ESPN hat bis vor ca. 3 Jahren AHL gezeigt.
Dunkel erinnert's mich, dass das so ein Jahr lang so gewesen ist (12/13?) - danach war ESPN America eh Geschichte. Wie viele Ösis haben in der Zeit eigentlich AHL gespielt (finde mal nur Pöck und ein paar Spiele Nödl)?
In der ESPN-Zeit haben die erwähnten Marlies übrigens bis zu 80% (12/13) Hallenauslastung gehabt - wenn das leer ist, was ist dann die Villacher Stadthalle in den letzten Jahren? Und auch Ryan musste sich in Charlotte wohl mehr von Örebro denn von Villach wegen gefüllter Hallen umstellen, denn die 68% Auslastung liegen wohl näher der aus Villach gewohnten Zuschauerdichte denn den vollen Hütten in Örebro.
Dass es nicht leicht ist, sehr große Hallen regelmäßig zu füllen, dafür braucht man nicht Richtung AHL zu bashen - ein Blick nach Stockholm, Malmö, Düsseldorf, Prag oder Riga reicht da auch aus. Und auch nicht viele europäische Teams aus großen Städten, die nicht im Schatten übermächtiger Höchtsbezahlligen agieren müssen, bringen ihre +10000 Hütten Spieltag für Spieltag voll. Dass NA-Fans v.a. in der regular season nicht gerade die Stimmungskanonen sind, kriegt man auch aus vollen NHL-Hallen mit. Ist halt ein unterschiedlicher Zugang, steht ja zum Glück nirgendwo vorgeschrieben, wie man ein Eishockeyspiel live zu verfolgen hat.
Nur von den paar Spielen, die Du da bei ESPN America gesehen hast, gleich auf das Ganze zu schließen, ist wiedermal so ein Ding: selbst bei Deinen 40 Partien sind das gerade mal 3,5% aller Begegnungen. Ob das ausreicht, um ein Pauschalurteil von wegen unbeliebte Liga, hart und vor leeren Tribünen abzugeben, mag ich mal bezweifeln.
Und wer wie Du gern heftig und pauschal austeilt, sollte auch beim Einstecken nicht so kleinlich sein.