1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • Allgemeines
  • Philipp K.u.K.
  • 27. April 2014 um 20:23
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2014 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    er redet von shuonen nicht von MV :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. April 2014 um 20:54
    • #127
    Zitat von eisbaerli

    ich weiss man sollte eine frage nicht mit einer gegenfrage beantworten

    Stimmt, das sollte man wirklich nicht - oder danach zumindest die ursprünglich gestellte Frage beantworten. ;)

    Erstens glaub' ich eh nicht, dass er sich das antun wird. Zweitens geh' ich da mit mindestens einem Vorschreiber konform, dass man den Job des Sportdirektors und Teamchefs sehr wohl vereinbaren kann. Vor allem, wenn ein Kalt jun., Divis oder Brandner auch in den Diensten den ÖEHVs verbleiben sollten. Da kann man auch delegieren. Drittens habe ich schon öfters erwähnt, dass ich für die WMs entweder 2 Coaches aus der EBEL nehmen oder einen internationalen Head engagieren würde. Also da würde Suhonen dann eh nur mehr einer von dreien sein. Und viertens hat Suhonen Tonnen an internationaler Erfahrung. Und kein ganz Schlechter wird er jetzt auch nicht gewesen sein, sonst hätte er nicht so lange in Top-Ligen trainiert. Zumindest weiß ich aus sicherer Quelle :D (sprich amerikanischen Magazinen und Zeitungen der Neunziger), dass seine Ass-Coach Qualitäten bei den Jets und Leafs sehr geschätzt waren. Und fünftens glaub ich nochmal, dass er sich das eh nicht antun wird.

    Und jetzt wärst Du dran ... .

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2014 um 21:14
    • #128

    ein kleiner teaser sozusagen... 8)

    Zitat

    Die Ablöse des Eishockey-Teamchefs und ihr peinliches "Nachspiel". Weil er ohne Angabe von Gründen abserviert wurde und einen Racheakt wittert, packt Manny Viveiros (48) schonungslos aus

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…brechnung.story

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2014 um 21:24
    • #129
    Zitat von beckman99

    wir müssen uns einfach entscheiden, a liga mit nem soliden niveau oder ein halbwegs vernünftiges nt.

    mir is die liga lieber.

    Da gibt's kein entweder oder. Man muss "nur" mal anfangen größerflächig eine von A-Z professionelle Jugendarbeit zu machen, dann kann man sowohl als auch haben. Klappt in quasi allen großen Eishockeyländern.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. April 2014 um 21:37
    • #130
    Zitat von RexKramer

    Da gibt's kein entweder oder. Man muss "nur" mal anfangen größerflächig eine von A-Z professionelle Jugendarbeit zu machen, dann kann man sowohl als auch haben. Klappt in quasi allen großen Eishockeyländern.

    what Rex? so simpel??? kenn i gar ned von dir
    dann sag mir bitte ein land, wo eishockey den stellenwert wie in Ö "genießt", das dieses "sowohl-als auch" zu bieten hat.
    selbst in der Slowakei, wo eishockey wohl viel beliebter ist, ist beides nicht mehr auf hohem level gegeben

    versteh mich nicht falsch, natürlich ist eine topjugendarbeit ein wichtiger baustein, aber doch nicht der einzige :!:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. April 2014 um 21:45
    • #131
    Zitat von BigBert #44

    ein kleiner teaser sozusagen...

    Was für ein Teaser!

    Und wenn er bleiben hätte dürfen, ist das alles nie passiert. Die passen echt alle gut zusammen in der Truppe.

    @RexKramer

    Größerflächiger Fleckerlteppich wäre schon mal nicht übel, für mehr haben wahrscheinlich unsere Alpen und Täler was dagegen. Ganz allein schuld ist imo das System nämlich auch nicht. Aber: rechnest Du Österreich echt zu den großen Eishockeyländern?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2014 um 21:59
    • #132
    Zitat von Seuqidron

    Was für ein Teaser!

