1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

CHL 5. Runde : EC VSV - Genève Servette HC

  • Stefan#14
  • 23. September 2014 um 10:09
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. September 2014 um 20:20
    • #51
    Zitat von schooontn

    2 shifts für die 4. linie, schon mehr eiszeit als am sonntag, passt.

    Danke!

    Verkehrte Welt, oder? Rein die Jungen, vor allem Anfang der Saison...versteh das nicht!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 20:51
    • #52

    Die 3. Und 4. Linie mmn. die stärksten, die laufen wenigstens. Alagic gerade mit einer großchance.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. September 2014 um 21:04
    • #53

    spielt fortier überhaupt mit?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. September 2014 um 21:06
    • #54

    Wenn das erste Drittel brav war dann war das 2. Drittel eigentlich sehr gut, nur blöderweise 2 Tore bekommen..mindestens eines hätten wir aber auch schießen müssen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 21:10
    • #55

    @langfeld17
    Zusammen mit ringrose und lammers spielt er. In meinen augen eine katastrophe diese beiden auch noch in eine linie zusteckn damit sie sich gegenseitig schlecht machen.

    Aber in meinen augen kann man das spiel heute unter testspiel laufen lassen. Das ist ca. So als würde eine u10 ggn eine u20 antreten - sogar der größenunterschied spiegelt das wieder ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. September 2014 um 21:13
    • #56

    ....und man gewinnt mehr faceoffs als genf! gut schlagen sie sich....u ein sonderlob der jungen garde! :)

  • weiss007
    Gast
    • 23. September 2014 um 21:19
    • #57

    Die jungen heute echt brav, Jää sollte sich wirklich mal überlegen Platzer Ghöringer und Alagic in den ersten 3 Linien aufzuteilen, Vielleicht rüttelt das die Legionäre schön langsam wach und verdient hätten sie sichs sowieso.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. September 2014 um 21:30
    • #58

    schade dass man bacher nicht klonen kann, neben ihm spielt eigentlich jeder unserer verteidiger halbwegs gut

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 23. September 2014 um 21:33
    • #59
    Zitat von schooontn

    schade dass man bacher nicht klonen kann, neben ihm spielt eigentlich jeder unserer verteidiger halbwegs gut

    wirkt vielleicht nur so....

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 23. September 2014 um 21:45
    • #60

    Unser Powerplay erneut eine Frechheit!

  • t.w.22
    RTFM!
    • 23. September 2014 um 22:01
    • #61

    Schade, dass es am Ende doch so deutlich wurde, phasenweise hat man gar nicht so schlecht ausgesehen.
    Nur offensiv kommt einfach zuwenig; soviel zum Thema Ringrose als First Line Center...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. September 2014 um 22:04
    • #62

    Ich wiederhole mich: Spielmacher her, aber sofort!

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 23. September 2014 um 22:14
    • #63

    Die ersten beiden Drittel gut mitgehalten, im Dritten fiel man wieder zurück in die Unform. Man hatte Chancen, es geht halt gar nichts zZ und ja, um den Knipser wird man höööchstwahrscheinlich nicht drum rum kommen! Jetz bin ich gespannt auf das Awayspiel in Laibach.

  • Stefan1403
    hoho
    • 23. September 2014 um 22:15
    • #64

    ringrose ja ich glaub das wird nix mehr als first line center. die jungen mit einer klassevorstellung mit der dritten unsere beste linie. lamoureux in drittel 1 mit einer nhl reifen partie . ich bin zufrieden mit der leistung. kämpferisch top, willen gezeigt ok!

