1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Allgemeines
  • weile19
  • 8. Oktober 2014 um 17:33
  • gm99
    Biertrinker
    • 25. August 2016 um 11:02
    • #76

    In der Kleinen Zeitung steht aber gar nichts davon, dass Starkbaum für das Olympia-Turnier abgesagt hat, sondern nur für die Norwegen-Reise. Er kommt stattdessen, wie gestern auch bei der Übertragung des Slowakei-Matches gesagt wurde, direkt nach Riga.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. August 2016 um 00:02
    • #77

    :veryhappy:

  • Siedler65
    EBEL
    • 28. August 2016 um 21:47
    • #78

    Gerade einmal vier Tage vor dem Auftakt in die Olympia-Quali nimmt der lettische Eishockey-Teamchef Leonids Beresnevs den Hut.


    Wie der Verband mitteilt, sind es persönliche Gründe, die ihn zu diesem Schritt bewegen.


    http://www.laola1.at/de/red/winters…-schmeisst-hin/

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. August 2016 um 06:28
    • #79

    Das Qualiturnier muss zum "Erfahrung" sammeln herhalten - eigentlich sollte man auch die "NHl-Stars" gar nicht einsetzen, sondern gleich die nächste Generation spielen lassen.....weil realistische Chancen sind kein vorhanden, selbst von einer möglichen Überraschung sind wir weit entfernt und wohl auch nicht in der Lage....

  • blacky3
    NHL
    • 29. August 2016 um 13:49
    • #80
    Zitat von ViecFan

    Das Qualiturnier muss zum "Erfahrung" sammeln herhalten - eigentlich sollte man auch die "NHl-Stars" gar nicht einsetzen, sondern gleich die nächste Generation spielen lassen.....weil realistische Chancen sind kein vorhanden, selbst von einer möglichen Überraschung sind wir weit entfernt und wohl auch nicht in der Lage....

    Sorry, aber das ist ja wohl mal ein kompletter Schwachsinn.
    Erfahrung sammeln soll die nächste Generation bei den Trainingslagern und Testspielen, von mir aus auch noch bei der B-WM, wo dadurch halt ein paar Lehrjahre ohne Aufstieg in Kauf genommen werden, aber garantiert nicht beim Qualiturnier für Olympia. Solange eine halbwegs realistische Chance auf das Erreichen der Olympischen Spiele besteht - und dies ist und wird mit dem aktuellen Modus auch in Zukunft der Fall sein - MUSS man einfach mit dem bestmöglichen Aufgebot antreten und mit vollem Einsatz um dieses Ziel kämpfen. Zugegebenermaßen ist die Chance heuer natürlich deutlich geringer als noch 2013, dennoch sind Siege gegen Lettland/Deutschland auch keine völlige Utopie und schon gar nicht so unrealistisch, dass man gleich von vornherein die weiße Fahne schwenken sollte.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. August 2016 um 13:56
    • #81
    Zitat von blacky3

    Sorry, aber das ist ja wohl mal ein kompletter Schwachsinn.


    auch keine völlige Utopie und schon gar nicht so unrealistisch, dass man gleich von vornherein die weiße Fahne schwenken sollte.

    danke für die "Blumen"...

    und ob das Utopie ist! ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. August 2016 um 14:13
    • #82

    Die Hoffnung stirbt zuletzt, sag ich immer.
    Also schauma mal, was sie in Riga zeigen. 8)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. August 2016 um 14:25
    • #83

    Es haben schon aus dem Grund alle NHLer mitzuspielen, da eine Olympiaqualifikation auch von A-Nation, d.h. größeren Nationen und mehr internationalen Publikum verfolgt wird.
    Von mir aus können sich die Ösis bei ihren B-WMs im nirgendwo von den Polen an die Wand spielen lassen, da bekommts wenigstens keiner mit. Wenns um ein globales Ereignis wie Olympia geht, ist die Resonanz weitaus höher. Da gilt es, zumindest Blamagen im großen Stil zu vermeiden. Daher Pro NHLer!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. August 2016 um 14:26
    • #84
    Zitat von blacky3

    dennoch sind Siege gegen Lettland/Deutschland auch keine völlige Utopie und schon gar nicht so unrealistisch

    eigentlich schon...speziell nach den letzten 3 spielen

    ein scoring von 3:14 aus 2xnorwegen und 1xB-slowakei...sorry aber ich seh da kein licht.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. August 2016 um 14:51
    • #85

    Zunächst: Vor Bietigheim hat dem Team auch niemand etwas zugetraut, sondern es wurde eher der dritten Platz hinter GER und ITA prophezeit.

    Allerdings stehen die Vorzeichen diesmal deutlich schlechter: GER ist sicher stärker einzuschätzen als 2013 (und Braun wird das Maul wohl auch nicht noch einmal so weit aufreissen), LAT zuhause wird alles andere als einfach und selbst JAP ist kein Selbstläufer, wie der eher mühsame Sieg bei der B-WM gezeigt hat.

    Dazu kommt, dass keine der Leistungen des Nationalteams in diesem Jahr auch nur in irgendeiner Weise Grund zum Optimismus gegeben hätten - es begann mit einer katastrophalen Euro-Ice-Hockey-Challenge zuhause in Innsbruck (wenn ich an das Slowenien-Spiel dort denke, wird mir noch immer schlecht), eine grottenschlechte Vorbereitung auf die B-WM, eine nicht viel bessere B-WM, jetzt in der Vorbereitung komplette Chancenlosigkeit gegen nicht wirklich übermächtige Gegner.

