1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

3.R.: HC Bozen-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

  • Powerhockey
  • 9. April 2014 um 00:06
  • Observer99
    EBEL
    • 12. April 2014 um 17:23
    • #201
    Zitat von eisbaerli

    nein weil dass die scheibe im tor drinnen war, sah man ja eindeutig

    im falle zwei gibts nur einen on ice call, denn ausser mir würde keiner ein videostudium machen wenn du verstehst was ich meine ;)


    Danke - jetzt ist's klar. Frage 3 habe ich nach Studium des IIHF Regelwerks klären können (es ist KEINE Lex-Bernecker).
    Dann darf es also kein aberkanntes Tor mehr durch Torraumabseits nach Videostudium geben (irgendwie habe ich heuer in Erinnerung, dass Tore nach Videostudium durch Hinweis auf Torraumabseits aberkannt wurden - aber vielleicht irre ich mich auch).
    Ja - und für mich war's auch ohne Videostudium "Torraumabseits" - bin aber Rot-weis-blau gefärbt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. April 2014 um 17:26
    • #202

    angenommen videobeweis wäre zulässig gewesen: wie hätte dann eure entscheidung gelautet?
    (weil ich fands nich so klar)

    was mich viel mehr geärgert hat: zuerst die strafe gegen Roe (ca. 2h25min im video)
    aber dann die strafe gegen Boivin, da würde ich wirklich wissen, wie schaut das regeltechnisch aus? das tor wurde ja zuerst verschoben und erst danach kommt der schuss hinaus!

  • Observer99
    EBEL
    • 12. April 2014 um 17:33
    • #203
    Zitat von Powerhockey

    angenommen videobeweis wäre zulässig gewesen: wie hätte dann eure entscheidung gelautet?
    (weil ich fands nich so klar)


    Für mich Torraumabseits / Behinderung des Tormanns. Puck war nicht im Torraum, Torhüter wurde im Torraum gecheckt behindert (ist es eigentlich erheblich ob absichtlich oder unabsichtlich?)

    Zitat von Powerhockey


    was mich viel mehr geärgert hat: zuerst die strafe gegen Roe (ca. 2h25min im video)
    aber dann die strafe gegen Boivin, da würde ich wirklich wissen, wie schaut das regeltechnisch aus? das tor wurde ja zuerst verschoben und erst danach kommt der schuss hinaus!


    Good catch :|

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. April 2014 um 18:00
    • #204

    Also mMn wurde der Bozner in den Torraum (wo Brückler ja sowieso schon lag durch seinen "Sturz") gedrückt/geschoben und hat auch sofort die Intention gezeigt diesen verlassen zu wollen (natürlich erschwert durch die "Beinschere" von Brückler)

    Für mich wars klares Tor (aus neutraler Sicht - mir ist egal wer die Serie gewinnt :P )

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2014 um 18:19
    • #205
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Also mMn wurde der Bozner in den Torraum (wo Brückler ja sowieso schon lag durch seinen "Sturz") gedrückt/geschoben und hat auch sofort die Intention gezeigt diesen verlassen zu wollen (natürlich erschwert durch die "Beinschere" von Brückler)

    Für mich wars klares Tor (aus neutraler Sicht - mir ist egal wer die Serie gewinnt :P )


    gewagte aussage sage ich jetzt mal ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. April 2014 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    so gewagt auch nicht, das tor selber war ja klar :P

    unklar ist einzig warum der Bozener spieler im Torraum ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 12. April 2014 um 19:14
    • #207

    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:   :hilfe:

    ich brauche dringendst noch eine Stehplatz oder Sitzplatzkarte für morgen.
    BITTE BITTE BITTE , wenn jemand helfen kann PN - herzlichen DANK

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. April 2014 um 19:14
    • #208

    In Luft auflösen kann er sich nicht. Ich hatte den Eindruck dass er eher 'gezwungen' wurde sich im Torraum zu befinden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. April 2014 um 19:18
    • Offizieller Beitrag
    • #209
    Zitat von bici4

    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:   :hilfe:

    ich brauche dringendst noch eine Stehplatz oder Sitzplatzkarte für morgen.
    BITTE BITTE BITTE , wenn jemand helfen kann PN - herzlichen DANK

    versuch vip karten zu kaufen da gibt's am ehesten noch welche :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 12. April 2014 um 19:23
    • #210

    Nachdem noch nichts vom DOPS zu hören war, heißt das wohl, dass mcgregor sharp trotz seines schweins-checks morgen spielen darf. Erstes wirklich böses Foul des finales, das sich mE für eine Sperre aufdrängt.

