1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. November 2014 um 09:57
    • #451
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kann man das jetzt eigentlich als herbstloch bezeichnen?

    Bin schon gespannt welcher Verteidiger kommt... !?

    Das Raten kann beginnen! ;)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 11. November 2014 um 12:39
    • #452
    Zitat von lowraider

    Bin schon gespannt welcher Verteidiger kommt... !?

    Das Raten kann beginnen! ;)

    Ich tippe einmal auf Pretnar... :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. November 2014 um 15:09
    • #453

    Pretnar wieder im Training.... dafür laut Radio Kärnten Altmann noch 4-6 Wochen außer Gefecht....

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. November 2014 um 17:06
    • #454
    Zitat von Villas

    Ich tippe einmal auf Pretnar... :D

    Warten wir mal ab :D

  • smale#22
    HORNET
    • 11. November 2014 um 18:08
    • #455

    WUNSCHKANDITAT :love:

  • FTC
    NHL
    • 11. November 2014 um 19:04
    • #456

    ich denke es ist höchste zeit darüber zu diskutieren wer abgemeldet werden soll, wenn ein neuer defender kommt. :D

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. November 2014 um 20:03
    • #457
    Zitat von FTC

    ich denke es ist höchste zeit darüber zu diskutieren wer abgemeldet werden soll, wenn ein neuer defender kommt. :D

    Das ist fix Pretnar, da sind wir uns alle einig... :)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. November 2014 um 20:14
    • #458

    Denke auch Pretnar ... oder wieviel Punkte zählt Altmann nochmal?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. November 2014 um 13:57
    • #459
    Zitat von Lorenzo72


    Naja, er spielte 4 Jahre bei den Kölner Haien und wurde einmal Meister mit ihnen....
    ich denke, von solchen Spielern haben wir nicht so viele....

    Laut Zeitung Herbert Hohenberger als nur einer von zwei Legionären im Oldie-Team der Kölner Haie beim Freiluft-Derby gegen Düsseldorf im Pre-Game dabei....
    vor 50.000 Zuschauern..... :)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. November 2014 um 22:48
    • #460

    Unabhängig vom heutigem Debakel, fällt es mir heuer schon länger auf, dass wir viel zu wenig eislaufen.
    Ich habe es auch schon nach dem Sieg gegen die Ungarn geschrieben.
    Die Stürmer stehen oft nur an der blauen und warten auf den Pass.
    Der Spielaufbau funktioniert deswegen auch nur langsam oder garnicht.
    Dann wird die Scheibe einfach nur tief ins Drittel geschossen und nachgegangen.....
    So gewinnt man heute keine Spiele mehr, schon garnicht gegen eine gut organisierte Defense bzw. Mannschaft.
    Von den Flügeln wird viel zu wenig zurückgearbeitet und vor dem Tor steht der Gegner Ewigkeiten ungedeckt.

    Herr Järvenpää, was ist da los?
    Ist das wirklich alles?

    Wir haben in der Defense sowieso schon Defizite und wenn dann von den Stürmern auch noch wenig Unterstützung kommt, dann kann einem der Goalie nur noch Leid tun.
    Vor allem Auswärts, hat die Mannschaft anscheinend wenig Motivation zum Eislaufen.
    Wir verschlafen die meisten Auswärtsspiele bereits in den ersten 5 min oder kassieren so wie heute, gleich zum Beginn des Drittels den nächsten Treffer. Das geht schon seit 2 Jahren so.

    Leider haben wir nicht mehr die Persönlichkeiten wie Hohenberger , Stewart oder Fraser, die auch den Mitspielern einmal die Wadel vorrichten, wenn Sie sich hängen lassen oder nicht laufen.
    Vom Trainer ganz zu schweigen.

    Meiner Meinung nach, kann sich die Mannschaft jetzt nur selbst aus dem Schlamassel ziehen.
    An den Trainer glaube ich leider nicht mehr.
    Scheinbar hat er nicht das nötige Durchsetzungsvermögen bzw. das Konzept um mit den besten Teams mithalten zu können.
    Wir sind gegen eisläuferisch starke Teams wie Salzburg, Wien und Linz völlig überfordert.
    Leider!
    Das liegt meiner Meinung nach aber weniger am Kader, als am Trainer.
    Viele Entscheidungen werden vom Trainer erst getroffen, wenn der Druck von außen kommt.