  • gino44
    Highlander
    • 23. September 2014 um 22:21
    • #65

    A - Nation gegen B - Nation. Dermassen augenscheinlich haben die 60 min DAS, und genau das zum Ausdruck gebracht.
    Die Blauen in JEDER Hinsicht, in erster Linie aber eisläuferisch und körperlich um 2 Klassen schwächer. Das Ausmaß der Nierderlage absolut verdient, hätte sich nicht JPL mit Händen und Füßen dagegen gestemmt, wäre es sogar noch deutlicher geworden.
    Gekämpft haben sie brav, gegen so eine Truppe ist das aber definitiv zu wenig. Frage an Jää: Warum klappt es , gegen Genf mit 4 Linien zu spielen und gegen die 99-er nicht ? Alagic, Gelfanov und Brunner haben sich Exzellent geschlagen, Alagic wäre beinahe der Ehrentreffer gelungen. Auch Siutz in Drittel 3 mit Eiszeit.
    Die Problemzonen bleiben die selben: Franz derzeit ein Totalausfall, Ringrose heuter als wirklicher Firstlinecenter zwischen Fortier und Lammers, aber in allen Belangen vollkommen überfordert. Zunhemned am Stand tretend Hunter, wo eigentlich auch nichts zählbares rauskommt. Kreativität insgesamt Nullkommajosef.
    Bemüht die Einheimischen, aber körperlich zum Teil haben sie wie Henderln gewirkt, die gegen Truthähne antreten mussten.
    Naja, jetzt wissen wir, wo wir auch international stehen. Muss man akzeptieren.

  • karawankenwolf
    0815
    • 23. September 2014 um 22:28
    • #66

    Erwartete Niederlage ABER heute wie schon erwähnt viel Eiszeit für die Jungen :) in der Verteidigung ist mir heute auch trotz der 5 Tore keiner besonders schlecht aufgefallen (besonderes Augenmerk auf Unterluggauer & Altmann).

    Lammers, Ringrose & Fortier... nicht zum Anschauen.. leider.. aber der Rest vor allem Lamo geht in Ordnung.

  • vsv14
    EBEL
    • 23. September 2014 um 22:28
    • #67

    Aktzeptiere ich auch nur die Kaderplanung heuer verstehe ich nicht. Firstlinecenter ?? Da würde Kaspitz noch raus stechen... :(

  • Tolkien
    Gast
    • 23. September 2014 um 22:36
    • #68

    Die Legionäre heute wieder totalausfall!!! Beste Leistung der Heimischen!! Haben uns heute gegen ein Topteam trotzdem sehr wacker geschlagen !


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. September 2014 um 22:36
    • #69
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @langfeld17
    Zusammen mit ringrose und lammers spielt er. In meinen augen eine katastrophe diese beiden auch noch in eine linie zusteckn damit sie sich gegenseitig schlecht machen.

    weiß wohl aber danke. hab damit eher gemeint das fortier zum vergessen. unsichtbar kann man nicht mal sagen, fällt einfach nur negativ auf. Deto hunter und lammers. Sagt eh schon einiges wenn die 3. und 4. linie mit abstand unsre besten waren.

    Mit mit unsrem Kader so demaßen unzufrieden. Da springt kein Funker über nichts. Total leblose truppe. (Jetzt mal unabhängig von der heutigen Partie)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 22:41
    • #70

    Schön dass langsam immer mehr erkennen dass viele unsrer legios gefahr laufen totalausfälle zu sein...

  • GordieHowe
    Gast
    • 23. September 2014 um 22:44
    • #71

    Über zwei Drittel konnte man wirklich gut mithalten, wobei das natürlich relativ zu sehen ist, denn ohne Lamoureux in Hochform wäre man schon höher in Rückstand gewesen.
    Zum Schluss hin konnte man mit dem Tempo der Genfer überhaupt nicht mehr mithalten. Servette ist wirklich eine Klassemannschaft, auch nicht umsonst noch ungeschlagen in der NLA. Der körperliche Unterschied war wirklich extrem.
    Offensiv hätte man durchaus anschreiben können, Alagic hatte den Anschluss am Stock, auch Lammers mit einer guten Chance, Altmann an den Pfosten und Göhringer mit einem guten Schuss. Defensiv haben mir die Umstellungen Waugh zu Altmann und Pretnar zu Bacher gut gefallen, aufbauend auf einen starken Lamo ist man zwei Drittel lang gut gestanden.
    Heute überraschenderweise durchgehend mit vier Linien gespielt. Wirklich überzeugt hat mich Linie 3 mit Nageler, Platzer und Göhringer, die waren eigentlich die Einzigen, die teilweise sogar die Schweizer mit ihren Tempo überfordert haben. Auch Linie 4 konnte mithalten. Nach der Leistung sollte es eigentlich nie mehr einen Grund geben, die nicht zu bringen.
    Linie 1 und 2 bemüht, nicht mehr und nicht weniger. Möchte in so einer Partie eigentlich nicht wirklich Einzelkritiken abgeben, wäre eigentlich ziemlich unfair. Trotzdem konnte man heute keinen Unterschied zwischen Linie 1 und Linie 4 erkennen ...
    Die Baustellen, die man schnellstens in Griff bekommen sollte: Bullyspiel und Powerplay. Obwohl das PK von Servette extrem stark und aggressiv gespielt wurde, sollte man sich zumindest aufstellen können.
    Alles in allem bin ich ziemlich zufrieden mit der Leistung, war ein vergnüglicher Abend und Servette auf die Kufen zu schauen, macht schon Spaß.

