lieber many viveiros:
geh nicht davon sondern LAUF many LAUF
weiters bin ich äußerst amüsiert gespannt auf die sogenannte österreichische lösung??
derweilen geh ich in die cigarrenlounge caipirinha schlürfen!
lieber many viveiros:
geh nicht davon sondern LAUF many LAUF
weiters bin ich äußerst amüsiert gespannt auf die sogenannte österreichische lösung??
derweilen geh ich in die cigarrenlounge caipirinha schlürfen!
lieber many viveiros:
geh nicht davon sondern LAUF many LAUF
Aber er möchte ja so gern in dem Sauhaufen bleiben ...
Aber er möchte ja so gern in dem Sauhaufen bleiben ...
du, überprüf deine rechtschreibung! ein "f" fehlt
was mich beim gesamten Interview ein wenig verwundert ist die Tatsache dass mv da zugesehen hat dass wie er sagt betrunkene Trainer und Ärzte Vorträge halten und er nichts unternimmt.
auch dass er Angst hat und den verband als Plan los beschreibt und dennoch wäre er geblieben
@nordiques
schau dir sein Konzept an dann weisst warum ich ihn nicht als Trainer haben möchte
@dany_
ich würds eher als miniserie anlegen, vl. sogar von HBOphilipp seymour hoffmann wäre perfekt gewesen für die rolle von alpo suhonen.
und toni danza als MV
gibts das interview wo zu lesen? kanns eventuell wer abfotografieren und reinstellen?
Woww, mit dem Interview steigt das Duo Viveiros & Pototschnig in die Div2 ab.
Suhonen ist Sportdirektor. Dahingehend auch derjenige, der die Trainer über Einstellungen und Entlassungen informiert. Und nicht der Kalt sen. Und wie schon wer geschrieben hat: Viveiros' Vertrag ist ausgelaufen und wurde eben nicht verlängert. Ziemlich normal in einer Welt, in der die Erfolge halt nicht so waren, wie ursprünglich erwartet. Also das ist ein kindisches Herumgeseiere.
Und welche Erfolge sind nicht eingetreten, die man ursprünglich erwartet hätte? Ja wir sind 2013 abgestiegen, aber durfte man wirklich davon ausgehen, dass wir ohne wenn und aber die Klasse halten? Im Übrigen sagt Suhonen in einem Interview selbst, dass in der Saison 2013/2014 alle Ziele erreicht worden sind.
Ansonsten hat Viveiros denk ich sogar mehr erreicht, als man erreichen wollte.
Es ist ja nicht das erste Mal, dass bei Turnieren die Abende genossen werden, wenn auch nicht in dem Ausmaß. Es ist nur das erste Mal, dass dies an die Öffentlichkeit gelangt. Viele Spieler, die bei der B-WM (notgedrungen) eingesetzt wurden haben, haben eigentlich im Nationalteam nichts verloren. Ich fände es falsch, in weiteren Turnieren auf z.B. die NHLer oder andere Leistungsträger zu verzichten. Das ein Altersschnitt gemacht wurde, ist völlig richtig, aber das alle dieses B-Teams auch bei der A-WM antreten sollen - unter dem Vorwand, "wer beim Aufstieg mithilft soll oben spielen" - finde ich falsch. Wir sind eine Eishockeynation, im erweiterten Kreise gehören da alle Spieler dazu und das beste Team sollte gestellt werden mit dem Ziel das bestmögliche Resultat zu erzielen.
Und da kommt auch ein Viveiros ins Spiel. Man wird für die A-WM sicherlich stärker nominieren wollen (was ich richtig finde) und das geht scheinbar unter Viveiros nicht mehr, weil die Fronten sicherlich schon sehr verhärtet sind. Also muss ein neuer Trainer her, der die Sache neutral angehen kann. Maßnahmen zur Disziplinierung sollten geschärft werden - auch wenns schwierig ist, weil dieses Problem fängt schon in der EBEL an.
Heinrich, Komarek, Lebler, phasenweise Peter - das waren für mich die größten Bereicherungen bei der B-WM. Aber ich würde auf jeden Fall die NHLer, Trattnig, Raffl, Ulmer, Kristler und Nödl ins Team zurück holen. Das wäre das Minimum an Spielern die einfach ins Team gehören.
