1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2014/2015

    • eishockeyexperten.at
  • mike211
  • 14. September 2014 um 21:02
  • xtroman
    4ever#44
    • 25. Februar 2015 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #351

    Aber gestern in Englisch: Tu minits for namba eigtien, Tommy Koch, for holding se stig!
    aber noch besser waren die: KAC is playing at se full strentgh - Sager :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2015 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #352
    Zitat von christian 91

    thomas koch #18 hat gestern im spiel gegen die laibacher 2 minuten wegen "halten des stocks" bekommen.
    so zumindest die definition des hallensprechers ;)

    was ist da falsch dran oder hast das Ironie Smiley vergessen??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 25. Februar 2015 um 13:19
    • #353

    Möchte auch mitlachen. :(

  • christian 91
    NHL
    • 25. Februar 2015 um 13:25
    • #354
    Zitat von WiPe


    was ist da falsch dran oder hast das Ironie Smiley vergessen??


    im ernst jetzt oder was?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Februar 2015 um 13:27
    • #355

    "des gegnerischen" eventuell? ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2015 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #356

    18:392 Min.18:39 - 20:3918 - KOCH Thomas (Holding the Stick)

    so heisst die offizielle englische Regel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 25. Februar 2015 um 13:35
    • #357
    Zitat von BigBert #44

    "des gegnerischen" eventuell? ;)

    Zitat von WiPe

    18:392 Min.18:39 - 20:3918 - KOCH Thomas (Holding the Stick)

    so heisst die offizielle englische Regel

    wie so oft im leben liegt der "teufel" im detail :P
    stell dir vor, die regel wird so praktiziert wie sie wortwörtlich eigentlich übersetzt und umgesetzt gehört.
    oder spielen sich dann obszöne szenen ab? :thumbup:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Februar 2015 um 13:40
    • #358

    RULE 145 – HOLDING THE STICK
    DEFINITION: A player who grabs an opponent’s stick with one hand or
    two to prevent him from skating, playing the puck, or otherwise playing
    the game freely, or any act of preventing an opponent from using his stick.
    i. A player who holds an opponent’s stick will be assessed a minor penalty.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2015 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #359

    und ob das zön ist :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 25. Februar 2015 um 13:44
    • #360
    Zitat von WiPe

    und ob das zön ist :veryhappy:


    na geht ja 8o

  • Potze
    Moderator
    • 25. Februar 2015 um 15:10
    • #361
    Zitat von baerli1975

    RULE 145 – HOLDING THE STICK
    DEFINITION: A player who grabs an opponent’s stick with one hand or
    two to prevent him from skating, playing the puck, or otherwise playing
    the game freely, or any act of preventing an opponent from using his stick.
    i. A player who holds an opponent’s stick will be assessed a minor penalty.

    Tchuldige für OT aber entweder weiß ich es wirklich nicht oder ich steh auf der Leitung:

    Wenn ein Spieler den gegnerischen Stock ( zB bei einen haken ) mit den Oberarm einklemmt kann er dafür ja nicht Holding the Stick bekommen ( keine Hände im Spiel ), was bekommt er dann?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Februar 2015 um 15:14
    • #362

    Halten kann man nicht nur mit den Händen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Februar 2015 um 15:19
    • #363

    Klemmen wird aber auch geahndet - liegen die Schiris dann alle falsch?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 25. Februar 2015 um 15:20
    • #364
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Klemmen wird aber auch geahndet - liegen die Schiris dann alle falsch?


    Hab schon reagiert gehabt weil ich den letzten Satz in der Geschwindigkeit überlesen hab, aber du warst zu schnell beim reagieren auf meine Reaktion :D Chapeau dafür, hab gedacht ich bin dir entwischt :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Februar 2015 um 15:21
    • #365
    Zitat von Potze

    Tchuldige für OT aber entweder weiß ich es wirklich nicht oder ich steh auf der Leitung:

    Wenn ein Spieler den gegnerischen Stock ( zB bei einen haken ) mit den Oberarm einklemmt kann er dafür ja nicht Holding the Stick bekommen ( keine Hände im Spiel ), was bekommt er dann?

    Im Fettgedruckten liegt die Lösung ;)
    Tatbildlich entweder das Ergreifen des gegnerischen Stocks mit einer Hand oder zwei oder jedes andere Verhalten (wie in deinem Beispiel das Einklemmen), das den Gegner an der Benutzung seines Stocks hindert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Februar 2015 um 15:22
    • #366

    ad morning star

    Null problemo :prost:

  • christian 91
    NHL
    • 25. Februar 2015 um 15:26
    • #367
    Zitat von gm99


    Tatbildlich entweder das Ergreifen des gegnerischen Stocks mit einer Hand oder zwei oder jedes andere Verhalten (wie in deinem Beispiel das Einklemmen), das den Gegner an der Benutzung seines Stocks hindert.


    ist dann eigentlich auch das tragen des "hodenbechers", das ja auch den "stock" schützt, regelwidrig?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2015 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #368

    hmmm schwieriger fall. mit eierschutz würd ich sagen "Holding" ---- ohne aber "taunting"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 11. April 2015 um 18:38
    • #369

    Sanktionen nach Finale Spiel 2:
    Kristler 2 Spiele
    Lakos 1 Spiel
    Peter 1 Spiel

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. April 2015 um 18:49
    • #370

    Also heuer ist das DOPS aber sehr milde, weiss nicht ob das so ein gutes Signal an die Spieler ist.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 11. April 2015 um 18:51
    • #371

    Es hätten sich beide das Saisonende verdient, das ist keine Abschreckung für die Spieler, vielmehr sogar eine Einladung einen Spieler des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. (ala Kristler)

    Was mich noch mehr ärgert ist diese Anzeigerei der Salzburger, das gibt es immer nur bei den roten Bullen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 11. April 2015 um 18:54
    • #372

    War nur eine frage der zeit bis sich jemand über die anzeige von red bull aufregen wird... Kam aber schneller als erwartet. Wartets doch einfach mal das ausführliche dops-urteil inkl videos ab und dann schau ma weiter.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 11. April 2015 um 18:58
    • #373

    Ist doch wahr, der einzige Verein der auf sowass zurückgreifen muss sind die Salzburger.
    Im ganzen PlayOff gabs bisher noch keine Anzeige von einem Team.
    Alleine wenn ich mir die Serie Linz-Caps ansehe wären hier einige nachträgliche Anzeigen möglich gewesen, kam aber weder von den Linzern noch von den Wienern.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 11. April 2015 um 19:00
    • #374

    Ja selber schuld. Wenn das möglich ist kann man es doch auch ausnutzen. Und das es möglich ist zeigt das heutige urteil.

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. April 2015 um 19:08
    • #375
    Zitat von AndreLupaschuk

    Es hätten sich beide das Saisonende verdient, das ist keine Abschreckung für die Spieler, vielmehr sogar eine Einladung einen Spieler des Gegners aus dem Spiel zu nehmen. (ala Kristler)

    Für Kristler ist es eh das Saisonende :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™