5 Punkte reichen heuer auf jeden Fall!
4 Punkte (wenn wir unseren Lieblingsnachbarn schlagen) voraussichtlich auch, da sind wir dann aber unter Umständen vom Resultat Fra-Lat am Folgetag abhängig.

Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven
-
- Allgemeines
-
Philipp K.u.K. -
27. April 2014 um 20:23
-
-
Also, wenn die Letten gegen uns so agieren wie gerade gegen die Schweiz, sehe ich schwarz.
-
geh....wir werden bereit sein...
-
ÖEHV-Teamchef Daniel Ratushny gibt seinen Spielern bei der WM in Prag den Mittwochnachmittag frei.
Seine Schützlinge sollen das Eishockey "ein bisschen vergessen". Auf ein Bier zu gehen ist den Cracks jedoch untersagt. "Es ist nicht gut für die Regeneration. Zeit für tschechisches Bier ist nach dem Turnier",
erklärt Ratushny.Das ist der Schlüssel zum Verbleib in der A-Gruppe!
-
wer uns gegen lettland (masalskis) eine chance zutraut, leidet wohl unter realitätsverlust. auch wenn die schweiz eine sehr sehr sehr schwache wm spielt haben die letten verdient gewonnen!
so könnte das spiel gegen die germanen wohl unser schicksalsspiel werden -
Man kann nur hoffen das man mit Selbstbewusstsein ins Match gegen die Deutschen geht, nicht so nervös wie gegen die Franzosen.
-
Und gerade gegen die Deutschen treten wir zwar immer sehr motiviert, aber auch ziemlich nervös an.
-
Dann sollens vorher a Bier zur Beruhigung trinken
-
Das wäre wohl eher zur Beunruhigung mancher.
-
ganz schlecht für uns - damit sind wir wieder Abstiegskandidat Nummer 1
gegen die Letten werden wir sicher nichts reissen und Deutschland wird wieder seinen üblichen massel haben und uns irgendwie schlagen
damit bleiben wir auf unseren mickrigen 2 Punkten sitzen -
wer uns gegen lettland (masalskis) eine chance zutraut, leidet wohl unter realitätsverlust.
Das klingt wie die Chanceneinschätzung für Österreich vor dem Spiel gegen die Schweiz ...
-
nur, dass wir mitlerweile wissen, auf welchem niveau die schweiz bei dieser WM spielt. denke, dass henlon nach der wm frei sein wird
-
Ich hab mir jetzt versucht alle realistischen Szenarien anzuschauen inkl. Regulativ bei Punktegleichheit.
Die Annahme ist, dass keine Überraschungen mit den großen Mannschaften (CZE, SWE und CAN) passieren und diese immer voll punkten.Dabei kommt raus, dass morgen das Spiel sehr, sehr wichtig ist. Wenn wir gegen Lettland verlieren, haben wir es nicht mehr selbst in der Hand bzw. wenn wir in OT verlieren, müssen wir gegen Deutschland 3 Punkte machen.
Ich hoffe ich hab mich nicht verrechnet
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/4zzzzs/szenarien.bmp]
-
die szenarien in worten auch noch - von der apa:
ZitatBei einer Niederlage gegen Deutschland in der regulären Spielzeit und der zu erwartenden Niederlage gegen WM-Topfavorit Kanada steigt Österreich ab.
Wenn Österreich gegen Deutschland oder Kanada einen Punkt holt (Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen), darf Frankreich keinen Punkt mehr machen.
Holt Österreich gegen Deutschland und Kanada insgesamt zwei Punkte (ein Sieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen oder zwei Niederlagen nach Verlängerung/Penaltyschießen), dürfte Frankreich nur noch einen Zähler holen oder müsste Lettland gegen Frankreich in 60 Minuten verlieren.
