinere Defensivmängel haben

  • avatar
    NHL
    • 27. März 2015 um 20:06
    • #265
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Naja von einem 1st-Line Center erwarte ich mir scoring-technisch aber schon einiges mehr - vorallem in den POs

    Ich bin ja generell für jüngere Legios, aber bevor ich mir so einen hol, hol ich mir dann doch lieber einen 30+ der scoringtechnisch alles zerreißt - der darf dann auch dafür ein paar kleinere Defensivmängel haben

    jünger, schneller aber Scoringtechnisch ähnlich wie Moran ist glaub ich nicht wirklich realistisch ;) Zweifle auch dran ob Holzapfel finanziell realistisch wäre. glaube außerdem, dass Lebler, Latendresse UND ein Hisey-Typ zu offensiv wäre, zumal die 2. Linie ohnehin schon nicht für ihre Defensivstärke bekannt ist.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. März 2015 um 20:18
    • #266

    Ja drum mein ich ja - lieber alt und dafür Scorer, als jung und reiner Arbeiter.

    BTW hoffe/glaube ich eh nicht dass Latendresse in Linie 1 ist - und wenn doch würde ich dort Ulmer als Center hinstellen zu ihm und Lebler

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. März 2015 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #267

    Angeblich wird Iberer in Wien nicht verlängert. Glaubt ihr dass zu viel zerbrochen ist zwischen Daum und ihm?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 28. März 2015 um 13:23
    • #268

    ich geh mal davon aus, dass er schon bei uns ist.

    salzburg würd ich ausschliessen, der kac hat ihn ausgemuster, der VSV leistet ihn sich nicht und graz halt ich für sehr unwahrscheinlich.

    wenn wien jetzt auch schon aus dem rennen is, bleiben ja eigentlich nur mehr wir über (mit aussenseiterchancen für die heimkehr in die stmk.)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. März 2015 um 13:24
    • #269
    Zitat von Fan_atic01

    Angeblich wird Iberer in Wien nicht verlängert. Glaubt ihr dass zu viel zerbrochen ist zwischen Daum und ihm?


    Altmann ist ja auch schon wo "geflüstert" worden - aber ich frag mich halt wohin mit denen?!

    4 Legios + Bobby ergibt einen freien Def-Posten in den Top6...dahinter drängen sich Mayrhauser, Mitterdorfer, Fechtig (sofern er bleibt), Kirchschläger.

    Glaub nicht dass es ein gutes Zeichen für die Jungen wäre, wenn man jetzt noch einen Ö-Def holt

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. März 2015 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #270

    Mit mitterdorfer rechne ich nicht mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. März 2015 um 13:30
    • #271
    Zitat von Fan_atic01

    Mit mitterdorfer rechne ich nicht mehr.


    Meinen Infos zufolge hat Mitte nächste Saison noch Vertrag in Linz - darum rechne ich ihn noch ein

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2015 um 13:31
    • #272
    Zitat von Spezza19

    .....der VSV leistet ihn sich nicht....


    Im Normalfall wäre ich bei dir, allerdings wurde bei uns mit lugge noch nicht verlängert
    Da würde ein grosser Budgetposten frei ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. März 2015 um 13:33
    • #273

    lieber flo Iberer nächste Saison in Linz als sein jüngerer Bruder.

  • avatar
    NHL
    • 28. März 2015 um 15:17
    • #274
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Meinen Infos zufolge hat Mitte nächste Saison noch Vertrag in Linz - darum rechne ich ihn noch ein

    Gott bewahre!

    Inhaltlich: F. Iberer wär hockeytechnisch super. Allerdings sprichts nicht für seinen Charakter, warum ein Verteidiger mit seinen Skills so häufig den Verein wechseln muss. Dennoch: 4 Legionäre sowie R. Lukas und Iberer wäre ziemlich lässig.
    Hoffe allerdings auch gleichzeitig, dass man Mayrhauser und Kirchschläger dann als Verteidiger 7 und 8 einplant (abgesehen von der CHL), falls nein, müssen beide dringend weg, die beiden brauchen Eiszeit.

    Um ehrlich zu sein, glaube ich aber nicht dass F. Iberer kommt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der aus meiner Sicht eher sture Daum diesbezüglich über seinen Schatten springt - ich hoffe aber ich täusche mich.

    4 Mal editiert, zuletzt von avatar (28. März 2015 um 16:32)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 30. März 2015 um 13:33
    • #275

    Ich glaube es auch nicht und denke mal, dass F. Iberer zum KAC gehen wird. Was aber nicht heißen soll, dass ich ihn nicht gerne bei uns sehen würde.

    So sollte unsere D nächstes Jahr mMn aussehen:
    Piche - Dorion
    "Quarterback"/Offense Legio - Physisch präsenter Stay at home-D.
    R. Lukas - Fechtig
    Mayrhauser/Kichschläger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™