  • bici4
    meinewelt
    • 12. April 2014 um 19:56
    • #211

    Keine Strafe - unglaublich :cursing:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. April 2014 um 20:33
    • #212
    Zitat von eisbaerli

    also in einem finale nehme ich mir das recht heaus. warum sie es nicht sagen können obs torraumsabseits war oder nicht wird dein geheimnis bleiben.

    Kannst Dir eh das Recht herausnehmen. So schreibenderweise im Forum. Die Regel gibt's trotzdem und die Refs müssen sich dran halten. Und das ist auch gut so.

    Was da aber mein Geheimnis wegen dem Torraumabseits bleibt, erschließt sich mir jetzt nicht wirklich ...?

    Die Szene seh ich so wie @MoRn1nGsTaR - der Bozener hat ja auch abgebremst und ist dann vom Salzburger reingedrückt worden und purzelt über den liegenden Brückler.

  • Observer99
    EBEL
    • 13. April 2014 um 12:23
    • #213

    Kann von dem Thema noch nicht lassen und habe mir die Situation in Laola und die EBEL Präzisierung zur IIHF Regel angesehen. So sehe ich die Spielsituation:
    Der Bozner Spieler zieht aufs Tor und wartet auf dem Pass von Gander. Hofer versucht diesen Passweg zuzumachen. Beide schauen auf den Puck und versuchen vor dem Torraum abzubremsen (eindeutig am Video zu sehen), wobei Hofer sich vor dem Bozner Spieler sich befindet. An der Torraumgrenze kommt es zum Zusammenprall wobei der Ellenbogen des Bozner Spieler’s Richtung Kopf von Hofer geht (sieht man ganz klar, eigentlich hier schon ein Foul an Hofer). Zudem ist der Bozner Spieler schon mit einem Fuss im Torraum (behindert aber Brückler noch nicht). Hofer fliegt durch den Check zuerst über Brückler, auch der Bozner Spieler.Im EBEL Regelwerks steht unter „Behinderung des Torhüters – Regeln 534 und 470/471 folgendes:

    „Wenn ein angreifender Spieler von einem verteidigenden Spieler gedrückt, gestossen, oder gefoult wird und dadurch in Kontakt mit dem Torhüter kommt, wird solcher Kontakt nicht als absichtlicher Kontakt gewertet, vorausgesetzt, der angreifende Spieler hat auf zumutbare, angemessene Weise versucht, solchen Kontakt zu verhindern.“

    Allein schon dieser Passus würde ausreichen dass das Tor nicht zu geben wäre. Hofer drückt nicht, foult nicht und stosst nicht. Der Bozner Spieler versucht nicht auf eine zumutbare, angemessene Weise den Kontakt zu verhindern - im Gegenteil, er führt mit dem rechten Ellenbogen einen Check gegen Hofer aus und hat immer klare Sicht auf Hofer, der seinen Laufweg nie änderte.
    Weiters steht:

    "Wenn ein verteidigender Spieler von einem angreifenden Spieler so gedrückt, gestossen oder gefoult wird, dass er in Kontakt mit dem Torhüter kommt, so wird diese als absichtlicher vom Angreifenden Spieler ausgelöster Kontakt gewertet. Wenn nötig, wird die entsprechende Strafe ausgesprochen und wenn ein Tor erzielt werden würde, würde es nicht anerkannt werden."

