So gesehen ist der "Reichtum" des KAC auch eines seiner grössten Probleme....

Transfergeflüster: EC KAC 2015/16
-
-
- Offizieller Beitrag
Ja, ein Wahnsinnsproblem, da gibts manche, die verdienen wegen ihrer größeren Berufserfahrung und besseren Reputation mehr als die anderen. Die Welt steht nimma lang
-
naja, aber man muss es ja nicht gleich so raushängen lassen: in the nhl, I earned ......
-
Ja, ein Wahnsinnsproblem, da gibts manche, die verdienen wegen ihrer größeren Berufserfahrung und besseren Reputation mehr als die anderen. Die Welt steht nimma lang
Preis/Leistung der Kollegen ist ein Faktor den nun mal auch die Spieler immer mehr in den Blickpunkt stellen wenns um die eigene Kohle geht
-
- Offizieller Beitrag
Ganz egal, was ein Kollege raushängen lässt, ich geh als Mitarbeiter aus dem Mittelstand, der erst relativ kurz im Betrieb ist, auch nicht zum Chef und fordere, gleich viel zu verdienen wie ein Kollege, der in diesem Betrieb gelernt hat und darauf als Topmanager in der gesamten Welt herumgekommen ist und in diesem Betrieb quasi Kultstatus genießt.
Also ja, mich wunderts ehrlich gesagt schon, wie man als vernünftig denkender Mensch auf diese Idee kommt, man könnte tatsächlich selbst so viel wert sein wie jemand anders, wenn man es offensichtlich nicht ist. Und vor allem frag ich mich, warum man dann überhaupt für einen geringeren Betrag unterschrieben hat
-
Also ja, mich wunderts ehrlich gesagt schon, wie man als vernünftig denkender Mensch auf diese Idee kommt, man könnte tatsächlich selbst so viel wert sein wie jemand anders, wenn man es offensichtlich nicht ist
Dass das für andere offensichtlich ist, bedeutet nicht, es auch selbst zu erkennen
Edit: Wobei hier wohl der Wert für die Mannschaft / als Spieler gemeint ist, nicht der des jeweiligen Menschen an sich, bevor hier jemand mit der Ethik-Keule zuhaut
-
Mag ja sein das du das nicht tust, manche tun es halt.
Wenn ich einen neuen Job antrete und für die selbe oder mehr Leistung nur die Hälfte oder gar nur ein Drittel von dem bekomme, was der Kollege bekommt, dann seh ich mir das vielleicht eine Zeit lang an und ziehe dann meine Konsequenzen.Und da ich weiss was ich kann und auch gefragt bin, mach ich mir auch keine Sorgen das ich wo anders auch unterkomme, wo kein solch ein irrsinniges Gefälle herrscht.
Und so denke ich sicher nicht alleine
-
Ein irrsinniges Gefälle herrscht aber halt auch oftmals (nicht nur bei Eishacklern) zwischen Selbstwahrnehmung und der Ansicht der anderen.
Was viele überzogene Gehaltsvorstellungen erklärt.Ich hab noch von keinem Jaques, Wharton, Forney, etc., gehört, dass er sich selber als überbezahlte Pfeife gesehen hätte
-
Haha, das stimmt allerdings auch
-
@wodde
Was andere bekommen kann dich maximal interessieren wenn du annähernd die selbe Leistung bringst..... Sich als Iberer mit anderen die bereits in diversen Ligen ihr Können beweisen haben zu messen ist schon auch vermessen.
Annähernd gleich wenn sich ein Geier beschwert wenn ein Setzinger mehr verdient. Das erste Mal Beschwerde und hops ist er auf der Tribüne, mal sehen wer sich dann noch beschwert.... Das Leben ist kein Ponyhof..........Erklär mal einem Geier das andere für dasselbe Geld jeden Tag von 7.30-18.00 Uhr körperlich arbeiten müssen...... ohne dass sie zum Chef gehen können und VIP Karten für die Family und andere beantragen können.....
-
Iberer war irgendwie weg von der Bühne, 2.deutsche Liga, dann 2.schwedische Liga. Für mich rätselhaft, warum der mit seinen Anlagen so lange ohne EBEL-Vertrag herumgurken musste. Der KAC hat ihn damals sehr billig bekommen, er war froh, in Österreich unterzukommen. Er war dann bei uns der beste Verteidiger, da ist es absolut logisch, dass er bei seinem nächsten Vertrag wesentlich mehr verlangen konnte (was aber wohl noch immer weit unter einem Pöck-Salär liegt). Ein guter österreichischer Verteidiger ist in unserer Liga (wo es so gut wie keine guten einheimischen Defender gibt) eine sehr heiße Aktie, bei einem Iberer hätte man alles tun müssen, um ihn längerfristig zu halten. Das war eine absolut kurzsichtige und dumme Entscheidung, ihn abzugeben. Wer auch immer dafür verantwortlich war, hat dem KAC einen ordentlichen Bärendienst erwiesen und dürfte wenig Ahnung von den (nicht vorhandenen) einheimischen Alternativen auf dieser Position haben.
