laut kleine ein tippfehler..aber ob man den am spielbericht wirklich macht?
EC KAC Saison 2014/15
-
mike211 -
1. September 2014 um 16:22
-
-
Auch in der steirischen Ausgabe.
Dürfte auch gestimmt haben, heute ist Koch wieder Kapitän!
Dann hat der Jahrmarkt der Eitelkeit ja seinen verdienten Kapitän wieder und der KAC ein Problem weniger.
Da die Jugend heute auch nicht mitspielen darf, sind wir wieder alle happy.
Vielleicht bekommen die Diven auch noch ein paar Streicheleinheiten von Coach Mellitzer, dann fegen wir Graz heute vom Eis...
-
Außerdem brauchts keinen Stloukal als Trainer, um zu sehen, dass ein Koch zB das Engagement beim KAC offensichtlich mit der Frühpension verwechselt.
nicht böse sein, aber so ein statement, rührt hoffentlich nur daher, dass du koch maxmimal 10x im jahr im tv siehst.
diesen spieler insgesamt in frage zu stellen, ist für mich schwer bedenklich.denn er hat gefälligst bei seinem gehalt, die pflicht die gegner alleine abzuschiessen, egal wer von seinen linemates verletzt ist, egal in welcher verfassung der kac insgesamt ist oder in welchen notgedrungenen
linienkonstellationen er werken muss.übrigens war er heute neben lundmark der beste man am eis
-
Sorry FTC aber man muss es schon mal auf den Punkt bringen. Koch ist einer der bestbezahlten Spieler in Österreich, da kann und muß man sich auch erwarten dass er diesen Umstand auch mit Leistung am Eis honoriert. Von einem Spieler seiner Klasse (und da meine ich nicht nur die Gehaltsklasse) muss definitv mehr kommen, man dürfte auch mal erwarten dass er ein Spiel mit einer Einzelaktion entscheidet.
Hier ist die Kritik durchaus berechtigt, Frühpension ist doch ein wenig übertrieben aber dass was letzte Saison und heuer von ihm kommt ist definitiv zu wenig. -
Also unrecht hat macready bei weitem nicht. Koch spielt seit 2 Jahren einfach nur schlecht, da gibts gar nichts zu beschönigen. Seine Leistung im Nationalteam mag ich gar nicht mal ansprechen, weil da stellts ma die Haare auf
-
-
Also unrecht hat macready bei weitem nicht. Koch spielt seit 2 Jahren einfach nur schlecht, da gibts gar nichts zu beschönigen. Seine Leistung im Nationalteam mag ich gar nicht mal ansprechen, weil da stellts ma die Haare auf
Ja von Koch kommt im Verein seit längerer Zeit zu wenig. Wie auch von vielen anderen Spielern.
Aber übertreiben müssen wir nicht. Grad bei der B-Wm (auch wenns nur diese war) hatte Koch doch einen großen Anteil am Wiederaufstieg.
-
- Offizieller Beitrag
nicht böse sein, aber so ein statement, rührt hoffentlich nur daher, dass du koch maxmimal 10x im jahr im tv siehst.
diesen spieler insgesamt in frage zu stellen, ist für mich schwer bedenklich.Stell dir vor, als er noch in Salzburg gespielt hat, hab ich ihn noch weitaus seltener gesehen, trotzdem war er in jedem einzelnen dieser Spiele als Gegner besser und gefährlicher als er es jetzt die meiste Zeit ist, die ich von ihm sehe. Brauchst mir nicht erzählen, wie ich die Leistung vom Koch einzuschätzen habe, ich bin nicht blind. Ich kenn ihn lange genug und seh ihn sicher auch öfter als du das anzunehmen scheinst.
Anscheinend bin ich auch nicht der einzige, der das so sieht. Vielleicht hast also eher du schon vergessen, wie er früher gespielt hat, weil du ihn in der Zwischenzeit zu oft unterdurchschnittlich spielen gesehen hast?
Und in Frage gestellt hab ich ihn auch nicht. Ich hab nur gesagt, dass er die meiste Zeit nicht sein volles Potenzial ausschöpft. Frühpension war natürlich übertrieben, aber nur mal zur Erinnerung: Als Koch zum KAC kam, war er der beste Spieler der Liga. Und als dieser wurde er auch verpflichtet. Und daran wird er auch gemessen, nicht zuletzt auch wegen seinem Gehalt. In 2 seiner 3 Jahre beim KAC war er sehr weit davon entfernt, der beste Spieler der Liga zu sein.
