Frage: auf welchem sender schaut ihr die Tour?
Ich schaus mir auf ORF an aber auch nur wegen HD
Frage: auf welchem sender schaut ihr die Tour?
Ich schaus mir auf ORF an aber auch nur wegen HD
wahnsinns leistung auch auf der heutigen etappe, hab nicht geglaubt, dass er soviele attacken abwehren kann!
Kohl Top
Team Gerolsteiner Flop also was schumacher aufführt ist nicht taktik das ist purer frust!
Frage: auf welchem sender schaut ihr die Tour?
die tour schaut man auf eurosport.
@schumacher.
wie kommst du darauf? schon mal radgefahren?
Ziel der mineralwasser war es, einen starken in die spitzengruppe zu bringen der auf den anstiegen wichtige punkte den direkten konkurrenten von kohl wegnimmt. das ist ihnen mit schumacher gelungen.
Im aktuellen Interview auf spiegel.de auch nachzulesen, dass sie keinen angriff auf gelb planten. das hätte die mannschaft auch niemals verteidigen können, dafür fehlt ihnen die qualität.
schade, dass kohl gestern wohl seinen "schwarzen" tag bei der tour hatte (wobei, rang 10 an einem schwarzen tag auch weltklasse ist *ggg*).
P.S.: Liebe ORF Schauer!
Die Zadi kommentare bitte nicht zu ernst nehmen. So viele Fehlinformationen ...
Alles anzeigen
die tour schaut man auf eurosport.@schumacher.
wie kommst du darauf? schon mal radgefahren?
Ziel der mineralwasser war es, einen starken in die spitzengruppe zu bringen der auf den anstiegen wichtige punkte den direkten konkurrenten von kohl wegnimmt. das ist ihnen mit schumacher gelungen.Im aktuellen Interview auf spiegel.de auch nachzulesen, dass sie keinen angriff auf gelb planten. das hätte die mannschaft auch niemals verteidigen können, dafür fehlt ihnen die qualität.
schade, dass kohl gestern wohl seinen "schwarzen" tag bei der tour hatte (wobei, rang 10 an einem schwarzen tag auch weltklasse ist *ggg*).
P.S.: Liebe ORF Schauer!
Die Zadi kommentare bitte nicht zu ernst nehmen. So viele Fehlinformationen ...
mmn dennoch die falsche taktik von gerolsteiner.
wenn schumacher gute beine hat, wärs wichtiger gewesen die kräfte zu sparen und bei kohl zu bleiben.
csc war vor alp d´huez mit 6 mann in der favoritengruppe, kohl war auf sich allein gestellt.
hier einen helfer zu haben, der attacken abfängt wäre goldeswert gewesen.
csc mit einer super taktik, herauszuheben sicher der etappensieger, aber auch andy schleck.
die tour schaut man auf eurosport.
@schumacher.
wie kommst du darauf? schon mal radgefahren?
Ziel der mineralwasser war es, einen starken in die spitzengruppe zu bringen der auf den anstiegen wichtige punkte den direkten konkurrenten von kohl wegnimmt. das ist ihnen mit schumacher gelungen.
Im aktuellen Interview auf spiegel.de auch nachzulesen, dass sie keinen angriff auf gelb planten. das hätte die mannschaft auch niemals verteidigen können, dafür fehlt ihnen die qualität.
schade, dass kohl gestern wohl seinen "schwarzen" tag bei der tour hatte (wobei, rang 10 an einem schwarzen tag auch weltklasse ist *ggg*).
P.S.: Liebe ORF Schauer!
Die Zadi kommentare bitte nicht zu ernst nehmen. So viele Fehlinformationen ...[/quote]
also das ist ansichtssache, ich schaue auf ARD/ZDF, gefällt mir persönlich besser als eurosport, finde bei der übertragung die Zusammenfassungen was bis jetzt alles passiert ist sehr gut, und vor allem auch die historischen berichte.
was die taktik betrifft, hast wahrscheinlich recht, hauptproblem war das sie die historische chance nicht genutzt haben gelb zu gewinnen, und von anfang an das team falsch aufgestellt gewesen ist. wenn ich nur aufs bergtrikot gehe, war es ok den schuhmacher vorzuschicken, wobei ich ihn trotzdem bei kohl gelassen hätte wenn er gute beine hat, das war gestern zum weinen das er jede, aber wirklich jede attacke aufs alp rauf selbst zufahren musste. hätte zumindest auf den ersten 4-5 kilometern sicher geholfen wenn der schuhmacher noch beine gehabt hat. aber was solls, man soll nicht unbescheiden sein, bergtrikot zu gewinnen hat schon was und bringt vom stellenwert wahrscheinlich eh mehr wie ein 2ter platz.