    Dass ist durch die Check Bewegung des Bozner Spieler’s gegen Hofer eindeutig der Fall.Daher bleibe ich bei meinem Urteil – Fehlentscheidung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2014 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #214

    Na ja es ging sehr schnell, viele sachen auf einmal sind zu beobachten, näher postierter head widd sich auf die
    Scheibe konzentrieren, der andere sieht es vermutlich auch nicht. Einzig der lines der sagt no goal wird es halt so eingeschätzt haben.

    Da es nicht revieable ist und der on ice call tor war ist es wohl so.

    Da macht mir mehr sorgen warum zb beim laenderspiel gestern nicht überprüft wurde ob der handschuh inkl scheibe hinter der linie war

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2014 um 12:51
    • #215

    also foul an Hofer seh ich hier überhaupt nicht, torraumabseits wirds wohl gewesen sein,
    egal, wurden halt die hoffnungen der Bozner ein weiteres mal geschürt und dann dennoch zerstört ^^

  • Observer99
    EBEL
    • 13. April 2014 um 12:54
    • #216

    @WiPe - stimme dir deshalb nicht ganz zu, da es der Linesman offensichtlich korrekt gesehen hat. Die Kritik an den Ref's ist trotzdem "relativ" zu werten. Ging furchtbar schnell und Videobeweis nicht zulässig. Dass es eigentlich sogar eine 2 min gegen Bozen geben hätte müssen ist mehr erst im Slow Motion nach Videostudium aufgefallen. Was man aber klar sieht ist dass Hofer zuerst durch den Kontakt zurück auf Brückler fällt und daher schon die Situation zumindest - wenn auch im Zweifel "antizipierbar "für de Ref's sein hätte müssen, v.a. da der Linesman "overruled" wurde.
    Da es ja zum Glück nicht spielentscheidend war geht's mir primär nur darum, strittige Situation besser zu verstehen damit ich weniger "mit beiden Backen Blödheit blase" und mich besser über Ref-Entscheidungen im Sinne von "im geschützten Kämmerlein klugscheißen "echauffieren" kann (Ha!).

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. April 2014 um 12:59
    • #217
    Zitat von Observer99

    @WiPe - stimme dir deshalb nicht ganz zu, da es der Linesman offensichtlich korrekt gesehen hat. Die Kritik an den Ref's ist trotzdem "relativ" zu werten. Ging furchtbar schnell und Videobeweis nicht zulässig. Dass es eigentlich sogar eine 2 min gegen Bozen geben hätte müssen ist mehr erst im Slow Motion nach Videostudium aufgefallen. Was man aber klar sieht ist dass Hofer zuerst durch den Kontakt zurück auf Brückler fällt und daher schon die Situation zumindest - wenn auch im Zweifel "antizipierbar "für de Ref's sein hätte müssen, v.a. da der Linesman "overruled" wurde.
    Da es ja zum Glück nicht spielentscheidend war geht's mir primär nur darum, strittige Situation besser zu verstehen damit ich weniger "mit beiden Backen Blödheit blase" und mich besser über Ref-Entscheidungen im Sinne von "im geschützten Kämmerlein klugscheißen "echauffieren" kann (Ha!).


    hab meine meinung dazu schon geäussert. aber lassen wir die kirche im dorf. da jetzt auch noch eine strafe gegen bozen rauszusehen, ist dann wohl des guten zuviel.
    das torraumabseits kann man auf beide seiten entscheiden. für meinen geschmack wäre das tor eher nicht z ugeben gewesen und fertig. aber bitte keine strafe gegen bozen

  • Observer99
    EBEL
    • 13. April 2014 um 13:12
    • #218

    Wie gesagt, eh hinfällig und eh relativ (auch wenn's spielentscheidend gewesen wäre). Mir geht's wirklich nur um das bessere Situationsverständnis und nicht um ein "wir armen Salzburger Geplärre" - das wollte ich hier nicht lostreten (da bin ich viel zu "Harmoniesüchtig" - zumindest im Prinzip) und mir geht das eh auf die Nerven.

