1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

  • ofiskaa
  • 19. August 2014 um 13:39
  • Flanagan
    Nationalliga
    • 16. November 2014 um 10:57
    • #101
    Zitat von Coldplayer

    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Schmid sich um die Caps kümmert, um Geld zu verdienen oder?

    Wie man sich als Fan und Zuschauer ernsthaft über Schmid aufregen kann, leuchtet mir nicht ein. (Als Hobbysportler kann ich das zum Teil schon nachvollziehen. Aber das ist eine ganz andere Story)

    Nein aber wahrscheinlich um einen Abschreibposten zu haben und weniger Steuern zu bezahlen!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. November 2014 um 12:25
    • #102
    Zitat von oldswe


    Da reden ja die richtigen: durchgehend jammern daß seit drei Jahren alles scheiße ist... obwohl man mal kurz Meister geworden ist vor zwei Jahren.


    Ach ja, der Meistertitel :sleeping: Das blendet halt nach wie vor die meisten, die die Klagenfurter Abwärtsspirale nur aus der Ferne sehen.
    Whatever, suderts weiter, bei euch ist das moralisch sicher höherwertig, als in Klagenfurt.

  • cinderella
    KHL
    • 16. November 2014 um 14:51
    • #103
    Zitat von balboa

    (...) Sowas gehört verboten und aus der halle verbannt. (...)
    Wie seht ihr wiener das selbst?


    weniger dramatisch.. die sirene steht auf meiner persönlichen "dinge, die aus der halle verbannt werden sollten..."-liste nicht mal unter den top15 :kaffee:

    Zitat von ultrakuckuck

    Zum Spiel generell: ich denk mir in letzter Zeit immer öfter, dass die Serie gewonnener Spiele wirklich nur Glückssache war.


    nein, definitiv: nein!
    zufall wars keiner, bei einigen spielen hatten die caps glück, aber in summe hat der kader durchaus qualität. auch der auftritt der caps in der CHL beweist, dass das nicht nur glück war. ich glaub einfach, dass nach der CHL ein wenig "die luft raus" ist. ich glaub sie werden sich schon wieder fangen und dann konstant ihre leistung bringen (zumindest bis zu den playoffs). ich seh die caps allerdings nicht unangefochten auf platz 1.. ich seh die caps unter den top 4, aber nicht zwingend auf platz 1.

    Zitat von sidcrosby

    bezüglich stimmung in der halle, könnte ich mir auch vorstellen, dass das mit den emotionslosen gestalten zusammenhängt die da am eis herumrennen. das beginnt schon bei der spielerpräsentation, früher als ein warenka, björnlie,bouchard, lebau,...... eingelaufen sind, da war das feuer am eis zu spüren, in den letzten 2-3 jahren als ein kavanagh, lupaschuk, naglich, mcathur und wie sie alle heißen einlaufen, herrscht ja schon fast totenstille.


    werenka war ein absoluter sir und ausnahmespieler.. bjornlie ein braver, konstanter arbeiter. der aktuelle kader hat aber genau solche typen, v.a. in der defense: klimbacher ist als fels in der brandung und teilweise auch offensiv-verteidiger gemeinsam mit seinem "A" auf der brust wohl ähnlich einem darcy werenka. fraser ist mmn ein "neuer bjornlie".. die beiden sind auch keine "frisch gefangenen dieser saison"... die spiele auch schon länger in wien, falls das der eine oder andere schon vergessen hat. warum verehren die fans spieler wie klimbacher und fraser nicht so euphorisch wie früher werenka und bjornlie? verdient hätten es sich einige schon lange...

    Zitat von sidcrosby

    der mannschaft fehlen spieler mit denen sich die fans identifizieren können, heute sieht man ja fast keinen mit einem watkins, naglich, carson,..... leiberl in der halle herumlaufen.
    seit jahren schafft es das managment nicht, spieler zu verpflichten, die so richtigen "typen" in diesem sport sind, wegen denen man auch gerne in die halle geht.