übrigens war er heute neben lundmark der beste man am eis
Way to go! Mal schauen, ob wieder 3 durchschnittliche Spiele folgen oder er diese Leistungen auch wieder mal konstant aufs Eis bringen kann
-
@nedomansky, nots..........
habe die gesterige partie leider nicht gesehen, aber wass ihr da einen Tommy Koch ankreidet unglaublich, Frage wie oft hat er in den ersten Partien nur das Gestänge getroffen ? -
Unglaublich was Neid aus Menschen macht
-
Bezüglich Koch muß ich Mc. Ready recht geben: wie er bei uns (Salzburg) gespielt hat, war er der Spieler der viele und vor allem wichtige Gamewinner geschossen hat (siehe Meistertitel in Klagenfurt - wo er eigentlich zweimal den Gamewinner geschossen hat) und er hat in den wichtigen Auseinandersetzungen immer wieder unsere Mannschaft nach aggressiv nach vorn geführt - Salzburg hat damals nicht von Toplegionären sondern von den Topösterreichern gelebt. Seitdem habe ich alle Heimspiele gegen den KAC erlebt und ich muß sagen, wir waren von Kochs Leistung entäuscht (oder als Gegner positiv überrascht, je nach Blickwinkel).
Und die Leistung Kochs bei Salzburg muß man immer auch unter dem schwierigen Trainer Page sehen - aber da hat er sicher nicht gegen den Trainer gespielt - obwohl es viele Gerüchte gibt, was ihm Page nicht alles anschauen hat lassen - daher glaube ich auch nicht, daß er in Klagenfiurt gegen den Trainer spielt, aber irgendwo anders muß es hapern. -
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Folgendes, ich kenne Dago privat seit über 20 Jahren und schätze ihn als Menschen, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.
Für das was er kann und für das was monatlich auf sein Konto wandert kommt definitiv zu wenig. Schön wenn ich x-mal die Stange treffe, ändert aber nix daran dass der Output sehr mangelhaft ist. Von einem Spieler seiner Klasse muss ich mir erwarten können dass er- entweder mal ein Spiel mit einer Einzelaktion entscheidet und Impulse setzt
- oder er die Führung an sich zieht und diesen Haufen führt (dies gilt auch für Pöck)Ich habe ihm niemals mangelnden Eisatz vorgeworfen, ja und er hat mit wechselnden Sturmpartnern spielen müssen, aber das ist nun mal so im Profisport. Fakt ist dass seit längerer Zeit viel zu wenig von einem Mann seiner Klasse kommt.
Wo hat das irgendwas mit Neid zu tun? Die Realität sieht nun mal so aus. Von Sympathie und Top Einstellung kann sich keiner im Verein was abschneiden, was zählt ist rein der Output - sprich Tore oder Assists und da kommt leider momentan absolut zu wenig.
-
Der große Unterschied zwischen Salzburg und jetzt beim kac das er in Salzburg nie in unterzahl spielen musste und viel weniger defensiv arbeiten verrichten musste!
-
Sehe ich nicht so, der große und einzige Unterschied ist der dass Klagenfurt die beiden letzten Jahre nicht den Kader hatte den man braucht um vorne dabei zu sein.
Ehrlich gesagt ist es schön Leute wie Koch, Pöck und Lundmark von den Namen her im Kader zu haben. Wenn diese Leute aber annähernd null Leistung bringen und in der Versenkung verschwinden dann wird's haarig.
Pöck müsste in der Lage sein die Defensive zu organisieren und auch punktuell offensiv einiges bringen. Koch und Lundmark alleine sollten in der Lage sein dem Offensivspiel ihren Stempel aufzudrücken. Gut dann hast eine starke Linie und der Rest fällt ab. Problem ist nur dass bei uns schon die erste Linie abfällt, ein Koch, Pöck und Lundmark im Prinzip nicht mehr als Mitläufer in Klagenfurt sind.
Wenn ich mir heuer und letztes Jahr die Spiele an sich ansehe fällt eines auf, Fast alle Teams sind was die Laufwege und das System betrifft aufeinander abgestimmt, jeder weiß was der andere macht und wo er steht, die Kombinationen sind flüssig. In Klagenfurt muss man schon etwas länger zurückblättern um mal ein Spiel zu finden wo flüssige Kombinationen, ein funktionierendes Powerplay und Druck zu finden waren. Traurig aber wahr. Was helfen dir die besten Einzelspieler wenn das Kollektiv versagt.
