1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

  • christian 91
  • 20. Dezember 2014 um 11:25
  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2015 um 15:07
    • #901

    die linzer und wir KAC-fans sehen florian iberer als fixen neuzugang 8o

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 30. März 2015 um 15:07
    • #902

    was soll dieses gehaltsgefüge blabla ? ein Geier oder Harand wird doch nicht ernsthaft glauben
    gleich viel wie ein Koch, Pöck oder Lundmark zu verdienen ???
    Das ist doch das normalste auf der Welt oder glaubt einer der 3 oder 4ten linien Grinder in der NHL
    er müsse gleich viel verdienen wie Crosby und co ??
    Aber in Österreich gehts sogar soweit das Fans den Spielern ihr Geld nicht gönnen, von mir aus kann
    Lundmark 500000,- bekommen

  • coach
    YNWA
    • 30. März 2015 um 15:21
    • #903

    so is es.
    in jedem team der welt gibt es dieses gefüge.
    zugegeben ist es beim kac teils halt etwas mehr ausgeprägt ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. März 2015 um 15:36
    • #904
    Zitat von Wodde77

    Siehe unterstrichene Worte.
    Das diese Namen in diesen Top Ligen mit weit höherem Niveau und weit mehr Geld dahinter so gut verdienen ist ja auch völlig ok.

    Aber in unserer Popelliga?
    Irgendwie fehlt mir da der Blick auf das wirtschaftliche denken....

    Dann soll noch mal jemand behaupten das Salzburg mit der Red Bull Kohle die Gehaltsspirale in der EBEL nicht ins negative verändert hat.

    Aber lass ma das, bringt eh nix :)

    Wirtschaftliches Denken musst du da jetzt ausklammern.

    Lundmark spielte eine Bombensaison, wurde MVP der Liga beim Meisterteam, ein super Zeitpunkt (für den Spieler), dass sein Vertrag gerade ausläuft. Logischerweise werden da die Clubs aus der Schweiz, Schweden, KHL aufmerksam und würden eben diese Summen zahlen. Wenn du als Verein nun so einen Spieler halten willst, musst gleichziehen - Wörthersee und gelieferte Speckbrote aus dem Westen allein helfen da nicht. Bleibt also einzig und allein die Frage, ob du das zahlen willst - nachdem du außergewöhnliche Spieler nicht von der Stange bekommst, musst halt verhältnismäßig mehr zahlen, das ist überall so. Kosten/Nutzenrechnung gibt's ja bei einer Rolex auch nicht wirklich ;)

    Lammers hat damals das Doppelte seines Gehalts gefordert... eigentlich hätte er das Vierfache fordern müssen, aber er wäre nicht mal das Doppelte wert gewesen... Solche Spieler bekommst nämlich überall und jederzeit. Nachdem du dir jetzt 1 Jahr ein Bild vom guten Johnny machen konntest, wirst verstehen was ich meine. Lustigerweise hat er nach seiner überhöhten Gehaltsforderung einen schlechter dotierten Vertrag beim VSV bekommen. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis wieder.

    Wenn sich Lundmark und der KAC auf 125k einigen könnten, wäre beiden gedient.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. März 2015 um 15:43
    • #905

    Wie gesagt, ich gönn ihn euch :)

  • trant
    KHL
    • 30. März 2015 um 15:49
    • #906

    Für gönnen ist die Heidi zuständig ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. März 2015 um 16:20
    • #907

    Pöck und Schumnig als Fixposten des neuen Kaders sind mal eine gute Nachricht.

    Iberer und oder Komarek wären sehr willkommen.

  • tchibirev
    KHL
    • 30. März 2015 um 16:46
    • #908

    nochmal ganz deutlich:
    von mir aus kann Lundmark 20k-30k mehr kosten aber dafür weiß man, was man hat - wenn man diesen Sicherheits-Bonus nicht bereit ist zu zahlen und sich für einen neuen Legio entscheidet, dann hat man wieder eine 1:5 Wahrscheinlichkeit, dass dieser auf Lundmark-Niveau brauchbar ist..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. März 2015 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #909

    Die wichtigsten Punkte für mich:

    - Einen absoluten Topcenter für die erste Linie, Koch soll dann die zweite centern.
    - Einen starken Offensivverteidiger, der das Spiel von hinten so richtig aufziehen kann und dies auch konstant tut.
    - Einen starken Defensivverteidiger, der aber auch zur Offensive beitragen kann (ein Spielertyp wie Brown wär klass)
    - Wenn möglich, Tuokkola durch einen besseren Tormann ersetzen.
    - Lundmark und Setzinger verlängern.