Es ist ja nicht das erste Mal, dass bei Turnieren die Abende genossen werden, wenn auch nicht in dem Ausmaß. Es ist nur das erste Mal, dass dies an die Öffentlichkeit gelangt. Viele Spieler, die bei der B-WM (notgedrungen) eingesetzt wurden haben, haben eigentlich im Nationalteam nichts verloren. Ich fände es falsch, in weiteren Turnieren auf z.B. die NHLer oder andere Leistungsträger zu verzichten. Das ein Altersschnitt gemacht wurde, ist völlig richtig, aber das alle dieses B-Teams auch bei der A-WM antreten sollen - unter dem Vorwand, "wer beim Aufstieg mithilft soll oben spielen" - finde ich falsch. Wir sind eine Eishockeynation, im erweiterten Kreise gehören da alle Spieler dazu und das beste Team sollte gestellt werden mit dem Ziel das bestmögliche Resultat zu erzielen.
Heinrich, Komarek, Lebler, phasenweise Peter - das waren für mich die größten Bereicherungen bei der B-WM. Aber ich würde auf jeden Fall die NHLer, Trattnig, Raffl, Ulmer, Kristler und Nödl ins Team zurück holen. Das wäre das Minimum an Spielern die einfach ins Team gehören.
Sehe ich ein wenig anders. Ich unterstelle bei dieser B-WM zumindest 5 Spielern die abgesagt haben, dass sie einfach keine Lust auf die natürlich beschwerliche Reise nach Korea hatten. Verdient hätte sich daher die Korea Truppe so auch bei der A-WM auftreten zu können.
Die Einstellung von so manchen Leuten Korea nein danke, und Olympia sowie A-WM ja gerne finde ich einfach nicht in Ordnung. Nur können wir es uns wohl einfach nicht leisten auf so manche Leute zu verzichten. An die NHLer kommt man sowieso nur ran, falls deren Vereine die Play Offs nicht erreichen. Wenn wir es uns leisten könnten, würde ich persönlich zB einen Vanek nicht mehr holen, da mir einiges vor Olympia von ihm nicht gepasst hat, (seine öffentlichen Wortspenden, sowie natürlich seine Beteiligung am Saufen). Das gleiche gilt für Ulmer der es sowohl 2012 in Laibach als auch in Sotschi mit der Disziplin nicht so genau genommen hat.
Die Rückkehr der Sochi Feier Combo ist wohl in der A Gruppe eher wahrscheinlich - vor der B WM gab es bisher ja immer 'Serienverletzungen' bei den NHLern und anderen selbsternannten Stars.
Das man dann mit MV eher nicht weitermachen wollte, ist da wohl das Hauptargument.
Egal, wer den Job übernehmen wird (viel Spass!) bekommt sicherlich ausreichend Rückendeckung durch den Verband, das wieder sehr rasch in einem Tritt in den verlängerten Rücken
enden wird. Spätestens dann, wenn wir wieder in die B Gruppe absteigen...
Die Hauptfigur wird Suhonen sein. Glaube eher, dass er die ganze Arbeit macht und das Präsidium seine Entscheidungen großteils nur abnicken wird.
Es ist schade, dass wir bezüglich unserer Spieler nicht mehr Auswahl haben. Denn normalerweise sollte es so sein, dass so Ausraster wie in Sotschi für die betroffenen Spieler Konsequenzen haben. Die einzige Konsequenz die hier passiert ist eine Trainerablöse. Die Spieler werden wohl alle wiederkommen und so tun als ob nie etwas passiert wäre.
Aber ich würde auf jeden Fall die NHLer, Trattnig, Raffl, Ulmer, Kristler und Nödl ins Team zurück holen. Das wäre das Minimum an Spielern die einfach ins Team gehören.
Auch, wenn ich da jetzt unter schweren Populismus-Verdacht gerate: die von dir als unersetzbar dargestellten Spieler haben in den letzten Jahren keinen einzigen Abstieg aus der Weltgruppe in die Division I verhindern können (ja, gut ein- oderzweimal war es unglücklich) und den Aufstieg hat jetzt sogar eine Truppe mit jungen Spielern und einigen kompletten Verlegenheitslösungen (N. Petrik) genauso zustandegebracht wie nominell bessere Teams zuvor.
Auf Weltgruppenniveau haben sich einige bei allen Teamchefs der letzten Jahre gesetzte Routiniers (A. Lakos, Setzinger) mitunter dermaßen unbeholfen und überfordert angestellt, dass ein Schumnig oder B. Petrik da auch nicht großartig abgefallen wären.