Alles anzeigen
die tour schaut man auf eurosport.@schumacher.
wie kommst du darauf? schon mal radgefahren?
Ziel der mineralwasser war es, einen starken in die spitzengruppe zu bringen der auf den anstiegen wichtige punkte den direkten konkurrenten von kohl wegnimmt. das ist ihnen mit schumacher gelungen.Im aktuellen Interview auf spiegel.de auch nachzulesen, dass sie keinen angriff auf gelb planten. das hätte die mannschaft auch niemals verteidigen können, dafür fehlt ihnen die qualität.
schade, dass kohl gestern wohl seinen "schwarzen" tag bei der tour hatte (wobei, rang 10 an einem schwarzen tag auch weltklasse ist *ggg*).
P.S.: Liebe ORF Schauer!
Die Zadi kommentare bitte nicht zu ernst nehmen. So viele Fehlinformationen ...
naja dann hast gestern definitiv net eurosport geschaut!
weil da haben s a interview mitn kohl eingespielt wo er selbst sehr wohl den angriff geplant hat! und das interview war kurz vor dem start der etappe!
und wer das interview mit holczer auf orf1 gehört hat, der weiß auch das sich schumacher net dran gehalten hat, weil helfer für kohl war er eher weniger. und die paar punkte die er da gerettet hat naja,.. ob t. vöckler 2 punkte mehr oder weniger hat ist auch egal!
aber wahnsinnsleistung von gesamten CSC team das irre führungsarbeit leistet! toll auch die moral von andy schleck!
aja und ich schau auf auf eurosport aber hin und wieder interessieren nich die kommentatoren am 1er auch!
pippop0: 100% agree!
CSC war gestern Weltklasse. 6 Fahrer vorm Schlussanstieg im Spitzenfeld. Ein Carlos Sastre der allen um die Ohren fährt und Andy Schleck alle an der Nase rumführt und voll fürs Team fährt, obwohl ich ihm als einzigen der Spitzengruppe gestern zugetraut hätte mit Sastre mitzuhalten oder ihn gar zu überflügeln. Aber wie gesagt, CSC ist nicht so depat wie Gerosteiner :wall:
Kohls EINZELLeistung (weil vom Team hat man ja nix gesehen) ist daher noch weit höher einzustufen. Top 5 hat er glaub ich sicher, bei einem tollem Zeitfahren ist vielleicht sogar noch mehr drin. und das Bergtrikot zu gewinnen ist allein schon der Wahnsinn! Bravo Berni!
CSC war gestern Weltklasse. 6 Fahrer vorm Schlussanstieg im Spitzenfeld. Ein Carlos Sastre der allen um die Ohren fährt und Andy Schleck alle an der Nase rumführt und voll fürs Team fährt, obwohl ich ihm als einzigen der Spitzengruppe gestern zugetraut hätte mit Sastre mitzuhalten oder ihn gar zu überflügeln. Aber wie gesagt, CSC ist nicht so depat wie Gerosteiner :wall:
Kohls EINZELLeistung (weil vom Team hat man ja nix gesehen) ist daher noch weit höher einzustufen. Top 5 hat er glaub ich sicher, bei einem tollem Zeitfahren ist vielleicht sogar noch mehr drin. und das Bergtrikot zu gewinnen ist allein schon der Wahnsinn! Bravo Berni!
naja die ersten 40km habens ja e barv mitgehalten!
aber stimmt e voi wasd schreibst is e wirklich so. freu mich schon auf die heutige etappe!
Frage: auf welchem sender schaut ihr die Tour?
Die Tour schau ich meistens auf Eurosport. Ich hab mir vorgestern und gestern auch kurz die Übertragung vom ORF angschaut, aber Eurosport ist klar am besten (gefällt mir auch besser als ARD/ZDF).
Witzig hab ich den Versprecher im ORF gefunden: "die Brüder Schreck"
@schumacher.
wie kommst du darauf? schon mal radgefahren?
