1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. September 2014 um 13:12
    • #101

    Na servas, a Wochn Urlaub von Internet und Co.- und schon geht's wieder bzw. noch immer rund.
    In Klagenfurt war man es schon derart gewohnt, dass alles in den selben, verrosteten Bahnen verläuft, dass ein "Umkrempler" ala Stloukal jetzt vorerst einmal bitter aufstößt. Wenngleich ich befürchte, dass er in Klagenfurt nicht alt werden wird, da etablierte Systeme sich bei Störungen irgendwann wieder ins altbekannte und bequemere Gleichgewicht zurückbewegen, taugt mir diese "scheisst sich nix-Einstellung" von Stloukal durchaus. Nach den allerorts als zu "nett" eingestuften Viveiros und Olsson eigentlich genau das, was man erhofft hatte. Bei Weber war ja schon ansatzweise zu sehen, was in Klagenfurt abgeht, wenn von Personen, die nicht dem inner circle angehören, unpopuläre Entscheidungen getroffen werden - man erinnere sich an das Benchen von Brandner.
    Es könnte bei Misserfolg durchaus heißen, dass man nach einigen Monaten wieder zum Schluss kommt, dass erfolgreiches Eishockey vorrangig über eine gesicherte Teamdefense zu erreichen ist, dass das System von Stloukal zu chaotisch und für das vorhandene Spielermaterial kaum umsetzbar ist usw. und das dieser "Schritt zurück" mit einer Trainerwechsel einhergeht.

    Dass Reichel jetzt Kapitän ist, finde ich nicht so schrecklich. Der hat sicher einen guten Draht zum Team, hat ein standing und hat über Jahre gezeigt, dass er meistens da ist, wenns ums Würsterl geht. Sein größtes Problem ist, dass er eben Reichel heisst und dass bei ihm alles, einem Beissreflex gleichend, seinem Status als Präsi-Sohn zugeschrieben wird. Jaques wird in der Kabine evtl. auch ein wenig was zu sagen haben und die Betsellung von C und A hat ja nicht zwingend etwas mit herausragenden Scoringwerten zu tun. Da geht's um ganz andere Qualitäten. Generell durchbricht Stloukal bisher so ziemlich alles Gewohnte und setzt mal ordentlich Reizpunkte. Damit er diese Linie beibehalten kann, muss er erfolgreich sein (und insbesondere die von ihm geholten Imports), sonst geht's ganz schnell rund im rot-weissen Karton.

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 6. September 2014 um 18:28
    • #102

    Gegen eine "Scheissts sich nix" - Attitüde ist ja nichts einzuwenden aber wenn diese in:

    - eigenen Sohn einschleusen probieren
    - den Spieler mit der schlechtesten +/- Statistik (zufällig Sohn) zum Captain machen
    - Kalt abmontieren
    - Ressmann zum Co-Trainer machen
    - 5 Jahres Vertrag fordern
    - lächerliche Auszucker beim Training (so dass eine Spieler sich schon einen abgrinsen)
    - uvm

    münden dann ist das mehr als hinterfragenswert.

    Vor allem wenn seine 3,5 (!) jährige Erfahrung als Trainer (sowie als Spieler) kaum über das hübsche Städtchen Brno hinaus ragen.

  • FTC
    NHL
    • 6. September 2014 um 19:45
    • #103

    ich hoffe nur, wenn das ganze unternehmen stloukal schiefgehen sollte. dass das ganze dann auch ressmann auf den kopf fällt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. September 2014 um 19:49
    • #104

    Bei Stloukal ist halt die Frage ob auch nur die Hälfte davon stimmt was man von Znojmofans so hört.
    Wenn ja wird er wohl nicht lange Head in Klagenfurt bleiben, "gut" angefangen hat er ja schonmal ;)

  • FTC
    NHL
    • 6. September 2014 um 19:52
    • #105

    @wodde was berichten die znojmo-fans denn so?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. September 2014 um 19:55
    • #106

    Das er bei den Spielern verhasst war zb.