Und sind wir uns ehrlich, der Rest des Kaders des KAC war und ist nicht tauglich um in der EBEL ein Wort um die Spitzenpositionen bzw. den Titel mitreden zu können. Hier hat man jahrelang verabsäumt die notwendigen Schritte zu setzen, jetzt bekommt man dafür die Rechnung präsentiert. Man kann nur hoffen dass die Heidi das Geldbörserl aufmacht um den Kollateralschaden zu verhindern.
Und weil hier immer über Reichel Senior und Co gebasht wird. Die Wahrheit ist dass man wenn es den Herrn Reichel und die Frau Horten nicht gibt finanziell ziemlich tot ist und sich vermutlich vom Niveau her um das letzte Tabellendrittel raufen würde (was ohnehin momentan so ist) denn der Große Trumpf, der Nachwuchs ist in Klagenfurt leider auch nicht mehr vorhanden. -
- Offizieller Beitrag
Der große Unterschied zwischen Salzburg und jetzt beim kac das er in Salzburg nie in unterzahl spielen musste und viel weniger defensiv arbeiten verrichten musste!
Und das erklärt, warum er im Vorjahr in Salzburg noch bester Spieler der Liga war und im darauffolgenden Jahr weniger Punkte pro Spiel gemacht hat als ein Gregor Hager? Oder nur unwesentlich mehr als ein Hundertpfund? Die beide übrigens wesentlich weniger Eiszeit hatten. Und hat er auch mehr Defensivarbeit verrichten müssen als die Verteidiger? Frag nur, weil auch ein Mike Siklenka mehr gepunktet hat als er.
Und was soll das bitte mit Neid zu tun haben, wenn man anspricht, dass ein Spieler nicht sein volles Leistungspotenzial abruft? Das erinnert schon eher an die Argumentation vom maverick beim Vanek, bei dem solls auch immer nur der Neid gewesen sein und nicht etwa die Wahrheit.
-
Trotzdem hat man genau diese 2 wenige Wochen vorher in ihre Positionen gehievt. Und wenn ich les, dass der Vorstand keine Lust mehr auf die Beiden hatte - ich hätt auch schon seit Jahren genug von diesem unfähigen Haufen auf der Kommandobrücke, dem jegliche Selbstkritik fremd ist und bin diesbezüglich wahrlich nicht der Einzige.
Dieser Sauhaufen (Spieler + Vorstand) gehört heute von Minute eins weg ausgepfiffen und zurück in die Katakomben gejagt, es muss für die Herren Querulanten einfach wesentlich unangenehmer werden, Leistung zu verweigern bzw. nicht abzurufen. Als Signal heute schon 1-2 "Stars" auf die Tribüne, eine offizielle Entschuldigung für die (viel zu netten und unkritischen) Fans sowie freien Eintritt für alle, die sich ein 0:9 zuhause ansehen mussten.würde sich der erfinderreichtum, für den der KAC ja hinlänglich bekannt ist, im sinne einer "wiedergutmachung" (für die fans) erfolgreich fortsetzen, na dann . . .
oder aus der spielerkassa ein paar fässchen bier spendiert, die dann unter den besuchern ausgeschenkt werden . . .
so was in der art hätte ich mir schon erwartet, weil unser cäptn in spe hat sich in der ersten drittelpaus eh entschuldigt, was schon mal einen guten anfang darstellt! -
-
Unglaublich was Neid aus Menschen macht
Warum Neid?
Herr Koch könnte von mir aus das Doppelte seines Gehaltes verdienen, wenn die Leistung und auch sein Verhalten stimmen würde.
Die Leistung ist bis auf das Meisterjahr für seine Möglichkeiten nicht wirklich prickelnd.
Auch haben mir ein paar Vögelchen einige Geschichterln zugezwitschert (die ja nicht alle stimmen müssen), die, naja, ins Bild passen würden, die auch einiges erklären würden...
Jetzt, wo die Geschichte mit MS ausgestanden ist, müssten Koch, Lundmark, Pöck, als Führungsspieler anpacken und den Karren aus dem Dreck ziehen.
Das erwarte ich als Wiedergutmachung - Entschuldigungen ect sind überflüssig. Gute Leistungen und Siege reichen!
-
Sehe ich nicht so, der große und einzige Unterschied ist der dass Klagenfurt die beiden letzten Jahre nicht den Kader hatte den man braucht um vorne dabei zu sein.