    das kann ich auch nicht mehr hören... mit wem kann ich mich identifizieren?
    - mit wienern? wir haben im aktuellen 26-mann-kader der caps (gratton und jessiman mitgezählt) 8 wiener... das ist für wiener verhältnisse ein unglaublich hohe quote.. ich kann mich kaum an caps-teams erinnern, die mehr wiener enthalten haben.
    - mit langgedienten spielern? über die hälfte der mannschaft spielt schon mehrere jahre in wien... und gemessen an der letztjährigen mannschaft, fällt mir leider nicht ein, wen man hätte halten sollen bzw wo es ein großer fehler war denjenigen gehen zu lassen.
    - mit auffälligen spielern? der caps-kader hat einiges zu bieten.. allein schon ein gesunder macarthur und foucault gefallen mir irrsinnig gut. das problem ist, dass "auffällige spieler" auch immer anfällig sind.. egal ob man unter auffällig jetzt spielerisch auffällig, verhaltensauffällig oder "zwischen genie und wahnsinn"-auffällig versteht - bei den letzten beiden kategorien bin ich froh, dass man sich da von einigen getrennt hat in den letzten jahren. außer, dass das vielleicht entertainment für einige schönwetter-fans ist, bringen diese art von spielern niemandem was...

    Zitat von sidcrosby

    zum spiel gestern; die letzten beiden heimpartien gg kac und znaim, nähern sich eigentlich schon sehr dem niveau aus dem vorjahr an, hinten kann keiner das spiel aufziehen und vorne fehllt der eine oder andere der weis wo das tor steht. ein hoffnungsschimmer für mich wäre noch, dass man vor dem 19ten 2-3 neue spieler bekommt, was zu diesem zeitpunkt eher sehr sehr schwer wird.


    das glaub ich nicht... ich seh einfach ein tief, dass v.a. im kopf der spieler hängt nach der CHL.. davon werden sie sich erholen.
    und wen hätten wir denn gerne als verstärkung für den kader??
    legionäre? dann schreien die österreich-verfechter...
    wiener? welche denn?
    stürmer/verteidiger/tormann??
    ich würd aktuell die kader-punkte offen lassen (haben wir halt keine 60 punkte angemeldet... who cares?) und warten was sich am markt tut.. wir haben keinen "akuten bedarf"... mit dem was wir haben können wir den grunddurchgang gut runter spielen... kader verbessern ja, aber nicht in einer panik-aktion.... dazu gibt es keinen anlass...


    (im übrigen ist die ganze diskussion bereits seit ewigkeiten off-topic, weils mit dem spiel gegen znaim nichts mehr zu tun hat)

  • sidcrosby
    KHL
    • 17. November 2014 um 00:11
    • #104
    Zitat von cinderella

    klimbacher ist als fels in der brandung und teilweise auch offensiv-verteidiger

    offensiv verteidiger ? gemessen an den offensiv bemühungen der anderen ja, aber unter einen offensiv verteidiger stelle ich mir etwas anderes vor

    Zitat von cinderella

    klimbacher und fraser nicht so euphorisch wie früher werenka und bjornlie?

    weil ihnen dafür ganz einfach klasse und qualität mmn fehlen

    Zitat von cinderella

    8 wiener... das ist für wiener verhältnisse ein unglaublich hohe quote.. ich kann mich kaum an caps-teams erinnern, die mehr wiener enthalten haben.

    8 im vorjahr. 10 vor 2 jahren 10 vor 3 jahren lt caps homepage, ich weis jetzt nicht was du meinst
    foucault ist mmn schon der einzige der von den neuen eingeschlagen hat, mcathur ist mehr und mehr abgetaucht und der rest wie carson, watkins, naglich wären für mich tauschkanditaten

    und nach dem laibach spiel siehst auch noch keinen handlungsbedarf ? die letzten 3 ebel heimspiele haben wir gg den (stand heute ) 12ten, 10ten und 4ten sang und klanglos verloren, einen score von 5-11 toren, schaut mmn nicht gut aus.

  • snake1
    NHL
    • 17. November 2014 um 06:58
    • #105

    also fraser ist für mich sehr wohl ein bomben verteidiger.hervorragender eisläufer,der auch mit dem staberl was kann und sehr wohl ein spiel aufbauen kann.
    ich denke auch das sich die truppe wieder fangen wird.man kann nicht erwarten,das die mannschaft die ganze saison auf top level spielt.konnte man das tempo gegen znaim noch eineinhalb drittel hochhalten,war gestern die luft draussen.
    freilich wäre ein stürmer der die chancen verwertet nicht schlecht,aber panikkäufe bringen jetzt gar nichts.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. November 2014 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Gerade Naglich finde ich wird immer stärker.

    Klimbacher finde ich heuer wie gesagt deutlich schwächer. Liegt vielleicht an seiner reduzierten Eiszeit oder vice versa.