    Am kommenden Freitag werden wir sehen wo die Mannschaft unter HJ steht.
    Mit Salzburg kommt eine gut organisierte Mannschaft die jede Schwäche aufzeigen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (16. November 2014 um 22:56)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. November 2014 um 23:33
    • #461

    HJ war letztes Jahr auch nicht ganz unumstritten.
    Sein Spiel war ganz auf Ryan und Hughes abgestimmt.Die beiden hatten 30-35min Eiszeit und Järvenpää spielte die meiste Zeit mit 2-1/2 Linien.
    Deswegen waren die beiden im Halbfinale auch ziemlich ausgebrannt.
    Gegen Wien hat er McBride auf Gratton angesetzt, der uns mit den vielen Strafen geholfen hat.Das war natürlich schlau und im PP hat man dann die Serie gewonnen.
    Aber so wird man nicht Meister.
    Dass haben heuer schon einige Mannschaften gecheckt, nachdem man mit Krog und Haydar wieder 2 PP Spezialisten hat
    Wenn wir kein PP bekommen, dann sind wir so gut wie abgemeldet, weil eben spielerisch nicht viel kommt.
    Da hilft das beste UZ Spiel nichts, wenn man bei 5:5 keine oder nur kaum Tore schießt.
    Unser Spielaufbau dauert viel zu lange und mit der Scheibe in die Ecke schießen, gewinnst gegen gut organisierte Mannschaften eben nichts mehr.
    So schaut es leider aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (16. November 2014 um 23:51)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 16. November 2014 um 23:44
    • #462

    Das Spiel in Wien schaut jetzt unter Pokel auch ganz anders aus.
    Der Typ hat echt das drauf!
    War schwer beeindruckt wie gut organisiert die Mannschaft heuer spielt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. November 2014 um 00:20
    • #463

    Es geht nicht darum das man Jää fehlende taktische Kentnisse oder eine generelle Unfähigkeit unterstellt.
    Fakt ist aber das das unsere Auswärtsleistungen und auch Defensivleistungen in den letzten 3 Jahren konstant abgebaut haben.
    Die letzten beiden Jahre konnte das noch durch Hughes und vor allem Ryan teilweise kompensiert werden, heuer geht das aber nicht mehr.

    Ausserdem muss man sich als Head die Frage gefallen lassen warum man ständig Gegentore kurz nach oder vor Anpfiff kassiert oder saudumme Wechselfehler macht?

    Sorry, aber wen willst sonst für solche konstant grauenvollen Auswärtsleistungen anscheissen ausser den Trainer?
    Ist es nicht er der das Team motivieren und mitreissen sollte?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 17. November 2014 um 00:39
    • #464

    Für mich ist die saison gelaufen. Da passiert nichts mehr. Selbst wenn noch ein D kommen sollte, wird ers nicht schaffen diesen seelenlosen haufen mitzureißen.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. November 2014 um 01:06
    • #465

    Ich verstehe nicht, dass man einmal eine Leistung wie gegen Linz zu Hause und zwei Wochen später dann ein Spiel wie das heutige gegen den gleichen Gegner liefern kann... Einmal passt die Einstellung top, jeder kämpft, gibt alles und wir gewinnen und dann so ein Abfallen der gesamten Mannschaft.

    Das Potential ist da, abgerufen wird es aber dann wohl erst später in der Saison... :D Wie ein Klagenfurter Orakel schon des Öfteren zu sagen pflegte: jetzt geht's um die goldene Ananas, wenn's drauf ankommt, simma in PO Form! Mission 7, wir kommen! :P

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. November 2014 um 07:19
    • #466

    genau dieser punkt will mir auch nicht ins kopferl. (meist) zuhause liefert man halbwegs vernünftige Partien ab, zeigt auch nach vorne was, läuft und kämpft und arbeitet. auswärts? - nix, komplette Fehlanzeige.
    vl sollte man vom VSV Management ein Ansuchen einreichen, dass man nur mehr zuhause spielt damit man keine schweren haxn hat nach der langen Busfahrt und man zeigt dann auch mehr Leistung - zwegs gesundheitsschonend für die eigenen fans warats. ( :rolleyes: )

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. November 2014 um 10:44
    • #467

    vl. liegt die auswärtsschwäche am transport zu den auswärtsspielen...heuer wurde ja das busunternehmen gwechselt, gut möglich dass hier der hund begraben liegt.

    nein im ernst, was soll man nach den letzten spielen für eine erkenntnis daraus ziehen?

    die tabelle
    zuhause sind wir passabel, ohne frage, auswärts dafür umso schlechter, was dabei raus kommt ist tabellenplatz 7 allerdings mit bereits 19 spielen.