Und der Kader im Meisterjahr war um soviel stärker, bzw. anders? Achja, da hattet ihr Pöck noch nicht... Oder waren's gar dich die lock-out Spieler, die den Titel ausmachten? Eher nicht.
-
Schau Prinz, ich denke einfach dass es damals eine größere Ausgeglichenheit im Kader was die Linien betrifft gab. Ein Herburger mit den Geiers ist ein anderes Kaliber als die Geiers mit irgendwem.
Auch TNT waren - wenn sie denn nicht verletzt waren - eine Waffe. In Summe hat es in dem Jahr einfach geklappt. Der Abgang von Herburger und Hundertpfund hat das Gefüge damals gemeinsam mit anderen Aspekten einfach zerrissen, dazu die Verletzungsserien und der interne Streit.
Und ja ich finde dass unser Kader heuer sehr dünn besetzt ist. (qualitativ)Leute wie Harand, Isopp und Koreis braucht kein Mensch. Plätze für Legios wie Jaques und Co zu verschwenden ist auch Luxus und einheimische Stars im Kader zu haben die nicht mal auffallen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
So einfach ist das. Aber du kennst das Problem eh, ihr habt jetzt zwei Jahre lang von Hughes Ryan und Lamo gelebt und habt voriges Jahr noch Kapazunder wie Hunter über den grünen Klee gelobt, jetzt sieht man ja eh wieviel Qualität diese Leute haben.
In Summe glaube ich nicht dass ihr in einem anderen Boot sitzt, auch euch steht das Wasser Oberkante Unterlippe, wir sind einen Punkt hinter euch mit einem Spiel weniger....Wird in Summe vermutlich kein schöner Winter für Eishockeykärnten.
-
betreffend koch werden hier situationen verglichen, die einfach nicht vergleichbar sind, weil die parameter völlig andere waren. als koch in salzburg gespielt hat, war red bull in der ebel das mass aller dinge, da brauchte die gesamte ebel 2-3 jahre um das aufzuholen. letztendlich konnte nur der kac in den playoffs einigermassen paroli bieten. der kac- meistertitel damals, war vor allem einen herausragenden travis scott zu verdanken, am feld selbst sind auch uns die salzburger ziemlich um die ohren gefahren. koch hatte damals gute linemates die auch von verletzungen verschont geblieben wurden. diese voraussetzung hatte koch in klagenfurt nur im jahr 2, seit der rückkehr zum kac.
in dieser saison war die erste linie für die meisten siege im gd alleine verantwortlich und spielte wirklich gross auf, trotz webers rumpelhockey. lundmark wurde zum mvp gekührt, der das kompliment gleich an tommy weiter gab mit der aussage"es ist leicht zu glänzen mit solch einem mitspieler". die herausragende leistung in den playoffs im jahr 1, (man erinnere sich damals an die schlachten gegen salzburg und zagreb), diese werden auch dezent ignoriert, denn tommy hat gefälligst 50-60 punkte pro saison zu machen und das natürlich auch wenn er im gd alle 14 tage in einem wegen der verletzungen notgedrungenen linienkonstrukt auflaufen muss, wie es im jahr 1 und 3 der fall war. von koch wird einfach erwartet, dass er zwischen schuller und kreuzer(nur als beispiel aus dem letzten jahr), sein punktekonto auffült, denn nur daran wird er gemessen, wie hier wortwörtlich geschrieben wurde.
das ist ungefähr so, wie wenn ich von fernando alonso mit seinem derzeitigen auto erwarte, dass er die formel 1 in grund und boden fährt.
dann wird er hier noch teilweise in das licht der diven und "tachinierer" gerückt, da erübrigt sich für mich sowieso jede weitere diskussion.
vielleicht ist man aber wenigstens so fair und wartet bis ende der meisterschaft mit einer beurteilung für die heurige heurige saison, von den bisherigen spielen etwas seriöses abzuleiten ist schon etwas gewagt. -
Was Koch kann wissen wir alle zur Genüge. Deine Vergleiche sind für mich trotz allem nur Ausreden, klar gab es Linienwechsel ohne Ende, aber gerade von einem Führungsspieler erwarte ich mir dann auch diese Linie zu führen. Was waren es im letzten Jahr, um die 35 Punkte glaube ich, ohne nachzusehen bin ich mir relativ sicher dass Koch in Salzburg immer rund um die 50 Punkte lag. Aber um das geht's mir überhaupt nicht.