    Und wenn er bleiben hätte dürfen, ist das alles nie passiert. Die passen echt alle gut zusammen in der Truppe.

    glaub, du hast mich falsch verstanden...ich meinte damit, dass die kleine eben heute schon mit dem morgen erscheinenden interview & dem grossen paukenschlag "wirbt". ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2014 um 22:01
    • #133
    Zitat von Powerhockey

    what Rex? so simpel??? kenn i gar ned von dir
    dann sag mir bitte ein land, wo eishockey den stellenwert wie in Ö "genießt", das dieses "sowohl-als auch" zu bieten hat.
    selbst in der Slowakei, wo eishockey wohl viel beliebter ist, ist beides nicht mehr auf hohem level gegeben

    versteh mich nicht falsch, natürlich ist eine topjugendarbeit ein wichtiger baustein, aber doch nicht der einzige :!:

    Simpel ist das natürlich nicht und wie man zur top Jugendarbeit kommt ist keine gmahde Wiesn. Ich sehe nur das entweder gscheide Liga oder halbwegs vernünftiges NT überhaupt nicht. Da gibt's mmn keinen Trade-off, will heißen, ich glaube es gibt keine Schraube zu drehen mit der man das NT auf Kosten der Liga nachhaltig besser machen kann (umgekehrt ginge vielleicht - aber das ist wird nicht passieren, weils keinen Grund dazu gibt).
    Was mMn geht, ist beides (Liga und NT) in den Keller zu fahren, das ist kein Problem. Misswirtschaft in den Klubs, einen unfähigen Verband, allgemein wirtschaftlich schlechte Zeiten und schon geht's insgesamt nach unten (SVK?). Anderes Beispiel Polen, Liga schwach und das früher ziemlich gute NT nur mehr ein Abklatsch (die U NTs auch).

    --> Top Jugendarbeit ist für mich DER Baustein schlechthin, eine kompetitive Liga ist auch wichtig.

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2014 um 22:07
    • #134
    Zitat von Seuqidron

    Was für ein Teaser!

    Und wenn er bleiben hätte dürfen, ist das alles nie passiert. Die passen echt alle gut zusammen in der Truppe.

    @RexKramer

    Größerflächiger Fleckerlteppich wäre schon mal nicht übel, für mehr haben wahrscheinlich unsere Alpen und Täler was dagegen. Ganz allein schuld ist imo das System nämlich auch nicht. Aber: rechnest Du Österreich echt zu den großen Eishockeyländern?

    Nein, ganz und gar nicht. Wenn ich das tun würde, wär's wohl Zeit für den Sachwalter (wenn ich einen brauche, natürlich nur den VC!!). Ich wollte damit nur drauf hinweisen, dass es kein entweder-oder zwischen guter Liga und gutem NT gibt. Die beiden Dinge sind im Große und Ganzen keine Substitute sondern Komplemente.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. April 2014 um 22:51
    • #135

    @gertl
    Uijegerl, hab das glaub ich pastschert g'schrieben. Hab's eh so verstanden, wie von Dir gedacht. Der Teaser von der Kleinen ist echt gut, da werd' ich morgen wohl Kleine kaufen.

    Aber nur nach diesen Ausschnitten muss ich schon grinsen, ob der Viveiros das auch alles bei einem Weiterverbleib so erzählt hätte. Eh kloa, siiiicher niiicht.

    @Rex
    Stimme Dir großteils zu. Trotzdem gibt es auch das Szenario in meinem Kopf, dass die Anhänger eine Liga nur mit Legionären super finden und damit keine Idenitifikationsprobleme haben könnten. Weil it's showtime, folks. Schlußendlich werden ja weltweit sehr viele Eishockeyspieler ausgebildet, warum sich nicht an dem Markt bedienen, anstatt permanent am eigenen Vorhaben zu scheitern? In dem Fall wäre es schon ein sehr eindeutiges entweder-oder. Wobei ich glaube, dass beckmann99 das eh nicht so krass gemeint hat, sondern nur realistisch auf die aktuellen Gegebenheiten eingegangen ist. Und da hat er nun mal nicht ganz unrecht: die Liga und die Standorte sind wichtiger, das Nationalteam ist ein by-product. Und die langfristige Pflege und der Ausbau der Standorte (sowohl bei den Senioren wie im Nachwuchs) ist m.E auch das, was uns aus dem aktuellen Hamsterradl mal rausbringen könnte. Weil nur mit gutem Hockey an möglichst vielen Standorten wird das auch mit dem Nachwuchs besser werden. Wovon wieder das Nationalteam profitieren würde. Womit eh Du wieder recht hast. Also seid's ja gar nicht so weit auseinander.

    Nur bei Deinem Sachwalter kann ich Dir nicht beipflichten. ;)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 29. April 2014 um 22:52
    • #136

    B-NT schafft Wiederaufstieg, A-NT schafft ( mit echtem Trainer) den Klassenerhalt :thumbup: Mehr simpel geht nit

    PS: Von der "Nachwuchsarbeit "brauch ma in dem Zusammenhang gar nix reden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. April 2014 um 06:02
    • #137

    und der kindergarten geht weiter. :veryhappy:

    mv holt in der kleinen zum Gegenschlag aus.

