1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Allgemeines
  • weile19
  • 8. Oktober 2014 um 17:33
  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. September 2016 um 16:47
    • #376
    Zitat von el_greco666

    Was mich nun aber interessieren würde, liebe EBEL-Basher: Wie können unterdurchschnittliche EBEL-Legionäre wie ein Kovacevic auf internationaler Ebene überzeugen, während die hochgelobten Ösis versagen?

    Das italienische Team besteht zu einem relevanten Teil aus Bozner Spielern. Also von einem durchschnittlichem EBEL-Team. Und dennoch spielt Italien stärker.

    Seid ihr sicher, dass die EBEL schuld ist am schwachen Spiel unserer Mannschaft? Doch eine sehr einfache Schlussfolgerung wie ich meine. Zu einfach....

    scheinen alle einen miesen Charakter zu haben unsere Teamspieler, oder was willst du uns sagen?

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. September 2016 um 16:47
    • #377
    Zitat von el_greco666


    Das italienische Team besteht zu einem relevanten Teil aus Bozner Spielern. Also von einem durchschnittlichem EBEL-Team. Und dennoch spielt Italien stärker.


    Zu einem relevanten Teil? Der dritte Goalie, ein Verteidiger und vier Stürmer, von denen zwei Italo-Kanadier sind...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. September 2016 um 16:49
    • #378

    Toller Einstand für Suhonen: 1:6, 2:6, 1:8 und 0:6. Und das allesamt nicht gegen die Weltelite dieses Sports.
    Haben wir wirklich derart an Boden verloren gegenüber Nationen wie Norwegen und/oder Deutschland? Ganz schlimme Entwicklung. 8|
    Michi Raffl/Grabner sollen sich schämen für ihren Auftritt bei diesem Turnier.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 2. September 2016 um 16:50
    • #379

    Hab erst das letzte Drittel gesehen, laut suhonen hat kickert gut gespielt, stimmt das?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. September 2016 um 16:50
    • #380

    Alter...Suhonen...realitätfremd nennen ich das. 8o

  • Hedman74
    Nationalliga
    • 2. September 2016 um 16:51
    • #381

    Wüsste nicht, wer heute ausser Kickert Spieler des Tages bei den Österreichern hätte werden sollen. Bis auf das 0:3 hat Kickert gehalten, was er halten musste, seine Verteidigung hatte diese Bezeichnung mal so gar nicht verdient. Defensiv wirklich vogelwild, was da teilweise verteidigt oder besser nicht verteidigt wird.
    Fakt ist nun mal, diese Punktereglung in der EBEL ist Unsinn, einfach eine Legiobeschränkung auf 9 oder 8, auch junge Spieler brauchen erfahrene Leitwölfe. Ich kann nicht meine inländischen Spieler beschränken, wobei man auch sagen muss, das guter Nachwuchs doch auch recht übersichtlich ist. Die wenigen guten Spieler müssen einfach spielen, ein Kirchschläger in Linz z. B. wird diese Saison hoffentlich seine Eiszeit bekommen, denn nur so lernen diese Spieler auch etwas.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. September 2016 um 16:55
    • #382
    Zitat von gm99

    Zu einem relevanten Teil? Der dritte Goalie, ein Verteidiger und vier Stürmer, von denen zwei Italo-Kanadier sind...

    Und fünf Spieler, die auch tatsächlich am Eis stehen sind irrelevant? Irrelevant ist mMn nur, dass sie Italo-Kanadier sind. Mein Statement bezog sich nämlich darauf, dass einige Spieler der anderen Teams in ihren Nationalteams akzeptable Leistungen bringen, in unserer Liga aber nicht besonders auffallen. Die Frage, die sich mir stellt: Warum ist das so? Bzw. warum ist dies bei uns nicht so?

    Zitat von Ösi-Power

    scheinen alle einen miesen Charakter zu haben unsere Teamspieler, oder was willst du uns sagen?

    Was ich damit sagen will: Nicht immer lassen sich alle Probleme so leicht erklären. Irgendetwas oder irgendjemandem voreilig den schwarzen Peter zuzuschieben hat sich zu einer fragwürdigen Tradition entwickelt. Meistens sind die Sachverhalte aber nicht so einfach zu erklären. Übrigens auch nicht mit einem "miesen Charakter" der Teamspieler. Aber vielleicht passen einige Dinge nicht, die zu den schlechten Leistungen im Team führen?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. September 2016 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #383
    Zitat von el_greco666

    Wie können unterdurchschnittliche EBEL-Legionäre wie ein Kovacevic auf internationaler Ebene überzeugen, während die hochgelobten Ösis versagen?


    Kovacevic hat bereits mit 22/23 Jahren eine verantwortungsvolle Rolle für Jesenice in der EBEL gespielt. Darüber hinaus hat er auch bereits in anderen Ligen als Legionär gespielt, wo er ganz sicher nicht ein Lückenfüller mit beschränkter Eiszeit im dritten Verteidigungspaar war.

