1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • The Marmot
    EBEL
    • 7. Juli 2014 um 20:36
    • #276

    Dass Mailand Gewehr bei Fuß steht, würde ich - heuer und zum jetzigen Zeitpunkt - kategorisch ausschließen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Juli 2014 um 21:57
    • #277

    bei Laibach und bozen steht ein fragezeichen hinter derren Teilnahme.

    Bei Laibach wundert es mich irgendwie nicht....aber bei Bozen.
    Wie gesagt Frist setzen, und sonst spielen wir halt 10er Liga bzw. ob ein INL Team Bock hätte "Lückenbüsser" zu spielen

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Juli 2014 um 03:54
    • #278

    Es wird immer besser:
    So wie es aussieht will der italienische Verband nun auch Bozen die Teilnahme an der EBEL untersagen :rolleyes:

    Quelle: Eiskaltblog, verbotene Seite.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Juli 2014 um 07:03
    • #279
    Zitat von Wodde77

    Es wird immer besser:
    So wie es aussieht will der italienische Verband nun auch Bozen die Teilnahme an der EBEL untersagen :rolleyes:

    Quelle: Eiskaltblog, verbotene Seite.


    Keine Ahnung woher solche Gerüchte kommen... Kann dich aber beruhigen, soweit kommt es nicht. Eine Rückkehr in die ital. Liga wird es unter Knoll in den nächsten beiden Jahren nicht geben ;) Erste positive Anzeichen richtung Titelverteidigung soll es heute in der AltoAdige geben... Bin schon mächtig gespannt...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Juli 2014 um 07:08
    • #280

    würde das den so einfach gehen? könnte die liga theoretisch ggn den italienischen verband vorgehen? ausländische EBEL Teilnehmer müssen sich doch AFAIK für 3 jahre an die Liga binden bevor sie wieder aussteigen können. den finanziellen faktor jetz mal außer acht gelassen ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 08:01
    • #281
    Zitat von Wodde77

    Es wird immer besser:
    So wie es aussieht will der italienische Verband nun auch Bozen die Teilnahme an der EBEL untersagen :rolleyes:

    Quelle: Eiskaltblog, verbotene Seite.

    Zitat von Hansi79

    Keine Ahnung woher solche Gerüchte kommen... Kann dich aber beruhigen, soweit kommt es nicht. Eine Rückkehr in die ital. Liga wird es unter Knoll in den nächsten beiden Jahren nicht geben ;) Erste positive Anzeichen richtung Titelverteidigung soll es heute in der AltoAdige geben... Bin schon mächtig gespannt...

    die wahrheit liegt wie so oft in der mitte

    nun der kleine benjamin hat schon ein wenig recherchiert und vlt auch kontakte zum michele geknüpft und von dem her hat er nicht ganz unrecht. wie also alle wissen ist die gestrige sitzung unterbrochen worden und man will am montag weiterentscheiden. der michele ortet positive signale im hinblick eines verbleibes und der finanzierbarkeit einer weiteren ebel saison.

    andere hielten das fisg szenario für eine elegante lösung um beiden nämlich den hcb und der fisg aus der patsche zu helfen.

    nur wer knoll kennt weiss dass er bei solchen spielchen sicher nicht mitspielt. und es wird eigentlich ein bozner sommer werden wie jeder andere . bis anfnag august passiert nichts und dann wird alles mit letzten zusammengekratzten mitteln mobilisiert. da man nach übersee und zu spielervermittler beste kontakte hat und bozen aus diversen gründen als gute adresse gilt ( siehe sharp oder whitfield transfer ;) :thumbup: )schafft man es immer wieder eine mannschaft aufzustellen. natürlich kann das nicht immer aufgehen wie letztes jahr. aber ich glaube knoll wird es wieder schaffen dass man an der ebel teilnimmt.
    aber eben wie gesagt ganz ausschließen würde ich die zweite variante auf keinen fall

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juli 2014 um 08:14
    • #282

    man darf gespannt sein,

    mit 1,4 mio. budget ist halt die frage ob man sportlich so konkurrenzfähig ist und ob es hier nicht besser wäre in die INL zu gehen...

    was bozen betrifft - hab ich irgendwie ein ungutes gefühl. dass die FISG die teilnahme verweigert glaub ich weniger, klingt nach ausrede um nicht an ebel teilnehmen zu müssen. wenn ich mich recht erinnere hab ich wo gelesen dass die FISG einem team die teilnahme an einer sportlich stärkeren liga nicht untersagen kann.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Juli 2014 um 09:05
    • #283

    @rapunzel: nicht können ? Ich glaube nicht untersagen wollen triffts wohl eher ;)

    Eisbär: Glaubst wirklich, daß es erst Anfang August losgeht ? Immerhin startet die Saison dieses Jahr etwas früher und mit einer Rumpftruppe wird man wohl nicht in FIN + SWE auflaufen wollen...

