1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2015/16

  • el_greco
  • 29. Dezember 2014 um 15:11
1. offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. Dezember 2014 um 15:11
    • #1

    Üblicherweise wird zu diesem Zeitpunkt in der Saison auch schon kräftig am Kader für die kommende Saison gebastelt. Demnach macht es ja auch Sinn, mal über eure Wünsche und Erwartungen für die kommende Saison zu sprechen. Welche Spieler sollen bleiben? Wer soll gehen? Und wer soll uns für die kommende Saison verstärken?

    Anbei mal eine kleine Momentaufnahme meinerseits - mag sein, dass ich zu mancher Personalie in ein paar Wochen eine andere Meinung habe:

    G:
    Ouzas - hat noch Vertrag.
    Dechel - als Backup hat er sich nichts zu schulden kommen lassen, demnach kann er gerne bleiben.

    D:
    R. Lukas: Hat noch Vertrag und soll natürlich bleiben.
    Murphy: Obwohl ich ein großer Fan von Murphy war und bin, sollte man den Vertrag mMn nicht verlängern. Der Zahn der Zeit nagt doch an ihm.
    Piche: Falls leistbar, sollte er gehalten werden.
    Dorion: Hat noch Vertrag und dies ist auch gut so. ;)
    MacDonald: Kann man halten, muss man aber nicht. Wie das Preis/Leistungsverhältnis bei ihm ist, weiß ich natürlich auch nicht.
    Mitterdorfer: Für mich nicht unbedingt ein Kandidat für eine Vertragsverlängerung. Manchmal ist er gut, insgesamt aber zu unkonstant und mit zu vielen defensiven Schwächen.
    Mayrhauser, Fechtig, Kirchschläger sollte man halten.

    O:
    Lebler: Unersetzbar.
    Moran: Für mich momentan kein Kandidat für eine Verlängerung. Ein toller Spieler, aber er wirkt satt und demotiviert.
    Ulmer: Ähnlich wie bei unserer #5 kann man mit ihm verlängern. Sollte er zu viel Geld verlangen, wird man aber einen gleichwertigen Ersatz finden können.
    Hisey: Halten.
    Hofer: Halten, falls leistbar.
    Kozek: Für mich neben Lebler unser Topstürmer. Zum Glück hat er noch einen Vertrag.
    Oberkofler: Hat noch einen Vertrag.
    Ouellette: MMn nur dann eine Option, wenn er wenig Geld verlangt. Ich tendiere aber nicht zu einer Vertragsverlängerung.
    Iberer: Sollte auf jeden Fall gehalten werden.
    Ph. Lukas: Hat noch einen Vertrag und muss uns erhalten bleiben.
    Spannring: Sollte gehalten werden.
    Macierzynski: Ist für mich ein Wackelkandidat, da ich wenig Weiterentwicklung bei ihm sehe.
    Franz, Gaffal: Müssen gehalten werden.

    Manch ein Wunschkandidat aus der EBEL, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass er seinen Weg nach Linz findet:
    D:
    Nick Ross (wohl noch leistbar und relativ jung)
    Michael Boivin (talentiert und wohl keine finanziell nicht zu stemmende Hürde)

    O:
    Manuel Ganahl (als Österreicher eine interessante Option)
    Jamie Arniel (MMn immer noch sehr unterschätzt)
    Chris D'Alvise (siehe Mr. Arniel)
    Brock McBride: Ein Spieler, wie wir ihn in Linz zu selten haben. Giftig und wohl nicht zu teuer.
    Jeff LoVechhio (sicher noch leistbar und ein interessanter Spieler)
    Mark Santorelli: Guter Winger, der wohl kein Loch ins Budget reisst.

    Die Sterlings, Raffls, Foucaults und co. habe ich nun nicht inkludiert, weil dies sowieso utopisch wäre.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Dezember 2014 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    dem ist kaum was hinzuzufügen.

    D:
    sollte murphy aufhören, wird ein ziemlich großer budgetposten frei. ich wär absolut dafür, wenn man für adäquaten ersatz ein wenig tiefer ins börserl greifen würde. vielleicht á la murphy wieder in der NLA suchen.
    piché und dorion sollten unbedingt gehalten werden.
    macdonald im prinzip auch - da weiß man was man hat.
    mitterdorfer muss man mMn nicht mehr verlängern. da eher mayrhauser bzw. kirchschläger aufbauen.
    bobby lukas hat vertrag afaik.