Ziel der mineralwasser war es, einen starken in die spitzengruppe zu bringen der auf den anstiegen wichtige punkte den direkten konkurrenten von kohl wegnimmt. das ist ihnen mit schumacher gelungen.
Also ich kann die Taktik von Gerolsteiner auch überhaupt nicht nachvollziehen. Das mit den Punkten war ja auch komplett egal, ob jetzt Voeckler ein paar Punkte mehr oder weniger gemacht hätte war nicht ausschlaggebend. Aber wenn Schumacher so lange in der Spitzengruppe vorne mitfahren hat können, wären seine Beine gestern auch gut genug gewesen um Kohl zumindest bis zum Beginn des Anstiegs nach L'Alpe d'Huez zu unterstützen.
Aber naja auch nicht so schlimm, die Leistung von Kohl war gestern wieder extrem stark, und zu fordern, dass er ins Gelbe Trikot schlüpft wäre auch vermessen gewesen. Ich schätze er kommt jetzt in der Gesamtwertung auf den 4. oder 5. Platz und das Bergtrikot hat er schon fix, also kann man mehr als zufrieden sein.
Die Taktik von CSC war wirklich perfekt, natürlich hat die Ausgangslage auch gut in die Karten gespielt (Schleck im Gelben Trikot und Sastre relativ knapp dahinter). Die Attacke von Sastre war genau im richtigen Zeitpunkt und die anderen Favoriten haben nicht gewusst ob sie mitgehen oder beim Gelben Trikot bleiben sollten. Bin mir aber nicht sicher, ob der Vorsprung für Sastre reicht, ich denke, dass Evans ihn noch im Zeitfahren einholen wird.
Bis zum Einzelzeitfahren am Samstag wirds aber wohl eher fad zumindest aus österreichischer Sicht und in Hinblick auf die Gesamtwertung...
CSC hat gestern die Etappe perfekt kontrolliert, aber die haben auch eine brutal starke Mannschaft. Da war keine der anderen Manschaften so stark um angreifen zu können. Vor 3 Jahren hat es da noch mit Team Telekom, Astana und US Postal noch andere starke Konkurrenten für CSC gegeben....
@magneticspeed
@schumacher
die Taktik für den ersten Berg war mir ja noch halbwegs einleuchtend, aber dann beim 2. Berg, wo die direkten Konkurrenten von Kohl fürs Bergtrikot abgerissen waren, nicht mehr. Weil Kohl hätte Schumacher unbedingt als Domestik gebraucht. Wenn man gesehen hat, wie bis zum Schluss die CSC Fahrer mit Wasserflaschen und sonstiger Verpflegung durch Domestiken versorgt wurden, hätte Schumacher zumindest bis zum 2. Gipfel Kohl unterstützen können.
Die Einzelleistung von Kohl ist gewaltig, und dass im 2. Tour de France Jahr.
naja dann hast gestern definitiv net eurosport geschaut!weil da haben s a interview mitn kohl eingespielt wo er selbst sehr wohl den angriff geplant hat! und das interview war kurz vor dem start der etappe!
und wer das interview mit holczer auf orf1 gehört hat, der weiß auch das sich schumacher net dran gehalten hat, weil helfer für kohl war er eher weniger. und die paar punkte die er da gerettet hat naja,.. ob t. vöckler 2 punkte mehr oder weniger hat ist auch egal!
ah, vor dem wettkampf sagt man also die tatsächliche taktik. Gut zu wissen.
Am Ruhetag haben auch alle gesagt, dass sie müde und ausgelaugt sind, und bereits am Limit fahren. Taktische Spielchen oder wahrheit?
Wenn Voeckler gestern und vorgestern ordentlich gepunktet hätte, wärs nochmals knapp geworden.
Und ich trau dem Team Gerolsteiner keinen Tag die Verteidigung des gelben zu. Spätestens am Samstag hätte Kohl das Gelbe verloren. Oder glaubt jemand, er hätte gestern 3 Minuten auf Evans herausfahren können?
ah, vor dem wettkampf sagt man also die tatsächliche taktik. Gut zu wissen.Am Ruhetag haben auch alle gesagt, dass sie müde und ausgelaugt sind, und bereits am Limit fahren. Taktische Spielchen oder wahrheit?
