1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nationalteams Nachwuchs 2014/15

    • Allgemeines
  • fishstick
  • 6. November 2014 um 18:55
  • kabidjan14
    EBEL
    • 24. Dezember 2015 um 23:59
    • #176

    I'm extremely excited for these 2000 kids. The crop of defenders is what excites me. David Maier (176 cm) is very solidly holding his own in the U18 league in Sweden. Julian Payr (185 cm), Lukas Jaunegg (185 cm), and Matteo Peskoller (183 cm) are also holding their own in solid leagues. Julian is the assistant captain of his Elite Novizen team and Lukas and Matteo have both gotten extensive playing time in the Austrian U20 league. They're all large kids with the potential to grow more and become very legitimate prospects and help us match up size wise with other teams. The forwards on this roster look ok, Baumgartner, Moosmann and Rossi look nice, though I'm hesitant to jump on the Marco Rossi/Adem Kandemir ship until they do more in the Elite Novizen. Where talent is concerned we should beat every team except Slovakia, but our coaching still isn't on par with other teams so I would be satisfied with winning 4 or maybe even 3. Great looking squad overall.

    Ich bin sehr aufgeregt für diese 2000 Kinder. Die Ernte der Verteidiger ist, was mich reizt. David Maier (176 cm) ist sehr solide, der seine eigenen in der U18-Liga in Schweden. Julian Payr (185 cm), Lukas Jaunegg (185 cm) und Matteo Peskoller (183 cm) sind auch ihre eigenen halten in fester Ligen. Julian ist der Assistent Kapitän seiner Elite Novizen Team und Lukas und Matteo haben sowohl bekommen umfangreiche Spielzeit in der österreichischen U20 Liga. Sie sind alle großen Kinder mit dem Potenzial, mehr zu wachsen und sehr berechtigte Aussichten und helfen Sie uns übereinstimmen Größe weise mit anderen Teams. Die nach vorne auf dieser Dienstplan aussehen ok, Baumgartner, Moosmann und Rossi schön aussehen, obwohl ich zögerlich, auf der Marco Rossi / Adem Kandemir springen Schiff, bis sie mehr tun, in der Elite Novizen. Wo Talent angeht, wir sollten jede Mannschaft mit Ausnahme der Slowakei zu schlagen, aber unser Coaching ist immer noch nicht auf Augenhöhe mit anderen Teams so würde ich mit gekrönte 4 oder vielleicht sogar 3. Große schau Kader insgesamt zufrieden sein.

  • maverick
    NHL
    • 25. Dezember 2015 um 17:15
    • #177

    Die U17 von Weissrussland schlägt unsere U18 mit 7:1 in Übersee!

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CXAokqAUMAIWTGE.jpg]

    https://twitter.com/lheinen21/status/680088164657008640

  • kabidjan14
    EBEL
    • 25. Dezember 2015 um 22:50
    • #178
    Zitat von maverick

    Die U17 von Weissrussland schlägt unsere U18 mit 7:1 in Übersee!


    Very exciting news indeed...I was worried Roger Bader was taking the youth program in the right direction but such exciting news ends all my concerns...
    On a serious note this shows that our U18 team is not at all ready for the world championships and a lot of work and a player like Kele Steffler should at least be considered for the U18 team.

    Sehr spannende Nachrichten in der Tat ... Ich war besorgt, Roger Bader nahm das Jugendprogramm in die richtige Richtung, aber wie aufregende Neuigkeiten endet all meine Bedenken ...
    Im Ernst dies zeigt, dass unsere U18-Team ist überhaupt nicht bereit für die Weltmeisterschaften und eine Menge Arbeit und einen Spieler wie Kele Steffler sollte zumindest für die U18-Team in Betracht gezogen warden.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 26. Dezember 2015 um 15:04
    • #179

    http://globalnews.ca/video/2420708/…or-some-hockey/

    This is why I root for Austria. :)
    Deshalb habe ich jubeln für Österreich

  • maverick
    NHL
    • 27. Dezember 2015 um 11:24
    • #180

    Mac's Tournament (nordamerikanische Zeit)
    26.12.2015, 20:00 Uhr: Österreich U18 - Calgary Buffaloes 3:2