    Watkins find ich ganz gut aber für die erste hab ich mir was stärkeres auf dieser Position erhofft.

    Fraser ist die meiste Zeit super. Ab und zu hat er so slapstick Tage aber die sind selten. Sehr wertvoller Spieler

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mephisto888
    EBEL
    • 17. November 2014 um 11:28
    • #107

    Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden .... also Nödl ist sein Geld bis jetzt definitiv nicht wert. mMn

  • sidcrosby
    KHL
    • 17. November 2014 um 11:35
    • #108

    da ich nicht weis was er verdient kann ich das nicht beurteilen, für nödl haben wahrscheinlich seine "nur" 2,5 punkte gesprochen und damit konnte man genau noch die 60 erlaubten ausfüllen. möglicherweise hat er auch verpokert mit seinen vertragsverhandlungen mit andern teams und ist so "günstig" zu haben gewesen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. November 2014 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Ich denke Nödl muß man auf jeden Fall noch Zeit geben.

    Er hat lange nicht gespielt und ist in einer Phase zum Team gestoßen wo es einfach insgesamt nicht klickt.


    Reden wir in 15 Spielen noch einmal über ihn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 17. November 2014 um 12:03
    • #110

    Ich denke viele haben auch zu hohe Erwartungen in Nödl, nur weil er vor ein Paar Jahren in der NHL gespielt hat.

    Die letzten Spiel wirkt er müde und spielt unauffällig, wie der Großteil der Mannschaft.

    Abee er wird uns schon noch weiterhelfen, da bin ich mir eigentlich sicher.

  • mephisto888
    EBEL
    • 17. November 2014 um 12:04
    • #111

    Naja, 22 Spiele zum warm werden sind in meinen Augen etwas zu hoch gegriffen für einen Profi wie Nödl .... das würde man so schnell keinem anderen Spieler zugestehen, da wird nach 3,4 Spielen schon gemotzt!
    Aber ich hoffe ich werde eines Besseren belehrt und nach deiner Kalkulation will ich am Neujahrstag dann einen Nödl sehen der uns vom Hocker reißt ;)

  • neymo
    Nationalliga
    • 17. November 2014 um 12:05
    • #112

    Ganz ehrlich, mir taugt Nödl. Arbeitet hart und ab und zu lässt er schon aufblitzen, dass er mal in der NHL war. Die Rollen die er spielt sind halt nun doch neue. Seine Zeit in Salzburg kann ich nicht beurteilen, aber bei den Flyers war sein Hauptaufgabengebiet PK bzw. Defensiver Stürmer.

    Bei uns hab ich ihn im PK gestern einmal gesehen und da erst im 3. Shift. Sonst war er immer nur PP am Eis. Ich glaub er hat hier eine neue Rolle, in die er erst reinwachsen muss.

    Eines ist halt schon zu sagen zu den letzten beiden Partien: Das Hockey war nicht schön anzusehen und wenn man den Zuschauerschnitt puschen will ist das halt auch der falsche Weg. Dem Sportler ist das denk ich mal wurscht, der will im normalfall Gewinnen. Aber der ganzen "Organisation" Capitals kann es nicht wurscht sein, ich hab beide Spiele in der Halle gesehen, bin jetzt vorerst mal wieder geheilt vom in der Halle zusehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. November 2014 um 14:15
    • #113

    die Caps haben heuer einen grundsoliden Kader auf die Beine gestellt.. gute Neulinge geholt und bis die komplett richtigen Linien gefunden werden auch nicht bissl brauchen ..
    der Ausfall von Gratton sollte hier nicht vergessen werden .. er war fix eingeplant und wäre eben ein Spieler der mit seiner Emotion genau jetzt helfen könnte!!!

    PS:
    Warum man über Klimbacher und Fraser diskutiert ist mir ein Rätsel und daher lasse ich mich gar nicht drauf ein!!!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. November 2014 um 15:58
    • #114

    nach dem überdurchschnittlich guten start in die saison hat die mannschaft nun einen hänger bzgl. scoringeffizienz, wie es jeder mannschaft im lauf der saison mindestens einmal passiert. ich sehe das nicht so dramatisch. bis dato sind es ja keine echten klatschen, die man da kassiert.

    die ausfälle sind eine opportunistische ausrede für die presse, aber kaum für den derzeitigen mentalen "ast" beim scoring verantwortlich. denn ausfälle gibt es bei nahezu jedem EBEL team.