    O:
    auch hier bin ich großteils kongruent zu deinen ausführungen.
    iberer u. hofer sollten auf alle fälle gehalten werden.
    spannring ebenfalls, auch wenn er wohl in zukunft der 3. bzw. 4. linien grinder werden wird.
    wenn ich mich zwischen ulmer und moran entscheiden müsste, dann auf alle fälle ulmer.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 29. Dezember 2014 um 15:51
    • #3

    In diesem Fall würde ich mich auch für Ulmer entscheiden. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Moran neben Murphy wohl unser teuerster Legio sein wird. Kann sein, dass ich mich täusche, aber ich vermute mal, dass er mehr verdient als ein Ulmer oder ein Hisey. Demnach hätten wir gleich zwei große Budgetposten frei und demnach etwas Spielraum um uns den einen oder anderen starken Spieler zu holen.

  • blackwingsflo
    Hobbyliga
    • 29. Dezember 2014 um 16:47
    • #4

    Im großen und ganzen teile ich die bisherigen meinungen.
    In der defense muss wohl murphy ausgetauscht werden, zusätzlich würd ich mitterdorfer nicht verlängern (denke, dass mayrhauser um einiges stärker ist). Der rest sollte, wenn möglich, gehalten werden. Kleines fragezeichen vielleicht noch bei MacD.

    Offensiv gibt es mMn mehr handlungsbedarf. Moran ist tauschkandidat nr 1, ich persönlich würde auch ulmer austauschen, wenn sich die möglichkeit ergibt. Lebler, Kozek, Hisey, Hofer, Iberer unbedingt halten bzw verlängern. Ouellette ist schwierig, erstliniencenter traue ich ihm dzt nicht ganz zu, aber wenns finanziell passt kann auch er bleiben. Captain, oberkofler und spannring bleiben wohl sowieso, ist auch in ordnung.

    Im tor besteht kein handlungsbedarf.

  • avatar
    NHL
    • 31. Dezember 2014 um 09:21
    • #5

    Simma uns quasi eh alle einig - insofern lasst uns hoffen, dass nur 4-5 Positionen offen sind/bleiben (Tor bleibt für mich unverändert).

    D:
    Bitte, bitte, bitte Piche und Dorion halten - 10 Jahre ;)
    Murphy, würde ich - auch wenns weh tut und Stand heute - nicht mehr verlängern. Glaube um seinen Verdienst gibts auch einen halbwegs gleichwertigen Ersatz
    R. Lukas gibts eh keine Diskussion
    MacDonald siehe unten
    Mayrhauser 6. Verteidiger fix
    Fechtig und Kirchschläger als Verteidiger 7+8
    Mitterdorfer weg

    Was fehlt: körperlich robuster, exzellenter Penaltykiller

    F:
    Im Sturm würde ich Moran + Ulmer nicht zwingend verlängern. Ouellette würde ich abwarten wie sich seine Linie mit Oberkofler und Iberer entwickelt. Wenn er wieder pokert -> ebenfalls weg.
    2. und 4. würde ich so belassen, Frage ist halt was von unten nachkommt und wie und ob ich einen Gaffal überhaupt einbauen will (und er das ebenfalls will).

    Was fehlt: Speed+Jugend in der 1. Linie

    Es wird wohl wieder auf die finanzielle Komponente hinauslaufen. Sollten alle Sponsoren bleiben hat man vielleicht diesmal wirklich gute Karten für einen Qualitätssprung bei den verbleibenden offenen Posten. Murphy, Moran, Ulmer, Baumgartner sind alle weg von der Gehaltsliste. Dazu die gute Auslastung der neuen Halle.

    Zu den Neuen:
    Arniel hätte ich ebenfalls am Zettel, Ganahl wäre ein Traum für die 4. Linie zusammen mit P. Lukas und Spannring (Luxuslösung).
    Von den Foucaults, Ridderwalls kann man ja träumen (ich träum mal von einer Linie mit einem der beiden, Arniel und Lebler ;))
    In der Verteidigung tu ich mir schwer, da kann man wohl nur das Profil vorgeben, Wunsch:
    Ein 2-way Defender mit leicht offensiver Ausrichtung (eher Playmaker) zusammen mit R. Lukas und fürs PP.
    Ein Stay-at-home (körperlich robust (>185) eisläuferisch solide, kompromisslos vorm eigenen Tor) für die 3. Linie mit Mayrhauser und fürs PK - oder eben MacDonald (fürs kleinere Börserl).

    Hisey, Kozek, Hofer sei dank hat man heuer wohl weniger Sorgen fürn Sommer als noch im Vorjahr. Die auslaufenden Verträge und neue Halle tun ihr übriges dazu. Hoffentlich verlängern alle Sponsoren, dann freu ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr.