    Dass die 2 min gegen Hofer nicht gegeben worden sind - damit habe ich auch überhaupt kein Problem (wäre hart gewesen - wenn auch schon des öfteren gepfiffen, oder nicht?). Aber die Situation zeigt ganz klar, dass der Check vom Bozner Spieler ausging und nicht von Hofer. Ums klar zu formulieren. Hofer wurde über Brückler gecheckt (sieht man unter anderem am Laola Video bei 3:19).

    Sorry für's Aufwärmen. (Übrigens die ServusTV Übertragung mit den Ref's als Cable Guys - Klasse!."Coach your team - don't care about us" oder "Do you take care of your guy or should I take care of him?" oder "Go AWAAYYY!"). :D

    Einmal editiert, zuletzt von Observer99 (13. April 2014 um 13:19)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 13. April 2014 um 13:13
    • #219

    @Observer99 :
    Bist ja schon ganz schön nervös heute, dass Dir das keine Ruhe lässt. :D
    Mich ärgert mehr, dass der Strafsenat nichts wegen McGregor Sharps Check an Keith unternommen hat, stört den Gesamteindruck bei an und für sich fairen Finalspielen.

    Abern wenn Du ein Finale gewinnen willst, dann musst Du auch solche Schiedsrichterentscheidungen aushalten. Das kennen wir aus der Vergangenheit. Und die Begegnung gegen Bozen läuft schwer in geordneten Bahnen ab, wenn ich da so an ein Finalspiel in Klagenfurt denke ....

  • Observer99
    EBEL
    • 13. April 2014 um 13:27
    • #220
    Zitat von makarov24

    @Observer99 :
    Bist ja schon ganz schön nervös heute, dass Dir das keine Ruhe lässt. :D
    .....
    Abern wenn Du ein Finale gewinnen willst, dann musst Du auch solche Schiedsrichterentscheidungen aushalten. Das kennen wir aus der Vergangenheit. Und die Begegnung gegen Bozen läuft schwer in geordneten Bahnen ab, wenn ich da so an ein Finalspiel in Klagenfurt denke ....


    @makarov24
    :thumbup: :thumbup: touché
    Arbeite aber nur konsequent meine "Liste" ab - wie angekündigt.
    Und hab's schon an anderer Stelle mehrmals geposted. Im Verhältnis zum GD finde ich die Ref Leistung im PO durchwegs ok (wenn auch nicht hervorragend) und bin höchst angetan von der Ausgeglichenheit der Spiele (auch wenn's mich schwer altern lässt). Wirst sehen - irgendwann werde ich auch die Höhen eines "Schirriversteher's" erreichen ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. April 2014 um 13:27
    • #221

    @Observer99
    yooo, der Warshaw scheint ein witziger kerl zu sein, hab auch sehr schmunzeln müssen, als einer der liris (ich glaub zu Kristler) auf deutsch sagt:
    lass mi in ruh, geh weg, lass mi in ruah, lass mi in ruah!!! ^^
    @makarov24
    was aber zugegebenermaßen ned nur an den KACler lag ;)

  • NHL99
    EBEL
    • 13. April 2014 um 13:31
    • #222

    ja, ja das finale in klafu das lag an sbg........ :D gwunna haben WIR !!! :thumbup:

  • Observer99
    EBEL
    • 13. April 2014 um 13:51
    • #223
    Zitat von Powerhockey

    @Observer99
    ...hab auch sehr schmunzeln müssen, als einer der liris (ich glaub zu Kristler) auf deutsch sagt:
    lass mi in ruh, geh weg, lass mi in ruah, lass mi in ruah!!! ^^
    ...


    Ja - genau - Weltklasse!!! Die Ref's kommen da richtig "sympatisch rüber" - soweit hat's ServusTV schon gebracht. Dafür danke ich ServusTV vom ganzen Herzen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. April 2014 um 19:01
    • #224

    Eine Granate von Piché.Keine Chance für Brückler da Ihm die Sicht verstellt war.
    Jetzt ist Bozen wieder da!
    Bin gespannt ob Salzburg nachlegen kann.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. April 2014 um 19:05
    • #225

    Verstehe nicht warum die Schiris im alles entscheidenden Spiel der Meisterschaft so kleinlich pfeifen!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™