1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

MIN Saison 2014/15

    • Minnesota Wild
  • Malone
  • 15. August 2014 um 20:18
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    In der NHL seit 2000

    Name:
    Die Wild erhielten ihren Namen in Anlehnung an die Tier- und Pflanzenwelt (Wildlife) des Staates Minnesota.

    Retired Numbers:
    1 Minnesota Wild Fans

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteam:
    - AHL: Iowa Wild
    - ECHL: Orlando Solar Bears
    - CHL: Quad City Mallards

    Stadion:
    - Xcel Energy Center seit 2000
    - „The X“, „The Forest“, „The Hive“
    - 18.064 Plätze
    - St.Paul, Minnesota

    Trainer:
    - Mike Yeo seit 2011

    General Manager:
    - Chuck Fletcher seit 2009

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE:


    SPIELERNAME

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2013 - 2014

    D

    Stu Bickel

    600.000

    2way

    1 Jahr

    NY Rangers

    D

    Justin Falk

    700.000

    2way

    1 Jahr

    NY Rangers

    D

    Nate Prosser

    700.000

    2way

    1 Jahr

    St. Louis

    F

    Cody Almond

    550.000

    1way

    1 Jahr

    Geneve/NLA

    F

    Ryan Carter

    725.000

    1way

    1 Jahr

    New Jersey

    F

    Michael Keränen

    925.000

    2way

    1 Jahr

    Ilves/Liiga

    F

    Brett Sutter

    600.000

    2way

    2 Jahre

    Carolina

    F

    Jordan Schroeder

    600.000

    2way

    2 Jahre

    Vancouver

    F

    Thomas Vanek

    6.500.000

    1way

    3 Jahre

    Montreal



    ABGÄNGE:

    SPIELERNAME

    STATUS

    TEAM 2014 - 2015

    G

    Ilya Bryzgalov

    → →

    UFA

    → →

    MIN (Tryout)

    D

    Steven Kampfer

    → →

    UFA

    → →

    NY Rangers

    D

    Nate Prosser

    → →

    UFA

    → →

    St. Louis

    D

    Clayton Stoner

    → →

    UFA

    → →

    Anaheim

    F

    Jake Dowell

    → →

    UFA

    → →

    Hamilton/AHL

    F

    Dany Heatley

    → →

    UFA

    → →

    Anaheim

    F

    Carson McMillan

    → →

    UFA

    → →

    TOR (Tryout)

    F

    Cody McCormick

    → →

    UFA

    → →

    Buffalo

    F

    Matt Moulson

    → →

    UFA

    → →

    Buffalo

    F

    Mike Rupp

    → →

    UFA

    → →

    ???



    Compliance Buyout:
    #1: Tom Gilbert

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. Oktober 2014 um 17:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. September 2014 um 00:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    MINNESOTA WILD

    Zum zweiten Mal in der Franchisegeschichte erreichte das Team aus Minnesota Runde 2 in den Playoffs. Dort musste man allerdings wie im Jahr zuvor gegen die Chicago Blackhawks eine Niederlage einstecken.


    Torhüter: Im Gegensatz zu anderen Teams hat Minnesota auf der Torhüterposition ein Luxusproblem, denn mit Niklas Bäckström, Josh Harding und dem derzeit noch vertragsfreien Darcy Kuemper hat man drei potentielle Nummer 1-Kandidaten in den eigenen Reihen. Auf der anderen Seite hat es allerdings auch keiner aus diesem Trio geschafft, die letzte Saison verletzungsfrei zu überstehen, 29 Spiele bedeuteten die Höchstzahl an absolvierten Partien. Laut Wild-Coach Mike Yeo wird die Entscheidung erst am Ende der Preseason fallen. Mit Johan Gustafsson hat man noch einen jungen Torhüter im Farmteam in Iowa, dem durchaus NHL-Potential nachgesagt wird.


    Verteidigung: Nr.1-Defender Ryan Suter wird zusammen mit Jonas Brodin, Marco Scandella, Jared Spurgeon und Keith Ballard den Kern der Defensive bilden. Große Hoffnungen setzt man zudem in Matt Dumba und Christian Frolin, die bereits in der vergangenen Saison NHL-Luft schnuppern durften, alternativ bieten sich auch Spieler wie Gustav Olofsson, Jonathon Blum und Justin Falk für einen Platz im Lineup an. Mit dem Abgang von Clayton Stoner hat das Team im Sommer einen physisch starken Verteidiger verloren, ob Tough Guy Stu Bickel dessen Part übernehmen kann, bleibt abzuwarten.