    After a great show presented during the Mac’s Tournament’s Opening Ceremonies, was the opening day feature game that had Calgary’s hometown Buffaloes facing off against the Austrian National U18team, which did not disappoint. This hard-hitting game from both teams showed the perfect balance of speed, physicality, and goaltenders standing on their heads. Daniel Obersteiner of Austria was quick to open the scoring just one minute into the first period after picking up his own rebound and burying the puck past Buffaloes’ goaltender Matthieu Fawcett. The Buffaloes and Fawcett were able to hold off the Austrians for the remainder of the period and as the first twenty minutes winded down, the Buffaloes’ Spencer Moe went backhand shelf on Austria’s Jakob Holzer to tie the game up. The middle period proved to be a busy one with the Buffaloes’ Jaedon Kalupar scoring early to give his team 2-1 advantage over Austria. The remainder of the second period consisted of a hard-hitting defensive battle between both teams until Simon Wolf tied the game for, then with only two minutes and twenty seconds left in the second period, Patrick Stuckler scored for Austria giving their team a 3-2 lead going into the second intermission. The third had both teams’ goaltenders impressing and putting on a clinic for the crowd. The Buffaloes showed a valiant effort in the dying minutes of the game in their attempts to tie it up, but the Austrian defense and superb goaltending of Holzer proved to be too much for Calgary. Player of the game honors went to Moe of the Buffaloes after scoring his goal and adding a helper, and to Holzer of Austria who stopped 38 shots for the victory.

    http://macstournament.ab.ca/division.aspx?lgid=0&did=3686&id=257499&p=gamesheet

    http://www.macstournament.ab.ca/default.aspx?p=article&id=121943

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (27. Dezember 2015 um 20:10)

  • maverick
    NHL
    • 27. Dezember 2015 um 20:08
    • #181

    27.12.2015, 11:30 Uhr: Österreich U16 – Slowakei U15 2:1 nach Penaltyschiessen!

    http://m.onlajny.eu/match/index/da…66782/type/goal

  • maverick
    NHL
    • 27. Dezember 2015 um 22:12
    • #182

    Mac's Tournament (nordamerikanische Zeit)
    27.12.2015, 11:45 Uhr: Österreich - Red Deer Optimist Chiefs 2:1

    Red Deer Optimist Chiefs (0-2) – 1 Austrian National U18 (2-0) – 2The first period belonged to the Austrians with Daniel Obersteiner scoring his second goal of the tournament early in the period on a goal assisted by Yannic Pilloni. Austria’s Fabio Artner followed up with another goal in the period, helped by Samuel Witting and Jan Blaml. The two scores in the first seven minutes chased the Chiefs’ starting goalie Graysen Cameron from the net. The second period had no scoring and proved to be a defensive battle between the two teams with Austrian goaltender Max Zimmermann stopping all thirteen shots in the period and Red Deer’s Dawson Weatherill stopping all seven shots he faced. The scoreless drought for both teams continued into the third period until the Chiefs’ Joel Ray took a quick snapshot beating the Austrian tender short side giving Red Deer some. With the score at 2-1, the Chiefs maintained relentless pressure through the remainder of the third period in an attempt to knot the game up but time would prove to be the enemy and the final buzzer sounded to give Austria their second straight win.

    http://macstournament.ab.ca/division.aspx?lgid=0&did=3686&id=257502&p=gamesheet

    http://macstournament.ab.ca/division.aspx?lgid=0&did=3686&p=standings&gtid=1331&sid=2614


    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CXNHWZmVAAAZ29N.jpg]
    https://twitter.com/macstournament

    3 Mal editiert, zuletzt von maverick (28. Dezember 2015 um 10:36)

  • puck2020
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2015 um 17:19
    • #183

    Eishockey Österreich U16

    Österreich - Slowakei 2:1 nach Penalty
    Österreich - Slovan Bratislava 8:0
    Österreich - Poprad 7:3

    Gespielt wird 3 mal 15 Minuten
    Auf diesem Niveau kann man sich nicht weiterentwickeln!

  • maverick
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 17:24
    • #184

    naja die spielen aber auch 2 Partien innerhalb ein paar stunden!

  • puck2020
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2015 um 17:42
    • #185

    Nicht falsch verstehen unserer Jungs spielen sensationell!
    Die Gegner sind echt schlecht....

  • maverick
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 18:06
    • #186

    U16-Nationalmannschaft
    26. - 29.12.2015: Cup of Liberation
    Ort: Poprad/Slowakei
    27.12.2015, 11:30 Uhr: Österreich - Slowakei 2:1 n.P. (0:0, 1:0, 0:1)
    Tore Österreich: Huber, Baumgartner (Penalty)

    27.12.2015, 15:30 Uhr: Slovan Bratislava - Österreich 8:0 (2:0, 4:0, 2:0)
    Tore Österreich: Harnisch (3), Baumgartner, Payer, Kail, Rossi, Maier

    28.12.2015, 11:30 Uhr: HK Poprad - Österreich 3:7 (1:3, 1:1, 1:3)
    Tore Österreich: Rossi (2), Rebernig, Wohlfahrt, Huber, Moosmann, Patterer

