Sundblad wird in der kommenden Saison nicht mehr hinter der Bande der Meistermannschaft in Ingolstadt stehen!
Als neuen Trainer wünschen sich viele Schanzerfans den meistertrainer aus Bozen!
Sundblad wird in der kommenden Saison nicht mehr hinter der Bande der Meistermannschaft in Ingolstadt stehen!
Als neuen Trainer wünschen sich viele Schanzerfans den meistertrainer aus Bozen!
Ich glaube, man muss erst mal sehen, ob das doch recht konkret gestreute Gerücht, dass Wien den Pokel unbedingt will, nicht auch von ihm selbst kommt, um den Knoll etwas unter Druck zu setzen. Was jetzt den Drei-Jahres-Vertrag angeht, scheint man sich rein finanziell ja einig zu sein, nur die Laufzeit scheidet die Geister. Also ist der Vertrag mal nicht teurer als verkraftbar...
Wie es ausschaut würde wenigstens McGregor Sharp ganz gerne verlängern (würde mir die Zensur es nicht verbieten, würde ich den Link posten). Hoffen wir mal, dass es der Knoll auch hinkriegt...
Dann mach es halt oldschool - copy&paste
MacGregor Sharp: „Bozen ich liebe dich, hier bin ich zu Hause“
Der Angreifer des HCB Südtirol, der die Foxes heuer zum EBEL-Titel führte, kehrt am Montag in seine Heimat Kanada zurück. „Ich habe, was meine Zukunft angeht, noch nichts entschieden. Mein Leben hat sich in Bozen verändert. Die Stadt, die Fans – einfach nur wunderbar. Ich werde noch mit Knoll sprechen. Im Leben zählt nicht nur das Geld, nach so einer Saison ist es schwierig wegzugehen. Wenn ein unwiderstehliches Angebot kommt, werde ich es genau prüfen. Pokel ist der beste Trainer, den ich je hatte.“
Donnerstag, 8. Mai. Am Waltherplatz herrscht reges Treiben, die Sonne lacht vom Himmel. Sobald MacGregor Sharp in legerem Sommeroutfit und mit Sonnenbrille zum Interview mit SportNews erscheint, da beginnen seine Augen zu leuchten. Am 16. April, da war der Waltherplatz rammelvoll. Mit Fans, die den Bozner EBEL-Helden zujubelten. „Es ist, als wäre es gestern. Es war ein unglaubliches Gefühl am Podium zu stehen und von der Menge gefeiert zu werden. Ich tue mich jetzt noch schwer die richtigen Worte zu finden, um das zu beschreiben, was ich in dem Moment gefühlt habe“, sagt MacGregor Sharp.
Am Montag geht es für den Center der ersten Bozner Linie nach Hause. Nach Kanada. „Mir geht es hier in Bozen gut. Ich habe meine Freundin Steffi hier kennengelernt. Mit der Vorbereitung im Fitness Studio habe ich schon wieder begonnen. Ich bin ein Profi und mir liegt viel an einer guten Vorbereitung.“
Die Vergangenheit
MacGregor Sharp ist ein in sich gekehrter und zurückhaltender Mensch. Aber wenn der Kanadier über den EBEL-Triumph mit dem HCB Südtirol spricht, dann wird er aufgeregt wie ein Kind. „Es ist unglaublich. Diese Mannschaft ist Tag für Tag stärker geworden und zusammen gewachsen. Zu Weihnachten habe ich zum ersten Mal gespürt, dass wir mit diesem Team etwas reißen können. An die Vorlage für den Siegtreffer von Ziga Pance werde ich mich mein ganzes Leben lang erinnern. Es war ein phantastisches Jahr und Tom Pokel ist der beste Coach, mit dem ich je zusammengearbeitet habe“, fährt der 28-jährige Kanadier fort.
In Bozen habe er ein tolles Ambiente vorgefunden, für das er schwer die richtigen Worte finde. „Die Menschen auf der Straße erkennen mich und wollen Fotos mit mir schießen. Ich bin schon stolz, hier so etwas wie eine Gallionsfigur zu sein. Die Menschen hier sind einzigartig, wie auch die Stadt. Hier zu Leben ist etwas Wunderschönes.“
Die Denkpause
Das Telefon von Sharp und seines Agenten klingelt seit Wochen ununterbrochen. „Es hat Angebote aus Deutschland (Schwenningen, Anm. d. Red.) und aus Österreich gegeben. In diesen Wochen habe ich jedoch beschlossen abzuschalten. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, das werde ich tun, sobald ich zu Hause bin. Ich treffe mich vor dem Abflug noch einmal mit Herrn Knoll“, so Sharp.
MacGregor Sharp sitzt derzeit symbolisch gesprochen zwischen zwei Stühlen. Auf der einen Seite müsse er natürlich an seine Karriere denken. „Wenn ein unwiderstehliches Angebot kommen würde, dann müsste ich gut darüber nachdenken.“ Auf der anderen Seite fühle er sich in Bozen pudelwohl. „Meine Familie liebt solche Städte wie Bozen, genauso wie ich. Ich bin seit drei Jahren in Bozen und es ist jetzt mein Zuhause. Ich bin als Mensch und als Spieler gereift. Ich habe viele Freunde gefunden, man mag mich. Im Leben ist Geld nicht alles – für mich jedenfalls. In erster Linie geht es darum, dass du als Mensch zufrieden bist und dich verwirklichen kannst. Und in Bozen hat sich mein Leben verändert“, fährt Sharp fort.
Die Zukunft
Am Montag fliegt Sharp von München in seine Heimat. Dort will er seinen Urlaub mit Freunden und der Familie verbringen, beim Fischen – seinem Hobby – Kraft tanken. Danach wird er sich entscheiden.