    4 Znaim 22 Punkte 18 GP
    5 Linz 22 Punkte 17 GP
    6 Fehervar 20 Punkte 18 GP
    7 VSV 17 Punkte 19 GP
    8 Bozen 17 Punkte 18 GP
    9 Innsbruck 16 Punkte 19 GP
    10 KAC 14 Punkte 17 GP


    der abstand zum strich mag auf den ersten blick nicht groß sein, dennoch haben wir mit 19 spielen den bestwert der liga aktuell. mannschaften wie Linz werden in weiterer folge sicher nicht mehr einholbar sein. Fehervar hat man ja gott sei dank am freitag zuhause geschlagen, dennoch liegt man 1 spiel vorran und 3 punkte zurück in der tabelle, der berühmte strich könnte damit heuer zum unüberwindbaren hindernis werden.

    der Kac zwar nur mit 17 partien, aber auch nur mit 14 punkten, das punktelose wochenende wiegt hier schwer, auch die nebelkinder laufen gefahr sich noch deutlicher von den top 6 zu entfernen.
    ich denke nicht dass die tabelle sich noch großartig verändern wird für uns. die top 6 sind einfach nicht machbar, damit bleiben 2 weitere derby in der zwischenrunde, not gegen elend würde ich es nennen.

    die konstanz
    hier gibt es licht und schatten.
    das PK funktioniert nach wie vor gut 84 % ergeben platz 3 in dieser wertung (bestwert 90 % Graz), Fairplay rang 4, man nimmt also nicht übermäßig viele strafen.
    die PP quote ist hoch 33,33% (bestwert 34% Znaim) bedeuten den zweiten platz in der PP statistik. hier merkt man deutlichen das auftreten von Krog und Haydar, war doch der wert vor deren eintreffen deutlich unter 30 %. gesamt hatte man heuer erst 63min. in numerischer überlegenheit, nur der Kac hatte noch weniger mit 62min. bestwert auch hier Znaim mit satten 97min. in überzahl.

    auch die schüsse aufs tor stimmen einen eigentlich zuversichtlich 626 SOG ist der 3. beste wert in der EBEL allerdings sind wir dennoch nur auf platz 7 der scoring efficiency. das in kombination mit den doch recht wenigen PP minuten, lässt den geneigten mathematiker zum entschluss kommen dass ein überdurchschnittlich großer anteil der SOG bei 5ggn5 zustande kommen.

    wir schießen also viel, haben ein gutes wenn auch seltenes PP und ein effizientes PK. warum ist man dann unterm strich?

    die antwort liegt mmn. in der präzision der schüsse bzw. in deren qualität begraben und vorallem im defensivverhalten der gesamten mannschaft bei 5ggn5. bis jetzt hat man heuer 52 tore geschossen, damit liegt man im ligaschnitt (best 76, worse 32) 21 davon im PP; bekommen haben wir allerdings bereits 61 hütten, gleichbedeutend mit dem vorvorletzten platz in dieser statistik, nur Dornbirn (72) & Innsbruck (62) sind hinten offener.

    die verteidiger sind leider hinten vorallem mit 2-mann-forecheck und von haus aus eisläuferisch guten/schnellen mannschaften komplett überfordert, dazu kommen jetzt aber auch stürmer die hinten nicht aushelfen und das nur halbherzig machen, man läuft oft in konter und was mich persönlich am meisten ärgert: man passt vor dem eigenen tor nicht auf, weder auf die scheibe (rebound) noch auf den goalie und schon garnicht auf gegenspieler. das ist absolut und ausschließlich die aufgabe der verteidiger!