  • puck2020
    Hobbyliga
    • 28. Dezember 2015 um 19:06
    • #187

    Österreich U16

    Ungarn - Österreich 1:4 gewonnen

    morgen Finale :)

  • puck2020
    Hobbyliga
    • 29. Dezember 2015 um 15:01
    • #188

    Österreich U 16 Turniersieg

    Österreich - Polen 3:2 gewonnen

    2 x Baumgartner
    1 x Rossi
    Auszeichnung vom Turnier
    Bester Spieler vom Turnier Marco Rossi

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…-turniersieger/

    Einmal editiert, zuletzt von puck2020 (29. Dezember 2015 um 20:53)

  • puck2020
    Hobbyliga
    • 30. Dezember 2015 um 19:09
    • #189

    http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/4569936

  • maverick
    NHL
    • 30. Dezember 2015 um 19:13
    • #190
    Zitat von puck2020

    http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/4569936

    #

    http://www.vol.at/marco-rossi-zu…eichnet/4569936 ;)

  • maverick
    NHL
    • 30. Dezember 2015 um 22:34
    • #191

    Nach einer 2:0 Niederlage gegen die Tisdale Trojans, spielte man heute 1:1 gegen die Vancouver Northwest Giants!

    http://macstournament.ab.ca/division.aspx?lgid=0&did=3686 &id=257532&p=gamesheet

  • fields
    Gast
    • 30. Dezember 2015 um 23:21
    • #192

    Danke @maverick fuer die Info, aber wie geht das jetzt weiter mit dem macstournament, 5 Pools mit je 5Teilnehmern, AUT ist sicherer 2. in seinem Pool, der Tourniermodus ist mir nicht klar. Gratuliere zum bisher Erreichten!

    @puck2020, danke fuer die Infos aus Poprad, aber dass die Gegner zu schwach waren, möchte ich dir widersprechen.
    SVK U15, HUN U16 (vielleicht nicht in der Einser Panier), POL U16, Slovan Bratislava, HC Poprad, sind nicht schwach, und der Anspruch des Oeehv war dieses Turnier zu gewinnen, angesagt, und das haben die geschafft. Wenn man sich alle Ergebnisse dieses Turniers anschaut, dann zeigen diese, dass jeder jeden hätte schlagen koennen. Letztendlich hat AUT U16 alle Spiele gewonnen, ich finde da kein Haar in der Suppe.

    lg fields

  • maverick
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 00:27
    • #193

    Ich befürchte das wir fast draussen sind, ich denke die 5 Gruppensieger und die 3 besten Gruppenzweiten steigen auf! Die einzige Chance besteht glaube ich noch darin das die Regina Pats ihr Spiel gegen die Calgary Royals mit 5 Toren Unterschied gewinnen! Sie führen aber nach 2 Dritteln nur mit 1:0! :/

  • maverick
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 00:58
    • #194

    Pat C's finish 4-0 in round robin play with a 3-1 victory over the Calgary royals

    Ich denke das wars für uns!

  • kabidjan14
    EBEL
    • 31. Dezember 2015 um 07:46
    • #195

    The opponents of our U16 team were in no way bad. One of them was the Slovakian U16 national team for crying out loud. All the praise is going to go inevitably to Marco Rossi and the other standout forwards and they were good, however the big story for me was the defense that I said would be good and was indeed good. They shut out Slovan Bratislava, held the Slovak national team to 1 goal in 65 minutes, held the Hungarian and Polish teams to 1 goal each and kept Poprad to 3 goals on their home ice. Austria always has had forwards who can score but to be able to keep the Slovak team to 1 goal in 65 minutes among other accomplishments is quite new and quite welcome news. The 2000-2001 class (Maier, Peskoller, Jaunnegg, Baumgartner, Rossi, Harnisch, Payr, etc.) is elite, it's primed for success and frankly the best class since 1996-1997 (Zwerger, Huber, Baltram, Haudum, Wukovits, Kromp, Winkler, etc.). I'm looking forward to this class producing many fine players and putting Austria well in contention in future events.
    The U18 team needs help if they're going to avoid relegation back to D1B this year. It's a drought group. The loss to Belarus U17 was embarrassing and then barely beating local Canadian teams that aren't even in top tier circulation is just more slaps to the face.