    man muß sich halt mittelfristig für die zweite saisonhälfte überlegen, mit welchem neuen import man gratton und jessiman ersetzt. ich denke, momentan ist - zu foucault dazu - ein weiterer scoring-wing wahrscheinlich wichtiger, als ein center, von denen inkl. gratton derzeit 5 im kader sind und zumindest einer (sylvester) auf der position auch noch einspringen kann. allerdings wird es in europa nicht so leicht werden, einen zu finden, denn die guten sind unter vertrag und die schlechten und aussortierten kann man eher nicht brauchen. man wird sich wohl eher in nordamerika umsehen müssen, ob da ein scorender two-way-contracter aus der AHL gerade aktuell die NHL-perspektive verloren hat und vielleicht zu einem CHL-klub in europa wechseln möchte. da gäbe es sicherlich interessantes an spielermaterial dabei.

    die dazu notwendigen budgetpositionen (v.a. jessiman) sollte man halt nutzbar machen.

  • esquinas
    EBEL
    • 17. November 2014 um 17:24
    • #115

    Ich kann mich des Gefühles nicht erwehren, dass man Jessiman zu früh in die Wüste schickt. An Leuten wie Keller und Ouellette hat man über Gebühr festgehalten, trotz ihres Alibispieles.
    Aber genau so ein Alibispiel habe ich von Jessiman nicht gesehen. Bei unserem Zwergensturm hätten wir endlich wieder einen mit Körper gehabt.
    Auch Blatny wurde mMn viel zu schnell abserviert. Für genau solche ugly goals wie seines am Sonntag für Dornbirn haben wir nämlich genau niemanden.

  • hubba
    Nationalliga
    • 17. November 2014 um 17:54
    • #116

    bin auch der Meinung dass auch Nödl nicht fix bei uns sein muss.
    Rotter kommt seit seiner Verpflichtung viel weniger zur Geltung weil er mit ihm in einer Linie spielt und Rotter ist einer unserer wenigen kreativen Geister.

  • mibal
    Moderator
    • 17. November 2014 um 19:57
    • #117

    komisch rotter gefällt mir besser wenn er mit nödl in einer linie spielt; er macht dann viel weniger kringl rund ums tor...
    a so sind gusto und watschen unterschiedlich.....

    wer geglaubt hat nödl wär ein sniper, der hat sich mit seinem spiel in der nhl net wirklich beschäftigt
    den eindrucke, er ist "in wien noch nicht richtig angekommen" teile ich allerdings

  • Mr_X
    EBEL
    • 17. November 2014 um 20:43
    • #118
    Zitat von donald

    ich sehe das nicht so dramatisch. bis dato sind es ja keine echten klatschen, die man da kassiert.

    Wenn man zukünftig wieder vor 3.500 Zuschauern spielen will, sehe ich es auch nicht dramatisch... ;) der Großteil der Zuschauer hat halt kein Verständnis, wenn die Mannschaft nach 30 Minuten körperlich platt ist und das Eishockey großteils nicht zum anschauen ist...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. November 2014 um 08:30
    • #119
    Zitat von mibal

    komisch rotter gefällt mir besser wenn er mit nödl in einer linie spielt; er macht dann viel weniger kringl rund ums tor...
    a so sind gusto und watschen unterschiedlich.....

    wer geglaubt hat nödl wär ein sniper, der hat sich mit seinem spiel in der nhl net wirklich beschäftigt
    den eindrucke, er ist "in wien noch nicht richtig angekommen" teile ich allerdings

    sehe ich genau so wie du

    Rotter fährt mit Nödl Gott sei Dank nimmer so oft ums Tor ..

    und Sniper war Nödl nie und wird er nie werden ..

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 19. November 2014 um 13:10
    • #120

    Bald ist die halbe grunddurchgang fertig, und hier sind meine noten:

    (1-6, 6 ist natürlich besser als 1)

    Team: 5. Nr 1 in EBEL und 1/8-finale in CHL ist ein erfolg. Es gibt viel zu diskutieren, aber die resultate sind sehr akzeptabel.

    Pokel: 5. Hat einen kader zusammengestellt wo es (fast) immer mit 4 linien gespielt wird. Er war bereit für CHL, er hatte gewusst dass es gefählich ist wenn man mit zu wenig spieler hat.

    ---

    Zaba: 6 - 11 spiele, 93,8%. Sehr stark. Er war sehr gut wenn er mit Weinhandle spielt, "nur" gut wenn er allein letztes Jahr war. Er braucht die pausen Kickert ihn geben kann.

