Bis auf das übliche Peter-Bashing gefällt mir die Spielerbewertung ganz gut.

Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015
-
-
Ah...Bashing!
Das habe ich vermisst.
-
Ganz gleicher Meinung wie Ofiscaa un nic.del: Carson weg.
Nachdem Pokel ihn negativ öffentlich negativ bewertet, hat Jessiman ohnehin ausge.....
Rein von seiner Performance in den Spielen finde ich nicht, dass man er weg gehört. Wie seht ihr das? -
Ganz gleicher Meinung wie Ofiscaa un nic.del: Carson weg.
Nachdem Pokel ihn negativ öffentlich negativ bewertet, hat Jessiman ohnehin ausge.....
Rein von seiner Performance in den Spielen finde ich nicht, dass man er weg gehört. Wie seht ihr das?ich check nicht ganz was das jetzt bedeutet
-
mangelnde Einstellung und fehlender Teamgeist
hockeyfans.at nach Kronen Zeitung. Kann grad nicht copy-paste machen auf meinem mobilen Drecks-Apfel, du findest es aber sicher auch so.
"Capitals Coach Pokel will weitere Verstärkung".
Den passenden Krone-Artikel hab ich aber noch nicht gefunden ... -
An und für sich hab ich den Apfel auf die Stirn tätowiert, aber seit iOS8 spinnt mein Pad und ich speib auch nur mehr. Sorry für OT...
-
ich meine das uns ein knipser fehlt,der die chancen auch verwertet.
Scofield?!?! -
Lakos ohne Schläger war wirklich gut.
Der hat da richtig befreit aufgespielt. Man sah richtig, wie sehr ihn das Teil für gewöhnlich behindert.
@ Scofield
Ja, der wäre bei uns sicher schnell Publikumsliebling & Sniper. -
- Offizieller Beitrag
zumindest in der Zeit in der er nicht verletzt ist.
Aber hat der nicht gleich nach Graz woanders unterschrieben?
-
Scofield?!?!Aquino?
Aber lt. Herrn Horsky im Interview vom 29.11. (lt.Thread "Transfergeflüster") ist ja kurzfristig mit keinem Zugang zu rechnen. -
Aber hat der nicht gleich nach Graz woanders unterschrieben?
Laut EP nicht. -
Kevin Gaudeeeeeet ! was wurde über dieser Trainer hergezogen, teilweise sicher berechtigt, aber es hatte spaß gemacht in die halle zu gehen und attraktives hockey zu sehen. nach 3 jahren kam dann ein wunderwuzzi aus schweden angeblich der trainerguru aus dem norden, mit der energie eines valiumzapferls an der bande, defensive war gefragt und immer mehr kam nur mehr schweinshockey dabei heraus, und das obwohl man ihm mmn im 2 und 3 jahr seiner tätigkeit einen sehr starken kader zu verfügung gestellt hat. Immerhin hat er mit 4 linien gespielt und angeblich den nachwuchs forciert. immerhin hat es ein einziger nämlich peter geschafft ein stammleiberl zu erobern.
nach 3 jahren endlich erlöst von dem unhockey, dachten sich die caps; wir holen den meistertrainer und alles wird gut, schließlich hat er im vorjahr das "wunder" vollbracht mit einer truppe aus zusammengewürfelten nobodys meister zu werden. die leistungen in der chl und der tabellenplatz geben trainer und managment recht, nur was in den der nash bei den heimspielen geboten wird, ist mir persönlich einfach zu wenig, nicht nur wegen den 4 heimniederlagen, auch die leistungen zuvor gg den vsv und dornbirn zu hause waren schon sehr dürftig. das ist weiter sehr viel schonkost was hier geboten wird, und wenn herr pokel sagt wir hatten eine unzahl an chancen kann ich das nicht nachvollziehen. gefühlte 40 der 42 torschüsse gingen gestern auf das brustbein des goalies.was die legio auswahl betrifft verstehe ich nicht warum man leute wie viedeman, romano, .... ziehen hat lassen und leute wie carson, jessiman, mcarthur verpflichtet hat. aber offensichtlich ging man scouting nur davon aus aus, ob ein spieler in seiner laufbahn zumindest schon 1 tor in seiner karriere geschossen hat, und was ganz wichtig ist (das war auch unter ts so) das sie charakter haben, halt 23 freunde die sich ganz lieb haben und miteinander eishockey spielen. um gottes willen ja keinen schwierigen spieler holen, der sich die meinung sagen traut, oder vielleicht noch obendrein unseren präsi verklagen könnte.
um nur eines klar zu stellen, ich wünsche mir nicht unbedingt gaudet zurück, sondern nur den damaligen spielstil bzw. legios die auch 4 punkte wert sind, denn außer zaba und foucault verdient sich das kein anderer. wenn da nicht noch 2-3 echte verstärkungen kommen, und attraktives hockey gespielt wird ( ein 2-1 kann auch attraktiv sein ) wird sich das managment wohl bald mit einem zuschauerschwund auseinander setzen müssen, denn der unmut der fans wird auch heuer immer lauter.