Fakt ist dass seine Präsenz am Eis nicht so vorhanden ist wie sie es sein sollte. Leute wie er und Pöck die bereits im Ausland gespielt haben und über genug Erfahrung verfügen sollten MÜSSEN in Seuchensaisonen das Ruder an sich reißen, und das vermisse ich. Koch und Pöck sind nicht schuld dass der KAC abkackt, aber sie tragen auch Ihren Teil dazu bei.
Und dass ich als Topverdiener nun mal an meinen Leistungen gemessen werde ist auch klar, auch in der Privatwirtschaft wirst im Verkauf gemessen zu deinem Gehalt gewisse z.b. Verkaufsziele bekommen. Einer mit 3000,- brutto wird weitaus weniger Plan bekommen als einer mit einem Jahresbrutto von 80.000,- ist nun mal so. Kommt mir ja schon vor als ob wir hier in einer geschützten Werkstätte herumbasteln. Das sind verdammt noch mal Profis und dementsprechend sollten sie auch auftreten. Mach das in der Privatwirtschaft - da fliegst ohne aufzukommen bis nach Zagreb, so schnell kannst gar nicht schauen. Die bösen bösen Fans... kommt mir ja schon vor wie die Hufballer in der Bundesliga die sich aufregen weil sie einmal am Tag eine Stunde Training haben..... erzähl das mal einem der 10 Stunden täglich auf der Baustelle steht, ich denke der semmelt dir eine dass du zwei Wochen keinen Frisör mehr benötigst... -
-
Jetzt müssten von Vereinsseite die Spieler in die Verantwortung genommen werden.
Man wird nachrüsten, bin gespannt, wen es treffen wird, und wer da nachfolgen wird.
Auch die Coachfrage müsste (bald) geklärt werden, da er wohl auch ein Mitspracherecht in Bezug auf die Wechselkandidaten bzw die Nachfolger haben sollte, da er wohl auch ein neues Spielkonzept mitbringen wird.
Und diejenigen, die sich so gerne als Führungsspieler sehen, sollten ihren Ansprüchen gerecht werden...
Der junge Weg sollte auch wieder weiterverfolgt werden, Ban und Vallant am Spielbericht sind zu wenig!
-
was zählt ist rein der Output - sprich Tore oder Assists und da kommt leider momentan absolut zu wenig
bin ich mir relativ sicher dass Koch in Salzburg immer rund um die 50 Punkte lag. Aber um das geht's mir überhaupt nicht.
ohne kommentar!
des weiteren hebst du selbst von tommy die menschlichen qualitäten bzw. seine einstellung hervor, in deinem letzten posting sprichst du sie ihm wieder völlig ab.
wenn du koch schon anpatzen musst, dann versuche dir von einer seite zur anderen wenigstens nicht selbst zu widersprechen.
-
Thommy Koch hat in seinen 5 Jahren bei Salzburg: 87, 59, 77, 78 und 71 Punkte gemacht
-
Danke für die genauen Zahlen Bewunderer.
@FTCWarum widerspreche ich mir? Mir sind seine Qualitäten durchaus bewusst, aber im Profisport wirst nun mal an dem gemessen was herauskommt.
Tore und Assists waren eher bescheiden, sprich nicht im Verhältnis zu dem was er kostet - nicht mal annähernd, dazu hat er weder Führungsqualitäten gezeigt noch den Karren aus dem Dreck gerissen. Und im kollektiven Trainer abschießen hätte ich ihn jetzt auch nicht außen vor gesehen - so what? -
- Offizieller Beitrag
Thommy Koch hat in seinen 5 Jahren bei Salzburg: 87, 59, 77, 78 und 71 Punkte gemacht
Seine schlechteste Saison bei euch ist mit der besten bei uns zu vergleichen. Ansonsten produziert er ca. die Hälfte. Und das soll an Verletzungen und unterschiedlichen Linemates liegen? *lach*
@FTC Hager und Hundertpfund hatten vor 3 Saisonen nicht den Luxus, immer in der gleichen Linie zu spielen, unabhängig von den Verletzungen, Hundi hat nicht mal immer die gleiche Position gespielt (Verteidiger). Trotzdem haben sie besser bzw. gleich gut performed. Sie hatten auch keine besseren Teamkollegen wie Koch bei Salzburg. Und frag mal den Bewunderer, ob Koch die 5 Jahre hindurch bei Salzburg immer mit den gleichen Linienkollegen gespielt hat und obs in Salzburg nicht vielleicht auch Verletzungen gab.
-
-