1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

19.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 16. November 2014 um 00:00
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. November 2014 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    Der VSV twitter account USA style:
    “...und nach dem Spiel auf zu Subway Villach! Subway Villach hat täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet“

    Scheint recht günstig zu sein sich den den Traditionsverein zu “kaufen“ :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2014 um 21:17
    • #127

    Als ob die Caps das anders machen würden wenn sie Schmidt nicht hätten...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. November 2014 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Wir sind doch ohnehin ein Plastik Verein da erwartet man sowas ja

    Und einen Herrn Schmidt gibt es bei uns nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2014 um 21:29
    • #129

    Tradition bezahlt halt leider keine Rechnungen ;)

    Und einen reichen Gönner gibts, egal wie der heisst, das ist der Unterschied.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 21. November 2014 um 21:37
    • #130

    das war ein Nullerl... :/ bin gespannt auf die Berichte aus der Halle. Laut Ticker haben wir uns die Eier alle nach Kontern eingefangen.... wie steht es um McBride, der unter den Trattnig-Zug gekommen ist?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 21. November 2014 um 21:58
    • #131

    McBride hat lt. Ticker gleich wieder weiter gespielt.
    Edith: Und Kutlak wurde lt. Ticker aus dem KH entlassen und kann mit der Mannschaft nach Hause fahren.

  • gino44
    Highlander
    • 21. November 2014 um 21:58
    • #132

    Eigentlich war der Sieger von Anfang an klar, es wurde nur mehr die Höhe ausgespielt.
    Der Achtungserfolg der Blauen war, dass man das Resultat in Grenzen halten konnte, eine realistische Chance auf Punkte hab ich nicht gesehen. Druck aufbauen gegen die starke Bullentruppe war kaum drinnen, lediglich im 2. Drittel konnte man zeitweise die Salzburger im eigenen Drittel festnageln.Damit schienen sich die Villacher zufrieden zu geben bzw der Klasseunterschied war einfach zu groß, dass einfach nicht mehr gegangen ist.
    Tapfer dagegen gestemmt hat sich Lamo - somit auch verdient Spieler des Abends, Waugh heute nicht dabei - ist er irgendeinem in der Halle abgegangen ? Siutz statt ihm tadellos, keine groben Schnitzer. Im Offensivbereich hatte man teilweise das Gefühl, die fahren mit angezogener Handbremse ( v.a. Linie 1 ), im PP ist die Scheibe zwar schön im Kreis gelaufen, effektive Torchancen oder der tödliche Pass waren aber Mangelware.
    Schwach heute die Zebras. Wenn man ihnen alles unterstellen kann, aber Heimtendenz sicher nicht. Wenn Lugge für den Rempler gegen Iberer 5+Spd bekommt, dann wäre das Foul an Mc Bride wohl die Todesstrafe fällig gewesen - ein echter Trattnig halt wieder einmal.
    Alles im allen glasklare Niederlage, verdienter Salzburger Erfolg, die ohne viel Aufwand zu 2 Punkten kamen. Fahrma am SO aus Klafu auch mit leeren Händen nach Hause, wird wohl eng werden für Jää.
    Achja - John Hughes wurde mit Sprechchor empfangen, fand ich ok. :thumbup:

  • karawankenwolf
    0815
    • 21. November 2014 um 22:01
    • #133

    Mc bride war nach dem Check von Trattnig nach ein paar Shifts wieder am Eis und hat bis zum Schluss durchgespielt. Also alles in Ordnung.

    Zur Partie kann ich nur sagen das wir eine feige emotionslose Truppe haben. Krog und Hayder heute komplett fürn Hugo. Einzig Nage und brider die körperlich dagegen gehalten haben.