    nach vorne hin spielt man die trümpfe die man hat nicht aus bzw. kann sie einfach nicht ausspielen. wenn ich ein gutes PP habe und bei 5ggn5 nichts zustande bekomme, dann muss ich versuchen, den gegener auf die strafbank zu bekommen. druck aufbauen und/oder ausläuferisch überlegen sein, sodass sich der gegner nur noch mit fouls helfen kann (klassiker: haken).
    dazu sind wir leider im gegensatz zu letztem jahr nicht in der lage. Hughes und Ryan haben als scheibenführende derartig viele strafe rausgeholt, weil sie einfach mit fairen mitteln nicht aufzuhalten waren. Krog und Haydar schaffen dass angesichts ihrer nicht vorhandenen geschwindigkeit leider überhaupt nicht. generell ist bis auf 1-2 ausnahmen die geschwindigkeit eines der am meisten fehlenden attribute dieser mannschaft.

    verstärkung holen?
    heute ist das gerücht aufgetaucht in der KLZ dass Wiedergut bald wieder blau weiß tragen könnte. kann mmn. nur ein schlechter scherz sein, überforderte verteidiger haben wir schon zur genüge.
    ich denke auch nicht dass ein verteidiger uns großartig weiterhelfen könnte, auch wenn ein Doug Lynch, den der ein oder andere am wunschzettel hat, sicher seine qualitäten hat - aber wer soll das bezahlen?
    saison fertig spielen und nächste offseason ausmisten, vorallem hinten ggf. auch auf der trainerbank. ich bin zwar kein freund von trainerwechseln, aber was soll man denn machen wenns heuer schwerst bergab ging im vergleich zum vorjahr und das trainerteam keine impulse setzten kann? die kündigung von Brown und verpflichtung von Peintner war hier mmn. das größte problem.

    erwartungen 14/15
    ich persönlich hab keine mehr, vl. schaffen wirs ins playoff (über die zwischenrunde) ggf. gibts in der zwishenrunde noch 2 extra derbys die man hoffentlich gewinnen kann. dem freiluftspiel sehe ich mit gemischten gefühlen entgegen, wenn sich spielerisch nichts tut werde ich mir für diese zwei sauhaufen den hintern eher nicht abfrieren.
    die situation ist wie ich finde zu ausweglos und es gibt zuviele baustellen, als dass man diese unter der saison mit 1-2 spielerwechseln kaschieren könnte. auf die mängel hingewiesen habe ich schon ende august/anfang september - an den gravierenden problemen hat sich leider wenig geändert.

    heuer sind wir nur biederes mittelmaß...

    edit:
    die kommenden spiele übrigens:
    SBG zu hause
    KAC auswärts
    Znaim zu hause
    laibach zu hause
    graz auswärts

    alles was in richtung 4 punkte geht oder gar darüber hinaus wäre mmn. schon eine überraschung...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. November 2014 um 10:57
    • #468
    Zitat von Wodde77

    Gegentore ... vor Anpfiff kassiert

    so schlecht sind nichtmal wir

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. November 2014 um 16:53
    • #469
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die kündigung von Brown und verpflichtung von Peintner war hier mmn. das größte problem.

    Dass Brown aufgehört hat, liegt angeblich am Trainer der mit den Spieler zu nachlässig ist. !
    Es ist das wischi-waschi dass HJ durchgehen läßt, die Legios kommen teilweise komplett untrainiert(z.B.Fortier mit 12Kg mehr) und dies wollte Brown angeblich nicht durchgehenlassen.Auch ein anderer Legio, den ich namentlich nicht nennen möchte (ein Verteidiger) wollte den Leistungstest nicht absolvieren.

    Diese Info habe ich zumindestens gehört, ob Sie tatsächlich stimmt, weiß ich aber nicht.Aber etwas wahres wird schon dran sein.


    Bitte jetzt nicht gleich den Peintner verantwortlich machen.
    Der kann am allerwenigsten dafür und er macht einen guten Job.
    Ich bin mir sicher, dass er auch ein gutes Sommertraining machen wird.

    Die Mannschaft hat keinen Respekt vor HJ, dass ist meiner Meinung nach dass größte Problem.
    Mir kommt es so vor, als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht.
    Jetzt muß es einmal ramba zamba Spielen und zwar vom Trainer.
    Kann ja nicht sein, dass Mion ständig prädigen gehen muß!
    Jetzt ist einmal schluß mit lustig.
    Jetzt muß man richtig hart an der defense arbeiten und zwar alle.
    Wer im Spiel zu wenig läuft, bekommt im Training extra Schichten und zwar ordentlich!
    Uns fehlt es an Leidenschaft, Laufbereitschaft und an System.
    Natürlich haben wir nicht die beste Defense, aber der Kader ist wesentlich besser als es die Tabelle zeigt.