    Vielleicht weiß er zu überzeugen, weil er gelernt hat, in bedeutenden Spielsituationen zum Gewinnen beizutragen statt von draußen dabei zuzuschauen, wie es die Kollegen tun ;)

    Ein Winnertyp zu sein muss man auch erst lernen. Und das nötige Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kommt auch nicht von alleine.

    Vom Zuschauen wird man halt nicht besser, wenn es so wäre, würde ich schon längst nicht mehr NHL schauen, sondern dort spielen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NHL99
    EBEL
    • 2. September 2016 um 17:20
    • #384

    einfach schrecklich unser nat.team.14:1 tore in nur 2 spielen (!!!!)-das sind Ergebnisse die man normalerweise in der C gruppe liest.....
    wie ich live in polen heuer vor ort war,hat es sich ja schon abgezeichnet was mit dem öst.hockey los ist
    der tiefe fall scheint nicht aufzuhören.
    ich meine heute gg die deutschen waren doch erfahrene spieler am eis-ich sag ja nix wenn es ausschliesslich NUR junge gewesen wären.
    zu wenig vorbereitngszeit hätten sie gehabt lt. teamtrainer......Hmmm... wie lange wissen sie denn das schon dass sie zur quali müssen???? ist doch nicht deren ernst oder? um himmels willen dann müssen sie doch einfach fruher mit dem teambuliding beginnen.... ich halts echt net aus!!!!

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 2. September 2016 um 17:23
    • #385

    haben wir sie doch noch abgefertigt
    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/200/278_0001.png]<img alt="ALT-2 und ..." src="http://teletext.orf.at/gif/nextpage.gif">1

    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif]ORF TELETEXT 278.1 [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif] [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif]
    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif] [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif] [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif]
    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif] <img alt="ALT-1 und ..." src="http://teletext.orf.at/gif/prevpage.gif"> [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif]
    [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif] [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/unterseiten.gif] <img alt="ALT-3 und ..." src="http://teletext.orf.at/gif/prevsub.gif"><img alt="ALT-3 und ..." src="http://teletext.orf.at/gif/prevsub.gif"> <img alt="ALT-4 und ..." src="http://teletext.orf.at/gif/nextsub.gif"><img alt="ALT-4 und ..." src="http://teletext.orf.at/gif/nextsub.gif"> [Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/gif/pixel.gif]
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. September 2016 um 17:31
    • #386
    Zitat von Tine

    Toller Einstand für Suhonen: 1:6, 2:6, 1:8 und 0:6. Und das allesamt nicht gegen die Weltelite dieses Sports.
    Haben wir wirklich derart an Boden verloren gegenüber Nationen wie Norwegen und/oder Deutschland? Ganz schlimme Entwicklung. 8|
    Michi Raffl/Grabner sollen sich schämen für ihren Auftritt bei diesem Turnier.

    Das doch recht knappe 0:2 gegen die Slowakei B hast vergessen ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. September 2016 um 17:57
    • #387

    Alter, ich hab gerade das interview von Suhonen danach gesehen. Ist der leicht senil? 8|

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. September 2016 um 17:58
    • #388

    was sagt er?

  • oremus
    NHL
    • 2. September 2016 um 17:59
    • #389
    Zitat von sidcrosby

    andere Frage : wie lange sollen sich leute wie die geiers, petrik, fischer, schlacher, lebler, komarek (ok jetzt in schweden) etc, etc noch in der EBEL etablieren ? und bei 10 legios hast noch immer platz für 10-12 ösis - macht bei 8 ebel vereinen ca 80 spieler aus. mmn liegt es nicht nur ausschließlich an den vielen legios, wir sind einfach zu schwach. mmn beginnen die fehlen schon in der ausbildung im jugendalter, wo sehr viele köche den brei verderben. alle die genannten - auch zB ein rotter sind in der ebel ganz ordentlich unterwegs aber international ist das zu wenig. jetzt spielen grabner und raffl in der nhl und tauchen ebenso ab wie der rest, also nur alles auf die liga zu schieben, sorry da bin ich nicht ganz bei dir. ich glaube eine summe an unterschiedlichesten faktoren (da ist genauso der spieler in die pflicht zu nehmen) ist des ergebnis das jetzt rauskommt. vor kurzem hat es noch geheißen alle "alten" raus, wir machen einen neuaufbau, dann sollen halt die jungen jetzt spielen, sie sind eben nicht besser.
    wenn zB die caps angenommen jetzt nurmehr auf den nachwuchs setzen, können sie den verein in spätestens 2-3 jahren dicht machen, wer schaut sich das an, wenn sie mit laibach hinten um den letzten platz spielen, gehen in wien nach den letzten jahren schweinshockey die zuschauerzahlen éh schon stetig zurück.
    und nicht jeder junge spieler ist ein talent, da gehört schon mehr dazu, manchen fehlt es an den basics wie eislaufen, und da kann man beim besten willen nicht alleine die anzahl der legios in ebel dafür verantwortlich machen