    Kickert: 5 - 8 spiele, 91,9%. Als back up kann man nicht viel mehr erwarten. Sehr stark, aber ich hoffe dass Zaba nicht verletzt in Playoff ist.

    ----

    Lakos: 4 - 0 tore, 1 assist und +0 nach 19 spiele. Er ist in meine augen viel besser als 2013-Lakos.

    Carson 3 - 2 tore, 4 assist und +3 nach 19 spiele. Er ist nicht schlect. Aber wenn ein spieler mit 90 nhl-spiele kommt, dann hofft man natürlich auf etwas besser als Carson. Er ist Insana 2.0. Sollte nicht powerplay spielen. Sehr langsam. Tauschkandidat.

    Iberer 5 - 4 tore, 9 assist und +5 nach 19 spiele. War lange zeit 6, ein bisschen weniger auffällig die letzte spiele. Iberer und Fraser sind unsere einzige powerplay-verteidiger.

    Fraser 5 - 3 tore, 8 assist und +3 nach 19 spiele. Eigentich noch besser in CHL als in EBEL. Sein beste saison bisher als Caps-spieler in meine augen.

    Klimbacher 4 - 1 tor, 4 assist und +5 nach 19 spiele. Ich glaube dass Klimbacher nie als gut als 12/13-saison wieder wird. Aber er spielt ok, und ist sicher kein problem. Stabil.

    Peter 3 - 1 tor, 2 assist und +1 nach 8 spiele. In meine augen spiele die caps besser defensiv mit 6 verteidiger statt 7. Das ist nicht Peters fehler, aber er war wohl der schwächste verteidiger bis verletzung.

    Schlacher 3 - 0 tore 2 assist und +2 nach 19 spiele. Nach 23 punkte letztes Jahr ist nur 2 punkte bisher nicht gut genug. Ok defensiv, aber ohn ihn als PP-verteidiger muss Carson spiele.

    PS: 6 von 7 verteidiger haben 19/19 spiele absolviert. Wichtig und beindruckend. Mit nur 37 gegentore haben die caps 4 weniger als nur zwei. Tormänner und verteidier haben allen gute defensive leistungen gebracht, aber als offensiv hilfe fehlt viel.

    ----

    Foucault: 5 - 9 tore, 9 assist und +3 nach 19 spiele. Unser einzige Natural born goalscorer. Ohne ihn wäre es wirklich nichts bisher. Die letzten wochen hat er nicht so gut gespielt, und Capitals machen plötzlich fast keine tore. Kein zufall.

    Watkins 3 - 5 tore, 7 assist und -2 nach 19 spiele. Nicht besonders gut, ist auch weggenommen von die erste linie. Tauschkandidat.

    Ferland 4 - 5 tore, 8 assist und +4 nach 18 spiele. Er liefert EBEL-standard, aber etwas unglaublich ist es auch nicht.

    MacArthur 3 - 1 tor, 6 assist und -4 nach 19 spiele. War sehr gut in CHL erste teil, aber in EBEL wird es nicht viel. Kein team braucht ihn und Sylvester, besonders nicht gleichzeitig am eis. Tauschkandidat (wenn er vertrag bekommt/hat)

    Sylvester 3 - 3 tore, 2 assist und -2 nach 13 spiele. Er sollte wohl kein verlagsverlängerungen bekommen hat. Er bringt nicht viel. Tauschkandidat.

    Schiechl 5 - 2 tore, 4 assist und +5 nach 19 spiele. Bisher am eis bei einem (!!!) gegentreffer fünf gegen fünf. Das ist unglaublich stark.

    Fischer: 5 - 4 tore, 1 assist und +6 nach 19 spiele. Einzige capitals-spieler mit +6. Am eis bei nur zwei gegentreffer. Probiert nicht eishockey zu spielen, aber kämpft wie er soll. Ist viel starker geworden.

    Naglich 3 - 3 tore, 1 assist und +3 nach 17 spiele. Nach 35-40 punkte pro saison in EBEL ist sein punktelieferung schlecht als capsspiler nicht gut genug. Soll unauffällig sein, und das macht er zu mindest sehr gut... Tauschkandidat.

    Puschnik 3 - 1 tor, 1 assist und +2 nach 19 spiele. Er probiert eishockey zu spielen, aber es wird nichts. Sollte lieber mit Fischer trainineren, damit er kämpfen könnte.