    Die Gegner unserer U16-Team in keiner Weise schlecht. Einer von ihnen war der slowakische U16 Nationalmannschaft für crying out loud. All das Lob wird sich unweigerlich zu Marco Rossi und die anderen herausragenden nach vorne zu gehen und sie waren gut, aber die große Geschichte für mich war die Verteidigung, die ich sagte, wäre gut und war in der Tat gut. Sie aussperren Slovan Bratislava, hielt die slowakische Nationalmannschaft 1 Tor in 65 Minuten hielten die ungarischen und polnischen Teams, jedes 1 Tor und hielt Poprad nach 3 Tore auf dem heimischen Eis. Österreich immer hatte nach vorne, die punkten kann, aber in der Lage sein, um das slowakische Team 1 Tor in 65 Minuten unter anderem Leistungen halten ist recht neu und sehr willkommene Nachricht. Die 2000-2001 Klasse (Maier, Peskoller, Jaunnegg, Baumgartner, Rossi, Harnisch, Payr, etc.) ist Elite, ist es für den Erfolg grundiert und ehrlich gesagt die beste Klasse seit 1996 bis 1997 (Zwerger, Huber, Baltram, Haudum, Wukovits, Kromp, Winkler, etc.). Ich freue mich auf diese Klasse produzieren viele gute Spieler und Putting Österreich gut im Rennen in zukünftige Ereignisse.
    Die U18-Team braucht Hilfe, wenn sie gehen, um den Abstieg zurück zum D1B vermeiden in diesem Jahr. Es ist eine Dürre-Gruppe. Der Verlust nach Weißrussland U17 war peinlich und dann kaum noch zu schlagen lokalen kanadischen Teams, die nicht einmal in Top-Tier-Kreislauf ist nur weitere Schläge auf das Gesicht.

  • puck2020
    Hobbyliga
    • 31. Dezember 2015 um 15:16
    • #196

    Ich würde für die U18 Nationalmannschaft- Baumgartner und Payr (192 cm) die Chance geben.
    Bin mir sicher sie wären beide eine Verstärkung !

  • maverick
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 16:57
    • #197

    Da ich nicht wusste wo ich es sonst schreiben sollte mache ich es ganz einfach hier, ich wünsche allen Usern und ihren Familien einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr! :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://ga-wo.leichsenring.net/reisen/wp-content/uploads/2014/12/Guten-Rutsch.jpg]

  • kabidjan14
    EBEL
    • 5. Februar 2016 um 17:17
    • #198

    The OEHV heard my plea and Kele Steffler is on the U18 team for the next tournament! It really made no sense that the best scoring U18 defenseman in the local league shouldn't make the team.
    http://www.eishockey.at/nationalteams/…etzter-wm-test/
    Der ÖEHV hörte meine Bitte und Kele Steffler ist auf dem U18 -Team für das nächste Turnier ! Es machte wirklich keinen Sinn , dass die beste Wertung U18 -Verteidiger in der lokalen Liga sollte das Team nicht machen .

  • maverick
    NHL
    • 5. Februar 2016 um 21:07
    • #199

    Sichtung für die nächste Saison
    Die österreichische U19-Nationalmannschaft
    hat bereits die nächste Saison im Blickfeld. Bei einem
    Vier-Nationen-Turnier startet Trainer Roger Bader seine Sichtung fürs
    nächste Jahr.

    Nach dem großen Erfolg mit der Silbermedaille bei der IIHF U20
    Weltmeisterschaft Division IA in Wien starten in der nächsten Woche
    bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2016/17. Trainer Roger Bader
    nimmt mit der österreichischen U19-Nationalmannschaft das erste Trainingslager für die WM 2017 inklusive eines Vier-Nationen-Turniers in Polen in Angriff.

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…aechste-saison/

    ( Haudum hätte ich jetzt nicht unbedingt einberufen! Was der kann weiss man ja, wichtiger wäre es das er fleissig beim Klub punktet für einen möglichen Draft! )

  • maverick
    NHL
    • 6. Februar 2016 um 02:04
    • #200

    05.02.2016, 15.06 Uhr - U16 Auswahlteam

    Weiterentwicklung im Fokus
    In Telfs schlägt die österreichische
    U16-Nationalmannschaft ihr Trainingslager auf. In drei Länderspielen
    gegen Frankreich ist Revanche angesagt.

    Das Jahr 2015 hat die österreichische U16-Nationalmannschaft
    bei einem Turnier in der Slowakei als ungeschlagener Sieger beendet.
    Bei der ersten Zusammenkunft in diesem Jahr möchten die Burschen diesen
    Erfolgslauf fortsetzen. Beim Trainingslager in Telfs stehen neben den
    Eiseinheiten auch noch drei Duelle mit Frankreich auf dem Programm.

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…klung-im-fokus/

Tags

  • U20
  • U18
  • U16
  • Nationalteam
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™