  • owi
    #8
    • 31. Dezember 2014 um 11:57
    • #6

    Ulmer hat lt. ep einen Vertrag bis 15/16. Ich denke man wird sich von Moran und Murphy trennen, ansonsten müsste man nach 15/16 einen mmn. zu großen Umbruch vollziehen. Ulmer, Moran, Lukas, Lukas, Murphy und Lebler (ob der nach Vertragsende zu halten ist?) auf einmal zu ersetzten, ist dann doch ein gewisses Risiko.

  • Martin29
    NHL
    • 2. Januar 2015 um 18:49
    • #7

    Also ich würde doch versuchen, junges Blut in die Mannschaft zu bringen. Deshalb würde ich die alten Legios doch in die verdiente Pension schicken. Also Murphy, Moran und Ulmer keinen Vertrag mehr geben, wobei ich mir nicht sicher bin, ob Jason nicht noch eine Saison sowieso Vertrag hat. Aber vor allem Murphy und Moran sind eisläuferisch nicht mehr schnell genug und sollten doch getauscht werden. Einer meiner Wunschkandidaten für den Platz von Moran wäer Sarauer aus Fehervar. Mir gefällt seine Spielweise, seine körperliche Präsenz und doch seine Schnelligkeit. Der würde mit Brian sicher ein Duo Infernale bilden, die die ganze Liga fürchtet.

    Für Curtis würde ich doch schauen, das offene Budget entsprechend gut in einen Klassemann zu investieren. Vielleicht aus der NLA oder KHL, das wäre super!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 8. Januar 2015 um 12:13
    • #8

    Woher die Infos zu Piche, bzw. zu Murphy? Will der gute Curtis etwa NOCH eine Saison dranhängen? Prinzipiell unglaublich, dass der Herr in diesem fast biblischen Alter noch solche Leistungen bringt. Obwohl ich ein Fan unserer #41 bin, hoffe ich aber nicht auf eine weitere Vertragsverlängerung.....

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 8. Januar 2015 um 12:54
    • #9
    Zitat von el_greco666

    Woher die Infos zu Piche


    Hier

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 8. Januar 2015 um 14:31
    • #10

    Danke für die Info! Hoffentlich stimmen diese Gerüchte nicht...

    BTW: In einem anderen Thread wurde der Name Devos genannt. Eventuell ist dieser Spieler ja auch eine Alternative zu Moran für 2015/16?

  • fusionja
    1270
    • 8. Januar 2015 um 15:00
    • #11
    Zitat von el_greco666

    Danke für die Info! Hoffentlich stimmen diese Gerüchte nicht...

    BTW: In einem anderen Thread wurde der Name Devos genannt. Eventuell ist dieser Spieler ja auch eine Alternative zu Moran für 2015/16?

    Glaube nicht, dass Devos (Bj. 1990) bei seinen Stats in die EBEL wechselt. 29 Spiele in der Serie A und 24 Tore und 46 Assists! Klar ist "nur" Italien, aber trotzdem ein Bombenwert!

    Und ich würde das Ende der Saison noch abwarten bei Moran.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 12. Januar 2015 um 20:31
    • #12
    Zitat von el_greco666

    Brock McBride: Ein Spieler, wie wir ihn in Linz zu selten haben. Giftig und wohl nicht zu teuer.

    Den Gedanken,diesen Herrn nächste Saison als Schnäppchen zu bekommen,kannst vergessen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Januar 2015 um 00:42
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Will ich gar nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Max#87
    Nationalliga
    • 14. Januar 2015 um 09:18
    • #14

    Bin mal gespannt ob uns der liebe Hr. Daum erhalten bleibt :/

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 14. Januar 2015 um 09:22
    • #15

    Hab da ein bisschen Angst vor einem KAC Angebot für Daum....

  • Don R. Wetter
    Nachwuchs
    • 14. Januar 2015 um 09:31
    • #16
    Zitat von Max87

    Bin mal gespannt ob uns der liebe Hr. Daum erhalten bleibt :/

    Darüber bin ich auch gespannt!

    Viele Spieler sind nämlich nicht begeistert von Ihm und bei den Spielern wird er liebevoll "Bieber" genannt!

    Er ist sicher der beste Trainer der Liga, aber die Unbeliebtheit bei den Spielern darf man auch nicht außer acht lassen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. Januar 2015 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Das wäre mir neu. Ein Trainer braucht außerdem eh nicht der buddy der Spieler zu sein. Das hatten wir unter Collins. Nein danke.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fusionja
    1270
    • 14. Januar 2015 um 10:14
    • #18
    Zitat von Max87

    Bin mal gespannt ob uns der liebe Hr. Daum erhalten bleibt :/

    Ich denke, dass Szücs schon eine Menge von Daum gelernt hat als Co und gegebenenfalls auch das Zepter in die Hand nehmen könnte.

