1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Der Anfang vom Superfund Ende?

  • Meister2004
  • 28. Juli 2004 um 08:13
1. offizieller Beitrag
  • Meister2004
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 08:13
    • #1
    6er Liga kommt? :-(
    Wenn Superfund jetzt auch noch in Probleme trudelt, dürften sich die Stahlstädter wohl bald verabschieden!

    Auf Drängen der deutschen Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat der österreichische Hedge-Fondsanbieter Quadriga Superfund den Vertrieb seiner Genussrecht-Produkte in Deutschland mit Anfang dieser Woche eingestellt. Während die Behörde von "unerlaubten Geschäften" spricht, sagt der Fondsanbieter, es gäbe darüber eine unterschiedliche Rechtsmeinung und kündigt "neue, innovative Geldanlage-Produkte" an, mit denen man ab Herbst wieder auf dem deutschen Markt präsent sein will.


    Auf der deutschen Internet-Seite von Quadriga wird darauf hingewiesen, dass der Vertrieb der Superfund Genussrechte eingestellt ist. Eine Sprecherin der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) sagte gegenüber dem ORF: "Aus unserer Sicht handelte es sich um verbotene Geschäfte, weil die erforderliche Erlaubnis dafür gefehlt hat."

    Quadriga/Superfund argumentiert, darüber gäbe es eine unterschiedliche Rechtsmeinung. Man habe sich als Kompromiss freiwillig vom deutschen Markt zurück gezogen. Interview wollte man keines geben. Schriftlich teilte Quadriga/Superfund dem ORF jedoch mit: "Wir haben zu keinem Zeitpunkt gegen geltendes deutsches Recht verstoßen, im Besonderen wurden keine bewilligungspflichtigen Geschäfte getätigt."

    Für bestehende Kunden, die bereits in den Superfund Genussrechten A, B oder C investiert sind, sowie für bereits begonnene Ansparpläne ergeben sich durch den Vertriebs-Stopp keinerlei Änderungen. Allerdings hat jetzt auch die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) gegenüber dem ORF bestätigt, dass sie sich die Konstruktion von Quadriga Superfund genau anschauen will. Superfund ist Hauptsponsor des oberösterreichischen Bundesliga-Fußballklubs Pasching.

    Hintergrund des Streits zwischen Quadriga und der deutschen BaFin ist das Anfang 2004 in Deutschland neu in Kraft getretene Investmentmodernisierungsgesetz, das nach Ablauf einer Übergangsfrist den öffentlichen Vertrieb von bestimmten Futures Fonds in Deutschland nicht mehr vorsieht. Der Vertriebs-Stopp für die Superfunds A, B und C betreffe ausschließlich den deutschen Markt und erfolge fünf Monate vor der bis Ende 2004 eingeräumten Übergangsfrist, betont Quadriga.

    Beobachter weisen freilich darauf hin, das Quadriga - wie auch andere Anbieter - den in Deutschland weiterhin verbotenen Vertrieb von Single Hedgefonds an Privatanleger mit seiner geschickten Genussscheinkonstruktion umgehen wollte. Diese Konstruktion stelle nämlich letztlich ein Direktinvestment in einen Hedgefonds dar. Erlaubt sei dagegen in Deutschland seit Anfang 2004 lediglich der Vertrieb von Dach-Hedgefonds mit Privatanlegern.

    Quadriga/Superfund verwaltet mehr als eine Milliarde Euro Anlegervermögen. Mit seinen Hedge-Fonds ist Quadriga seit 1996 mit im Schnitt mehr als 20 Prozent Ertrag im Jahr sehr erfolgreich. In Summe ergibt sich seit 1996 bis heuer ein Plus von 415 Prozent. Weniger erfolgreich sind hingegen die neuen Superfunds, die seit 2003 teils auch für Kleinanleger angeboten werden, so der Fernsehbericht: Superfund A liegt seit dem Start im Vorjahr mit knapp 20 Prozent im Minus, Superfund B mit fast 28 Prozent, und Superfund C weist ein Minus von stattlichen 38 Prozent auf. Beim Superfund A beträgt das Mindestanlagevolumen 1.000 Euro, beim "B" 10.000 Euro und beim "C" - Nachfolger des Superfund Cayman - sogar 100.000 Euro.