    Wir werden sehen, ob es Hannu Järvenpää noch drauf hat.
    Ich hoffe schon, aber viel Zeit hat er nicht mehr.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 17. November 2014 um 17:31
    • #470

    Ist schon ziemlich krass was man so hört u liest bzgl. Spieler, die anscheinend selbst ihren Trainingsplan zusammenstellen oder was auch immer. Die Frage ist halt, ob man den finanziellen Hintergrund für einen Trainerwechsel noch hat? Nach dem vergangenen Tamtam was da veranstaltet wurde, glaube ich das ehrlich gesagt nicht. Außerdem schaut man sich auch noch nach einem Verteidiger um (oder hat ihn schon längst unter Vertrag- Wiedergut?), glaube wir werden diese verkorkste Saison, hi und da mit Ausreißern nach oben, wohl oder übel über uns ergehen lassen müssen. Ins Play-off wird ma sich eventuell irgendwie retten, um dann im Viertelfinale sang- u klanglos unterzugehen. Zur Zeit siehts leider ganz danach aus, ich versteh einfach nicht, warum Hannu die Probleme, die eh immer die selben sind, nicht in Griff bekommt?? Es ist seine Aufgabe als Coach den Cracks Feuer unterm A.... zu machen!

  • vsv14
    EBEL
    • 17. November 2014 um 17:49
    • #471

    Das was du über Fortier gehört hast ist die Wahrheit.Auch ein 2 Legiostürmer hatte keine Topwerte.Brown hält viel von Fitness ,und ich finde es Schade das er in Verein nicht mehr Rückhalt hatte.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. November 2014 um 18:15
    • #472
    Zitat von Die Maske


    Bitte jetzt nicht gleich den Peintner verantwortlich machen.
    Der kann am allerwenigsten dafür und er macht einen guten Job.
    Ich bin mir sicher, dass er auch ein gutes Sommertraining machen wird.

    Aso? Aja stimmt, liegt ja nur an den Kleinigkeiten - fast vergessen! Vielleicht wird ja Wiedergut nächstes Jahr Co-Trainer ... Anforderungsprofil erfüllt er ja, hat mal Eishockey gespielt ....

    Die Truppe kann das Hockey spielen nicht komplett verlernt haben, es liegt auf der Hand, dass es am Trainer bzw. Trainerteam liegt. Ersterer erreicht die Mannschaft nicht (mehr) und zweiterer ist Stewart 2.0 Fortsetzungsstory ... der Vorjahres-BigBuddy hinter der Bande ... puuuh Respekt!
    Wenn die finanziellen Möglichkeiten noch irgendwie da sind, lieber jetzt noch einen neuen Trainer - bis zur Zwischenrunde kann er dem Team schon noch Schliff und Schub geben. Dann werden die Karten so und so neu gemischt.

  • vtbik
    Gast
    • 17. November 2014 um 18:22
    • #473
    Zitat von Die Maske

    Diese Info habe ich zumindestens gehört, ob Sie tatsächlich stimmt, weiß ich aber nicht.Aber etwas wahres wird schon dran sein.

    Werde jetzt ein Gerücht erfinden und das verbreiten. Bin gespannt, wie lange es dauert dass es hier unter euch diskutiert und als wahr bezeichnet wird.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 17. November 2014 um 18:40
    • #474
    Zitat von Die Maske

    Diese Info habe ich zumindestens gehört, ob Sie tatsächlich stimmt, weiß ich aber nicht.Aber etwas wahres wird schon dran sein.


    gehört und wieder hat es einer gehört der hat es wieder von einem gehört = Schwachsinn. Entweder klare Aussagen aber den Rest kann keiner mehr hören sorry.

    Zitat von Die Maske

    Bitte jetzt nicht gleich den Peintner verantwortlich machen.
    Der kann am allerwenigsten dafür und er macht einen guten Job.
    Ich bin mir sicher, dass er auch ein gutes Sommertraining machen wird.

    gehört oder gibt es Fakten dazu?

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 17. November 2014 um 18:55
    • #475

    Das Peintner einen guten Job macht hab ich schon von mehreren Seiten gehört, aber auch das er sie seit 3 Wochen weit mehr ran nimmt als es so manchen Spieler lieb ist. Mit Doppel Schichten in der Kraftkammer und am Spinnig Rad!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™