    Sturm: Die Centerpositionen in den Top6 sind mit Mikko Koivu und Mikael Granlund fix besetzt, an den Flügeln hingegen kann Coach Yeo seine Angriffsreihen durchaus variabel gestalten. Lässt er Thomas Vanek wieder mit seinem Kollegen aus Sabreszeiten Jason Pomminville auflaufen oder wird der Österreicher zusammen mit Charlie Coyle in einer Linie spielen? Alternativ könnte auch Nino Niederreiter diesen Part übernehmen, fix scheint nur die Position von Zach Parise an der Seite von Kapitän Koivu in Reihe 1 zu sein. Für die hinteren Linien sind derzeit Stürmer wie Matt Cooke, Jason Zucker, Stephane Veilleux, Erik Haula und Kyle Brodziak vorgesehen, zusätzlich sollten auch die Rookies Kurtis Gabriel, Michael Keränen und Brett Bulmer zu einigen Einsätzen kommen.


    Vorschau: Hinter den verletzungsanfälligen Torhütern und der wenig physisch präsenten Defensive stehen einige Fragezeichen. Die Offensive hingegen wurde durch Thomas Vanek gestärkt und auch das mittelmäßige Überzahlspiel sollte dadurch besser werden. Ob Minnesota es endlich schafft die zweite Playoffrunde zu überstehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. September 2014 um 01:06
    • #4

    5 Finnen, 2 Schweden, 1 Schweitzer, 1 Österreicher, und weder Russen, Tschechen bzw Slowaken.

  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 19. September 2014 um 09:41
    • #5

    Die ohnehin vielen Fragezeichen rund um die Goalieposition werden so nicht weniger ...
    http://www.cbssports.com/nhl/eye-on-hoc…-signed-by-wild

  • Malone
    ✓
    • 19. September 2014 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Wie muss man gegen eine Wand treten, um sich seinen Fuß zu brechen?!?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. September 2014 um 11:23
    • #7

    da muss erm was ordentlich aufgeregt haben!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. September 2014 um 08:39
    • #8

    Harding wird für die Dauer seiner Verletzung nicht bezahlt.

    Wild suspend Harding

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Oktober 2014 um 18:21
    • #9

    Jonas Brodin signs a 6-year extension with the Wild.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Oktober 2014 um 00:24
    • #10

    Die schwedischen Hardrocker "Hammerfall" wurden für das Teamintro von den Wilds ausgesucht. Sie haben dafür eine Instrumentalversion von ihr Nummer "Furey of the Wild" aufgenommen, und sind sehr stolz, daß sie in "Schwedenstaat" (die meisten schwedischen Einwanderer) ausgewählt wurden. Hier die Originalversion: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0mtJEwSYlRM

  • fabi015
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 20:14
    • #11
    Zitat von Lenny the Swede

    Die schwedischen Hardrocker "Hammerfall" wurden für das Teamintro von den Wilds ausgesucht. Sie haben dafür eine Instrumentalversion von ihr Nummer "Furey of the Wild" aufgenommen, und sind sehr stolz, daß sie in "Schwedenstaat" (die meisten schwedischen Einwanderer) ausgewählt wurden. Hier die Originalversion: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0mtJEwSYlRM


    Finde ich sehr geil!
    Bin ja selbst grosser hammerfall-fan:D

    Das beste Lied von ihnen heisst "Legion";)

  • blouwortel
    Gast
    • 2. November 2014 um 15:52
    • #12
    Zitat

    @RussoStrib: #mnwild, now atop Central, ranks 3rd in goals per game, 2nd in shots per game, 1st in goals allowed per game, 1st in shots allowed per game

    ...und das ohne PowerPlay Goal (Dallas Spiel ausgenommen), wenn das PP auch noch zu laufen beginnt... :love:

    während ich noch immer nicht wirklich happy mit der Rolle von Vanek im Team bin, muss man sagen das die Wild ein ziemlich attraktives Hockey spielen, jedes Spiel mehr Schüsse als der Gegner, die meisten davon mit großen Abstand...

