Leistungstechnisch berechtigt. Wenngleich dann Lebler auch nicht an Board sein dürfte. In Summe ists bei unserer Qualität wurscht, ob X oder Y spielt, das Tiqui-Taqua hat ohnehin jeder drauf.

Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016
-
- Allgemeines
-
weile19 -
8. Oktober 2014 um 17:33
-
-
Wenn man sichs leisten kann
-
Find ich ok, kein KAC´ler dabei.
-
shit, müssen wir gut sein
-
- Offizieller Beitrag
Fischer drin Rotter raus ... wer darauf gewettet hätte wär wohl reich geworden .....
-
Ein Rotter in Form ist sicher stärker als die meisten Flügel die dabei sind. In der aktuellen Form hilft er uns leider nicht.
-
An alle Fans, die nach Riga fahren und ein Barca-Trikot daheim haben, nehmts es mit und ziehts es in der Halle an
(Jetzt im Ernst: Der Alpo hat prinzipiell schon recht, dass harte, schnelle und präzise Pässe zum Erfolg führen können. Dass er ein Verfechter der "europäischen" Spielkultur ist, wussten alle. Nun wurde das Spielsystem eben dahingehend adaptiert. Was dabei schlussendlich unter Wettkampfbedingungen rauskommt, werden wir schon sehen. Peinlicher als in Polen wirds hoffentlich nicht.)
-
Keeping Unterweger who actually scored assists and could move the puck was unnecessary. Nico Brunner however, absolutely indispensable.
-
Keeping Unterweger who actually scored assists and could move the puck was unnecessary. Nico Brunner however, absolutely indispensable.
In Österreich spielen nicht die Besten, sondern die Richtigen im Nationalteam
-
Robert Lembacher auf Abruf im Nati - da sieht man wie krank das System ist !!!!
-
das war ende juli, da stand ja noch nicht fest wie es mit der karriere von lembacher weiter geht
-
das war ende juli, da stand ja noch nicht fest wie es mit der karriere von lembacher weiter geht
Ganz egal, wann das war, da gehts um das grundsätzliche Prinzip... Nämlich: Das einer, der für Nationalteam in Frage kommt und dort auf der Abrufliste steht, auch die Klasse haben sollte, dass er in der EBEL bei einem Team unterkommt. Aber in AUT ticken die (Eishockey-)Uhren halt etwas anders.
Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich Lembachers Nati-Einberufungen nie so richtig verstanden hab und seine Teilnahme an der heurigen B-WM für mich sowieso absolut unverständlich war. -
Fischer drin Rotter raus ... wer darauf gewettet hätte wär wohl reich geworden .....
wenn die spiele angesehn hast weiß auch warum.
die einser-Linie: grabner-raffl-lebler steht fest; die zweite mit raffl-komarek-kristler war die beste Linie mit dem meisten Output bei den norweger-spielen (auch wenn komarek nur 1 mal dabei war).
und einen rotter brauchst eben in Linie 3 und 4 (und vor allem in der derzeitigen Verfassung) nicht. die dritte mit geier-hundertpfund-herburger passt auch, in der vierten wird wohl netrik mit ganahl und fischer einlaufen.das ist eben zurzeit das beste was wir zu bieten haben.
die nicht-Berücksichtigung von unterweger versteh ich dagegen nicht. nichts gegen nico brunner, aber unterweger wusste bei den spielen gegen die svk und norwegen sehr wohl zu überzeugen.
-
die sturmreihen, die vierte mit abstrichen, schauen auf dem papier eh nicht so übel aus.
aber mal abgesehen davon, dass unsere stürmer in letzter zeit etwas ladehemmungen hatten, ist der sturm noch nie unser vordringlichstes problem gewesen -
Im Sturm sind unsere Probleme sicher nicht zu suchen, die beginnen in der Defensive. Auch wenn viele jetzt sagen werden, dass der Sturm auch nichts zusammen gebracht hat. Aber bei den Spielen ist mir aufgefallen, dass Raffl oft ins eigene Drittel den Puck holen fahren hat müssen. Weil keiner der Verteidiger in der Lage war einen anständigen Aufbaupass zu spielen.
