1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Saisonprognosen 2014/15

    • eishockeyexperten.at
  • Wodde77
  • 15. August 2014 um 01:30
1. offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. August 2014 um 01:30
    • #1

    So Leute,
    da die meisten Kader schon stehen lasst uns wieder Prognosen für die kommende Saison machen, die dann eh fast alle nicht eintreffen :thumbup:

    Meine Einschätzung für die Tabelle nach Ende des Grunddurchgangs:

    Spitze:
    Salzburg - die können sich nur selber schlagen, ohne wenn und aber DER Topfavorit auf den Titel heuer.
    Wien - haben sich imho gut verstärkt, auch am Trainersektor. Ich denke das Pokel ein starkes Team zusammengestellt hat.
    Znojmo - irgendwie habe ich das Gefühl das die heuer vorne mitspielen werden.

    Oberes Mittelfeld:
    Linz - haben praktisch fast dasselbe Team wie letztes Jahr + punktuelle Verstärkungen.
    Villach - der 2e Umbruch in den letzten 3 Jahren. Man wird heuer nicht mehr so extrem offensiv eingestelltes Hockey sehen, dafür aber wird die Mannschaft viel kompakter sein. Legios sind imho gut ausgewählt worden.
    KAC - der erwartete Umbruch war kein richtiger, die verpflichteten Legios hatten in Klagenfurt auch schon klingendere Namen.
    Allerdings könnten Pöck, Koch und Lundmark ja aufwachen und mal das zeigen was sie können ;)
    Dornbirn - haben sich am Legiosektor von den Namen her sehr gut verstärkt, offensiv dürften die beiden ersten Linien mit zur Ligaspitze gehören.

    Unteres Mittelfeld:
    Graz - Bjorkstrand ist sicher ein guter Mann, allerdings ist in Graz selten der Trainer das Problem gewesen.
    Bozen - hat Geldsorgen und ist derzeit schwer einzuschätzen, deshalb Prognose mit Vorbehalt. Ich glaube aber nicht das sie ihr Husarenstück heuer wiederholen können.
    Fehervar - haben mit Yellowhorn ihren besten Legio verloren, und die neuen Legios stammen "nur" aus der ECHL.

    Nachzügler:
    Innsbruck - guter Trainer, interessante Legios. Allerdings ist der tiroler Weg in der EBEL kaum konkurrenzfähig.
    Laibach - werden auch heuer ganz hinten landen.

    Platzierungen schreibe ich keine dazu, weil ich mir vor allem Mittelfeld schwer tue.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (15. August 2014 um 01:46)

  • Martin29
    NHL
    • 15. August 2014 um 08:35
    • #2

    Also der Topfavorit und der Letzte in der Tabelle sind wahrscheinlich nicht so schwer zu prognostizieren: Salzburg wird hoffentlich im Eishockey nicht so dominant wie im Fussball sein, aber sind klar die Nummer Eins (bei dem Budget auch kein Wunder). Dahinter tippe ich auf Wien und KAC und mit Abstrichen hoffentlich Linz. Mal schauen, wie vor allem die Defensive der Wings mit der größeren Defensivzone zurecht kommt, hab da ehrlich gesagt ein bisschen Bedenken. Auch Villach und Dornbirn werden da nicht weit weg sein. Dornbirn würde ich eine super Saison vergönnen, sind eine sympathische Mannschaft, die mit viel Herz spielt und haben sich heuer mMn sehr gut verstärkt. Fragezeichen stehen hinter Graz und Bozen, Graz, weil kein Stein auf dem anderen geblieben ist und Bozen, weil anscheinend die Kohle so gut wie aus ist. Aber wer weiß, was da für ein Kalkül dahinter steckt, auch voriges Jahr gab man denen keine Chance und man weiß ja, wie es ausgegangen ist. Bei Innsbruck wird man schauen müssen, was die Legios bringen können. Bei Fehervar und Laibach schauts so aus, dass sie heuer weit unten stecken werden, weil auch nicht gerade die Geldregen bei denen da ist.

  • helboy
    Hobbyliga
    • 15. August 2014 um 17:51
    • #3

    1.Salzburg
    2.Wien
    3.KAC
    4.Znojmo
    5.Linz
    6.Bozen
    7.Villach
    8.Dornbirn
    9.Innsbruck
    10.Graz
    11.Fehervar
    12.Ljubljana

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 15. August 2014 um 18:00
    • #4

    1.Villach
    2.Salzburg
    3.Wien
    4.Dornbirn
    5.Znojmo
    6.KAC
    7.Linz
    8.Innsbruck
    9.Bozen
    10.Graz
    11.Ljubljana
    12.Fehervar

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. August 2014 um 18:06
    • #5

    Die BW aus Linz sind auch manchmal für eine Überraschung gut.