    Sicher soll man die Flinte nicht frühzeitig ins Korn werfen, aber wenn Bietigheim ein Wunder war (wie ich in meiner Signatur behaupte), war es eines der Art "Wasser in Wein verwandeln". In Riga brauchen wir wohl ein Wunder vom Typ "von den Toten auferstehen".

  • blacky3
    NHL
    • 29. August 2016 um 15:34
    • #86

    Das es eine Riesensensation wäre, bestreit ich ja auch gar nicht!
    Dennoch bleibe ich dabei: (Sehr) Unwahrscheinlich --> Ja, Unrealistisch --> Nein

  • gino44
    Highlander
    • 29. August 2016 um 16:20
    • #87
    Zitat von Heartbreaker

    Laut heutiger Kleiner Zeitung hat Starkbaum abgesagt, weil seine Frau das zweite Kind erwartet!?!?!? Voll super, der ist jetzt auch im Pöck-Modus unterwegs. Aber es gibt auch gute Nachrichten: niemand geringerer als der große René Swette wurde nachnominiert. Bei dem Trio Kickert, Madlehner und Swette bin ich mir sicher, dass die nächsten zehn Tage keine vergeudete Zeit sein werden und unsere Jungs 2018 Hundegulasch in Korea kosten können.

    Eben deshalb ist so eine Wortmeldung unverständlich. Ich war bei beiden Geburten meiner Kinder dabei , dieses jeweils einmalige Erlebnis kann durch nichts und niemanden ersetzt werden und schon gar nicht durch ein vollkommen unwichtiges und wiederholbares Olympiaturnier incl Quali.
    Der Vergleich mit Pöck hinkt gewaltig, so wie bei vielen anderen hätte man schlagartig und sofort Verständnis, wenn man aufgrund einer bevorstehenden Geburt die Termine cancelt., nicht aber mit fadenscheinigen Ausreden oder wundersam akut gewordener Verletzungen vor eine unbeliebten Teameinberufung.
    Mein Arbeitgeber hätte mir den kleinen Finger abhacken können - abgehalten hätte es mich nicht, bei der Geburt meiner Kinder dabei zu sein. Und dem Starki vergönne ich dieses Erlebnis zu 1000 %.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. August 2016 um 17:39
    • #88

    Gott sei Dank ist Lange keine Option!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. August 2016 um 20:55
    • #89
    Zitat von Langfeld#17

    Gott sei Dank ist Lange keine Option!

    Ja, wir sind solche Glückskinder! :kaffee: :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. August 2016 um 21:00
    • #90

    hahah der Oberhammer ist ja, dass Sport1 das Fehlen vom Tom als Pluspunkt für die deutsche Mannschaft sieht :thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 29. August 2016 um 21:47
    • #91

    warum fehlt vanek eigentlich wirklich??

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. August 2016 um 22:11
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Wahrscheinlich hat er gegen Österreich gewettet :D

    Na, im Ernst, ich vermute, dass er in seiner derzeitigen Situation vor der Saison keine Verletzung riskieren soll. Und in seiner Situation halt ich es auch für legitim, diese Saison könnte über seine weitere NHL-Karriere entscheiden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 29. August 2016 um 22:20
    • #93

    Hatte das nicht etwas mit Vaneks Teilnahme am World Cup of Hockey zu tun?
    Wäre wohl sonst eine ziemlich anstrengende pre-season geworden...

  • blacky3
    NHL
    • 29. August 2016 um 22:25
    • #94

    Glaub es ist wohl eine Kombination aus der relativ turbulenten off-season mit dem Teamwechsel und dem dadurch verbundenen Umzug + der Teilnahme am World Cup of Hockey und, wie MacReady auch schon geschrieben hat, der bevorstehenden vllt wichtigsten Saison seiner Karriere.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. August 2016 um 09:04
    • #95

    http://sport.orf.at/stories/2259160/2259159/

    "wir müssen spielen wie Barcelona- schnelle pässe, tiki taka" - alpo suhonen

    aha, das NT soll also spielen wie ein verein der jeden tag, beinahe das ganze jahr über, miteinander trainiert.

    was für ein Schwachsinn. das können vl. Nationen wie kanada, schweden, Russland oa. machen, die genug individuelle stärke besitzen, aber doch nicht wir :oldie:

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (30. August 2016 um 12:27)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. August 2016 um 10:53
    • #96

    Wenn man so einen unerträglichen Holler liest, wird man schon nachdenklich und fragt sich ob die statements von Viveiros über Suhonen nach seiner ziemlich unmotivierten Ausbootung wirklich nur Frustfouls waren oder ob er da nicht seinen Nach-Nachfolger ziemlich korrekt beschrieben hat. Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf das Tiqui Taqua von Schumnig, Bacher und Netrik beim Qualifikationsturnier.

  • gino44
    Highlander
    • 30. August 2016 um 11:02
    • #97
    Zitat von Heartbreaker

    Netrik

    Tiqui taqua vom Netrik ? Rumzappeln wie ein Epileptiker tut er ja schon genug. Hat also die besten Voraussetzungen.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 30. August 2016 um 11:45
    • #98

    Tiqui Taqua :veryhappy:

    Im Kern triffts aber die Realität, nämlich dass unsere Nationalmannschaft mal wieder in der Lage sein sollte bei hohem Tempo mehrere Passes hintereinander an den Mann zu bringen.

  • Nussi
    NHL
    • 30. August 2016 um 11:49
    • #99

    hohes Tempo und Nationalmannschaft passt aber bei uns net zusammen :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. August 2016 um 14:33
    • #100

    Suhonen hat Oberkofler, Rotter, Hofer und Unterweger gecuttet 8|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™