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Juli 2014 um 10:01
    • #284
    Zitat von Hansi79

    @rapunzel: nicht können ? Ich glaube nicht untersagen wollen triffts wohl eher ;)

    Eisbär: Glaubst wirklich, daß es erst Anfang August losgeht ? Immerhin startet die Saison dieses Jahr etwas früher und mit einer Rumpftruppe wird man wohl nicht in FIN + SWE auflaufen wollen...

    naja viel früher wird es nicht werden. man hat dne trainer drei vier legios bereits die einheimischen bleiben eh dann wirds zum anfnag august zum trainingsbeginn dann schon reichen

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 11. Juli 2014 um 10:25
    • #285
    Zitat


    Das Zittern um Bozen geht weiter

    Bei Bozen, das für die EBEL eine Freigabe für drei Jahre vom italienischen Verband besitzt, soll heute eine Entscheidung fallen, ob die Südtiroler ihren Titel verteidigen werden oder nicht.

    Aufregung in der Eishockeyszene: Nicht nur die finanziellen Sorgen von EBEL-Meister Bozen könnten ein erneutes Antreten verhindern. Auch der rund um Neo-Präsident Andrea Gios neu aufgestellte italienische Verband FISG funkt dazwischen und will keine Italiener mehr in ausländischen Ligen dulden. Sogar von einem Verbot ist die Rede.

    Weil damit die Südtiroler Klubs Bozen (EBEL), Kaltern, Neumarkt, Gröden und Eppan (alle in der Inter-National-League INL, Anm.: zweite Liga) in der Bredouille sind, hat der italienische Verband die Frist für die Einschreibung in die italienische Liga auf 15. Juli verschoben. Eppan und Gröden sollen Meldungen zu Folge nach Italien tendieren, Kaltern und INL-Meister Neumarkt zu Österreich.

    In der EBEL ist Geschäftsführer Christian Feichtinger noch gelassen. "Unser Partner ist Bozen und nicht Italiens Verband", sagt Feichtinger. "Und von Bozen haben wir eine Freigabe für drei Jahre in der Hand." Was aber, wenn Italien "seine" Bozener tatsächlich zurückpfeifen sollte? "So weit sind wir derzeit nicht", sagt Feichtinger und setzt auch auf ein neuerliches Bekenntnis von Bozens Präsident Dieter Knoll: "Wir wollen nicht zurück in Italiens Liga, das wäre ein Rückschritt." Bei Bozen soll heute eine Entscheidung fallen, ob die Südtiroler ihren Titel verteidigen werden oder nicht.

    Ganz untätig sind die Italiener in Sachen Kaderplanung anscheinend bisher nicht geblieben. Mittels Vorvertrag haben sie angeblich bereits einen Headcoach und acht Legionäre verpflichtet. Sollte Bozen nicht weitermachen, würde der Platz für die Champions Hockey League frei werden. Linz wäre als Halbfinalist der mögliche Ersatz, doch die Oberösterreicher haben bereits abgewunken, da der Umbau der Halle bis spät in den September dauern wird.

    Laibach scheint fix
    Positive Signale kommen hingegen aus Laibach. In einem Gespräch mit der Liga garantierten die Slowenen, dass sie in der am 12. September beginnenden Saison fix teilnehmen werden.
    Der Stanley Cup kommt am Sonntag nach Jesenice. Anze Kopitar, der mit den LA Kings bereits zum zweiten Mal die Trophäe gewann, lädt zur großen Party in die Eishalle. Kopitar und der Pokal dürften so gegen 16 Uhr in der Halle eintreffen.

    Alles anzeigen
  • Malone
    ✓
    • 11. Juli 2014 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #286

    War nicht im vergangenen Jahr eine Kernaussage von Knoll: "EBEL oder Zusperren!"? Was will also der Verband bezwecken?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 11. Juli 2014 um 16:37
    • #287

    Habe ich auch so in Erinnerung. Man darf sich gespannt geben. *Popcorn*

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. Juli 2014 um 13:28
    • #288

    Quelle: http://www.passionhockey.com/hockeyarchives/eur2014.htm

    Die 3 besten:
    1) Metallurg Magnitogorsk
    2) Skellefteå AIK
    3) Lev Prague

    Die EBEL-Reihung:
    88) Salzburg
    93) Bozen
    104) Linz
    105) Caps
    106) Villach
    108) Znojmo
    120) Dornbirn
    126) AV19 Székesfehérvár
    128) KAC
    132) Graz
    216) Olimpija Ljubljana
    236) Innsbruck

  • The Marmot
    EBEL
    • 20. Juli 2014 um 23:01
    • #289

    Entscheidung bezüglich EBEL-Teilnahme des HCB von Montag Abend auf Mittwoch Abend oder Donnerstag Vormittag verschoben. Vor allem geht es um die TV-Gelder von "ServusTV" und die Sponsorgelder von der "Erste Bank", von denen der HCB auch einen Teil haben möchte.