    @nordiques

    weil ich von suhonen als trainer nichts halte deswegen

  • ibi
    Nationalliga
    • 30. April 2014 um 07:36
    • #138

    kann bitte irgendwer diesen artikel gscheit abfotografieren oder einscannen und hier zur verfügung stellen? ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2014 um 08:08
    • #139

    so nun "packt manny also aus" von suhonens sturer/ablehnender einstellung ihm gegenüber, vom finnischen trainer der dauerbetrunken war, von vortragenden die suhonen organisiert hat die ebenso betrunken waren.

    meine herren, ich würd mal gern wissen was da hinter den kulissen abläuft, das ist ja ein kindergarten sondergleichen, kein wunder dass unser NT bei olympia auf sauftour geht, das ist ja vermutlich nur die spitze des eisberges (der in vodka schwimmt).

    MV stellt auch suhonen als personalie in frage ("was machst du eigentlich bei uns"), zurecht mmn. viel zählbares ist von suhonen nicht gekommen. grund wurde MV ja offensichtlich wirklich keiner genannt.

    man muss unterm strich sagen dass unser verband wirklich dilettantismus auf hohem niveau betreibt.

    ein präse der froh ist die krone zu tragen und alles andre scheint ihm wurscht zu sein bis auf gelegentliche auszucker in reichel manier.

    ein trainer der die welt nicht mehr versteht, vermutlich zu weich ist für da business und nun "am tief punkt seines lebens ist".

    ein sportdirektor der die macht an sich reißt und hinter den kulissen die strippen zieht.

    könnte von einer mittelschlechten seifenoper sein, ist aber leider realität unsres verband. peinlich peinlich peinlich...

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (30. April 2014 um 08:16)

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 30. April 2014 um 08:23
    • #140

    Leider ist unser Verband grottenschlecht organisiert. E-Mail Anfragen zur WM in Goyang wurden ignoriert. Die paar Hanseln die es nach Südkorea geschafft haben berichteten Ähnliches. Antworten erhielt man eigentlich nur von der IIHF-Zentale und vom Asienverantwortlichen der IIHF.

    Daraus resultiert dann, dass beinahe 10 mal so viele Ungarn vor Ort waren, obwohl deren finanzielle Mittel mit Sicherheit beschränkter als die von österreichischen Fans sind. Für deren Support muss man den Hut ziehen und die nach jeder verlorenen Partie mit den Spielern gemeinsam gesungene Hymne erzeugte Gänsehaut.

    Enttäuschend ist dann schlussendlich schon, dass niemand vom Verband den Fans ein Dankeschön ausgesprochen hat. Lediglich ein Foto mit allen Spielern nach der Medaillenvergabe tröstet ein wenig darüber hinweg.

    Ich selbst war nie ein Fan von MV, dennoch muss man ihm für die Arbeit in den letzten Jahren gratulieren. Die Erfolge geben ihm echt!

    Einmal editiert, zuletzt von mrrobbie (30. April 2014 um 08:31)

  • traunsteiner
    SBR
    • 30. April 2014 um 08:23
    • #141

    nun ja, da erscheint der Bauchfleck bei der Eröffnungsfeier in einem anderen Licht :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2014 um 08:45
    • #142

    dass suhonen bei der eröffnungsfeier vorlauter zu viel getrunken ausgerutscht ist halte ich für sehr weiter her geholt.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. April 2014 um 08:53
    • #143

    die stories der letzten wochen und monate wären doch der perfekte stoff für eine sitcom im ORF. wäre ja fast lustig wenns nicht so traurig wäre :S

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 30. April 2014 um 09:00
    • #144

    Was hier vielen anscheinend nicht ganz klar ist: MV wurde nicht gekündigt sondern sein (auslaufender) Vertrag einfach nicht verlängert!!

    PS: Der Kalt muss weg, der is einfach nicht tragbar in der Funktion des Präsidenten, das müssen wir uns jetzt schon zulange ansehen.

  • GordieHowe
    Gast
    • 30. April 2014 um 09:23
    • #145
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dass suhonen bei der eröffnungsfeier vorlauter zu viel getrunken ausgerutscht ist halte ich für sehr weiter her geholt.

    Diese Passage fand ich sogar richtig schäbig von Pototschnig, der Viveiros das mehr oder weniger in den Mund legen wollte. Aber was soll man sich von einem Pototschnig Interview mit einem gekränkten Viveiros wohl erwarten.