Von daher verstehe ich schon die Position, auf die zu verzichten, die keine Lust auf Division I-Hockey haben, aber allemal gern nach Prag oder Stockholm mitwollen.
Realistischerweise wird man die Verletzten (auch wenn sie teilweise im EBEL-Finale ganz fit gewirkt haben) und Herburger und Ulmer und eventuell Lange wohl wieder holen, detto in der Weltgruppe, falls machbar die NHLer, obwohl ich auf Herrn Vanek und seine Gutsherrenart (der Teamchef bin eigentlich ich) gerne verzichten könnte, was aber eher an seinem Auftritt im Vorfeld der Olympischen Spiele und in Sotchi liegt.
Auf Trattnig und Latusa kann ich genauso verzichten wie auf Pöck, Lukas oder Setzinger, falls die unter einem neuen Teamchef noch einmal Lust aufs Team bekommen sollten. Großartige Perspektiven bieten die ohnehin mehrheitlich schon altersbedingt nicht.
Die Absagenwelle vor Südkorea war eher mehr auf Kalt bezogen, kommt mir vor, als auf MV.
Ohne gewisse "Alte Hasen" wird es wohl nicht gehen. Das wird auch nicht ohne solche ablaufen, egal wer Trainer wird.
Bezüglich Interview mit Manny Viveiros, einfach die Homepage der "Kleinen Zeitung" aufrufen.
Interessantes Programm, das er da für Österreich gehabt hätte....
Sehe ich ein wenig anders. Ich unterstelle bei dieser B-WM zumindest 5 Spielern die abgesagt haben, dass sie einfach keine Lust auf die natürlich beschwerliche Reise nach Korea hatten. Verdient hätte sich daher die Korea Truppe so auch bei der A-WM auftreten zu können.
Naja man sollte aber auch nicht unter den Teppich kehren warum manche abgesagt haben.
Dass Raffl T., Kristler und Pewal jetzt bei M. Raffl in Amerika auf Besuch sind is ihr gutes Recht und nach all dem was bei MV und vor allem rund um Olympia abging (Anm.: Olympiakader; Headcoach der nicht mal merkt, dass alkoholisierte Spieler beim Training sind) kann ich das sehr gut nachvollziehen.
Verdient bei der A-WM zu spielen!? Das is wieder die alte "Peintner zu Olympia" Diskussion reloaded.
Spielen sollten mMn die Besten unter der Bedingung dass sie a, in das Mannschaftsgefüge passen, b, wollen c, alles geben und d, sich dem Team unterordnen!
Suhonen und Kalt schlagen zurück
Das Kasperltheater geht munter weiter.
Einfach Kindergarten!
Könnte der Verband mal erwachsener werden? Sagen wir, Volksschulniveau?
ich bewerb mich hiermit schon mal als ÖEHV Präsident
Du hast den Job - wenn es nach mir gehen würde...
ZitatKalt zeigt sich von Viveiros auch menschlich enttäuscht. "Zwischen ihm und mir ist noch nie ein böses Wort gefallen. Ich habe seinerzeit sogar darum gekämpft, dass er als Spieler zum KAC kommen durfte."
Wieso hätte Viveiros damals nicht zum KAC kommen dürfen und welche Rolle spielte der eigentlich vereinsunabhängige ÖEHV-Präsident in dieser Causa?
@eisbaerli
ist dieses konzept öffentlich zugänglich?
Die gute Nachricht zu erst: Kalt wird 2016 nicht mehr kandidieren! Die schlechte: wir müssen ihn noch 2 Jahre aushalten!!
Und wieder vermisse ich den alten 'Sport am Montag'. Was wäre das für eine Sendung geworden... seufz.
Einfach herrlich - und gibt es jetzt wirklich noch Leute, die ernsthaft glauben, die Tschecherei von Sotschi sei das Problem für das heimische Eishockey? Bei den Kasperln kann man sich ja nur wegschütten.