Wenn Voeckler gestern und vorgestern ordentlich gepunktet hätte, wärs nochmals knapp geworden.
Und ich trau dem Team Gerolsteiner keinen Tag die Verteidigung des gelben zu. Spätestens am Samstag hätte Kohl das Gelbe verloren. Oder glaubt jemand, er hätte gestern 3 Minuten auf Evans herausfahren können?
naja realistisch gesehen, sind wir ja jetzt wieder bei der Aufstellung die schon vorher falsch war. Viel zu viele Sprinthelfer dabei, wobei man schon wissen hätte sollen das es bei der tour einige gibt die stärker sind als die gerolsteiner leute. also wäre es nicht schlecht gewesen den einen oder anderen domestiken mitzunehmen. gut fothen leider totalversager. aber das gelbe bis zum zeitfahren auf den 2 flachetappen hätte sogar gerolsteiner geschafft. und btw glaube ich nicht das er 3 minuten auf evans gebraucht hätte. nach 3 wochen werden auch beim zeitfahren die karten neu gemischt, und der überwuzzi ala armstrong oder ulrich ist der evans bei gott nicht. vor allem mit einem gelben trikot auf der schulter und als letzter zu starten hast ja alle trümpfe in der hand und es wird nochmal extra kraft frei. das hat man schon bei rohregger gesehen (war zwar nur ein kurzes zeitfahren, trotz allem ist er über sich hinausgewachsen)
ah, vor dem wettkampf sagt man also die tatsächliche taktik. Gut zu wissen.Am Ruhetag haben auch alle gesagt, dass sie müde und ausgelaugt sind, und bereits am Limit fahren. Taktische Spielchen oder wahrheit?
Wenn Voeckler gestern und vorgestern ordentlich gepunktet hätte, wärs nochmals knapp geworden.
Und ich trau dem Team Gerolsteiner keinen Tag die Verteidigung des gelben zu. Spätestens am Samstag hätte Kohl das Gelbe verloren. Oder glaubt jemand, er hätte gestern 3 Minuten auf Evans herausfahren können?
soll ich dirs zitieren oder was?
was hat den ein schleck davon wenn er weiß er muss heute mit angriffen auf das glebe rechnen? denn auf die idee wird er selber mit sicherheit nicht kommen! :wall:
Kohl auf die Frage ob er das Gelbe anstrebt: Klar, wir werden alles daran setzten und hinauf nach alp rechne ich mir durchaus chancen aus, kommt aber auf den rennverlauf davor an, wir wissen das CSC wieder sehr stark sein wird und alles so gut wie möglich kontrollieren, aber es ist auf jeden fall viel möglich für uns heute!
Zitat Spiegel online:
Entscheidende Hilfe beim Kampf ums rotgepunktete Trikot leistet ihm Teamgefährte Stefan Schumacher, der mit einer kleiner Ausreißergruppe bis zum Croix de Fer, dem zweiten schweren Anstieg der Etappe, vorneweg fahren konnte. "Wir haben in der Früh ausgemacht, dass eine kleine Spitzengruppe gehen soll und dass, wenn möglich, einer von uns dabei ist", erklärte Kohl und lobte den Kollegen: "Schumi hat das fantastisch gemacht und der Konkurrenz wertvolle Punkte weggenommen." Den Versuch, Kohl in der Gesamtwertung ganz nach vorne zu fahren, hatte man bei Gerolsteiner erst gar nicht ins Auge gefasst.
Schumacher musste seinem Ausritt später bezahlen. Nachdem er bereits am Dienstag auf dem Weg nach Jausiers eine erstaunliche Leistung gezeigt und fast bis auf den Gipfel des 2800 Meter hohen Col de Bonette in Führung gelegen hatte, wurde er beim Anstieg nach L'Alpe d'Huez bis auf Platz 43 durchgereicht, übergab sich vor Erschöpfung noch auf dem Rad und verlor fast 19 Minuten auf Sastre.
Zitat Ende.
Bei CSC war die Taktik von Anfang an auf Sastre ausgelegt. Darum haben ja die Schlecks gestern aus der Verfolgergruppe noch attakiert (und danach gleich wieder verzögert). Zum einen ist so der Vorsprung schnell auf 1:30 min angewachsen, und hat den anderen Mitfavoriten nochmals Körner gekostet.