  • bici4
    meinewelt
    • 30. April 2014 um 09:43
    • #146

    Traurig, traurig, traurig.
    Da wirft man MV vor, nicht richtig durgegriffen zu haben und ist der Sündenbock von diesem Kasperltheater. Unglaublich. Die ganze Sotchiangelegenheit hat eh DK zu dem gemacht, was es jetzt ist. Was machen die übrigen Hampelmänner? In der Öffentlichkeit wird jeder Furz ausgetragen. Keine erkennbare Tendenz, dass irgendwie Ruhe einkehren könnte und endlich damit begonnen wird, was bitter notwendig ist: SINNVOLL ARBEITEN.
    Der DK sen. gehört ausgetauscht. Der ist so ein Selbstdarsteller und wenn es eng wird, zieht er den Schwanz ein.
    Plötzlich brauchen wir eine österreichische Lösung. Wie soll das denn gehen? Die österreichische Lösung wurschtelt bereits einige Jahre und das ist für diesen Sport nicht tragbar und unwürdig.
    Es gibt nur Baustellen und keiner möchte eine wirkliche Richtungsänderung eingehen, weil dann gearbeitet werden müsste, weil dann Änderungen auch in Personalfragen notwendig sind. Das ist für diese Macher eben unerwünscht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2014 um 09:48
    • #147

    @dany_
    ich würds eher als miniserie anlegen, vl. sogar von HBO ;)

    philipp seymour hoffmann wäre perfekt gewesen für die rolle von alpo suhonen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. April 2014 um 10:08
    • #148

    Ist der MV jetzt ein Märtyrer? Derselbe MV, der im Verbund mit dem Star-Nachwuchsleiter Ressmann beim KAC das Trainer-Absägen so gerne praktiziert hat?

  • iceman
    LaLaLand
    • 30. April 2014 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    also auf diese interview wäre ich auch gespannt ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. April 2014 um 10:49
    • #150

    Woww, mit dem Interview steigt das Duo Viveiros & Pototschnig in die Div2 ab.

    Suhonen ist Sportdirektor. Dahingehend auch derjenige, der die Trainer über Einstellungen und Entlassungen informiert. Und nicht der Kalt sen. Und wie schon wer geschrieben hat: Viveiros' Vertrag ist ausgelaufen und wurde eben nicht verlängert. Ziemlich normal in einer Welt, in der die Erfolge halt nicht so waren, wie ursprünglich erwartet. Also das ist ein kindisches Herumgeseiere.

    Mich stört das Gleiche wie bei den Spieler-Aussagen nach Sotschi: Null Selbstkritik und nur auf die anderen hinprecken. Und hätte er seinen Job behalten, wäre das all hier Geschilderte für'n Viveiros wohl weiter kein Thema und Problem gewesen. Obwohl es jetzt ja plötzlich so dramatisch ist.

    Viveiros muss man gutschreiben, dass er dem Team wieder ein wenig offensive Spielkultultur zurück gebracht hat, aber richtige Erfolge schauen dann doch anders aus. 20:31 Siege insgesamt (gegen großteils Gegner der eigenen Reichweite), zweimal als Gruppenzweiter aufgestiegen und einmal abgestiegen (nicht schuldlos, sondern weil man gegen Frankreich eben nicht gewinnen hat können). Dafür die Quali für Sotschi geschafft. Also nicht zwingend für eine Weiterverpflichtung, aber auch nicht zwingend für eine Ablöse.

    Und Sotschi ist nun mal ein Sargnagel, da kann er seinen Teil darin auch nicht wegreden. Erfrischend wäre es gewesen, hätte er sich da vom Rest unterschieden.

    Die Unterstellung vom Pototschning wegen dem Stolperer von Suhonen ist unter jeder Kritik. (Suhonen selber dazu: Es gehört zu einem wahren Finnen, dass er stolpert. http://www.watson.ch/!995848151)

    Aber dann wieder: schön, dass ein wenig die Fetzen fliegen. :P

    Und weil da mal die Frage gefallen ist, was ein Mann des Liga-Sponsors im Präsidium vom Verband macht? Der ist da als Präsident dieses Austrian Hockey Boards reingerutscht... .

    Und bin mir nicht sicher, aber mir kommt vor, der hier auch erwähnte Mion ist eh nicht mehr Verbandskapitän, weil es den Posten ja auch nicht mehr gibt. Das macht ja jetzt der Suhonen. Oder irre ich mch da?

    @eisbaerli

    Ja, das war mir schon klar. Hätte mich eben nur interessiert, weshalb nicht ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™