  • steely
    Sudden Death
    • 21. Juli 2014 um 07:01
    • #290

    hcb = kasperltheater .... die kannten (kennen) die rahmenbedingungen ...

    warmer händedruck & tschüss .... is zwar a bissi schade aber pflanzen könn ma uns selber. hoffe die ebel hat keine lust auf 36x verschieben von deadlines.

    immerhin schaffen es 11 von 12 teams (halbwegs) rechtzeitig alles auf die beine zu stellen.

    gäbe es ein "ersatzteam"?? - her damit

    schade für die hcb-fans ....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juli 2014 um 08:58
    • #291

    ich wäre ehrlich gesagt auch dafür die deadline knall hart durchzuziehen!
    1. wirft eine verschiebung kein gutes licht auf die ligaveranwortlichen
    2. setzt man damit ein zeichen an andere mannschaften
    3. braucht man sich das ganze theater nicht antun & man hat genug zeit den spielplan noch zu adaptieren

    von daher

    tschüss mit ü, tschau mit au...

    schad um die sympathischen fans hier im forum...

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Juli 2014 um 09:04
    • #292

    Dieses Theater ist wirklich mehr als übrig. Bin da gleicher Ansicht.

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 21. Juli 2014 um 10:04
    • #293

    Finde dieses Theater auch nicht besonders gut, aber die EBEL hätte auch schon davor konkreter sein können. Nun ist es noch ein Hinauszögern.

    ALLERDINGS - ohne den regierenden Meister zu spielen ist auch nicht so schön.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juli 2014 um 10:48
    • #294
    Zitat von tirolfan

    ALLERDINGS - ohne den regierenden Meister zu spielen ist auch nicht so schön.

    ich garantiere dir dass das 2sek. nach dem ersten puckdrop keinen mehr interessieren wird...

    mal was anderes:
    kommt mir das nur so vor oder kaufen die teams heuer eher robustere spieler ein bzw. richtige bröckerln.
    naturgemäß ists mir beim vsv aufgefallen, dass keine henderln mehr geholt werden...bei anderen teams wären da heuer carson, exelby, jacques, jessiman zu nennen.

    geht der trend hin zum physischerem hockey?

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 21. Juli 2014 um 11:09
    • #295

    Diesen Trend beobachte ich (leider) schon mehrere Jahre, dass vom schönen, schnellen und technisch feinem Eishockey mehr auf das physische Spiel umgestellt wird. In den 4. Linien werden auch solche Spieler mittlerweile bevorzugt.... Checkerlinie

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Juli 2014 um 11:23
    • #296

    Wie man in der letzten Saison gesehen hat, braucht es körperliche Präsenz. Im letzten Spiel auf Villacher Boden haben uns die Bozener im ersten Drittel mit ihrem physischen Spiel dermaßen aus dem Spiel gebracht, dass eben passiert ist, was passiert ist... Heute brauchst auch bei uns schon Spieler, die technisch gut sind UND physisch stark spielen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juli 2014 um 11:27
    • #297

    Nur, die Liga kann sich nicht ewig an der Nase rum führen lassen.

    Einen endgültigen Termin setzen und damit hat es sich.

    Meister oder nicht - wuarscht. Die KHL spielt ja jetzt auch ohne den Zweitplatzierten...

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Juli 2014 um 12:33
    • #298
    Zitat von tirolfan


    ALLERDINGS - ohne den regierenden Meister zu spielen ist auch nicht so schön.

    Hat im letzten PO keinen interessiert. ;)

    @mehr Physis: Empfinde auch einen Trend richtung Brocken. Als Fan des körperbetonten Spiels freut mich das.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Juli 2014 um 12:57
    • #299

    Erpressen lassen sollte man sich auf keinen Fall, vor allem weil diese Gelder bei allen österreichischen Vereinen ins heurige Budget eingerechnet sind.
    Reisende soll man nicht aufhalten, also Adieu Bozen...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juli 2014 um 13:07
    • #300

    Wo will Bozen spielen, wenn sie es nicht in die EBEL schaffen?

    Gelten dort auch die bereits abgeschlossenen Spielerverträge?

    Ich denke, Herr Knoll pokert wieder mal und will sich Sonderkonditionen sichern...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™