-
Romano? Wirklich? Nach 29 punkte in 37 GD-spiele hat er 4 punkte in 15 PO-spiele. Er war komplett weg und wertlos. Letztes Jahr in Schweden: 32 punkte in 49 Allsvenskan-spiele. Dann in kvalserien: 2 punkte in 10 spiele. When the going gets tough, Romano ist weg. Choke. Und jetzt flop in Malmö. Und er ist die antwort für Capitals? Right.
(ja, ich weiss dass nicht alle legios besser als Romano ist, aber das bedeutet nicht dass Romano bleiben sollte)
-
Meiner Meinung nach ist der Spielwitz seit dem KAC Match komplett verloren gegangen. Es passt einfach nichts mehr zusammen. Die Scheiben werden entweder in den Rücken oder Meter weit weg gespielt. Wir fahren einen Angriff und prompt landet die Scheibe in der Ecke und dort fängt das rumgegurke an. Wenn sich einer erbarmt und schiesst, trifft er entweder den Brustpanzer des Goalies oder den Fuß / Knie / Schuh vom Gegner. Ich gehe jetzt die 14. Saison zu den Caps, habe vielleicht 10 Spiele versäumt. Normalerweise freue ich mich schon Tage zuvor auf eine Heimpartie aber gestern war es das erste mal das ich überlegt habe, ob ich überhaupt in die Halle gehe. Es kribbelt nicht mehr vor und bei den Spielen. Ich hoffe es ist wirklich nur ein mentales Problem und der Knopf löst sich bald wieder denn so macht es zur Zeit keinen Spass in der Halle.
-
am anfang der saison hat man relativ einfaches hockey gespielt,ganz ohne schnörkel.man hat sehr oft aufs tor geschossen.jetzt spielt man teilweise viel zu kompliziert,und versucht immer den ein noch perfekteren paß zu spielen anstatt aufs tor zu schießen und eventuell einen rebound zu erzwingen.
bozen hat es gestern vorgezeigt.wenn möglich jede scheibe zum tor und so gefahr erzeugen.
ob man jetzt mit scofield oder aquino den spieler hätte der unser problem löst,bzw ob einer der beiden ins team paßen würde kann ich nicht beurteilen.nur wen ich mit sicherheit nicht verpflichtet hätte wäre nödl gewesen.absoluter fremdkörper,der sich viel zu wenig ins spielgeschehen einbringt,und seine linie eigenlich nur schwächt. -
Es wird viel zu wenig geschossen um daraus viell. einmal einen Rebound verwerten zu können. Dazu treffen sie zur Zeit das Tor sowieso nicht. Kickert einen seiner schlechtesten Tage, leider, den bisher zumeist tolle Leistungen, ich glaub die Scouts machten ihn nervös.
Momentan suchen wir eher den schwierigen Weg und machen uns das Spiel damit selber schwer.
-
...........und eventuell einen rebound zu erzwingen.
Mir kommt vor, dass aber seit Blatnys Abgang niemand für einen Rebound zur Verfügung steht!
Vielleicht hieh und da Foucault, aber den schiebt hald bald ein Gegner beiseite.
Unser "Zwergerlsturm" kann sich halt teilweise schwer durchsetzen. -
Meiner Meinung nach ist der Spielwitz seit dem KAC Match komplett verloren gegangen. Es passt einfach nichts mehr zusammen. Die Scheiben werden entweder in den Rücken oder Meter weit weg gespielt. Wir fahren einen Angriff und prompt landet die Scheibe in der Ecke und dort fängt das rumgegurke an. Wenn sich einer erbarmt und schiesst, trifft er entweder den Brustpanzer des Goalies oder den Fuß / Knie / Schuh vom Gegner. Ich gehe jetzt die 14. Saison zu den Caps, habe vielleicht 10 Spiele versäumt. Normalerweise freue ich mich schon Tage zuvor auf eine Heimpartie aber gestern war es das erste mal das ich überlegt habe, ob ich überhaupt in die Halle gehe. Es kribbelt nicht mehr vor und bei den Spielen. Ich hoffe es ist wirklich nur ein mentales Problem und der Knopf löst sich bald wieder denn so macht es zur Zeit keinen Spass in der Halle.