  • Ultimate84
    KHL
    • 2. November 2014 um 16:48
    • #13

    Mich beeindruckt der Goalie - Kuemper.

    Den kannte ich vorher gar nicht, umso überraschender seine konstanten Leistungen. Auch gestern mit einigen wichtigen Saves als es noch knapp war....hoffe der Junge kann das über die ganze Saison halten, wobei man mit Backstrom ja einen sehr routinierten Goalie noch in der Hinterhand hat.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. November 2014 um 19:54
    • #14

    Kuemper macht seine Sache bis her gut .. doch über die ganze Saison .. könnte die Position vom Gefühl her noch zum größten Problem werden!

  • Blair
    NHL
    • 2. November 2014 um 21:41
    • #15

    Der Goalie ist nicht schlecht, aber mit der Verteidigung gibts in den Playoffs nix zu holen. Da gibts keine Kadertiefe. Wenn Suter verletzt ist, haben aber sogar die Sabres eine bessere Verteidigung :D. Suter is ein Viech - knapp 30min Eiszeit pro Spiel, unglaublich.

    Die Sturmlinien sind allerdings ganz gut ausgewogen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. November 2014 um 16:04
    • #16

    So, heute Nacht also gegen die Habs. Für mich Live-Spiel Premiere diese Saison, i gfrei mi!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (8. November 2014 um 22:15)

  • kankra9
    GOON
    • 12. November 2014 um 05:17
    • #17

    4 Niederlage in Serie, Parise wird schon vermisst.
    Vanek hatte wohl eine sehr gute Möglichkeit , habe das Game aber nur nebenher verfolgt.

  • blouwortel
    Gast
    • 12. November 2014 um 06:22
    • #18

    ..Vanek doch schon mehr bemüht und Elan, jedoch was der für Pässe anbringt die dann stümperhaft versiebt werden... ?( Auch selber hatte er zumindest zweimal ein Tor auf der Schaufel, wenn es aber nicht rennt...

    bezeichnet für die derzeitige Saison der Wilds ist das sie mehr Shorthander als PP Tore haben...

  • kankra9
    GOON
    • 12. November 2014 um 12:14
    • #19

    Man muss zur Verteidigung auch sagen die Goalies haben momentan gegen die Wild immer ihre Besten Tage.
    zuerst Quick beim Game gegen die Kings dann Greiss im Spiel gegen die Penguins und jetzt auch Schneider

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber Vanek gehört das 2.Goal definitiv.Da hat er sich nicht gut angestellt.
    Gegen die Sabres muss es ja klappen sonst wird der Abstand langsam sehr gross.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (12. November 2014 um 12:47)

  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 14. November 2014 um 02:33
    • #20

    Verrückter Beginn gegen die Sabres. Nach früher BUF Führung 3 Tore in 17sek und Kuemper nach 2 Gegentorn nach 2 BUF Schüsse durch Backstrom ersetzt

  • blacky3
    NHL
    • 14. November 2014 um 02:34
    • #21

    Haha grandiöse Szenen in Minnesota im ersten Drittel. Innerhalb von 17 Sekunden von 1:0 für die Sabres auf 2:2 8o :D

  • kankra9
    GOON
    • 14. November 2014 um 02:35
    • #22

    Also da dürfen heut alle mal, da wird doch Vanek dann auch mal anschreiben..

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (14. November 2014 um 02:48)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. November 2014 um 02:38
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Also 3 Tore innerhalb von 17 Sekunden hab ich glaub ich auch noch nie gesehen :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 14. November 2014 um 02:47
    • #24

    In diesem PP nur eine Linie am Eis(ohne Vanek), Vanek nicht mehr mit Pominville wie es aussieht!
    Ist halt auch immer ein hin und her mit den Linien.


    Edit:
    Wild and a PPG? :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (14. November 2014 um 02:53)

  • kankra9
    GOON
    • 14. November 2014 um 04:49
    • #25

    6:3

    Vanek leider wieder ohne Tor, -1 sogar.
    Buffalo war aber Offensiv sogar präsent.
    Positiv 2 PPG.
    Niederreiter nun mit 7 toren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™