  • 2stein
    EBEL
    • 6. September 2014 um 20:19
    • #107

    uhhhh* und das konnte dem KAC bei der Vertragsunterzeichnung natürlich verheimlicht werden............da hätte man ja mal nachfragen können, so ein Pech aber auch!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. September 2014 um 20:24
    • #108

    Ich glaube nicht das es den Vorstand in Klafu interessiert, somit gibts da auch nix zu verheimlichen.

    Man wollte einen Diktator, man hat einen Diktator ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. September 2014 um 22:23
    • #109

    Ist ja spannend, dass sich unsere Villacher Freunde schon mehr Sorgen um den KAC machen, als wir hartgesottenen rot weiß Fans.

    Wir freuen uns eigentlich nur darauf, dass Resse auf die Schnauze fällt...

  • FTC
    NHL
    • 8. September 2014 um 19:07
    • #110

    http://www.kac.at/den-geist-von-2013-zuruckbringen/

    es wird marschiert

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. September 2014 um 19:13
    • #111

    In erster Linie muss jetzt mal das Team marschieren. Trotzdem eine sehr coole Aktion der Fans! Ich freu mich schon sehr auf Freitag, Zeit wird's.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. September 2014 um 19:42
    • #112
    Zitat von FTC

    http://www.kac.at/den-geist-von-2013-zuruckbringen/

    es wird marschiert

    Endlich wird auch in Fogcity marschiert! :thumbup: Navi nicht zu Hause vergessen! :D

  • FTC
    NHL
    • 8. September 2014 um 19:44
    • #113

    bleibt nur zu hoffen dass es in 2 monaten keinen protestmarsch gibt. :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. September 2014 um 19:47
    • #114

    Glaubst dass der zweite Trainer auch so schnell abkackt wie MS? :D

  • FTC
    NHL
    • 8. September 2014 um 19:59
    • #115
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Glaubst dass der zweite Trainer auch so schnell abkackt wie MS? :D

    falls du den co-trainer meinst, dann ja, auf jeden fall! :D

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 8. September 2014 um 22:59
    • #116

    marsch ist nett
    aber wichtiger wäre es, wenn die fanclubs endlich einmal "den mund" aufmachen und nicht so kuschelweich gegenüber vorstand & co bei fehlentwicklungen etc. sind..

    frei nach dieter kalt: "wo sind den die eier..."

  • christian 91
    NHL
    • 8. September 2014 um 23:48
    • #117
    Zitat von tchibirev

    marsch ist nett
    aber wichtiger wäre es, wenn die fanclubs endlich einmal "den mund" aufmachen und nicht so kuschelweich gegenüber vorstand & co bei fehlentwicklungen etc. sind..
    frei nach dieter kalt: "wo sind den die eier..."


    mit verlaub:
    die fans vom club (sind wir das nicht alle?), oder, um es in deinen worten zu beschreiben, die fänclubs, sollen endlich wieder mal den mund aufmachen?
    yeap! haben's 60 spielminuten zeit dafür! netto gerechnet.
    aber leider sind denen ein quantitativ großer teil abhanden gekommen. oder sind dir die zu über 90% fehlenden 19er nicht aufgefallen??
    oder wo machen die den mund auf??

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 9. September 2014 um 10:56
    • #118
    Zitat von christian 91


    mit verlaub:
    die fans vom club (sind wir das nicht alle?), oder, um es in deinen worten zu beschreiben, die fänclubs, sollen endlich wieder mal den mund aufmachen?
    yeap! haben's 60 spielminuten zeit dafür! netto gerechnet.
    aber leider sind denen ein quantitativ großer teil abhanden gekommen. oder sind dir die zu über 90% fehlenden 19er nicht aufgefallen??
    oder wo machen die den mund auf??

    Ich halte gern einen A4 oder A3 Zettel in die Luft, sollte sich wieder Haarsträubendes abzeichnen wie letzte Jahr!

    Das erwarte ich mir allerdings in erster Linie von den Fanclubs, die bei kritischen Entwicklungen einmal aufschreien sollen und sich nicht kuschelweich die verlängerte Werkbank des Vorstands spielen. Überspitzt formuliert.

  • Mimo
    Gast
    • 9. September 2014 um 11:50
    • #119
    Zitat von tchibirev

    Das erwarte ich mir allerdings in erster Linie von den Fanclubs, die bei kritischen Entwicklungen einmal aufschreien sollen und sich nicht kuschelweich die verlängerte Werkbank des Vorstands spielen. Überspitzt formuliert.

    Naja, wenn ich einen Bruchteil dessen zahlen müsste, was eine "normale" Abokarte kostet, würde ich auch so lange wie möglich die Füße still halten! Würde denk ich aber so gut wie jeder so halten, ist also nicht als Vorwurf zu werten.

    Einmal editiert, zuletzt von Mimo (9. September 2014 um 17:28)

  • kacfan12
    NHL
    • 9. September 2014 um 15:44
    • #120
    Zitat von Mimo

    Naja, wenn ich einen Bruchteil dessen zahlen müsste, was eine "normale" Abokarte kostet, würde ich auch so lange wie möglich die Füße still halten! Würde denk ich aber so gut wieder so halten, ist also nicht als Vorwurf zu werten.

    Habe zwar kein Fanclub Abo, aber soweit ich gehört habe kostet das reguläre Abo ungefähr gleich viel wie ein Fanclub Abo inkl. Mitgliedsbeitrag. Die Jahre mit den 50% Preisvorteilen sind lange vorbei.

  • Mimo
    Gast
    • 9. September 2014 um 17:32
    • #121
    Zitat von kacfan12

    Habe zwar kein Fanclub Abo, aber soweit ich gehört habe kostet das reguläre Abo ungefähr gleich viel wie ein Fanclub Abo inkl. Mitgliedsbeitrag. Die Jahre mit den 50% Preisvorteilen sind lange vorbei.

    OK Asche auf mein Haupt, so günstig wie anno dazu mal sind sie tatsächlich nicht mehr. Der große Unterschied (letzte Saison hat's ja nichts gebracht) sind die inkludierten Play Off's

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. September 2014 um 18:35
    • #122

    Auf die, die nur wegen ein paar Euro Ersparnis zum Fanclub gehen, können wir verzichten.

    Die bleiben erfahrungsgemäß auch nicht lange...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. September 2014 um 07:09
    • #123

    Heute in der Kleinen Zeitung

    EISHOCKEY. Wenn am Freitag, 12. September, der KAC gegen Olimpija Ljubljana in die neue Spielzeit 2014/15 startet, haben sich die organisierten Fans der Rotjacken etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die drei Fanklubs möchten einen symbolischen Akt setzen und gemeinsam vom Stadtzentrum Klagenfurts zur alt-ehrwürdigen Eishalle auf dem Messegelände marschieren. Der Neue Platz, Ort der letzten Meisterfeier, wurde nicht zufällig als Startpunkt dieser gemeinsamen Anreise gewählt, wie Initiator Mario Winkler, Obmann der KAC-Vikings, erklärt: „Nach einer Saison, die nicht so verlief, wie es sich die KAC-Familie gewünscht hatte, möchten wir ein Zeichen setzen. Es geht uns darum, den Geist der magischen Meisterfeier 2013 auf dem Neuen Platz in die Stadthalle zurückzutragen. Daher dieser Marsch.“ Die KAC-Fans treffen sich um 16 Uhr beim Lindwurm auf dem Neuen Platz. Gegen 16.15 Uhr erfolgt der Abmarsch über die 10.-Oktober-Straße in Richtung Stadthalle, über die St. Ruprechter Straße und die Valentin-Leitgeb-Straße geht’s auf den Hallenvorplatz. Dort wird die „Antenne Kärnten“ den Fans musikalisch die Zeit bis zum Spielbeginn verkürzen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. September 2014 um 09:47
    • #124

    @Maske: hat schon jemand gepostet - ist in den Saison Thread der roten verschoben worden.... ;)

  • FTC
    NHL
    • 11. September 2014 um 18:08
    • #125

    hier die servus tv reportage über den heurigen kac.

    https://twitter.com/EC_KAC

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™