Gewinnt Österreich gegen Deutschland in 60 Minuten, wäre das ÖEHV-Team ziemlich sicher gerettet. Deutschland könnte Österreich nur überholen, wenn sie gegen Tschechien punkten. Lettland müsste gegen Frankreich gewinnen und Frankreich zusätzlich gegen Medaillenanwärter Schweden.
klingt prinzipiell nicht komplett unrealistisch...vielleicht haben wir gegen ende der wm ja etwas mehr glück! -
@BigBert #44: Jetzt schreib doch nicht sowas. AUT hat keine Chance, hatte nie eine und wird nie eine haben. Merk Dir das endlich
-
- Offizieller Beitrag
CH macht einen Punkt und begräbt realistische Viertelfinal-Hoffnungen von GER. GER jetzt im Niemandsland mit nur noch theoretischer Chance nach oben und ohne Abstiegssorgen.
Vielleicht gehen sie also saufen, das wäre gut für AUT
-
Glaube nicht das GER im Prestigeduell auch nur einen Zentimeter nachgeben wird.
Eine Niederlage gegen Österreich ist wohl nicht eingeplant....
-
vielleicht legt basti schwele ein gutes wort für uns ein.
-
CH macht einen Punkt und begräbt realistische Viertelfinal-Hoffnungen von GER. GER jetzt im Niemandsland mit nur noch theoretischer Chance nach oben und ohne Abstiegssorgen.
Vielleicht gehen sie also saufen, das wäre gut für AUT
schlimmstenfalls aus deutscher Sicht kann AUT noch D ueberholen. Aber die einzige Chance fuer D das VF zu erreichen ist gegen CZE zu punkten, so wird die deutsche Mannschaft morgen alles versuchen dieses Ziel zu erreichen werden 100 % geben, am Ende dennoch nicht punkten und dann am Montag mit mueden Knochen ( zu einer Saufgelage werden sie gar nicht mehr kommen) gegen AUT antreten muessen. So gesehen keine schlechten Aussichten fuer AUT.
-
Ich hab mir jetzt versucht alle realistischen Szenarien anzuschauen inkl. Regulativ bei Punktegleichheit.
Die Annahme ist, dass keine Überraschungen mit den großen Mannschaften (CZE, SWE und CAN) passieren und diese immer voll punkten.Dabei kommt raus, dass morgen das Spiel sehr, sehr wichtig ist. Wenn wir gegen Lettland verlieren, haben wir es nicht mehr selbst in der Hand bzw. wenn wir in OT verlieren, müssen wir gegen Deutschland 3 Punkte machen.
Ich hoffe ich hab mich nicht verrechnet
[Blockierte Grafik: http://members.chello.at/4zzzzs/szenarien.bmp]
Super Tabelle
Aber was das jetzige Szenario betrifft hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen oder?
Bei einem OT Sieg gegen Deutschland sollte ein einfacher "WIN FRA over LAT" wie in der Tabelle dargestellt doch reichen für uns. Denn dann wären wir ja einen Punkt vor LAT.
FRA: 6
AUT: 5
LAT: 4
Lediglich ein "OT WIN FRA over LAT" würde uns in diesem Fall zum Verhängnis werden, da wir beide direkten Duelle verloren haben und alle 3 Mannschaften 5 Punkte hätten. -
Wenn die Franzosen einen Genierer hätten, dann würdens jetzt für uns spielen(nachdem sie so klar unterlegen gegen uns den 3er geholt haben) ..und die Deutschen, die wir immer nur loben und gern haben, werden uns auch helfen morgen.....oder nicht?
-
nach Ruecksprache mit Hr. Braun aus Berlin wird die deutsche Mannschaft nichts anbrennen lassen, weils immer (ofters) so war.
-
Super Tabelle
Aber was das jetzige Szenario betrifft hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen oder?
Bei einem OT Sieg gegen Deutschland sollte ein einfacher "WIN FRA over LAT" wie in der Tabelle dargestellt doch reichen für uns. Denn dann wären wir ja einen Punkt vor LAT.
FRA: 6
AUT: 5
LAT: 4
Lediglich ein "OT WIN FRA over LAT" würde uns in diesem Fall zum Verhängnis werden, da wir beide direkten Duelle verloren haben und alle 3 Mannschaften 5 Punkte hätten.Danke - aber so super ist sie nicht, weil lauter Fehler drin sind. Hab sie jetzt ausgebessert
Danke. -