Es hatte sich zuletzt schon abgezeichnet, als der EC The Red Bulls Salzburg die Gespräche mit den Ex-Feldkirchern begonnen hatte. Nun ist es fix: auch Torhüter Jürgen Penker aus dem unlängst in Konkurs gegangenen Verein EC Supergau Feldkirch hat in Salzburg unterschrieben. Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet mit Option des Vereins auf zwei weitere Saisonen.
Der Vorarlberger Jürgen Penker ist 21 Jahre alt und gehört bereits dem erweiterten Nationalkader an. Wie viele andere junge österreichische Spieler bei den Red Bulls hat auch Jürgen Penker berechtigte Chancen, sich mit einer starken Performance beim Bundesligaaufsteiger in das österreichische Nationalteam für die Weltmeisterschaft 2005 in Wien und Innsbruck zu spielen.
Für Obmann Reinhard Ratschiller, der nun doch vier statt der ursprünglich drei geplanten Österreicher von Feldkirch nach Salzburg geholt hat, ist das Einkaufsprogramm auf dem österreichischen Markt für die Bundesliga-Mannschaft damit beendet: "Es hat sich einfach so ergeben. Die jungen Österreicher haben alle eine hervorragende Einstellung gezeigt und freuen sich auf die Arbeit mit Jorma Siitarinen, den sie aus Lustenauer Zeiten noch gut in Erinnerung haben. So war es für beide Seiten nicht schwer, annehmbare Bedingungen zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass sich die Neuerwerbungen gut weiter entwickeln werden".
Jürgen Penker hat wie die anderen "Neuen" bereits das Training in Salzburg aufgenommen. Noch bis Freitag sind alle Spieler mit Ausnahme der Legionäre zu einem gemeinsamen Trainingslager in Salzburg zusammengezogen und absolvieren unter Anleitung des Konditionstrainers Mike Kruk einige Trockentrainingseinheiten in der Salzburger Eisarena bzw. im Sportzentrum Rif.
Quelle: Presseaussendung The Red Bulls Salzburg
Der Vorarlberger Jürgen Penker ist 21 Jahre alt und gehört bereits dem erweiterten Nationalkader an. Wie viele andere junge österreichische Spieler bei den Red Bulls hat auch Jürgen Penker berechtigte Chancen, sich mit einer starken Performance beim Bundesligaaufsteiger in das österreichische Nationalteam für die Weltmeisterschaft 2005 in Wien und Innsbruck zu spielen.
Für Obmann Reinhard Ratschiller, der nun doch vier statt der ursprünglich drei geplanten Österreicher von Feldkirch nach Salzburg geholt hat, ist das Einkaufsprogramm auf dem österreichischen Markt für die Bundesliga-Mannschaft damit beendet: "Es hat sich einfach so ergeben. Die jungen Österreicher haben alle eine hervorragende Einstellung gezeigt und freuen sich auf die Arbeit mit Jorma Siitarinen, den sie aus Lustenauer Zeiten noch gut in Erinnerung haben. So war es für beide Seiten nicht schwer, annehmbare Bedingungen zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass sich die Neuerwerbungen gut weiter entwickeln werden".
Jürgen Penker hat wie die anderen "Neuen" bereits das Training in Salzburg aufgenommen. Noch bis Freitag sind alle Spieler mit Ausnahme der Legionäre zu einem gemeinsamen Trainingslager in Salzburg zusammengezogen und absolvieren unter Anleitung des Konditionstrainers Mike Kruk einige Trockentrainingseinheiten in der Salzburger Eisarena bzw. im Sportzentrum Rif.
Quelle: Presseaussendung The Red Bulls Salzburg