    Dazu noch die eine oder andere Verpflichtung, um die Tiefe im Kader zu erweitern und wir wären mMn sehr gut aufgestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 30. März 2015 um 17:27
    • #910

    Nur zum Verständnis, was verdient ein Mursak in der KHL oder ein Earl in der Schweiz?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. März 2015 um 17:34
    • #911
    Zitat von AlexP

    Nur zum Verständnis, was verdient ein Mursak in der KHL oder ein Earl in der Schweiz?

    Brutto oder netto? ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 30. März 2015 um 17:37
    • #912

    Sind die 170K von Lundmark brutto oder netto? Wollts einfach nur im Vergleich dazu wissen.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 30. März 2015 um 17:53
    • #913

    Ist es nicht egal wieviel ein Spieler kostet?
    Hauptsache er erledigt seinen Job und macht die Fans glücklich.
    Außerdem sind wir (noch) in der komfortablen Lage uns teure Spieler leisten zu können.
    Sparen könn ma dann auch noch anfangen.

    :cursing:

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 30. März 2015 um 17:59
    • #914

    Bei mursak reden wir aber von min 300-500 was er jetzt warscheinlich in der khl bekommt!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. März 2015 um 18:00
    • #915
    Zitat von AlexP

    Sind die 170K von Lundmark brutto oder netto? Wollts einfach nur im Vergleich dazu wissen.

    Ich für für meinen Teil gehe immer von Brutto aus, weil man seriöserweise nie von Nettobeträgen spricht. Nirgendwo, außer im Gastgewerbe ;) . Auch die Nettovergleichszahlung von Ressmann wird so eher selten vor Gericht nicht verglichen, in diesem Fall dürfte es aber stimmen.

    In der Schweiz werden für Legionäre immens hohe Summen bezahlt, in der KHL ist es wohl aktuell wegen der Rubelkrise schwieriger geworden. Lundmark hatte damals angeblich ein Angebot aus der KHL. Wird aber von Club zu Club unterschiedlich sein, wie bei uns. In Biel, wo unser Herby werkt backt man kleinere Semmeln...

    In die Verträge von Earl und Mursak hab ich keine Einsicht, tut mir leid. Für 80k werden sie aber derzeit ziemlich sicher nicht in der EBEL auflaufen.

  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2015 um 18:16
    • #916
    Zitat von MacReady

    Die wichtigsten Punkte für mich:
    - Einen absoluten Topcenter für die erste Linie, Koch soll dann die zweite centern.


    ja, ein absoluter topcenter ist auch mein wunsch.
    der vom @Tine ins spiel gebrachte travis turnbull von der DEG (spielen gerade HF in der DEL [für solche die es nicht wissen]) wäre da ein sehr sehr guter.
    beim wichtigsten punkt muß ich dir leider trotzdem widersprechen bzw fehlt mir der/das wichtigste:
    weil schön und gut, dass so mancher KAC-fan an seinem persönlichen dream-team bastelt (is ja auch was lässiges) aber ich würde da schon der reihe und hierarchie folgen: der trainer sollt' sein team zusammenstellen. bis auf die letzte erfahrung klappt das nämlich im normalfall äußerst vorzüglich :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. März 2015 um 18:18
    • #917

    Nur dazu muss man erst einen amtierenden Trainer haben...

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 30. März 2015 um 18:28
    • #918

    Turnbull hat Vertrag bis 15/16 und wird dann wohl nicht in die EBEL wechseln.

  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2015 um 18:29
    • #919
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur dazu muss man erst einen amtierenden Trainer haben...


    den wir ja noch haben 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. März 2015 um 19:18
    • #920

    Wie lange noch...?

    Irgendwie ist gestern mal sein Vertrag abgelaufen...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (30. März 2015 um 19:25)

  • Thor
    KHL
    • 30. März 2015 um 19:27
    • #921

    hatte da eine frage hat der setze jetzt schon fix in klafu verlängert

    danke schon mal

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 30. März 2015 um 19:28
    • #922

    Denke nicht, und wenn Mason gehen sollte, wird er auch nicht unterschreiben...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. März 2015 um 19:34
    • #923

    Machts euch keine Sorgen um Setzinger, eher um Lundmark...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. März 2015 um 19:34
    • #924

    ad Alex


    Woher willst den das wieder so dezitiert wissen?

  • Thor
    KHL
    • 30. März 2015 um 19:36
    • #925

    wer weiß vileicht lebt ja die chance noch das setze nachstes jahr im caps dress zu sehen ist :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™