Aber das mit den nicht wirklich Erfolgen habe' ich mir heute auch schon gedacht (auch @mike211), weil im Endeffekt dann von den Ergebnissen auch nicht viel Unterschied zu seinen Vorgängern war. Schöner gespielt sicher, aber auf- und abgestiegen sind die auch. Wobei 'habe heute ein Aussage vom Suhonen aus dem Jahre 2013 gefunden: “This year’s tournament is the first one in which Austria doesn’t have any naturalized Austrians on the team, no players with two passports. That’s a line we’ve drawn. Also, from now on, all coaches will be Austrian,” Suhonen says." (Nachdem ich zu blöd scheine, die Links - wie früher - selber zu benennen, ist mir verlinken nicht möglich, da das böse Wort irgendwie drinnen vorkommt. Man findet die Geschichte von der IIHF-Seite, wenn man nach 'Alpo the Anarchist' sucht.) Also wenn er sich dran hält, war eh klar, dass Viveiros und Daum und Weber nicht mehr verlängert werden (und Suhonen das Amt selber nicht übernehmen wird). Also doch der Harand.
Das Problem ist nur, in Wahrheit bin ich kein Hellseher (auch wenn ich oft so tu'). Darum kann ich auch gar nie wissen, was es ist, was Dir an Suhonen's Konzept mißfällt. Und ehrlich gesagt, kenne ich auch Suhonens Konzepte als Trainer wenig bis gar nicht. Meine Einschätzung war ja von außen, darum auch mein Interesse an der Ausführung von jemandem, der das vielleicht von innen kennt.
Aber eventuell könntest Du bitte das Interview bewerten? http://sport.orf.at/stories/2181163/2181162/
Aber eventuell könntest Du bitte das Interview bewerten? http://sport.orf.at/stories/2181163/2181162/
Ich bin zwar nicht Eisbärli und kenn mich auch nicht aus, aber als Laie hätte ich den Großteil des Interviews mit "Na was denn sonst" oder "Kollega immer gut sprechta" bewertet.
Um Vivi ist mir nicht besonders leid. Das Problem gabs unter seinen Vorgängern zwar auch schon, aber Ich finde unsere Nationalmannschaft hat kaum mal wie eine Mannschaft gespielt. Eh wie es Suhonen im Interview anklingen ließ.
Jetzt lebt der Emanuel Viveiros doch schon einige Jahre im Land der „caranten“ (keltisch für "Freund, Verwandter")" und hat immer noch nicht gelernt, wie man "Dankbarkeit" schreibt.
So eine beleidigte Frustaktion hätte ich von Viveiros nicht erwartet. Wie schon angeführt - all seine Kritikpunkte hätt er wohl runtergeschluckt, hätte man seinen Vertrag verlängert. So wirkt das halbgar und wie ein lächerliches Nachtreten. Wenn er seine Pappn vorher zu diesen Vorfällen nicht aufgemacht hat, ist er keinen Deut besser, als die von ihm kritisierten potenziellen finnischen Bsuff.
Mit solchen Führungspersönlichkeiten im Verband lob ich mir die halbwegs funktionierende EBEL und pfeif noch ein wenig mehr auf das bizarre Peinlichkeitskonstrukt Nationalteam.
ich bewerb mich hiermit schon mal als ÖEHV Präsident
habe das gefühl dass du hier unter umständen überqualifiziert wärst
So eine beleidigte Frustaktion hätte ich von Viveiros nicht erwartet. Wie schon angeführt - all seine Kritikpunkte hätt er wohl runtergeschluckt, hätte man seinen Vertrag verlängert. So wirkt das halbgar und wie ein lächerliches Nachtreten. Wenn er seine Pappn vorher zu diesen Vorfällen nicht aufgemacht hat, ist er keinen Deut besser, als die von ihm kritisierten potenziellen finnischen Bsuff.
Mit solchen Führungspersönlichkeiten im Verband lob ich mir die halbwegs funktionierende EBEL und pfeif noch ein wenig mehr auf das bizarre Peinlichkeitskonstrukt Nationalteam.
auch hier habe ich ein like vergeben und musst trotzdem noch dazu sagen vollkommen richtig bis auf den letzten satz. denn hier werden äpfel mit birnen vermischt.
wenn ich jetzt suhones gegendarstellung lies muss ich ganz ehrlich sagen bitte löst kalt sen und suhonen am besten noch jede sekunde früher ab. was haben solche sachen in der öffentlichkeit zu tun. einfach nur peinlich bzw nur mehr unverständlich. damit ist auch klar wer da neuer trainer wird wird , denn es wird wohl hoffentlich keiner glauben dass hier noch ein vernünftiger einsteigt, soferne sic hda nichts ändert. :hilfe: :hilfe: :hilfe: