1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Keine Konsequenzen nach Sochi

  • VSVrulz
  • 17. März 2014 um 13:31
1. offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. März 2014 um 13:31
    • #1

    https://www.eishockeyforum.at/Sondersitzung%…t%20von%20hf.at

    Offensichtlich gibt es keine Konsequenzen aus dem Verhalten von Sochi, außer dass sich Suhonen jetzt noch als Kindergärtner für das A-Team beweisen darf. Die betroffenen Spieler Spenden was ins Sparferkelchen für irgeneine Nachwuchsförderung in Ostösterreich.

    Was mich aber am meisten stört, ist der Punkt, dass der komplett unnötige Weber jetzt GsD endlich weg ist, dafür aber gleich 2 neue (wie nennt man das? 3rd and 4th assistant coaches) hinter der Bande gebracht werden. Noch dazu 2 ehemalige KAC-Spieler (Überraschung), die als Trainer von ihrer Erfahrung her sicherlich mehr als nur entbehrlich sind für das A-Team (und nein, das ist nichts gegen die Persönlichkeiten, zumindest von Brandner halte ich als Experte an sich sehr viel).

    Ich will hier NICHT Skandal schreien. Es ist nämlich eigentlich eher das normalste auf der Welt, dass Dinge in Österreich genau so ablaufen.

    Dass Viveiros nicht gegangen wird, war mMn spätestens klar, seitdem sie ihn beim KAC als Sportmanager loswerden möchten.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 17. März 2014 um 13:49
    • #2

    Naja Daum wird ja wahrscheinlich auch aufhören...dann hat man wenigstens mit MV, Kalt und Brandner eine einheitliche KAC-Linie :thumbup:

  • bici4
    meinewelt
    • 17. März 2014 um 14:01
    • #3

    Also das ist ja schon mehr als lächerlich. Jedes Jahr kommen noch irgendwelche KACler in das Auffanglager. Will man nicht irgendwann mal etwas Neues starten. Neue Gesichter, neue Philosophien. Bitte der Kalt hat eh sein Talent heuer beim KAC bewiesen. (Hätte ergespielt, wäre es gleich warm gewesen).

    Das gibt es doch nicht. Da könnt ich mich grün und blau ärgern. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. März 2014 um 14:08
    • #4

    Dazu möchte ich jetzt schon auch mal was sagen. Ob jetzt Brandner oder Kalt die Erfahrung haben als Assistent Coach zu arbeiten - darüber soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.

    Eines steht jedoch fest, Kalt und Brandner haben die Ausbildungen die dafür nötig sind absolviert und sind zumindest zwei die sich ob ihrer Intelligenz nach ihrer Karriere auch außerhalb des Eishockeysportes etablieren können, das haben sie schon mal rund 90% der anderen ehemaligen voraus.

    Die Möglichkeiten sich für diese Position zu bewerben haben auch andere, haben sie es getan? Hat sich jemand angeboten? Der Einzige der sich hierfür noch anbieten würde und auch die Ausbildungen hat ist Horsky, hat der sich beschwert dass er nicht zum Zug gekommen ist? Hat sich irgendjemand anderer darüber beschwert dass er den Job machen wollte und nicht zum Zug gekommen ist? Hab nix dergleichen gehört...

    Es ist ein bisserl einfach immer nur in Richtung KAC zu hauen, zuerst sagst mir mal wo die Alternativen sind.

  • bici4
    meinewelt
    • 17. März 2014 um 14:12
    • #5
    Zitat von nots

    Dazu möchte ich jetzt schon auch mal was sagen. Ob jetzt Brandner oder Kalt die Erfahrung haben als Assistent Coach zu arbeiten - darüber soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.

    Eines steht jedoch fest, Kalt und Brandner haben die Ausbildungen die dafür nötig sind absolviert und sind zumindest zwei die sich ob ihrer Intelligenz nach ihrer Karriere auch außerhalb des Eishockeysportes etablieren können, das haben sie schon mal rund 90% der anderen ehemaligen voraus.

    Die Möglichkeiten sich für diese Position zu bewerben haben auch andere, haben sie es getan? Hat sich jemand angeboten? Der Einzige der sich hierfür noch anbieten würde und auch die Ausbildungen hat ist Horsky, hat der sich beschwert dass er nicht zum Zug gekommen ist? Hat sich irgendjemand anderer darüber beschwert dass er den Job machen wollte und nicht zum Zug gekommen ist? Hab nix dergleichen gehört...

    Es ist ein bisserl einfach immer nur in Richtung KAC zu hauen, zuerst sagst mir mal wo die Alternativen sind.


    Wenn du schon die Intelligenz eurer Spieler in den Vordergrund hebst, warum nützen sie die dann nicht besser.

    Wollte Brandy nicht Physiotherapeut werden nach seinem Abgang?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. März 2014 um 14:17
    • #6

    bici

    Entweder willst du nicht sachlich diskutieren oder du hast leider keine Ahnung. Kalt hat ein abgeschlossenes Studium und war - ob man ihn nun mag oder nicht - einer der intelligentesten Spieler die Österreich je hatte. Brandner hat die Ausbildung zum Physio angefangen und mangels Perspektiven abgebrochen, dies sei nichts für ihn war die Aussage.

    Zum Thema Intelligenz nutzen. Erstens sind Brandner und Kalt keine aktiven Spieler mehr, zum zweiten haben sie sich in ihrer aktiven Karriere mehr als bewiesen, Brandner war Spieler des Jahres in Deutschland, der erste Österreicher der in der NHL ein Tor erzielt hat, Kalt war mit dem KAC, Wien und Salzburg mehrfacher österreichischer Meister und maßgeblich an den Erfolgen beteiligt, dazu Meister in Deutschland und in Schweden.... ich denke beide haben sehr gut verdient und gute Entscheidungen getroffen, da braucht man über das einsetzen der Intelligenz nicht mehr diskutieren.

    Auch ich sage nicht dass beide die Idealbesetzung sind, aber zeig mir mal Alternativen....

  • Benny-78
    NHL
    • 17. März 2014 um 14:19
    • #7
    Zitat von nots

    Der Einzige der sich hierfür noch anbieten würde und auch die Ausbildungen hat ist Horsky, hat der sich beschwert dass er nicht zum Zug gekommen ist? Hat sich irgendjemand anderer darüber beschwert dass er den Job machen wollte und nicht zum Zug gekommen ist? Hab nix dergleichen gehört...

    vielleicht hat horsky aber andere angebote die für seine trainerlaufbahn interessanter sind als jene im nationalteam...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 17. März 2014 um 14:20
    • #8

    Dass Suhonen erst jetzt diesen Art GM einnimmt, überrascht mich mehr. Hätte eigentlich gedacht, dass er seinerzeit u.a. auch dafür geholt worden ist.

    Und irgendwie fast schon bewundernswert, wie wurscht dem Verband die Optik ist, dass er einen Ex-KACler gleich mit zwei Ex-KAClern ersetzt. Nix gegen Kalt jun. und Brandner und auch nix dagegen, dass sie für eine Div.1 WM schon passen, aber im Sinne der Pluralität der Ansichten, eines alternativen Zugangs und der Außendarstellung ist die KAC-Trojka mit (noch?) linzer Beteiligung ein Wahnsinn.

    Und der Verband wird sich hoffentlich um Trainer bemühen und sie suchen und es nicht dabei belassen, wer sich da jetzt vielleicht bewirbt (auf welche wo ausgeschriebene Stelle?). Alles andere ist pure Bequemlichkeit.

  • sidcrosby
    KHL
    • 17. März 2014 um 14:27
    • #9
    Zitat von VSVrulz

    https://www.eishockeyforum.at/Sondersitzung%…t%20von%20hf.at

    Offensichtlich gibt es keine Konsequenzen aus dem Verhalten von Sochi, außer dass sich Suhonen jetzt noch als Kindergärtner für das A-Team beweisen darf. Die betroffenen Spieler Spenden was ins Sparferkelchen für irgeneine Nachwuchsförderung in Ostösterreich.

    Was mich aber am meisten stört, ist der Punkt, dass der komplett unnötige Weber jetzt GsD endlich weg ist, dafür aber gleich 2 neue (wie nennt man das? 3rd and 4th assistant coaches) hinter der Bande gebracht werden. Noch dazu 2 ehemalige KAC-Spieler (Überraschung), die als Trainer von ihrer Erfahrung her sicherlich mehr als nur entbehrlich sind für das A-Team (und nein, das ist nichts gegen die Persönlichkeiten, zumindest von Brandner halte ich als Experte an sich sehr viel).

    Ich will hier NICHT Skandal schreien. Es ist nämlich eigentlich eher das normalste auf der Welt, dass Dinge in Österreich genau so ablaufen.

    Dass Viveiros nicht gegangen wird, war mMn spätestens klar, seitdem sie ihn beim KAC als Sportmanager loswerden möchten.

    was mich stört ist das die spieler tot geschwiegen werden.wahrscheinlich weil 5 kärtner spieler dabei waren

  • bici4
    meinewelt
    • 17. März 2014 um 14:29
    • #10
    Zitat von nots

    bici

    Entweder willst du nicht sachlich diskutieren oder du hast leider keine Ahnung. Kalt hat ein abgeschlossenes Studium und war - ob man ihn nun mag oder nicht - einer der intelligentesten Spieler die Österreich je hatte. Brandner hat die Ausbildung zum Physio angefangen und mangels Perspektiven abgebrochen, dies sei nichts für ihn war die Aussage.

    Zum Thema Intelligenz nutzen. Erstens sind Brandner und Kalt keine aktiven Spieler mehr, zum zweiten haben sie sich in ihrer aktiven Karriere mehr als bewiesen, Brandner war Spieler des Jahres in Deutschland, der erste Österreicher der in der NHL ein Tor erzielt hat, Kalt war mit dem KAC, Wien und Salzburg mehrfacher österreichischer Meister und maßgeblich an den Erfolgen beteiligt, dazu Meister in Deutschland und in Schweden.... ich denke beide haben sehr gut verdient und gute Entscheidungen getroffen, da braucht man über das einsetzen der Intelligenz nicht mehr diskutieren.

    Auch ich sage nicht dass beide die Idealbesetzung sind, aber zeig mir mal Alternativen....


    Ich wusste nicht, dass er die Ausbildung abgebrochen hat. Also wenn ein Physiotherapeut keine Perspektiven hat, dann versteh ich die Welt nicht. Aber vielleicht war es nicht das Richtige für ihn. Ist ja auch okay.

    Sogar ich weiß, dass man als Aktiver kein Coach sein kann, :rolleyes: .

    Die Optik bleibt einfach schief. Sei mir nicht böse, MV, CW, DK und auch noch CB, das kann es ja nicht werden.

    Ich finde, ein Trainer soll eine Respektsperson sein. Jemand, der durchgreift, wenn es sein soll. Ich habe das auch schon in eurem Krisenthread geschrieben. Ich befürchte, die Akzeptanz bzw. der nötige Respekt leidet, wenn mein(e) Trainer noch vor kurzem mit mir am Eis waren - das hat man ja auch heuer bei euch gesehen. Zuerst Kumpel und dann Chef. Das geht auch in vielen Abteilungen in Firmen schief.

    Vielleicht täusche ich mich und werde eines Besseren belehrt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. März 2014 um 14:33
    • #11

    In diesen Punkten bin ich absolut bei dir, mir ging es nur darum dass jedes Mal wenn irgendwas mit Rot in Verbindung gebracht wird alle aufschreien.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 17. März 2014 um 14:33
    • #12

    Jedenfalls hat der Kalt seinen Sohnemann endlich im Nationalteams-Stab untergebracht. Nächstes Jahr folgt eine weitere Funktion im Verband, damit er dann als Senior-Nachfolger da ist. :thumbdown:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. März 2014 um 14:41
    • #13

    Ich würde beim NT so gern auf was anderes drauf haun, aber da sind halt nur ausrangierte KACler. Wobei ihr euch bei der Menge auch mal über euren Verschleiß Gedanken machen solltet 8|

  • bici4
    meinewelt
    • 17. März 2014 um 14:55
    • #14

    Genau das ist es. Wenn man einen beim KAC nicht mehr brauche kann, kommt der mal zum NT. Der Weber war ja der Größte auf gut kärtnerisch "Tuscha".

    Dass Dieter Kalt vom Eis weg gleich noch ins U 20 (?) Trainerteam gerutscht ist, dann gleich Co., jetzt gleich NT- das kann mir niemand erklären, dass das nicht ohne Vati gelaufen ist. Der kann hundertmal die Ausbildung haben. Das rot eingefärbte (was auch noch politisch passt, aber hier nichts verloren hat) kann man nicht von der Hand weisen.

  • FTC
    NHL
    • 17. März 2014 um 14:58
    • #15

    für furey und siklenka brauchen wir auch bald freie posten im verband , ich hoffe da ist dann noch was frei . der liebe kac schaut auch im alter auf seine leute und schiebt sie nicht zur feuerwehr ab. :D

  • bici4
    meinewelt
    • 17. März 2014 um 15:01
    • #16

    Siklenka könnten sie aber bei der Feuerwehr besser brauchen. Der ist ein man fürs Grobe und hat Schmalz :thumbup:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 17. März 2014 um 15:05
    • #17

    Hm.. immer wenn man denkt schlimmer geht es nicht.
    Bei allem Respekt für DK und CB, ich trauen ihnen das durchaus zu gute Trainer abzugeben. ABER es wäre vielleicht nicht schlecht ein paar Jahre Erfahrung zu sammeln im Nachwuchs, bei einem Ligaclub oder im Ausland. Hab auch das Gefühl dass Daum aufhören wird und dann sind es wirklich nur mehr Leute aus dem KAC Umfeld (auch wenn sie komplett objektiv und unbeeinflusst arbeiten würden, die Optik hilft auch nicht gerade für die Akzeptanz). Irgendwie ging das auch so schnell, werden solche Stellen öffentlich ausgeschrieben? Gab es da wohl mehrere Bewerber die man sich angesehen hat?