    Aber natürlich wäre ein Verbleib von Daum wünschenswert.

    Einmal editiert, zuletzt von Jetlag (14. Januar 2015 um 10:30)

  • Don R. Wetter
    Nachwuchs
    • 14. Januar 2015 um 10:17
    • #19

    Kann nur das weiter sagen was ich von einigen Spielern gehört habe!

    Aber stimme dir natürlich zu das ein Trainer nicht der " Buddy" von den Spielern sein soll!

    Solange sie nicht gegen den Trainer spielen (was aber bei Daum eh nicht der Fall ist)

  • Spengler
    Trottel
    • 14. Januar 2015 um 10:28
    • #20
    Zitat von schlagi009

    Hab da ein bisschen Angst vor einem KAC Angebot für Daum....

    Ich glaube nicht, dass sich Daum den KAC bei der derzeitigen Situation in Klafu antut, da müssten sie schon sehr viel zahlen.

  • alekhin
    WTF?
    • 14. Januar 2015 um 10:31
    • #21
    Zitat von Jetlag


    Ich denke, dass Szücs schon eine Menge von Daum gelernt hat als Co und gegebenenfalls auch das Zepter in die Hand nehmen könnte.


    Ich denke, für Padawan Marc ist es noch (viel) zu früh zum Meister aufzusteigen. Das würde nur auf der dunklen Seite der Tabelle enden.

    Coach Daum ist für mich der Posten den ich keinesfalls ändern wollen würde, sofern irgendwie möglich.

  • Max#87
    Nationalliga
    • 14. Januar 2015 um 10:31
    • #22

    Angebote dürfte es aufjedenfall geben, zumindest hat er sie im Forecheck was ich noch so weiß nicht dementiert.
    Ein Wechsel Liga-intern kann ich mir persönlich nicht vorstellen.

  • Online
    exkju
    EBEL
    • 14. Januar 2015 um 11:12
    • #23

    im großen und ganzen schließe auch ich mich meinen Vorrednern an.
    Moran würd ich aber nur hergeben wenn man einen Besseren bekommt, klar er ist ein unspektakulärer Spieler und agiert oft langsam und müde, hat aber trotzdem die 5t meisten Assists der Liga, das liegt auch nicht nur an Lebler, also der weiss seine Pässe schon zu spielen, aber ja, ist sicher ein Posten wo man sich verbessern kann.
    Muphy ist denke ich einer den man während dem Jahr mal tauschen wird, denke mal man wird ihn wenn er will nochmal verlängern wenn seine Leistung ok bleibt und falls der Abfall leistungstechnisch wirklich akut eklatant wird und er uns nimma helfen kann, dann kann man eine Transferkarte einsetzen. Ich denke aber der Zeitpunktw ird irgendwann im Laufe der nächsten Season kommen, drum könnte man auch da nachdenken ob man wen anderen findet, bitte aber wie die Vorredner sagten in NLA etc. suchen und nicht nach ner Billiglösung.
    Ulmer würd ich halten. Ouelette auch wenn er nicht zu teuer ist.

    Wo ich nicht ganz d'accord gehe:
    wenn man sich wirklich verbessern will defensiv, wird es nicht reichen Mitterdorfer und Murphy zu ersetzen, sondern ich denke wenn du wirklich defensiv zulegen willst, muss es einen MacD auch treffen, so brav und zuverlässig er spielt.
    Ich glaub nicht dass der noch so günstig ist wie er mal war und denke man bekommt da auf jeden Fall wen besseren. Schade um ihn, aber sehe ihn daher als absoluten Wackelkanditaten.
    Im Sturm sehe ich wenig Zukunft für Spannring und Maciercinski.

  • fusionja
    1270
    • 14. Januar 2015 um 11:25
    • #24
    Zitat von alekhin


    Ich denke, für Padawan Marc ist es noch (viel) zu früh zum Meister aufzusteigen. Das würde nur auf der dunklen Seite der Tabelle enden.

    Coach Daum ist für mich der Posten den ich keinesfalls ändern wollen würde, sofern irgendwie möglich.

    Ich habe noch (rechtzeitig) hinzugefügt, dass ein Verbleib von Daum wünschenswert wäre. ;)

    Nur was ist, wenn er uns abhanden kommt? Neuer anderer Trainer? Ich weiß wenig über die Fähigkeiten von Szücs als Trainer, aber warum sollte dann nicht er den Posten übernehmen? Weil er noch so jung ist und nur alte Haudegen den Erfolg bringen?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. Januar 2015 um 09:13
    • #25

    Pichè werden wir wohl nicht mehr in Linz sehen nächste Saison...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™