    Graz wird leider die POs verpassen. Ob Dornbirn wieder die POs schaffen wird

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. August 2014 um 20:31
    • #6

    Meine momentane Schätzung:

    RBS
    Caps
    VSV
    BWL
    KAC
    Znojmo
    99ers
    DEC
    HCB
    HCI
    Fehervar
    Ljubljana

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. August 2014 um 20:38
    • #7
    Zitat von ehcbielfan

    1.Villach
    2.Salzburg
    3.Wien
    4.Dornbirn
    5.Znojmo
    6.KAC
    7.Linz
    8.Innsbruck
    9.Bozen
    10.Graz
    11.Ljubljana
    12.Fehervar

    Alles anzeigen

    Ich bin schwer dafür. Aber ob es so kommt? Ich hege starke Zweifel. Selber tippen nach dem letztjährigen Griff ins Klo wage ich kaum. :D Vielleicht mach ich es noch...

  • GordieHowe
    Gast
    • 15. August 2014 um 20:56
    • #8

    Eigentlich immer umsonst, aber es macht immer aufs Neue Spaß.

    1. RBS: wie immer der Favorit auf den Titel, die haben Qualität und Tiefe.
    2. VIC: natürlich fast alles unbekannte Namen, wenn die aber das halten, was sie versprechen, werden die Wiener wieder ganz vorne zu finden sein, zumindest im GDG

    3-5
    BWL sicher nicht schlechter aufgestellt als letzte Saison, mit Piche dürfte die Verteidigung besser aufgestellt sein. Könnten Probleme bekommen, wenn Ouzas sich verletzen sollte
    VSV: man wird sehen wie man den Abgang von Ryan und Hughes kompensieren kann. Der Kader wirkt aber vom Scoring her tiefer und ausgeglichener besetzt. Waugh dürfte die wacklige Defense stützen.
    KAC: so eine Saison, wie letztens wird ihnen nicht mehr passieren, heuer besitzen sie das erste Mal seit Jahren aber keinen tief besetzten Kader mehr und Furey und Siklenka werden auch nicht mehr jünger. Viel wird davon abhängen ob Koch und Lundmark wieder zu ihrer Form finden. Die Neuzugänge sind solide, mehr aber nicht. Bin mir sicher, dass man nachladen wird.

    6-7
    DEC: sehr gute Neuverpflichtungen und Arniel konnte man halten, denke die werden wieder einen Schritt weiter machen, bezweifle aber ob es direkt für die Top 6 reichen wird. Wenn aber oben jemand auslässt, sind sie mMn die Ersten, die den Platz einnehmen werden.
    ZNJ: haben sich im Angriff gut verstärkt, aber in der Defense und im Tor sind sie mMn nicht so gut aufgestellt um die Top6 zu erreichen.

    8-10:
    AVS: ich denke sie werden wieder eine ähnliche Saison als zuletzt abliefern. Wenn Hetenyi wieder fit ist, können sie die POs erreichen
    G99: Björkstrand soll zwar aus mittelmäßigen Material viel herausholen können, aber ich bezweifle ob die Leute, die sie geholt haben überhaupt Mittelmaß sind. Sie können eigentlich nur überraschen, aber das macht sie gefährlich. Mit dem Starkader vorige Saison hat es nicht gereicht, mit dem Kader von vor 2 Jahren ist man 3. geworden. Die POs sollten sie schon erreichen können.
    HCB: werden sicherlich wieder eine konkurrenzfähige Truppe beisamen haben, nach dem Theater im Sommer wünsche ich ihnen aber das Verpassen der POs.

    11. HCI: sind am Legiosektor und am Trainersektor besser besetzt als zuletzt trotzdem, wird es nicht für mehr reichen. Man muss sich in Innsbruck einfach vom Tiroler Weg entledigen.
    12. OLJ: wie gehabt. Mir gefällt aber, dass sie keine finanziellen Risiken eingehen und auf die jungen Slowenen setzen.

  • FTC
    NHL
    • 15. August 2014 um 21:27
    • #9

    ich bin der festen überzeugung, dass sich alle ebel-clubs von platz 1 bis 12 einreihen werden. 8 werden sicher in den playoffs sein und zwei von denen im finale. ich bin mir sicher dass ich heuer nicht weit daneben liege.
    ,

  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. August 2014 um 21:39
    • #10

    1.Capitals
    2.Salzburg
    3.Kac
    4.Znaim
    5.Vsv
    6.Linz
    7.Dec
    8.Graz
    9.Fehervar
    10.Innsbruck
    11.Bozen
    12.Laibach

    Nach Grunddurchgang!
    Playoff sag ich noch nicht,soll ja spannend bleiben :)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. August 2014 um 22:04
    • #11

    Nach Grunddurchgang

    1. Salzburg
    2. Znojmo
    3. Wien
    4. Villach
    5. Linz
    6. KAC
    7. Fehervar
    8. Dornbirn
    9. Graz
    10. Bozen
    11. Innsbruck
    12. Ljubljana

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. August 2014 um 01:17
    • #12

    RBS - klar der beste Kader. Wenn die halbwegs harmonieren, sind die kaum zu biegen.