  • GordieHowe
    Gast
    • 21. November 2014 um 22:01
    • #134

    Tja wieder die 0.
    Einsatz und Kampf haben gepasst. Ergebnis schaut deutlicher aus, als es wirklich war. Salzburg natürlich besser, vor allem läuferisch. Allein Lammers hätte die Partie entscheiden können, hatte einige gute Chancen. Sein Solo allein aufs Tor hat er aber kläglich vergeben. Trotzdem die beste Partie von ihm, die ich gesehen habe.
    Jarrett wollte sich mit der heutigen Darbietung auch zu den Tauschkandidaten gesellen. Keine Ahnung was mit dem heute los war. Siutz eigentlich mit einer braven Leistung.
    Es hapert noch immer am Aufbau, hier wäre es wichtig in einen guten Defender (nicht Wiedergut) zu investieren. Wir brauchen jemanden, der die Scheibe schnell und sicher in den Angriff bringt. Wen man dafür abmeldet, ist mir mittlerweile ziemlich egal. Aber da muss man jetzt einfach Geld locker machen. Allein in der Krog Linie fehlt so ein Mann: Krog muss die Scheibe ja an der eigenen Torlinie abholen und in den Angriff bringen, sonst kommen wir gar nicht zum Angriff. Somit ist die ganze Linie auch (zu) oft im Defensivdrittel eingeschnürt und das kann diese Linie alles Andere als gut, offensiv machen sie mit dem Gegner zum Großteil eh was sie wollen.
    Insgesamt keine schlechte Leistung der Mannschaft, aber um Salzburg zu schlagen, reicht es noch lange nicht.

    Trattnig heute wieder einmal mit einem typischen Trattnig Check, einfach ein schmutziger Spieler, vom Stugge hätts heute Dresch geben für die Aktion.

    Einmal editiert, zuletzt von GordieHowe (21. November 2014 um 22:16)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 21. November 2014 um 22:03
    • #135

    @gino44 Sprechchor mit welchem Inhalt?

  • coach
    YNWA
    • 21. November 2014 um 22:04
    • #136
    Zitat von gino44

    die fahren mit angezogener Handbremse ( v.a. Linie 1 ),

    krog und haydar heute wieder mit einer -2.
    ich war echt der meinung die beiden könnten ryan und hughes ersetzen.

    das wird ein derby ...
    wobei, schlechter als das erste kanns eh kaum werden. :hilfe:

    @GordieHowe
    ryan und hughes hatten ja auch kein besseres defendermaterial zur verfügung.
    der hotham wird ja wohl nicht der heilsbringer für die beiden gewesen sein. :?:

    Einmal editiert, zuletzt von coach (21. November 2014 um 22:16)

  • gino44
    Highlander
    • 21. November 2014 um 22:19
    • #137
    Zitat von makarov24

    gino44 Sprechchor mit welchem Inhalt?


    Positiv. Die selben John Hughes Sprechchöre, die es zu seiner Zeit in Villach gegeben hat.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. November 2014 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #138

    prost prost Kamerad prost prost Kamerad prost prost ....???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Passion
    #BlauesBluat
    • 21. November 2014 um 22:26
    • #139

    Ich selbst hatte mit Hughes beim Aufwärmen einen kurzen Blickkontankt, Er trank gerade aus seiner Flasche als er zu mir hoch sah, ich erwiderte seinen Blick und streckte mein Bier nach vorne, es folgte danach von ihm ein herrlicher Grinser :D

  • GordieHowe
    Gast
    • 21. November 2014 um 22:28
    • #140
    Zitat von coach


    @GordieHowe
    ryan und hughes hatten ja auch kein besseres defendermaterial zur verfügung.
    der hotham wird ja wohl nicht der heilsbringer für die beiden gewesen sein. :?:

    Hast Recht ja, aber Ryan war halt defensiv um einiges stärker. Mich hats eigentlich immer gestört, wenn geschrieben wurde, dass Hughes und Ryan defensiv so schlecht waren, das war im Endeffekt nur Hughes. Ryan hat immer gut nach hinten gearbeitet, deshalb spielt er jetzt auch in Schweden eine gute Rolle und nicht in Salzburg. (hängt wahrscheinlich auch mit dem Bierkonsum zusammen :P ) Krog arbeitet auch nach hinten, aber ist defensiv sicher nicht so stark, wie es Ryan war. Haydar und Hughes dürften defensiv ca. gleich schlecht sein. Wobei Hughes ja heuer auf einmal auch mehr nach hinten arbeiten kann, hängt halt auch mit dem Durchsetzungsvermögen des Trainers zusammen. Was heuer aber auch noch erschwerend hinzukommt: Lugge und Jarrett schaffen es heuer anscheinend nicht, einen guten schnelle Aufbau zu spielen, warum auch immer. Das Haydar und Krog defensiv mau sind, werde ich sicher nicht bestreiten, man muss sie halt gut einsetzen können. Das kann man bis jetzt nur bedingt gut.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 21. November 2014 um 22:32
    • #141