    Hartl 3 - 1 tor, 3 assist und +1 nach 17 spiele. Er ist nur schnell, es bringt nicht viel was er macht.

    Rotter 3 - 1 tor, 4 assist und +2 nach 17 spiele. Macht fast keine punkte mehr. Wird nichts mit ihm.

    Sascha Bauer 4 - 0 tore, 1 assist, +2 nach 17 spiele. Ich mag Bauer, er kämpft und wird hoffentlich ein EBEL-spieler.

    Andi Nödl 2 - 1 tor, 3 assist und -1 nach 7 spiele. Schwach bisher, hoffentlich kommt etwas mehr. 6 gegentore 5vs5 in 7 spiele ist natürlich enttäuschend.

    Gratton, Grosslercher und Hackl: nicht genug am eis.

    Stürmer: 49 tore in 19 spiele. Das ist 2,5 tore pro spiel und nr 8 ins liga. Das ist nicht genug tore, man kann nicht immer hoffen/glauben dass man 1-2 gegentore macht. Es gibt 4 freie punkte, ich hoffe dass diese 4 punkte auf einem goalgetter benutzt wird. Ob Carson, Sylvester/MacArthur bis playoff bleiben ist spannend zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von ofiskaa (19. November 2014 um 13:28)

  • sidcrosby
    KHL
    • 19. November 2014 um 14:19
    • #121

    deckt sich eigentlich mit meiner meinung, dass man bis auf bei foucault wieder mal ins braune gegriffen hat bei den neuen legios.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. November 2014 um 14:38
    • #122

    peter hab ich eigentlich anders in erinnerung, er war bis zu seiner verletzung zwar nicht so souverän wie iberer, klimbacher und fraser, aber der beste nach den dreien.
    vor allem hat er physisch im gegensatz zur vorigen saison einen riesen schritt nach vorne gemacht, was ihm als verteidiger irgendwie auch mehr durchsetzungsvermögen gegeben hat.
    aber jetzt ist er auch schon eine weile verletzt..

    carson kann weg. will ich einen spieler haben der hinten kapitale fehler macht, den puck an der blauen schlecht annimmt, und bei schussversuchen in die luft haut anstatt den puck zu treffen, dann hol ich mir irgendeinen 17-jährigen österreicher aus der inl oder zieh einen von den silver caps hoch, aber für sowas brauch ich keinen 4-punkter.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2014 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    Meine Punkte Vergabe:

    Team 4
    Pokel 5
    Zaba 6
    Kickert 5
    Lakos 4
    Carson 3
    Iberer 5
    Fraser 5
    Klimbacher 3
    Peter 3
    Schlacher 3
    Foucault 5
    Watkins 4
    Ferland 4
    MacArthur 3
    Sylvester 3
    Schiechl 4
    Fischer 3
    Naglich 4
    Puschnik 2
    Hartl 3
    Rotter 3
    Bauer 3
    Nödl 3
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. November 2014 um 14:51
    • #124
    Zitat von nic.del

    carson kann weg. will ich einen spieler haben der hinten kapitale fehler macht, den puck an der blauen schlecht annimmt, und bei schussversuchen in die luft haut anstatt den puck zu treffen, dann hol ich mir irgendeinen 17-jährigen österreicher aus der inl oder zieh einen von den silver caps hoch, aber für sowas brauch ich keinen 4-punkter.


    Und ich dachte du schreibst jetzt dann hol ich mir den Lakos wieder ;) Der rackert nach seinen Fehlern nämlich nach hinten und ist vorne immer gefährlich (und zumindest beim abschirmen an der Bande weiss er wozu er seinen Körper hat gg)

  • SCC78
    EBEL
    • 19. November 2014 um 15:13
    • #125

    die beschreibung von nic.del klingt gefährlich nach a. lakos - also den brauch ich nimma :)

    die aussage "ins braune gegriffen" bei den legios find ich in summe auch gewagt, wenn man tabellenführer ist, in der chl im 1/8tel finale war und eigentlich (bis auf die letzten spiele) konstant gutes hockey geboten hat.

    carson haut mich zwar nicht vom hocker, ist aber "zu gut" um ihn zwingend tauschen zu müssen. ich würde am ehesten einen aus dem duo watkins/sylvester gegen einen wirklich offensiv starken tauschen. dann hat das team meiner meinung nach die qualität, tiefe und das coaching um ins finale zu kommen bzw. den titel zu holen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™