    Nach erfolgter Zulassung der angekündigten neuen Produkte will Superfund in den größten deutschen Städten wie geplant Superfund Investment Center eröffnen. Die Expansionsstrategie in Deutschland werde fortgesetzt, heißt es auf der Homepage. Vor der Superfund AG hatte übrigens im Februar d.J. auch schon die Quadriga AG in Absprache mit der BaFin den Vertrieb von Genussrechten eingestellt. (apa)
  • icesailor
    Nationalliga
    • 28. Juli 2004 um 08:27
    • #2
    Und was hat das mit Eishockey zu tun?!?!?!?!?

    Superfund ist weltweit tätig und nicht nur in Deutschland!

    Aber Hauptsache ein "Südländer" kann wieder die Klappe aufreissen!! :crazy: :crazy: :crazy:
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juli 2004 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    aja, und zur info. superfund zahlt ganz ganz wenig als fixbetrag. das was sie zahlen ist streng auf erfolgsprämien aufgebaut.

    naja, aber hauptsache ein ahnungsloser hat wiede deppert geschrieben ...

    schöen tag nu ins bärental :withstupid:
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 08:40
    • #4
    @ last 2:
    ...und wenn das geld versiegt, ist es ja wohl egal, ob Fixum oder Erfolgsprämie auf dem Mascherl steht?

    Seids doch nit glei so empfindlich, glaubts ihr wirklich, wie "bärentaler" wollen eine 6er-Liga?

    Fakt ist jedenfalls, dass ein etwaiger Konkurs von superfund die blackwings in finanzielle schwierigkeiten bringen würde, oder?

    nur weil ein kac-fan darauf (ohne spott und hohn!! ) hinweist, brauchts ihr ja auch nit gleich beleidigend werden (das gleiche uebrigens was ihr - zu Recht - in den letzten tagen anderen "Neulingen" vorgeworfen habt....)

    kleiner denkanstoss von mir..

    LG, Gernot :) :)
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juli 2004 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    nur wenn ein beitrag so anfängt:

    6er Liga kommt? :-(
    Wenn Superfund jetzt auch noch in Probleme trudelt, dürften sich die Stahlstädter wohl bald verabschieden!


    dann kann ich das allerdings nur als provokation aufgreifen .. und auch dem entsprechend antworten ..
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 09:19
    • #6
    ..hast recht, ist zumindest als "reisserisch" zu bezeichnen

    darüberhinaus hat es ja auch der dir überaus sympathische  :devil: Meister 2004 gepostet .... ;)

    in diesem sinne, ich glaub wir sind alle schon zu lang auf hockey-entzug, hoffentlich koenn ma im herbst wieder über sportliche leistungen diskutieren..

    schoenen sommer noch  :)
  • Oleg
    _
    • 28. Juli 2004 um 09:22
    • #7
    1. Quadriga-Superfund darf nur in Deutschland seine Produkte nicht mehr vertreiben. Ab Oktober sollen jedoch neue Produkte deutschlandgerecht in Deutschland auf dem Markt kommen.

    2. Wenn es wirklich eine 6er-Liga geben würde, dann wären neben Linz auch alle anderen Teams (außer Salzburg) massiv gefährdet. Da mit 28 Heimspielen bei 8 Teams kalkuliert wurde, ohnehin schon 4 Heimspiel verloren wurden müsste man bei 6 Teams 8 Spiele (-28 %) im Grunddruchgang kompensieren, und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Insofern dürften ALLE ein massives Problem haben.


    also Meister2004 - so erfreut solltest du nicht sein
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juli 2004 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    mich kotzen solceh einträge wie die von "meister im hosenpumpern 2004" halt dermaßen an.

    als letztes jahr spero in konkurs gegangen ist, kamen keine solche schmährufe aus linz. ich will ned dran denken was aus dem bärental gekommen wäre, wenn bei uns der hauptsponsor auf einmal weg wäre ...

    naja, ihr da unten im süden oder im norden von slowenien, seit halt ein eigenes volk. das keiner im übrigen staatsgebiet versteht. und ganz ehrlich .. ich wills auch gar nimmer verstehn ... :sad: :crazy:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 28. Juli 2004 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    @ "mister-schnell-beleidigt-sein-und-alles-was-aus-kärnten-kommt-verteufler-und-nix-versteher-aber-gross-maulen"

    superfund hat ein problem mit seinen produkten in deutschland. könnte doch für die restlichen länder egal sein. dem ist nicht so. mittlerweile ist auch die fma (finanzmarktaufsicht) in österreich auf den plan getreten. die werden deren hedge fonds genauer betrachten. das hat noch nix zu bedeuten. doch sollte was dabei rauskommen, dann könnte es krachen. schließlich lebt superfund davon und die zentrale ist unter anderem auch in österreich.

    will aber nicht daran denken/glauben. weil dann gute nacht für viele mannschaften in österreich. fussball, basketball, eishockey ....

    also, nachdenken iceman, vernetzt denken und nicht so dünnhäutig sein.