    Nicht jeder junge Spieler ist ein Talent. das unterschreibe ich. Aber kein Talent wird jemals zu einem "fertigen" Spieler, wenn man ihn nicht, kaum, oder nur in der 3/4 Linie einsetzt. Auch in der Ausbildung wird vieles falsch gemacht. Aber deine Rechnung oben stimmt einfach nicht. Erstens sind es leider mehr Legios/Verein, Ausnahme sind einige wenige Clubs wie Salzburg, Villach, KAC. Man kommt also nie und nimmer auf 80 Spieler und diese werden eben nicht/kaum/in nicht spielentscheidenden Momenten eingesetzt. Siehe Krickert und Madlener, zwei wirklich große Talente, die schon viel weiter sein könnten. Ich bleibe dabei: ohne den Schweizer Weg, sehen wir uns in 10 Jahren in der C-Gruppe wieder. Sogar unsere EBEL Partner haben uns schon überholt (Slowenien), oder sind gerade dabei (Ungarn). Diese 2 Nationen profitieren wirklich von der EBEL, aber nur mangels eigener Liga

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 2. September 2016 um 18:08
    • #390
    Zitat von oremus

    ohne den Schweizer Weg, sehen wir uns in 10 Jahren in der C-Gruppe wieder.

    das ist jetzt aber optimistisch.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. September 2016 um 18:11
    • #391

    In Ungarn ist Eishockey überhaupt schwer in Aufschwung, Györ spielt jetzt in der EJBL mit, erhält 2018 eine schöne Halle (meinen Recherchen nach wird eine für die Jugendolympiade in Györ 2017 installierte Halle umgebaut), aus Budapest spielt noch KMH mit, deren "Erste"in der slvk. 2. Liga, in Tatabanya wird im Hetbst eine Eishalle eröffnet, die MOL-Liga hat einen TV-Vertrag, in Österreich wartet man seit 30 Jahren auf eine Halle in Mödling, Eishalle im Burgenland Fehlanzeige...
    Da braucht man sich wirklich nicht wundern wenn die auf der Überholspur sind.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. September 2016 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #392
    Zitat von oremus

    Sogar unsere EBEL Partner haben uns schon überholt (Slowenien), oder sind gerade dabei (Ungarn). Diese 2 Nationen profitieren wirklich von der EBEL, aber nur mangels eigener Liga

    Die slowenischen bzw. ungarischen Teams haben auch immer weniger Legios eingesetzt und die eigenen Spieler forciert. Ist aber sicher nur ein blöder Zufall :ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 2. September 2016 um 18:26
    • #393

    Heute bin ich so stoltz, dass was Slowenien mit Dänemark gemacht hat ist einfach ein eis Wunder. Hut ab Risi!

  • mike211
    Gast
    • 2. September 2016 um 18:28
    • #394

    Die Nichtqualifikation sollte niemanden wundern. Die Niederlagen sind halt zu hoch ausgefallen.

    Mindestens genauso amüsant aber, dass es noch immer gar nicht so wenige Leute gibt, die die Schuld hier nicht großteils bei der Liga und den Vereinen sehen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. September 2016 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    Traurig zum anschauen. Suhonen war mit den ersten zwei Dritteln und dem Tormann eh sehr zufrieden... ähhh wie bitte?

    Oder sie spielen gegen den Trainer..... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 2. September 2016 um 18:58
    • #396

    falls sich jemand auch gerade lettland vs japan ansieht. Nach drittel 1 stehts 0-0. Da sieht man wie wichtig für kleine nationen ein starker goalie ist der dem team die nötige sicherheit gibt.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 2. September 2016 um 19:32
    • #397

    Anyone else feel there's way too much finesse on the team? Too much "skill" or finesse leads to the inability to play through contact. Missing Matthias Trattnig, Matthias Iberer, Andre Lakos type players, only Hundertpfund is a true power forward, though Lebler and T. Raffl have the size to be and sometimes are, and he scored against Latvia. The development system puts heavy emphasis on technical skills and finesse but with no power it took 2 austrians to take the puck away from 1 Latvian, German each time etc.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. September 2016 um 19:33
    • #398

    Nicht nur wir versagen auf ganzer Linie, auch die Dänen sind nach der Niederlage gegen Slowenien schon fix weg. Mit dem Kader 2 mal so sang u klanglos untergehen hat wohl auch niemand erwartet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. September 2016 um 19:34
    • #399

    Da kann man, da soll man, da muss man gratulieren.

    0:6 gegen Deutschland - unser Team blamiert sich wirklich mal exquisit.

    Schlimmer geht's nimmer.

    Die Bankrotterklärung des österreichischen Eishockeys.

    Jetzt wird uns so richtig die Rechnung präsentiert.

    Das schreit nach einer Reform.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. September 2016 um 19:47
    • #400

    Dann freu dich auf die b-wm.

    Traurig, dass jetzt auch noch die 2.Liga unter den der Organisation der Erste Bank Eishockeyliga ausgerichtet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (2. September 2016 um 20:00)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™