habe ich als beispiel mal geschrieben, aber wenn ich ihn mit
jessiman 37 spele 8 tore 3 assist
watkins 73 10 17
macathur 35 1 13(alles deren werte aus dem vorjahr) vergleiche ist mmn nix bessres nachgekommen
und viedeman gg
carson 49 spiele 3 tore 7 assist
ist mmn auch ein schlechter tausch
wie gesagt ich habe zb romano genommen aber auch ein soares musste gehen (ob gut oder schlecht kann man diskutieren) aber was wirklich besseres ist nicht nachgekommen
mit Jessiman, watkins, macathur, foucault, naglich haben die caps 5 stürmer verpflichtet die es im vorjahr bei ihren vereinen auf insgesamt 47 tore gebacht haben und da war naglicjh mit 17 treffen schon ein highlight. sorry aber da fehlt mir ein wenig verständnis für all diese verpflichtungen
-
""Wir agieren vielleicht manchmal ängstlich. Aber in Wahrheit spielen wir jetzt besser, als zu Saisonbeginn, als wir alle engen Spiele gewonnen haben." Einzig wegen der schlechten Chancenauswertung kommt trotz der guten Arbeit derzeit nichts Zählbares heraus. Deshalb sei es jetzt wichtig, nicht negativ zu werden. "Ganz ehrlich", sagt Pokel, "ich bin jetzt viel zuversichtlicher mit diesem Team, als ich es vor einem Monat war. Die Stürmer arbeiten viel besser in der Defensive, wir sind mehr ein Team als je zuvor. Wir haben vieles in den letzten Wochen ausgebügelt.""
http://kurier.at/sport/wintersp…hig/100.149.611
hier stimme ich SidCrosby zu. Goalscorers fehlen, aber Pokel glaubt das es reicht. Das glaube ich nicht.
Aber ob Soares, Blatny, Olsson, Beech, Veideman, Romano usw viel besser war...das ist ein andere diskussion.
-
gestern haben sie immer wieder versucht dem tormann die sicht zu nehmen,nur wenn keiner schießt ist das sinnlos.anfangs der saison wurde aus jeder lage geschossen.
unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php findet ihr bilder vom spiel gegen bozen.
-
Zitat
Aber in Wahrheit spielen wir jetzt besser, als zu Saisonbeginn, als wir alle engen Spiele gewonnen haben." Einzig wegen der schlechten Chancenauswertung kommt trotz der guten Arbeit derzeit nichts Zählbares heraus. Deshalb sei es jetzt wichtig, nicht negativ zu werden. "Ganz ehrlich", sagt Pokel, "ich bin jetzt viel zuversichtlicher mit diesem Team, als ich es vor einem Monat war. Die Stürmer arbeiten viel besser in der Defensive, wir sind mehr ein Team als je zuvor. Wir haben vieles in den letzten Wochen ausgebügelt.
Besser hätte er MEINE Sicht der Dinge nicht beschreiben können - bin da 100% agree!
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir mir diesem Team die realistisch besten Chancen seit langem auf den Titel haben! -
Halbfinale wäre durchaus ok in dieser Liga.
-
- Offizieller Beitrag
Ich rechne auch mit Halbfinale
-
- Offizieller Beitrag
Endlich gibt es Wiener Halbsaisonanalysen, die Kärntner Analyse-Threads sind uns mehr Seiten voraus, als Graz Tryout-Spieler hatte und es gibt eigentlich gar keine Zahl, die höher ist, als Graz Tryout-Spieler hatte.
Ich lese noch mit und versuche Ideen zu holen, ich hab heuer noch keine Meinung. Also keine fundierte. Ich war nur schockiert, als ich kürzlich las, die Mannschaft sei jetzt besser als in den ersten Monaten, weil die Stürmer mehr nach hinten arbeiten. DIE LEIER KENN ICH, VERDAMMT!
-
hier stimme ich SidCrosby zu. Goalscorers fehlen, aber Pokel glaubt das es reicht. Das glaube ich nicht.
Naja ich denke wenn Pokel von einem Gratton - Ersatz spricht, spricht er somit auch von einem Torgefährlichen Spieler, also scheinbar ist ihm (den Caps) bewusst das es derzeit nicht reicht.... mich stört allerdings dass die Caps auf günstiges Spielermaterial warten wollen! Wir haben ja schon des Öfteren gesehen dass es stimmt wenn man sagt: wer günstig kauft, kauft doppelt...
-