-
Im Sturm sind unsere Probleme sicher nicht zu suchen, die beginnen in der Defensive. Auch wenn viele jetzt sagen werden, dass der Sturm auch nichts zusammen gebracht hat. Aber bei den Spielen ist mir aufgefallen, dass Raffl oft ins eigene Drittel den Puck holen fahren hat müssen. Weil keiner der Verteidiger in der Lage war einen anständigen Aufbaupass zu spielen.Eine
Man könnte also sagen er macht oft seine Hausaufgaben als Center.
Generell muss ich sagen dass mir die erste Linie mit Raffl als Center nicht hundertprozentig zusagt. Natürlich kann er es spielen und wahrscheinlich sogar gut spielen, als den "natührlichen" Center sehe ich ihn aber trotzdem nicht. Mit dem "faulen" Lebler an seiner Seite (was ich in den Testspielen gesehen hab war Besorgnis erregend) befürchte ich, dass diese Combo in Summe wirkungslos bleiben könnte. Ich hoffe ich irre mich und Grabner wird wieder Topscorer.
Stellt sich die Frage ob man eventuell mit Koch nicht eine Option auf eine weitere schlagkräftige Linie mit Raffl irgendwo am Wing liegen gelassen hat. Obwohl Koch aktuell das NT vorallem offensiv wohl auch nicht weiterbringt.Um Haudum würd ichs auch schade finden, sollte er nicht zum Zug kommen, in einer Vierten andere vorzuziehen hat aber sicher seine Berechtigung und wäre nachvollziehbar.
-
Das sehe ich etwas anders als Rookie & PatMan. Wir haben in den drei Vorbereitungsspielen 0, 1 und 2 Tore gemacht (zumindest ist eine Steigerung ersichtlich
). Mit so einer Torausbeute gewinnst in aller Regel auch bei guten Defensivleistungen (die wir nicht hatten) gegen Gegner wie die Slowakei oder Norwegen selten.
Auch bei der B-WM (wo der Sturm zugegebenermaßen dünner besetzt war als jetzt) war das Problem nicht, dass wir von den Polen ein und von den Slowenen zwei Tore bekommen haben, sondern dass wir keines bzw. nur eines geschossen haben.
Dass die Probleme im Sturm natürlich in der Verteidigung (die von PatMan schon angesprochene Unfähigkeit, einen Aufbaupass zu spielen) beginnen, ist zwar richtig, aber die Stürmer machen ja auch wenn sie mit der Scheibe im Angriffsdrittel sind, viel zu wenig draus. -
Das wird ein ganz bitteres Turnier werden. Ein Turniersieg wäre eigentlich das 8te Weltwunder.
Aber leider werden die wichtigsten Probleme von vielen dafür Verantwortlichen noch immer nicht erkannt. Das Verschieben des Ö Topfes um ein Jahr ist ja wieder ein ganz gewaltiges Zeichen gewesen.
-
How do you cheer "Go Austria!" in German like a chant or a mantra? I googled it before but that didn't work out very well.
-
most common one is: "Österreich" - *clap, clap, clap* - "Österreich" *clap,clap, clap*
sec: 0:40-0:50
-
Also:
Immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Starkbaum nicht dabei!!
https://www.hockeyfans.at/n/63120/starkb…endgueltig%20ab -
Laut Martin Quendler ist gar nicht seine Gattin hochschwanger, sondern er selbst (Zitat: der Torhüter erwartet in Wien sein zweites Kind). Hoffentlich kann er im Frühling wenigstens bei der WM dabei sein; falls er dann noch stillen muß, wird das wohl auch nix werden.
-
Ohne Starkbaum wirds auch theoretisch nichts.
-
Sorry aber diesen Bock muss Suhonen schon auf seine Kappe nehmen. da spricht er einerseits vom wichtigsten Qualifikationsturnier, welches auch richtungsweisend für die Zukunft sein wird und was weiss ich noch was, und dann passiert ihm so ein Fehler.
dieser Umstand ist länger bekannt und er findet es keine Mühe wert mit Lange zu reden. daraus resultierend ergeben sich nur zwei Möglichkeiten. Man glaubt ohnehin nicht an die Chance oder man will es jetzt als Ausrede verwenden.
wobei der Fehler begann ja schon mit der Bestellung von Suhonen als Interimscoach
Der Mann macht gute Arbeit keine Frage, aber bitte nicht mit einem Team :oldie:
-