    Hughes kann auch Backcheck, wie ich heuer schon öfter beobachten konnte. Konstant darf man das aber nicht von ihm erwarten. Im Gegensatz zu Duncan - der ist von Pagè schon gewohnt, dass er 1 gegen drei in der Verteidigung steht. :)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. November 2014 um 22:33
    • #142

    Auf die Wiederholung vom 2. Tor bin ich gespannt, sah so aus als ob Jarrett von Trattnig wegfährt um den mitlaufenden Angreifer zu nehmen, der aber eigentlich eh schon vom 2. Defender gedeckt wurde, keine Ahnung was er da vor hatte ?(

    Leistung war brav, kann man niemandem großartig was vorwerfen, in unserer stärksten Phase im 2. Drittel hätte man halt durch Haydar oder Lammers ein Tor schießen müssen (wobei ich nicht weiß ob das was am Ausgang geändert hätte).

    Freu mich schon auf den Leckerbissen am Sonntag :veryhappy:

  • vsv14
    EBEL
    • 21. November 2014 um 22:38
    • #143

    Das war die nächste Partie wo es keine Punkte gab.Wir sind einfach nicht besser... :S

  • DMW8
    EBEL
    • 21. November 2014 um 22:51
    • #144

    Im dritten Drittel glich das Match (trotz knappem Spielstand) einem Freundschaftsspiel. Salzburg im Entspannungsmodus. So lange die halt Unsympathen wie Welser, Trattnig und Red Bull [sic!] unter Vertrag haben, werde ich sie niemals für irgendwas respektieren:
    Trattnig nagelt im zweiten Drittel unter dem wohlwollenden Lächeln von Oberexperten Lyle Seitz unseren Brider gegen die Bande, dass mir als Zuschauer schwarz vor Augen wird. Man denke an das „Foul“ von Lugge vs Iberer: der Trattnig hat ab diesem Zeitpunkt nichts mehr am Eis verloren! Zum Dank schießt er Tor Nr 2 & 3! Eine fuxxing Schande ist das! Und das DOPS sperrt ihn wahrscheinlich rückwirkend für eine Partie, weil es in dieser Spielwoche erst seine erste dreckige Aktion war. Daher kein Wiederholungstäter?!?
    Am positivsten überrascht hat mich bei uns die Linie mit Lammers, Alagic und Platzer. Lugge, Jarrett und auch Bacher teilweise mit haarsträubenden Aussetzern.
    Die Begrüßung von John Hughes hab ich nicht mitbekommen. Zum Abschied hat er jedenfalls auch einige Stinkefinger gesehen…jetzt heißt’s Tee trinken und beruhigen. It’s a shame!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. November 2014 um 22:59
    • #145

    1. drittl war ok, man konnte mitspielen das tor am ende war bitter
    2. drittl war chaotisch, lustiger weise trotzdem viele torchancen für villach, zu diesen zeitpunkte hätte allein aufgrund der zahlreichen (einfallslosen) powerplays ein tor fallen müssen.
    3. drittl - die luft war draußen, die mannschaft war stehend k.o. man hätte noch 1000minuten spielen können, wäre kein tor gefallen.
    allgemein ein madiges spiel, wo die salzburg körperlich immer aggresiver wurden, wurde unsre pu$$y truppe immer harmloser anstatt dagegen zu halten.

    noch ein wort zu trattnig, heute hat wer wieder bewiesen warum ich ihn so sehr "hasse", seine provokante art, gepaart mit fouls wie dem an mcbride (sauber schiris!!!) und leider auch mit seiner fähigkeit tore zu schießen, macht ihn für mich persönlich zum unsympathischsten spieler der liga und das ist er schon seit der ersten finalserie vor knapp 10 jahren. wenn ich seinen grinser schon sehe mit seinem schwarzen mundschutz...