-
... falls irgendwer in diesem Verein überhaupt eine Ahnung von Spielerpotentialen hat...
-
@wodde
Was andere bekommen kann dich maximal interessieren wenn du annähernd die selbe Leistung bringst..... Sich als Iberer mit anderen die bereits in diversen Ligen ihr Können beweisen haben zu messen ist schon auch vermessen.
Annähernd gleich wenn sich ein Geier beschwert wenn ein Setzinger mehr verdient. Das erste Mal Beschwerde und hops ist er auf der Tribüne, mal sehen wer sich dann noch beschwert.... Das Leben ist kein Ponyhof..........Erklär mal einem Geier das andere für dasselbe Geld jeden Tag von 7.30-18.00 Uhr körperlich arbeiten müssen...... ohne dass sie zum Chef gehen können und VIP Karten für die Family und andere beantragen können.....
Nots,
der Geier/Setzinger Vergleich ist da absolut nicht treffend.Pöcks Leistungen seit seiner Rückkehr in die EBEL sind weit unter den Erwartungen, da ist ein Iberer sicher gleichwertig.
Was Pöck früher mal geleistet hat ist da wenig relevant, das hier und jetzt zählt.
Und das ist für einen Mann mit seinem kolportierten Gehalt, sorry, herzlich wenig.Oder zahlt der KAC jetzt nur für die früheren Erfolge Unsummen?
Dann darf man sich über JFJ eh nicht beschweren, der hat ja immerhin auch mal in der NHL gespieltIberer hatte absolut das Recht mehr zu fordern, sofern das stimmt.
Er hats nicht bekommen, jetzt ist er halt wo anders. -
Eines ist sicher. Falls Florian Iberer meint in Wien für nächste Saison sein Gehalt signifikant aufstocken zu können, wird er sich wohl einen anderen Arbeitgeber suchen müssen. Möglicherweise sind die BWL da ein heisser Kandidat. Im Unterschied zu manch anderen österreichischen EBEL Vereinen gibt es in Wien seit ein paar Jahren so etwas wie Gehalts- und Budgetdisziplin und sie lassen sich aus Prinzip auch kaum hinauflizitieren. Einen kleinen Aufschlag auf ein Gehalt eines Import Defenders alá Carson bekommt er vielleicht aufgrund des Punkteabschlages ggü einem Import, aber das war's dann auch schon. Dafür stehst als Spieler durch die CHL-Auftritte der VIC halt ein wenig mehr international bei diversen Scouts in der Auslage, was die Optionen für einen Wechsel in Ausland zumindest nicht verkleinert.
Ich denke, in Wien hat die komplette Defense so viel Gehaltssumme, wie beim KAC Pöck und ein halber Siklenka zusammen. Das sollte vielleicht ein wenig zu denken geben.
-
Wenn ich punktbester Defender meiner Mannschaft bin, und weiß dass schwächere Defender mehr bekommen als ich kann ich mir nicht vorstellen dass ich bei neuen Vertragsverhandlungen nicht mehr verlangen würde... völlig legitim!
-
Eines ist sicher. Falls Florian Iberer meint in Wien für nächste Saison sein Gehalt signifikant
Ich denke, in Wien hat die komplette Defense so viel Gehaltssumme, wie beim KAC Pöck und ein halber Siklenka zusammen. Das sollte vielleicht ein wenig zu denken geben.
Lakos + Iberer + Carson + Fraser + Zaba = Pöck + 1/2 Siklenka
never ever!
-
Guten Morgen!
Ich bin gerade über den Artikel bzw. dessen Formulierung in der heutigen Kronen Zeitung verwirrt (was ja an sich nichts ungewöhnliches ist).
Bezüglich Neuzugänge am Österreichsektor werden einmal mehr Ganahl und Hofer ins Spiel gebracht... angeblich gibt es Verhandlungen. Die Krone bringt dann auch Herburger ins Spiel, der dann folgend zitiert wird: "Von KAC hab ich nichts gehört." und im Nachsatz, dass ihn Salzburg unbedingt will (...) / Also bei aller Liebe und Wertschätzung zu Ganahl und Hofer (wenn's stimmt): OBERSTE Priorität - sollte Herburger in die EBEL zurückkommen können/wollen - gilt mMn seiner Verpflichtung!!! ... Natürlich könnte es ein Match zu unkonventionellen Summen mit Salzburg geben, aber Interesse bekunden sei bitte erlaubt bzw. erwünscht!
2. Thema - Mason: "Die Gespräche mit Mason waren schon weit, der Holland-Kanadier ist zu gut, soll die Peitsche rausholen. Der Trainer sucht neue Legionäre, ... bla bla bla..."
