- Offizieller Beitrag
 
Herburger wäre noch ein recht prominentes Beispiel.
Herburger wäre noch ein recht prominentes Beispiel.
Auftaktsieg gegen Ungarn
	  Beim Vier-Nationen-Turnier in Polen 
startete die österreichische U18-Nationalmannschaft mit einem deutlichen
 7:2-Sieg gegen Ungarn.
Von Beginn an dominierte die österreichische U18-Nationalmannschaft
 das Auftaktspiel beim Vier-Nationen-Turnier in Polen gegen Ungarn. 
Dennoch bedurfte es eines Weckrufes, dass die Österreicher auch ihre 
Chancen in Tore umsetzten. Nach vom Ergebnis her ausgeglichenen 40 
Minuten stand das Schlussdrittel klar im Zeichen der Österreicher, die 
dieses mit 4:0 für sich entschieden.
Insgesamt trugen sich sieben verschiedene Spieler in die 
Torschützenliste ein. "Wir hätten auch noch höher gewinnen können", 
meinte Head Coach Dieter Werfring. "Die richtigen Härtetests warten noch
 auf uns. Gegen Polen und Weißrussland sehen wir wirklich, wo wir 
stehen."
06.02.2015, 16:00 Uhr: Österreich - Ungarn 7:2 (1:1,2:1,4:0)
Tore: Wolf, Pöschmann, Winkler, Haudum, Jennes, Maxa, Kern
Knappe Niederlage gegen Frankreich
	  Im ersten von drei Aufeinandertreffen gegen Frankreich unterlag die österreichische U16-Auswahlmannschaft in Colmar mit 1:3.
Zwei Siege zum Auftakt
	  Die österreichische U15-Auswahlmannschaft startete am Donnerstag perfekt in das Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Kaposvar.
05.02.2015, 12:30 Uhr: Ungarn - Österreich 2:3 n.P. (0:1,1:1,1:0)
Tore: Fajcsak (32./PP), Fehergyarmati (49.) bzw. Rattensberger (4.), Baumgartner (21.), Rossi (Penalty)
Strafminuten: 6 bzw. 4
05.02.2015, 17:00 Uhr: Österreich - Italien 7:1 (3:0,3:0,1:1)
Tore:
 Kleiss (12.), Baumgartner (17./PP), Neubauer (19./PP, 39./SH), 
Rattensberger (25.), Rebernig (30.), Rossi (45./PP) bzw. Felicetti (57.)
Strafminuten: 10 bzw. 33
Niederlage gegen den Gastgeber
	  Die österreichische U18-Nationalmannschaft
 verlor das zweite Spiel beim Turnier in Polen gegen den Gastgeber mit 
2:3. Am Sonntag wartet noch das Duell gegen Weißrussland.
07.02.2015, 19:00 Uhr: Österreich - Polen 2:3 (0:1,2:0,0:2)
Haudum, Wachter
07.02.2015, 15.57 Uhr - U16 Auswahlteam
Erneut kein Glück im Shootout
	  Die österreichische U16-Auswahlmannschaft 
musste sich Frankreich im dritten Länderspiel in drei Tagen erneut im 
Penaltyschießen geschlagen geben.
06.02.2015, 19:00 Uhr: Frankreich - Österreich 3:2 n.P. (2:2,0:0,0:0)
Tore: Maxa, Höhn
07.02.2015, 12:00 Uhr: Frankreich - Österreich 4:3 n.P. (0:1,2:2,1:0)Tore: Maxa (2), Zitz
07.02.2015, 12.28 Uhr - U15 Auswahlteam
Rang drei in Ungarn
	  Die österreichische U15-Auswahlmannschaft 
erreichte beim Vier-Nationen-Turnier in Kaposvar den dritten Rang. Im 
kleinen Finale wurden die Gastgeber klar besiegt.