Liebend gern würde MacGregor Sharp in Bozen bleiben. Und wenn es ginge, gleich seinen Freund Matt Zaba (Ex-Tormann der Foxes, jetzt Vienna Capitals) in die Talferstadt mitbringen. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass er nach Bozen zurückkehrt. Schofield und Tomassoni (Sharps Zimmernachbar bei Auswärtsspielen, Anm. d. Red.) wären ebenfalls froh, wieder für den HCB Südtirol zu spielen“, erklärt der Kanadier, der abschließend noch eine Botschaft an seine Fans richtet. „Diese Stadt hat mein Herz erobert. Bozen ist ein Teil meines Lebens. Wenn du dich in etwas verliebst, dann ist es schwer, loszulassen. Den Fans danke ich von Herzen für die Wärme und die Unterstützung. Bozen, ich liebe dich.“
sportnews.bz
Nun ist es wohl fix, dass pokel zu wien wechselt, wurde zumindest in den lokalenmedien heute so vermeldet...knoll hat verlauten lassen, dass man sharp ein angebot gemacht habe, dass er aber drei angebote aus der del habe...
Was ist an den Gerüchten wahres drann?http://www.puckfans.at/verliert-die-ebel-ihren-champion/[/url]
Oder sind das blos die jährlichen Unkenrufe in der grauenvollen Hockeylosen Zeit...?
Was ist an den Gerüchten wahres drann?http://www.puckfans.at/verliert-die-ebel-ihren-champion/
Oder sind das blos die jährlichen Unkenrufe in der grauenvollen Hockeylosen Zeit...?
Starke Seite!
Was ist an den Gerüchten wahres drann?http://www.puckfans.at/verliert-die-ebel-ihren-champion/
Oder sind das blos die jährlichen Unkenrufe in der grauenvollen Hockeylosen Zeit...?
das sind keine unkenrufe und das ganze ist auch kein geheimnis und relativ leicht nachzuvollziehen . man hatte schon mit der erstellung des anfangsbudgets zu kämpfen . dann gab es sehr viele leistungsbezogene vertraege und letztendlich musste man noch meisterpraemien ausbezahlen. da in bozen aber nur aepfel auf den baeumen wachsen und leider kein geld kann man sich die probleme ausmalen.
aber es gibt einen garanten dafuer, der sicher wieder alles bis zum beginn der meisterschaft unternehmen wird, um im rahmen der möglichkeiten wieder ein gutes team auf die platte zu stellen =knoll
Heute sagt pokel wieder er habe noch gar nichts unterschrieben und es sei auch nichts entschieden...
wo hast du das gelesen oder gehört?
Also für die Torhüterposition gibt es schon eine Bewerbung - Freddy Cloutier
tiQui.taQua: steht angeblich im heutigen Dolomiten
Also für die Torhüterposition gibt es schon eine Bewerbung - Freddy Cloutier
tiQui.taQua: steht angeblich im heutigen Dolomiten
Malone: nicht nur angeblich Die Dolomiten hinkt da eishockeymäßig meistens einen Tag der AltoAdige hinterher... Cloutier bietet sich da ja quasi als 2er goalie an
das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, wobei es mir nicht unrecht wäre
Angeblich bei Bozen im Gespräch - Richie Crowley
So, jetzt ist es wohl endgültig.... Pokel ist Headcoach bei den Caps...
Honso: da bist aber eh früh dran...
nicht den Honso ärgern, er musste es halt erst verdauen. Bis die Nachricht gesagt werden kann dauert es eben.
nicht den Honso ärgern, er musste es halt erst verdauen. Bis die Nachricht gesagt werden kann dauert es eben.
So richtig verdaut haben es H+H noch nicht aber wie sagt man so schön bei uns: morto un papa, se ne fa un altro...
Laut Knolli stehen derzeit so etwa 10 Trainer auf seiner Liste, einer von denen wird´s dann wohl werden. Hoffe mal, dass wir Ende Juni Vollzug vermelden können (Wunsch-Dead-Line).
Was Spielertransfers anbelangt werden wir uns wohl noch etwas länger gedulden müssen. Zuerst muss die Kohle rangeschafft werden :hilfe: und dann kann unsere Scoutingmaschine in Übersee wieder ein paar Volltreffer an Land ziehen
Wenn ihr wieder solche Volltreffer landet wäre mir am liebsten der 27. August als Deadline zur Trainerverpflichtung. Dann benötigt er noch fünf Tage für die Anreise, und dann wird von jenem das Team erst geformt. Dann haben die anderen auch eine Chance.
der link zum artikel selbst geht nicht wegen der zensur
Der erste Spielerabgang der wirklich schmerzt...
Der erste Spielerabgang der wirklich schmerzt...
dem kann man nur vollends zustimmen. ich fürchte aber dass es noch einen geben wird.
Oje, und da hat es glatt so ausgesehen, als würde er gern bleiben... Bin ja langsam neugierig, wie das hier noch weitergeht. Und mein weiß-rotes Herz macht soundso eine recht schlimme Krise durch grad.
@Eisprinz - das Original: Wenn der HCB es schafft, Meister zu werden, wenn er die Mannschaft mit 2 Monaten Verspätung zusammen hat, dann darf ein HCB-Fan wohl mal eine Meldung mit 2 Tagen Verspätung vermelden
dem kann man nur vollends zustimmen. ich fürchte aber dass es noch einen geben wird.
Keine Ahnung an wen du da jetzt denkst (?)
mich persönlich würde jetzt nur noch ein Abgang einer der drei einheimischen 89er Stürmer schmerzen...
denke der abgang von hübl wäre auch mit schmerzen verbunden oder? also ich würde sharp und hübl als gleichwertig schmerzend sehen . alles andere was kommt und bereits war ist weniger schmerzend