... bitte zu welchem Saisonzeitpunkt genau gab es Anlass zu Gesprächen bzgl. einer Vetragsverlängerung des Trainers??? ... und welcher Trainer sucht neue Legionäre??? (Sollte der Verfasser des Artikels unter uns weilen - bitte um Klarstellung oder nähere Definition)
-
Lakos + Iberer + Carson + Fraser + Zaba = Pöck + 1/2 Siklenka
never ever!
ohne goalie
-
Da ich jedes Jahr von einem richtigen Umbruch träume, hätte ich gern gleich alle 3
Setzinger - Koch - Lundmark
Legio2 - Legio3 - Ganahl
Herburger - Hundertpfund - Hofer
Geier - Schuller - Geier (Notgedrungen, da Vertrag) -
Da ich jedes Jahr von einem richtigen Umbruch träume, hätte ich gern gleich alle 3
Setzinger - Koch - Lundmark
Legio2 - Legio3 - Ganahl
Herburger - Hundertpfund - Hofer
Geier - Schuller - Geier (Notgedrungen, da Vertrag)Hat Schuller eine spielerseitige Option oder kann die der Verein ziehen?
Mit 2 Kracherlegios wär das eine nette Aufstellung, allerdings fehlt mir der BAN!
-
Also der Verein hat sicher eine, wie es spielerseitig ausschaut weiß ich nicht. Irgendwie glaube ich auch, dass der KAC seine ziehen wird, deshalb ist er auch in meiner Aufstellung. (Und weil ich sonst keinen Center mehr gehabt hätte ;-)).
Bezüglich Ban: Von mir aus könnte er auch gerne den Platz von Hofer einnehmen. Der ist zwar ein interessanter Spieler, aber neben Kozek und Hisey wird die Punkte-Statistik wohl doch ein bisschen ins positive verzerrt. Trotzdem hat Hofer natürlich eine super Entwicklung gemacht, diese könnte man aber Ban auch zutrauen.
-
Vergesst nicht auf Divjak, ich denke der wird nächstes Jahr unser Dress tragen.
-
Annähernd gleich wenn sich ein Geier beschwert wenn ein Setzinger mehr verdient
und genau da ist der unterschied.
setzinger ist klar stärker als einer der geiers. punktet auch viel mehr.iberer war im letzten jahr unser (punkte)bester verteidiger und spielerisch klar über pöck zu stellen.
was hilft da der nhl-bonus bitte. nützt das noch irgendwie für die gegenwart ?
nein, tut es nicht.
iberer war besser und hat das selber auch gewusst und jeder von uns würde aufgrund dieser erkenntnis bei seinem arbeitgeber mehr geld einfordern.
und schon gar nicht akzeptieren das einer der weniger, max. die gleich leistung bringt, das 3 oder 4-fache verdient.und genau DAS hab ich mir im letzten jahr bei einem derby in villach für iberer gedacht.
er stand mit pöck in einer linie. war viel aktiver, ist von coast to coast gefahren. hat ein traumtor geschossen.
"fuck, wer von den beiden war da in der nhl!, wer verdient da wieviel !??"das sollte selbst einem nots einleuchten
-
- Offizieller Beitrag
Ganz egal, was ein Kollege raushängen lässt, ich geh als Mitarbeiter aus dem Mittelstand, der erst relativ kurz im Betrieb ist, auch nicht zum Chef und fordere, gleich viel zu verdienen wie ein Kollege, der in diesem Betrieb gelernt hat und darauf als Topmanager in der gesamten Welt herumgekommen ist und in diesem Betrieb quasi Kultstatus genießt.
Also wollte Stloukal damals das Gehalt vom alten Reichel?
-
Dein Argument mit Iberer ist absolut verständlich, ich glaube wir reden hier aneinander vorbei.
Iberer und z.B. Lammers haben sich bei Ihren Vertragsverhandlungen mit dem Verein etwas ausgehandelt, waren damit zufrieden und haben unterschrieben. Soweit so gut. Irgendwann im laufe des Jahres kommen dann beide drauf was andere verdienen und sind unzufrieden. Tja da würde ich sagen - Pech gehabt - zuerst war ja für die beiden alles ok, sonst hättens wohl nicht unterschrieben, da brauch ich dann aber nicht unter dem Jahr ein Theater anzetteln und Unruhe stiften, so sehe ich das.Was man dann im nächsten Jahr daraus macht ist ja etwas ganz anderes, da bin ich bei dir. Ich finde es auch nicht gut dass es so ein Gehaltsgefälle gibt, klar dass dies für Unruhe sorgt, da ist aber der Verein gefordert.
Ich kann ja im realen Leben auch nicht die Arbeit niederlegen wenn ich bei irgendeinem Meeting erfahre dass mein Kollege der weniger Umsatz bringt als ich um ein Drittel mehr verdient. Da habe ich mich wohl schlecht verkauft. Der einzige Weg sowas zu lösen ist ein Gespräch mit dem Chef, das wird aber in der Privatwirtschaft und auch im Sport unter die Rubrik "Leider" fallen.
-