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • poorboy
    Nationalliga
    • 28. Juli 2004 um 10:15
    • #10
    Ja wie dem auch sei. Linz wird sicher spielen, denn sollte es (Was ich nicht anzunehmen wage) eine 6er Liga geben wird auch der Verband in arge Not geraten. Mit dem abgespeckten Kader der bestimmt auch bedeutend billiger scheint sollte es sich auch ohne eventuellen Ausstieg von Superfund ausgehen, denn die Fans sind treu und die sind der beste Sponsor nur MUSS jeder Verein auch höflich mit den Fans umgehen und sie nicht als "trottel" der Nation ansehen, wies teilweise (letzet Saison) in Feldkirch geschehen ist.
  • RacerX
    EBEL
    • 28. Juli 2004 um 10:20
    • #11
    In den Hockeyforen schnappen die Leute zunehmends über... :confused:
    Vor allem die Sommerpause ist gefährlich, weil die Themen das Eishockey meist nur streifen, und mehr das drumherum "zerreißen".

    Bitte reagiert doch nicht alle gleich so allergisch auf eine Äußerung oder einen Beitrag, in den meisten Fällen ists anders gemeint als es aufgefaßt wird.
  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 11:37
    • #12
    ....aber uns kärntner gleich pauschal (und wieder einmal...) als Nordslowenen etc. zu bezeichnen zeugt auch nicht gerade von der seelischen bzw. charakterlichen stabilität, die man sich von einem "Eishockeygott", Forummoderator und geachteten Experten .. erwarten würde ..

    Da solltest eigentlich drüberstehen...

    ok, im sinne der letzten post von RacerX:
    Gemma uns den kopf abkühlen, anstatt uns denselbigen einzuschlagen ...

    LG aus Nordslowenien (C iceman)
  • christian 91
    NHL
    • 28. Juli 2004 um 11:40
    • #13
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Juli. 28 2004,09:34)
    [/QUOTE]
    [QUOTE]Zitat
    mich kotzen solceh einträge wie die von "meister im hosenpumpern 2004" halt dermaßen an.[/QUOTE]

    find an seinem einleitungssatz nicht wirklich was schlimmes,und außerdem wurde der smily ja auch so ":-(" gesetzt,und nicht verhöhnerisch ":-)" so!

    [QUOTE]Zitat
    naja, ihr da unten im süden oder im norden von slowenien, seit halt ein eigenes volk. das keiner im übrigen staatsgebiet versteht. und ganz ehrlich .. ich wills auch gar nimmer verstehn ... :sad: :crazy:[/QUOTE]

    freistaat "kärnten" ruft!
    regiert von einem oberösterreicher........ :dozingoff:

    du/man/linzer...usw wirst ja wohl nicht im ernst glauben das jeder halbwegs vernünftige kärntner (und davon solls ja auch welche geben ) eine freud damit hat wenn andere teams den bach runtergehen!!??
    ganz egal welches bundesland das team auch immer stellt!

    der länderkampf kärnten vs restösterreich findet wahrlich nur in deiner regen phantasie statt......ich wills auch nimmer mehr verstehen!
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juli 2004 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Juli. 28 2004,11:40)
    du/man/linzer...usw wirst ja wohl nicht im ernst glauben das jeder halbwegs vernünftige kärntner (und davon solls ja auch welche geben ) eine freud damit hat wenn andere teams den bach runtergehen!!??
    ganz egal welches bundesland das team auch immer stellt![/QUOTE]
    tja, warum schreibts dann immer das gegenteil, um euch dann nacher zu "entschuldigen" und zu schreiben, das es ja alles nicht so gmeint war, etc...

    wenn schon was geschrieben wird, dann auch dazu stehen ...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 28. Juli 2004 um 11:48
    • #15
    nur zum thema:

    ich glaube nicht, dass es für quadriga sonderlich förderlich wäre, wenn sie superfund einfach sterben lassen würden. dann würden nämlich auch die großanleger ihre zweifel an der firmenphilosophie haben. und dass es quadriga nicht unbedingt am geld mangelt, sollte auch bekannt sein.

    also ich blicke da nicht so pessimistisch in die zukunft. und auch wenn man sonst nicht viel aufn steinmayr hält, sponsor suchen kann er eigentlich ziemlich gut. ist ja bei dem boom in OÖ auch nicht ganz so schwer.... mal schaun und auf eine finanziell bessere saison hoffen...
  • Meister2004
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 11:50
    • #16
    War vielleicht reisserisch formuliert, aber nicht so gemeint!