  • FTC
    NHL
    • 17. März 2014 um 15:08
    • #18
    Zitat von bici4

    Siklenka könnten sie aber bei der Feuerwehr besser brauchen. Der ist ein man fürs Grobe und hat Schmalz :thumbup:

    stimmt aber unter "brandlöschen" versteht er etwas ganz anderes.

  • bici4
    meinewelt
    • 17. März 2014 um 15:36
    • #19

    Auch Brandlöschen könnte er diesen wie den anderen Brand. Schnell soll es halt nicht gehen und Eile braucht ihm auch keiner zu machen, sonst gibt´s eine auf die Mütze [keks]

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. März 2014 um 18:48
    • #20

    Also ists nur eine Frage der Zeit bis Kalt, Brandner und Divis übernehmen werden. Vlt benehmen sich die Todln ja bei den Persönlichkeiten besser :D :wacko:

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 17. März 2014 um 18:54
    • #21

    Ärgerts euch so lange ihr wollt, aber man wird keine verdienteren öst. Eishockeyspieler als Brandner und Kalt in den letzten 10-20 Jahren finden und ich finde es gut, dass die eingebaut werden, weil das sind österreichische Trainer -> die wir laut Suhonen auch dringend brauchen. Ob sie dem Nationalteam derzeit weiterhelfen können? Keine Ahnung. Nichtsdestotrotz gehören diese zwei Spieler im Verband eingebaut und zwar so schnell wie möglich, weil zu solchen Spielern sehen die Leute auf. (1. NHL Tor eines Österreichers - Brander, Schwedischer Meister etc. - Kalt)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. März 2014 um 19:26
    • #22

    köstlich! amusement pur!
    der eigentliche skandal, ja welcher denn, scheint in den hintergrund gerückt zu sein!
    vielmehr empört die tatsache, dass mit christoph brandner und dieter kalt zwei KAC'ler engagiert wurden. dass natürlich alpo suhonen als neuer general manager für die installierung der neuen zwei trainerposten verantwortlich zeichnet, rückt bequem in den hintergrund, und man kann ganz vornehm unter den applaus blinder befürworter munter drauf los hämmern.
    werter user @scharfschütze in rot hat's auch schon sehr gut erkannt - danke! der viel gescholtene nots auch - danke!

    Sportdirektor Alpo Suhonen übernimmt für die Zeit bis zur IIHF Weltmeisterschaft als General Manager die Letztverantwortung für die Nationalmannschaft; - die Professionalität in der Betreuung der Nationalmannschaft soll dadurch gesteigert werden, um ähnliche Verfehlungen einzelner Teammitglieder nicht mehr aufkommen zu lassen;

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. März 2014 um 19:35
    • #23

    Also General Manager ist für mich wie in der NHL der die Spieler aussucht und einberuft, oder?

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2014 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Ich frag mich die ganze Zeit, wo eigentlich der Aufschrei war, als beide ihre Posten bei der U20 bezogen haben? Dieser Schritt ist mMn nur ein Upgrade ihrer bisherigen Funktion.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Na geh
    Gast
    • 17. März 2014 um 20:02
    • #25

    Dass hat jetzt aber nicht wirklich jemand gewundert, dass es keine Konsequenzen gibt, oder ? Nachdem ja ziemlich schnell klar war, dass die Ktn. KAC-VSV Partie, incl NHL "Stars" betroffen waren.
    Mir sind " Konsequenzen" so was von egal, was immer man darunter verstanden hat > die Meldung kam ja von MV selbst ? aber:
    Traurig/zornig stimmt mich, dass das alles wieder so typisch der " österr. Weg" ist, alle die an den Hebeln der Macht sitzen sitzen richten sichs' halt wie sie's brauchen.
    DKjun und CB ??? what shalls, vielleicht bringens was zusammen und wenn nicht, sind's halt in 10 Jahren auch Geschichte und in Frühpension und wir in der C Gruppe auf Augenhöhe mit Griechenland und Australien  :D


    PS
    Sind monetäre Strafen eigentlich von der Steuer absetzbar ????? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™