Und CSC hat das bessere Team um Angriffe parrieren zu können. Sowohl am Berg als auch in der Ebene!
naja da sind wir wieder bei der teamzusammenstellung, vielleicht hätte es doch mehr sinn gemacht einen zberg, und rebellin anstatt 2 anfahrern mitzunehmen. und olympia hin oder her, als teamchef sollte ich darauf achten was mir wichtiger ist, tour oder das persönliche interesse eines fahrers.
naja interwiew mit kohl also eigene worte gegen journalisten meinung?!?!?!?! kann man dann auf und abwerten wie man will!
aus meiner sicht war es falsch was das team gerolsteiner gestern gemacht hat (zumindest teilweise) und das wars von zu diesem Thema rund um gestern.
also auf laola1.at ist das ziel von Kohl top 3 er salbst betont aber immer wieder das er in den top 10 mittlerweile top 5 bleiben will. also ich glaub ihm wenn er sagt top 5, weil wenn er dann 4ter oder 5ter wird, dann ziel erreicht alle glücklich. aber wenn er sagt 3ter platz minimum dann sind die ersten schon wieder enttäuscht weil ers net ganz gepackt hat!!!!
so viel zum thema journalisten und ihre berichte!
Jetzt ist es fix! Der siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong gibt ein Comeback im Radsport. Details wird er am 24. September in New York verraten. Logischte Variante ist das Team Astana, sein Ziel der 8. Tour-Sieg.
BERLIN. Drei Jahre nach seinem Rücktritt hat US-Radstar Lance Armstrong am Dienstag überraschend sein Comeback verkündet und erklärt, die Tour de France im kommenden Jahr zum achten Mal gewinnen zu wollen. Mit welchem Team der 36-jährige Tour-Triumphator der Jahre 1999 bis 2005 das bewerkstelligen will, blieb vorerst offen.
Armstrong wird Details und die Mannschaft, mit der er antreten will, am 24. September in New York bekannt geben. Die logischste Variante ist das Astana-Team unter Leitung seines langjährigen Wegbegleiters Johan Bruyneel.
Tour-Direktor Prudhomme meinte, Armstrong sei willkommen, wenn er wie alle anderen Fahrer die Regeln und insbesondere die Anti-Doping-Bestimmungen einhalte: "Er wird behandelt wie jeder andere Profi auch. Und unsere Regeln sind strikter als je zuvor."
Von vielen Zweifeln begleitet
Armstrong wurde nie positiv getestet, war aber wegen seiner Dominanz stets mit Doping-Verdächtigungen konfrontiert. Gerüchte über medizinische Ausnahmegenehmigungen aufgrund seiner Krankheit, die dem US-Amerikaner die Einnahme von verbotenen Mitteln erlauben, eine nachträglich positiv ausgefallene Dopingprobe von 1999 und Doping-Beichten und -Sperren einiger Weggefährten komplettieren das Bild.
Ob das Comeback dem derzeit um Glaubwürdigkeit ringenden Radsport tatsächlich ein besseres Image verleiht, darf bezweifelt werden. In einer Videobotschaft auf der Website seiner Stiftung erklärte Armstrong, er habe sich entschieden, den Profiradsport wieder aufzunehmen, um das Bewusstsein für die weltweiten Belastungen durch Krebs zu verstärken: "Allein in diesem Jahr sterben acht Millionen Menschen weltweit an Krebs."
Die Konkurrenz ist skeptisch: "Drei Jahre ohne Wettkampf, das wird nicht einfach für ihn", wurde etwa der diesjährige Tour-Sieger Carlos Sastre zitiert.
Quelle: ktz.at
neija, mit dem richtigen cocktail ist alles möglich...