  • coach
    YNWA
    • 23. September 2014 um 22:55
    • #72
    Zitat von BigBert #44

    ....und man gewinnt mehr faceoffs als genf!

    Zitat von GordieHowe

    Die Baustellen, die man schnellstens in Griff bekommen sollte: Bullyspiel ...

    aha :kaffee:

  • superseppo
    EBEL
    • 23. September 2014 um 23:03
    • #73
    Zitat von GordieHowe


    ... Defensiv haben mir die Umstellungen Waugh zu Altmann und Pretnar zu Bacher gut gefallen, aufbauend auf einen starken Lamo ist man zwei Drittel lang gut gestanden.
    Heute überraschenderweise durchgehend mit vier Linien gespielt. Wirklich überzeugt hat mich Linie 3 mit Nageler, Platzer und Göhringer, die waren eigentlich die Einzigen, die teilweise sogar die Schweizer mit ihren Tempo überfordert haben...


    die umstellung bei den verteidigern hat auch mir gut gefallen, so wie das spiel an sich - es kam so wie erhofft/erwartet, schade nur, dass der ehrentreffer nicht fiel.
    @ dritte linie
    möchte hier nur anmerken, dass obwohl sie auch mir gut gefallen haben, sie diejenigen waren die die ersten treffer erhalten haben...
    DIE lehre des heutigen spieles muss aber sein, dass KEINE ausrede mehr geben darf, die VIERTE LINIE nicht regelmäßig zu bringen!!!

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. September 2014 um 23:10
    • #74

    Ohne jetzt genau Buch geführt zu haben, denke ich, dass wir heute mehr Bullies gewonnen haben als am Sonntag.

    Die Linienumstellung bei den Verteidigern begrüße ich, ich hatte zuletzt das Gefühl, dass sich Pretnar von Altmanns Unsicherheit anstecken ließ. Nicht ganz nachvollziehbar, warum die #41 als momentan mit Abstand schwächster Verteidiger die gefühlt meiste Eiszeit bekommt. Waugh macht deutlich weniger (entscheidende) Fehler als Hotham letzte Saison, kommt halt auch nicht ansatzweise an dessen Offensivpotenzial heran. Brunner wäre mir in der Verteidigung nicht aufgefallen, aus meiner Sicht war er in der 4. Sturmlinie neben Alagic und Gelfanov?

    Dafür, dass manche Wiener User Fortier als das Universalgenie, das von Goalie bis Stürmer eigentlich alle Positionen (gleichzeitig) bekleiden kann ("Fortier braucht keine starken Mitspieler, er macht seine Mitspieler stark") kommt von ihm eigentlich denkbar wenig. Aber das gilt für den Rest der Sturmlegionäre, die heute aufgeboten waren, leider ebenso.

    Was heute schon offensichtlich war: Eisläuferisch sind unsere durch die Bank dermaßen schwach, was da unmotiviert herumgestolpert wurde, ist nicht mehr schön. Aber vielleicht liegt das ja nur, wie mein Nachbar vermutete, am schlechten Schlittschuh-Schliff, seit Sekulic nicht mehr "equipment manager" ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 23:13
    • #75

    @fortier
    In wie hat man sich den richtigen franko behalten und uns den kuckuck unter gejubelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™