So Leute,
da die meisten Kader schon stehen lasst uns wieder Prognosen für die kommende Saison machen, die dann eh fast alle nicht eintreffen
Meine Einschätzung für die Tabelle nach Ende des Grunddurchgangs:
Spitze:
Salzburg - die können sich nur selber schlagen, ohne wenn und aber DER Topfavorit auf den Titel heuer.
Wien - haben sich imho gut verstärkt, auch am Trainersektor. Ich denke das Pokel ein starkes Team zusammengestellt hat.
Znojmo - irgendwie habe ich das Gefühl das die heuer vorne mitspielen werden.
Oberes Mittelfeld:
Linz - haben praktisch fast dasselbe Team wie letztes Jahr + punktuelle Verstärkungen.
Villach - der 2e Umbruch in den letzten 3 Jahren. Man wird heuer nicht mehr so extrem offensiv eingestelltes Hockey sehen, dafür aber wird die Mannschaft viel kompakter sein. Legios sind imho gut ausgewählt worden.
KAC - der erwartete Umbruch war kein richtiger, die verpflichteten Legios hatten in Klagenfurt auch schon klingendere Namen.
Allerdings könnten Pöck, Koch und Lundmark ja aufwachen und mal das zeigen was sie können
Dornbirn - haben sich am Legiosektor von den Namen her sehr gut verstärkt, offensiv dürften die beiden ersten Linien mit zur Ligaspitze gehören.
Unteres Mittelfeld:
Graz - Bjorkstrand ist sicher ein guter Mann, allerdings ist in Graz selten der Trainer das Problem gewesen.
Bozen - hat Geldsorgen und ist derzeit schwer einzuschätzen, deshalb Prognose mit Vorbehalt. Ich glaube aber nicht das sie ihr Husarenstück heuer wiederholen können.
Fehervar - haben mit Yellowhorn ihren besten Legio verloren, und die neuen Legios stammen "nur" aus der ECHL.
Nachzügler:
Innsbruck - guter Trainer, interessante Legios. Allerdings ist der tiroler Weg in der EBEL kaum konkurrenzfähig.
Laibach - werden auch heuer ganz hinten landen.
Platzierungen schreibe ich keine dazu, weil ich mir vor allem Mittelfeld schwer tue.