    Linz - Starkes Team

    Znaim - Die Wundertüte der Liga - keine Ahnung, wie die sich präsentieren...

    Wien - gut zusammengestellt, mal sehen, was die neuen Legios können...

    Villach - Mit Lammers einen Guten (wenn er wieder will) geholt, auch die restlichen Neuen machen mal einen guten Eindruck

    Dornbirn - hat mir letzte Saison gefallen, werden wieder Gas geben...

    KAC - die zweite Wundertüte, dünner Kader, mit Sike und Furey zwei, zu alte Legios, die Jungen weiterhin ein Fragezeichen.

    Bozen - wird wieder mitmischen.

    Graz - da wird sich nicht viel ändern. Zuwenig gute Österreicher, die Legios auch ein Fragezeichen.

    Fehervar - Im Osten nichts Neues..

    Innsbruck - zu kleines Budget

    Laibach - solange sie die Legios bezahlen können...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. August 2014 um 09:24
    • #13

    Mir ist aufgefallen, das niemand den HCI auf der Rechnung hat, und das man denkt, das wir mit Laibach baden gehen.

    Linz denke ich, wird irgendwie wieder überraschen. Graz wird grandios untergehen

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. August 2014 um 11:10
    • #14
    Zitat von iron-markus

    Mir ist aufgefallen, das niemand den HCI auf der Rechnung hat, und das man denkt, das wir mit Laibach baden gehen.

    Linz denke ich, wird irgendwie wieder überraschen. Graz wird grandios untergehen

    der hci wird dann auf deiner reihung zuschlagen.
    für michstufen zu viele die hundle zu weit hinten ein gg

  • hancock
    KHL
    • 16. August 2014 um 11:15
    • #15

    Salzburg
    Wien
    Linz
    Znaim
    Villach
    Graz

    Dornbirn
    Bozen
    KAC
    Alba
    Innsbruck
    Laibach

  • sonne
    EBEL
    • 16. August 2014 um 11:24
    • #16

    Salzburg
    Znaim
    Wien
    Dornbirn, Fragenzeichen: Torhüter
    Villach
    KAC
    Alba


    Innsbruck sehe ich nicht mehr als den Prügelknaben der Liga. Aber sind sie wirklich viel Stärker als im letzten Jahr?

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. August 2014 um 11:38
    • #17
    Zitat von sonne

    Salzburg
    Znaim
    Wien
    Dornbirn, Fragenzeichen: Torhüter
    Villach
    KAC
    Alba


    Innsbruck sehe ich nicht mehr als den Prügelknaben der Liga. Aber sind sie wirklich viel Stärker als im letzten Jahr?

    Alles anzeigen

    Wieviele Teams hat die Liga noch gleich? :D

  • sonne
    EBEL
    • 16. August 2014 um 11:41
    • #18

    Du kennst dich schon aus im Sport?

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. August 2014 um 11:45
    • #19

    Wie meinen?
    Sieben von zwölf?
    ?(

  • sonne
    EBEL
    • 16. August 2014 um 11:49
    • #20

    Man baucht nicht Mannschaften, die nicht das Glück/Geld haben, noch schlechter zu schreiben als sie sind.
    Keine Fan will seine Mannschaft auf dem letzen Platz lesen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. August 2014 um 11:53
    • #21

    Find ich gut dass du Rücksicht nimmst auf die Fans der Black Wings, die haben mangels Geld und Glück in den letzten Jahren genug gelitten!

  • canuck
    Nationalliga
    • 16. August 2014 um 12:00
    • #22

    mein Tipp:

    Salzburg
    Wien
    Znaim
    Linz
    Villach
    Dornbirn

    KAC
    Graz

    Bozen
    Alba Volan
    Innsbruck
    Laibach

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. August 2014 um 12:04
    • #23
    Zitat von sonne

    Man baucht nicht Mannschaften, die nicht das Glück/Geld haben, noch schlechter zu schreiben als sie sind.
    Keine Fan will seine Mannschaft auf dem letzen Platz lesen.

    Ich kann/könnte mit deeiner meinung zu meinem HCI leben

  • sonne
    EBEL
    • 16. August 2014 um 15:41
    • #24

    Linz, hab ich tatsächlich übersehen. Für die ersten 6 wird´s schon reichen.

    Die behauptung dass Linz kein Geld hat, glauben nur ganz wenige.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. August 2014 um 15:54
    • #25

    Das behauptet ja auch niemand, Ironie und so...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™