    Ich wollte darauf nur hinweisen - im Artikel steht ja auch, dass die in österreich angebotenen Produkte zur Überprüfung anstehen.

    Ich hoffe natürlich nicht, dass es soweit kommt. Wenn man über die Lage bei Spero vielleicht früher bescheid gewusst hätte, hätte auch noch agiert werden können, anstatt nur mehr reagiert!

    Und dass in Linz schon der Ausfall nur "kleiner Prämien" wie Iceman es schrieb schon ein Chaos auslösen können, haben wir heuer erlebt.

    So einen Sommer (2 bei nahe Konkurse, wenn man Villach miteinrechnet) und ein Konkurs sind für die nächsten 10 Jahre hoffentlich genug!
  • Защитник
    EBEL
    • 28. Juli 2004 um 11:55
    • #17
    ich seh mir das ganze jetzt schon ein paar tage in dem verachiedensten topics an. was du hier aufführst iceman, das ist eines moderators nicht würdig. du bist empfindlicher als jede prinzessin. da ist mir der black wings linz noch lieber als du. und das soll was heißen!
    Wenn im spiel mal ein linzer einen hit bekommt fägst du dann auch gleich an zu weinen?
  • dathorst
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 12:51
    • #18
    Naja so wild wirds schon nicht werden mim Superfund
    und wenn doch was passiere dann ?

    der Niki Lauda müsste nackt durch die Gegend laufen :laugh:

    Minardi hätte wohl auch weniger Geld und fährt nicht mehr unter die Top 3 > nach Ferrari und BWW :biggrin:

    und die neue Formel "Superfund 3000" müsste sich auch auflösen :blush:

    möchte ehrlich gesagt eh wissen, woher die diese Unsummen an Geld herhaben
  • geri
    EBEL
    • 28. Juli 2004 um 12:59
    • #19
    Der Eismann ist halt noch jung und sensibel. :tounge: :biggrin:
  • Spezza19
    NHL
    • 28. Juli 2004 um 13:39
    • #20
    @kenner und gleichgesinnte

    so gut kenn ich den ice auch nicht, aber manchmal versteh ich schon wenn er etwas dünnhäutiger ist (bin ich auch=>)

    wenn ständig die gleichen derben "witze" und meldungen kommen, wirds einem einfach mal zu blöd. manche reagieren garnicht mehr drauf, andere reagieren halt überempfindlich. ich finds aber heftig wie schnell dann gleich die vorwürfe bzgl. dünnhäutigkeit aus Klagenfurt kommen. wenn man euch nordslowenen nennt, reagiert ihr auch nicht anders. also sollten die leute im glashaus.... eh schon wissen.

    aber in einem geb ich dem ICE recht. es werden von einigen hier, oben genannte meldungen, im nachhinein immer als scherz abgetan. also zuerst überlegen und dann zu seinen postings stehen....dann gehts auch mit dem "nachbarn" :wink:
  • rOtWeIsS
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2004 um 14:10
    • #21
    @iceman

    sei nicht immer so mädchenhaft...
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Juli 2004 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    na da gratulier ich dir aber. frisch anmelden und es dann sich sogar mit den eigenen leuten gleich verscherzen. du deiner mehr als peinlichen meldung mir gegenüber schweig ich am besten ... :angry:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • geri
    EBEL
    • 28. Juli 2004 um 18:14
    • #23
    :D :D :D :crazy: Man hat`s nicht leicht.
  • cappin0
    NHL
    • 29. Juli 2004 um 07:45
    • #24
    ... aber leicht hat's einen :biggrin:
  • master of disaster
    Hobbyliga
    • 30. Juli 2004 um 18:55
    • #25
    Ich wär froh (nicht vom geld her) wenn superfund nicht mehr sponsor bei linz wär! Dann hätten wir wieder ein normales Logo und unsere Dressen würden auch was gleich sehen!

    :crazy: :exclamation: :crazy:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™