    apropo mundschutz, vl. sollte lammers jemand mal den roten mundschutz wegnehmen, der is vl. noch mit K.A.C. verseucht...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. November 2014 um 01:47
    • #146

    .Das Spiel war deutlich enger als das Ergebnis.
    Salzburg im endeffekt verdient gewonnen.
    Die blau weißen Mannen sind mit hängenden Köpfenin die 1Drittelpause gegangen und haben mir regelrecht leid getan.Nach anfänglicher Überlegenheit der Gäste, hat man sich richtig gut ins Spiel gekämpft und mit schnellen und guten Kombinationen zahlreiche gute Chancen erarbeitet, die man leider nicht verwerten konnte. Nach einem Alleingang von Nageler, verwertet Salzburg im Konter 30sek vor Drittelende die Führung.
    Sehr frustrierend in einer so engen Partie.
    Im 2en Abschnitt drängt Villach zum Ausgleich und ein Scheibenverlust von Hunter im Angriffsdrittel, bringt Salzburg im Konter in einem bis dahin offenen Spiel zum vorentscheidenden 2en Treffer.
    Ab diesem Zeitpunkt hatte man nicht mehr das Gefühl, dass Villach das Spiel noch einmal drehen könnte. Mathias Trattnig tankt sich erneut durch und fixiert mit seinem 2en Treffer den 3:0 Endstand.

    Man kann der Mannschaft keine Vorwürfe machen, sie haben zumindestens alles versucht.
    Salzburg war im Endefekt die effektivere und abgeklärtere Mannschaft.
    Jetzt wird es schwer um sich aus der Krise zu ziehen.
    Das Derby kommt jetzt zum richtigen Zeitpunkt um vielleicht doch noch die Wende zu schaffen.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 22. November 2014 um 09:28
    • #147
    Zitat von WiPe

    prost prost Kamerad prost prost Kamerad prost prost ....???


    Genial :thumbup: :thumbup:

    Den Trattnig Check wirds wie üblich nirgends zu sehen geben oder?

    Die Laola-Bilder zeigen schonungslos das Grundübel auf. Fitness und Spritzigkeit, und hier wird sich der Trainer wohl schwer herausreden können. Gegen Mannschaften wie die Bullen beinahe erschreckend ,welche Unterschiede sich da auftun. da nützt dann keine taktische Einstellung usw usw nichts wenn nicht nachkommst.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 22. November 2014 um 09:35
    • #148

    Ich sehe das so wie Maske und wage zu sagen treten wir so beim kac auf gewinnen wir . :D

    Einmal editiert, zuletzt von Vs-Jason (22. November 2014 um 11:04)

  • Stefan1403
    hoho
    • 22. November 2014 um 11:34
    • #149

    Die saison ist zum abhaken. Ich hoff alle verantwortlichen lernen daraus und holen dann nicht wieder spieler wie superstar ringrose.... Bzw geben de, wenigstens einen tryout vertrag. Bezüglich fitness werden alle anderen vereine nicht drum herumkommen so zu arbeiten wie salzburg. Da gehts ws einfach am professionellsten zu.
    Es gibt eben gute und schlechte zeiten und wir stecken halt seit jahren (bis auf wenige ausreißer) in einer schlechten zeit fest. Das wird sich bestimmt wieder ändern. Aber momentan ist es nicht lustig vsv oder generell kärntner eishockeyfan zu sein. Wobei es mir beim kac ein rätsel ist wie man mit den finanziellen möglichkeiten so mies dastehen kann.
    Ich glaube nicht, dass wir die po heuer schaffen, und wenn dann fliegen wir in hohem bogen raus. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir von heut auf morgen irgendeinen schalter umlegen. Auswärts, speziell beim letzten spiel in linz, hatte ich das gefühl die mannschaft hatte überhaupt keine lust eishockey zu spielen.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 22. November 2014 um 11:50
    • #150

    Ich bleib dabei, letzte Möglichkeit um die Wende doch noch herbeizuführen wäre der Trainerwechsel! Ein Versuch wärs allemal wert, weil ganz ehrlich, schlechter dastehen wie momentan können wir eh kaum mehr. Sollt man morgen im Derby erneut verlieren, wovon ich ausgehe, wäre es höchst angebracht den guten Hannu zu verabschieden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™