Meine Meinung:
wenn er nicht alle in grund und boden fährt dann hat er damals gedopt, denn wenn ich in einem feld voller gedopten fahrer den rest deklassier, dann schaff ich das in einem im vergleich zu damals sauberen feld auch ganz locker...
in summe kann er nur verlieren....
naja ich find die idee ein wahnsinn für den KREBS so eine werbung und er will nicht einmal ein honorar dafür...ich verstehs ja wenn er hausnummer 3 mio kassiert und die dann spendet aber gar kein geld und dann so was hut ab....und wenn er "nur" zweiter oder dritter wird is es auch ein irrer erfolg....
freu mich auf ihn, einer der größten sportler allerzeiten für mich! nicht nur leistung sondern auch soziales engagement stimmen bei ihm!
neija, mit dem richtigen cocktail ist alles möglich...
so langsam sind solche bemerkung, egal ob im olympiathread oder hier, nicht mehr witzig!
es gibt kein dopingmittel auf der welt, wwelches aus einem übergewichtigen couchpotatoe einen spitzensportler machen kann.
egal in welcher sportart ist die basis dafür, um weltklasseleistungen zu erbringen, das härteste training, das man sich nur vorstellen kann. ein spitzensportler benötigt gerade im ausdauerbereich, aber auch in der leichtatlethik eine unheimliche bereitschaft, sich zu quälen.
dass, gedopt wird, ist für mich so sicher wie das amen in der kirche. aber herzugehen und zu meinen, nur weil gedopt wird, hat ein sportler erfolg, ist schlicht und ergreidend schwachsinn und kann ich echt nicht mehr hören. :wall:
ist keine an dich persönlich gerichtete kritik, sondern vielmehr (m)ein bedürfnis zu diesem statement.
xaver unsinn:
nein, witzig ist das wirklich nicht.
genauso unwitzig wie die tatsache, dass sportarten wie radfahren, LA, schwimmen usw. usf. nicht mehr aus dem dopingsumpf zu retten sind.
meine bemerkung war halt das einzige (ich gebe zu etwas sarkastische) statement, dass mir da sofort eingefallen ist.
ich finds halt schon etwas komisch wenn ein 36-jähriger quasi aus der radpension zurückkommt und (vielleicht - denn noch weiß man das ja nicht) allen um die ohren fährt (natürlich ist sein PR gegen den krebs bzw. für die krebsforschung äußerst positiv hervorzuheben).
und ich bin der letzte der glaubt, dass durch ein dopingmittel die schlimmsten antisportler zu weltmeistern werden.
ich halte halt nur von der ganzen sportart an sich sehr, sehr wenig. (auch wenns schön ist, dass nächstes jahr mit kohl vielleicht ein österreicher vorne mitfährt)
De rkriegt trotzdem Geld, da brauchste keine Angst haben, der kommt nur um die angeschlagene TOUR DE FRANCE zu retten, dei am Boden ist vor lauetr Dopingskandale! Der war auch damals gedopt, nur hat niemand was gesagt, weil---> KRBESHILFE
vielleicht kommt Ule ja auch wieder
-der hat auch nie gedopt....
@Lance
runter von sheryl rauf aufs RAd
absoluter Ausnahmesportler, mit einem wahnsinnig großen Lungenvolumen. Würd mich wundern wenn er noch mal vorn dabei ist, ist ja a schon a Wunder, daß er so oft hintereinander gewinnen konnte. An Biss und Disziplin wirds ihm aber sicher nicht fehlen.
1.Armstrong und Sheryl Crow haben sich vor 2 Jahren bereits getrennt.
2.Wer Amstrongs Biographie gelesen hat, hat zwangsläufig großen Respekt vor ihm! Der Mann ist ein Kämpfer und ich traue ihm alles zu!Was er anpackt macht er nur nach dem Motto: Ganz oder gar nicht. Einen Menschen mit ähnlichem Ehrgeiz gibt es nur selten!Ich hab die Bio vor wenigen Wochen gelsesen und mich geärgert dass ich ihn erst jetzt richtig kennengelernt habe nachdem er seine Karriere schon beendet hat.
3.Armstrong wurde niemals des Dopings überführt. Einzig ein paar Medien machten sich wichtig damit ihn zu beschuldigen. Klar, ich weiss es auch nicht ob es damals stimmte dass er gedopt war, aber solange es nicht bewiesen wird gilt immer noch die Unschluldsvermurtung.Ansonsten könnte man ja in jeder Sportart jeden überdurchschnittlich erfolgreichen Sportler ala Phelps,Nadal,Federer,Woods,Bolt usw des Dopings beschuldigen.
4.Ich freue mich den alten Herrn bei der nächsten Tour zu sehen und freu mich besonders auf die schweren Bergetappen nd dass ein Österreicher mit dabei sein wird im Kampf um die vorderen Plätze!