1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

  • Capsaicin
  • 22. Mai 2014 um 12:15
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Mai 2014 um 12:15
    • #1

    Wer wird Weltmeiter 2014? 59

    1. Brasilien (16) 27%
    2. Deutschland (11) 19%
    3. Italien (10) 17%
    4. Argentinien (9) 15%
    5. Spanien (4) 7%
    6. Kamerun (2) 3%
    7. Niederlande (1) 2%
    8. England (1) 2%
    9. Belgien (1) 2%
    10. Chile (1) 2%
    11. Uruguay (1) 2%
    12. Ghana (1) 2%
    13. Ein anderes Land (1) 2%
    14. Mexiko (0) 0%
    15. Schweiz (0) 0%
    16. Frankreich (0) 0%
    17. Portugal (0) 0%
    18. Russland (0) 0%
    19. Nigeria (0) 0%
    20. USA (0) 0%

    Wird mal Zeit für einen Thread oder? In 3 Wochen geht es los :)

    [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-aF2pAR1hodg/UNiGZXYYcsI/AAAAAAAAAfU/hD6x1Pw4RuM/s1600/FIFA+WORLD+CUP+2014+LOGO.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (22. Mai 2014 um 14:23)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Mai 2014 um 12:16
    • #2

    Bei der Umfrage sind leider nur 20 Antworten möglich :(

  • VEUforever
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 12:45
    • #3

    Und Österreich hast vergessen :D

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Mai 2014 um 12:50
    • #4

    glaube dass die Deutschen jetzt mal fällig san

  • MarkMessier
    EBEL
    • 22. Mai 2014 um 12:55
    • #5

    alles redet in Südamerika über Brasilien, sie müssen Weltmeister werden im eigenen Land etc....
    aber es wird dann schlussendlich Erzrivale Argentinien :)

    Ein europäisches Land hats leider schwer in Südamerika!!
    Und den Deutschen gönn ich es schon gar nicht :P

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Mai 2014 um 13:26
    • #6

    Favoriten: Spanien, Brasilien
    Erweiterter Kreis: Deutschland, Argentinien, Italien, Frankreich

    Gegen Brasilien spricht für mich der Fluch des Gasgebers. Sie wären nicht die ersten, die den Erwartungen nicht gerecht werden.
    Die Spanier für mich die großen Favoriten. Allerdings macht mich die eher schlechte Form der Barca-Spieler skeptisch. Mit Iniesta/Xavi war heuer nicht viel los. Andererseits haben sie genügend Weltklassespieler in ihren Reihen.
    Deutschland: Jo, wie immer halt. Spätestens im Halbfinale oder so geht es gegen Spanien oder Italien und man kackt sich in die Hosen. Mir fehlen die Killer in der Mannschaft, die kantigen Typen. So lange Löw sich weiter seine "Wir-ham-uns-alle-lieb"-Truppe zusammenstellen darf, wird das nix mit einem Titel. Und da er ja scheinbar bis zur Rente weitermachen darf... meh :thumbdown:
    Bei Argentinien wird viel davon abhängen, ob sie inzwischen so etwas wie eine Abwehr haben (man denke an das 0:4 gegen DE). Italien und Frankreich immer für Überraschungen gut, positiv wie negativ.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 17:30
    • #7

    ...falls die WM überhaupt stattfindet ;)

    (meine Lebensgefährtin ist Brasilianerin, von daher krieg ich ziemlich viel mit, was dort derzeit abgeht, schaut ned gut aus)

  • Steeler2703
    Blau-Weißer Steeler
    • 22. Mai 2014 um 18:02
    • #8

    Was auch immer passieren mag - Forza Italia! :thumbup:

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 22. Mai 2014 um 19:25
    • #9
    Zitat von Blauwurzn

    ...falls die WM überhaupt stattfindet ;)

    (meine Lebensgefährtin ist Brasilianerin, von daher krieg ich ziemlich viel mit, was dort derzeit abgeht, schaut ned gut aus)

    Solange kein 3. Weltkrieg ausbricht wird die WM immer stattfinden. Die Frage ist nur wo. Sollte sich die Lage in Brasilien wirklich dramatisch zuspitzen(was ich bezweifle) gibt es Länger wie England, Deutschland, ..., die von Stadien und Infrastruktur her, so eine WM-Organisation über Nacht übernehmen könnten.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. Mai 2014 um 19:34
    • #10
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    die von Stadien und Infrastruktur her, so eine WM-Organisation über Nacht übernehmen könnten.

    nicht im Traum, sorry aber das ist Wunschdenken, das braucht zumindest ein paar Monate vorlaufzeit, und die hat man nicht mehr. Mir ist schon klar das sie eh stattfindet, Frage halt nur unter welchen Bedingungen, und die Olympiade ist eh schon leider so gut wie weg von Rio, das wird nix mehr...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. Mai 2014 um 20:14
    • #11

    Ist euch schon einmal aufgefallen, dass das heurige Logo einen Facepalm darstellt. :rolleyes:

    [Blockierte Grafik: http://cdn.singularityhub.com/wp-content/uploads/2011/04/facepalm.jpg]

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. Mai 2014 um 20:30
    • #12
    Zitat von Stefan#14

    Ist euch schon einmal aufgefallen, dass das heurige Logo einen Facepalm darstellt. :rolleyes:

    [Blockierte Grafik: http://cdn.singularityhub.com/wp-content/uploads/2011/04/facepalm.jpg]


    wennst mir jetzt noch erklärst was ein "facepalm" ist..... 8)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 22. Mai 2014 um 20:36
    • #13

    Naja, so etwas:

    [Blockierte Grafik: http://www.android-hilfe.de/attachments/samsung-galaxy-s3-i9300-forum/115340d1345474296-warum-steht-nicht-der-volle-interne-speicher-von-16gb-od-32gb-zur-verfuegung-9162-triple-facepalm_f.jpg]

  • Jon Schnee
    NHL
    • 23. Mai 2014 um 11:27
    • #14

    ich weiß ja nicht, aber irgendwie hab ich die belgier heuer am zettel!
    die könnten es zumindest bis ins HF schaffen. extrem tolle, junge, hungrige truppe:

    Tor: Courtois

    Verteidigung: Vincent Kompany, Daniel van Buyten, Thomas Vermaelen, Jan Verthongen

    Mittelfeld: Axel Witsel, Marouane Fellaini, Kevin de Bruyne

    Angriff: Romelu Lukaku, Eden Hazard, Dries Mertens

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. Mai 2014 um 11:59
    • #15

    Belgien und Kolumbien (auch ohne Falcao) gehören meiner Meinung nach zu den Geheimfavoriten. Zum Titel wird es jedoch nicht reichen.
    Ich würd es Argentinien gönnen. Ein Sieg der Albiceleste beim Nachbarn wär ja sowas von geil :D

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 23. Mai 2014 um 15:56
    • #16

    Wenn man Belgien seit über einem Jahr immer wieder als geheimfavoriten bezeichnet, können sie ja fast nur enttäuschen. :P
    Da sie eine relativ leichte gruppe haben, dürfte es kein problem sein die gruppenphase zu überstehen. Im Achtelfinale müssen sie dann gegen Deutschland oder Portugal zeigen was sie drauf haben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Mai 2014 um 19:07
    • #17

    So können die italiener nicht weltmeister werden

    http://www.20min.ch/wm2014/nebensc…tdeckt-12330048

    trotzdem forza italia !

  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. Mai 2014 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Jonny Kupferdächle


    Solange kein 3. Weltkrieg ausbricht wird die WM immer stattfinden. Die Frage ist nur wo. Sollte sich die Lage in Brasilien wirklich dramatisch zuspitzen(was ich bezweifle) gibt es Länger wie England, Deutschland, ..., die von Stadien und Infrastruktur her, so eine WM-Organisation über Nacht übernehmen könnten.

    Sorry aber das kann ja nur ein scherz sein ? glaubst du das über 1 Mio Ticketkäufer ihre Reisepläne ändern können/wollen ?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2014 um 12:22
    • #19

    Wenn das mit den Protesten so weiter geht, wird das eine WM im Belagerungszustand.

    Im Stadion Sport und Jubel, vor dem Stadion Bürgerkrieg.

    Ob das wirklich Spaß machen wird?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. Mai 2014 um 13:48
    • #20

    Die FIFA wird mit ihren Mediapartnern schon dafür sorgen, dass wir nur Samba-tanzende Fans im Stadion und sich-sonnende Frauen im Bikini an Strand sehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2014 um 14:26
    • #21

    Samba tanzen und fesche Bikinimädchen machen ja auch mehr Spaß als Straßenschlachten.

    Die brasilianische Polizei (die ja auch nicht eben die sanfteste ist), wird die Demonstranten schon von den Stadien und Kameras fernhalten - auch wenn sie dann wieder ganze Stadtviertel mit dem Bulldozer platt machen müssen...

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 29. Mai 2014 um 15:45
    • #22
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    und sich-sonnende Frauen im Bikini an Strand sehen.


    Ob das Meer auch ausgespart wird? https://twitter.com/Iearnsomething/status/467798513729155072

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2014 um 18:33
    • #23

    Wenn man die aktuellen Bilder aus Rio sieht - heftiges Feuergefecht zwischen Polizei und Drogenhändlern mit Todesfolge - wird einem Angst und Bange.

    Entweder greift die Polizei schon jetzt mal präventiv durch und versucht die Stadt zu säubern oder es handelt sich um einen Dauerzustand - bürgerkriegsähnliche Zustände.

    Was wird da passieren, wenn die Stadt von Fußballtouristen geflutet wird - ein zusätzliches Gewaltpotential...Das kann ja heiter werden...

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. Mai 2014 um 18:45
    • #24
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man die aktuellen Bilder aus Rio sieht - heftiges Feuergefecht zwischen Polizei und Drogenhändlern mit Todesfolge - wird einem Angst und Bange.

    Entweder greift die Polizei schon jetzt mal präventiv durch und versucht die Stadt zu säubern oder es handelt sich um einen Dauerzustand - bürgerkriegsähnliche Zustände.

    ...mehr oder weniger Dauerzustand...

    ...jedoch um das ganze mal zu erklären.... die meisten "bösen" Sachen passieren in den Favelas (Armenviertel) und in den nördlichen/westlichen/östlichen Viertel, wenn du (so wie meine Schwiegereltern) im Süden (Zona Sul) lebst, kriegst davon ned so viel mit. Zum Vergleich, die Zona Sul ist ca 100 km2 gross und es leben dort ca. 900.000 Leute... (bekannteste Gegenden sind Copacabana, Ipanema, Flamengo, Botafogo. Das heisst wenn du so wie ich wochenlang dich nur im Süden aufhälst, lebst in einer coolen friedlichen Großstadt mit Strand, die Probleme siehst in der ferne auf den Hügeln, (wo die Favelas sind).... Ich war jedoch das letzte mal voriges Jahr im Sommer dort, wie sich das ganze seitdem weiterentwickelt hat verfolge ich auch nur durch die Medien

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2014 um 20:17
    • #25

    ad Blauwurzn

    Danke für die Info.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™