07.02.2015, 09:00 Uhr, Rang drei: Österreich - Ungarn 6:1 (0:0,5:0,1:1)Tore: Mayr (31.), Rattensberger (31.), Moosmann (35., 39.), Neubauer (36., 52.) bzw. Dezsi (57.)Strafminuten: 2 bzw. 6
U18 08.02.2015, 11:00 Uhr: Österreich - Weißrussland 4:2
Tore: Haudum, Winkler, Wachter, Maxa
Kader für U16 Sechs-Nationen-Turnier
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…_Kader_U16_.pdf
Es gibt eine Menge von Talenten hier. Benjamin Trink und Julian Pusnik sind groß und gut in Scoring. Benjamin Baumgartner und Marco Rossi beide kleiner sind aber beide Elite-Spieler. Alexander Maxa und Rene Trothan stellen die EBJL gut. Ich hätte gern Luca Kohlmaier (1999.04.16) auf dieser Liste zu sehen. Die Verteidigung ist eher klein und ein 191 cm, 92 kg würde "Enforcer" nützlich sein. Er hat ein Ziel und zwei Assists in 14 Spielen in der slowakischen U18 Liga.
hier die Zusammenfassung aus Vierumaki .
http://www.eishockey.at/news/datum/201…ten-mittelfeld/
hier die Endergebnisse
http://www.iihf.com/channels1415/h…ll/results-men/
http://www.iihf.com/channels1415/h…/results-women/
hier  die Skillbeschreibungen 
http://www.iihf.com/channels1415/hdc/skills-chall/
hier die Vdeos
http://www.iihf.com/channels1415/hdc/video/
U20 Nationalteam startet in Schweden
	  Nach einem kurzen Zusammentreffen in Wien 
mit zwei Eistrainingseinheiten startet Österreichs U20 Nationalteam am 
19. August in Karlstad (SWE) bei der  „Super Challenge“ ihr erstes 
Turnier der neuen Saison zur Vorbereitung auf die Heim-WM in Wien.
http://www.eishockey.at/news/datum/201…et-in-schweden/
Kader:
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…5_U20_Kader.pdf
vorallem offensiv sieht der Kader ja ziemlich ansprechend aus  ![]()
Bei Zwerger merkt man das er schon länger in Übersee ist, mit 93 kg Muskelmasse sticht er ganz schön heraus zwischen den restlichen Henderl!  ![]()
Bei Zwerger merkt man das er schon länger in Übersee ist, mit 93 kg Muskelmasse sticht er ganz schön heraus zwischen den restlichen Henderl!
das ist nur so, weil die meisten Spielerprofile vom ÖEHV sehr selten aktualisiert werden und sie die Daten somit oft vom ersten Erscheinen an (meist U16 od. U18 Nationalteam) einfach weiterführen..
Was hilft die beste Offensive wenn es hinten nicht klappt, nach 6 Minuten 2:0 für norwegen!
http://stats.swehockey.se/ScheduleAndResults/Live/6400
1:2 Wolf!  ![]()
Das übliche Leiden, unsere nur auf der Strafbank!    ![]()
Für Salzburg läuft es aber auch nicht gerade gut!  ![]()
So schnell kann es gehen, 3:2 für Österreich! Gaffal, Baltram legen nach!  ![]()
4:2  Jakubitzka, Daniel! Sieg!  ![]()
  congrats
Die U20 gewinnt auch ihr zweites Spiel und fegt Red Bull Salzburg mit 5:1 vom Eis!
Torschützen: 2 x Wukovits, Gaffal, Baltram, Wachter!
Spannend ist daß Ali Wukovits sowohl im Färjestad- wie im Österreichrooster geführt wird. Das auch bei den Stats.
18. - 23.08.2015: Red Bull Rookies Cup
Ort: Salzburg
21.08.2015, 17:30 Uhr: Österreich - Russland  3:7
22.08.2015, 17:30 Uhr: Österreich - Tschechische Republik
23.08.2015, 10:00 Uhr: Slowakei - Österreich
Kader:
Unsere U20 spielt heute gegen die scheinbar stärkste Mannschaft des Turniers Färjestad BK und führt trotz häufiger Unterzahl durch einen Treffer von Scoringmachine  Florian Baltram nach dem ersten Drittel mit 1:0!  ![]()
Mittlerweile 1-2 für Österreich.
Nach zwei Dritteln steht es 2:2, den Treffer der unsrigen erzielte Gaffal!
Österreich durch treffer von Wukovits und Lahoda 4:2 in Führung aber leider gab es dann innerhalb von 2 Minuten den Ausgleich! Es geht noch 2 minuten!
Overtime, leider sind wir in Unterzahl!