1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2014/15

  • aubin26
  • 8. Februar 2014 um 14:56
  • Observer99
    EBEL
    • 16. November 2014 um 15:34
    • #301

    Ok - ich spekuliere einmal bzgl. dem 60 Punkte Kader, mit der Annahme, dass wir 7,5 Punkte zu viel im Kader haben.
    - Vermute dass Gracnar vorerst abgemeldet wird. Wenn er wieder fit ist wird er vermutlich anstatt von Hovinen wieder angemeldet (außer Hovinen entpuppt sich als Wunderwuzi - dann könnte Gracnar u.U. sogar MHL spielen - oder?) Für den Torhüter hat man ja einen Extratauschvorgang - wenn ich's richtig gelesen habe
    - Verteidiger wird keiner abgemeldet, da sind wir durch den Wechsel von Boivin peronalmäßtig dünn - Pöck wird als Verteidiger aufgebaut.
    - Beach mMn nur 10% Wahrscheinlichkeit für eine Abmeldung- Ratushny mag solche Spielertypen (die auch härter rangehen können)
    - Duncan und Walter - nur 15% Wahrscheinlichkeit jeweils. Ratushny setzt in PP und PK doch ziemlich auf beide Spieler.
    - Meckler - 70% Wahrscheinlichkeit. Zwar wird er immer stärker und harmonierte eigentlich in der Linie mit Beach extem gut, aber irgendwie scheint er sich im System von Ratushny nicht wohl zu fühlen. Ein Wechsel nach München zu DJ wäre für ihn sicher super.

    Daher mein Tipp: Gracnar (aber nur temporär - später wird er statt Hovinen wieder angemeldet) und Meckler
    Egal wen es letztlich trifft, schade wird's im jedenfall sein (sieht man z.B bei Boivin, der nach 8 Spiele bei 10 Punkten und +3 steht!!!)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. November 2014 um 15:43
    • #302

    Gute Einschätzung, so wirds ziemich sicher ausgehen.

  • bici4
    meinewelt
    • 16. November 2014 um 22:05
    • #303

    Jammerschade um den "Naenturbo", wenn er geht.. Mecklers Solos waren heuer und letztes Jahr noch viel mehr ein Traum. Leider hat er erst jetzt Gas gegeben. Beach ebenso. Der war für mich lange der Typ zum Adieu sagen. ABER der hat vor allem in der CHL gezeigt, was erkann,

  • Henke
    NHL
    • 17. November 2014 um 14:12
    • #304

    meckler nach münchen ist korrekt. alles gute, er hätte ohnedies schon vor der saison mit roe hingehen sollen und hat abgelehnt und deshalb kam brophey zum zug. münchen ist nicht aus der welt und so ist das vermutlich für alle die beste lösung.

    vielen dank, dave. topspieler.

    edit: gracnar kann nicht mhl spielen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. November 2014 um 15:13
    • #305

    Hallöchen!

    Entschuldigt wenn ich in der Mecklereuphorie zurückhaltender bin - Seine Soli waren lässig - aber er hat fast keinen Blick für den Mitspieler gehabt, das hat man schon an seiner Körperhaltung sehen können. Trotzdem hat er mir voriges Jahr viel Freude bereitet und ich freue mich für ihn, daß schnell ein Club gefunden wurde

    lg
    B

  • Jon Schnee
    NHL
    • 17. November 2014 um 15:26
    • #306

    Also mit meckler + gracnar (vorübergehend) sind die bullen dann im soll oder wie?

  • NHL99
    EBEL
    • 17. November 2014 um 17:10
    • #307

    soweit ich bescheid weiss,JA :(

  • bici4
    meinewelt
    • 17. November 2014 um 17:45
    • #308

    Jetzt ist er weg. Viel Spass in München und alles Gute. We had a nice time you, solist!!!!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. November 2014 um 18:35
    • #309

    Ich fand den Dave nicht soo arg solistisch.
    @Gevater Henke
    Der wollte unbedingt bei uns bleiben? Das wirds bei einem Profi auch nicht leicht geben, wenn er die Wahl zwischen Salzburg und Minga hat. Da wird er mir ja gleich noch sympatischer. Hat er sich hier einen Mörderhasen aufgerissen oder was könnte der Grund sein?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. November 2014 um 21:51
    • #310

    Meckler dürfte in München angekommen sein. Heute 2G und 3A beim 6:0-Sieg in Wolfsburg.

  • Observer99
    EBEL
    • 30. November 2014 um 22:10
    • #311

    Plus 2 G von Brophey und eins von Roe.

  • Mingara
    RSHackler
    • 1. Dezember 2014 um 10:49
    • #312

    Und Roe hätte eigentlich am Freitag gegen Köln das Tor des Jahres verdient gehabt. So eine Scheibenbehandlung wie in dem fall hab ich in der DEL bisher noch nicht oft gesehen. Roe war ein absoluter Glücksgriff für uns - Brophey wird langsam auch mehr vom vorbereiter zum Goalgetter und Meckler hatte gestern einen Sahnetag. Und trotz der 2 G und 3A ist er nicht mal unter den 3 Stars des Tages - absolut unverständlich!

    Danke Salzburg - da habts uns Top-Leute abgegeben!! :thumbup:

  • bici4
    meinewelt
    • 1. Dezember 2014 um 11:05
    • #313

    Roe war bei uns schon ein super Techniker, den hätte ich gerne behalten.

  • NHL99
    EBEL
    • 4. Dezember 2014 um 18:12
    • #314

    flo mühlstein soll anscheined auf den sprung nach Villach sein......was man so hört.
    kann das wer bestätigen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Dezember 2014 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #315

    Laut heutiger krone hat salzburg die handbremse angezogen da kutlak immer noch ausfällt und heinrich krank ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 15. Dezember 2014 um 16:55
    • #316

    Hovinen wieder weg - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7472

  • Jon Schnee
    NHL
    • 15. Dezember 2014 um 20:17
    • #317
    Zitat von alex_tiroler

    Hovinen wieder weg - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7472


    Ein logischer schritt. Gracnar hat gestern beim tv interview in der ersten pause anklingen lassen dass er bereits wieder voll mittrainiert und sich gut fühlt! Somit wird er wohl am freitag ins lineup zurückkehren. Zählt das jetz als tauschvorgang oder?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Dezember 2014 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #318

    Darf ich fragen, welchen Sinn dein Post und vor allem der Link zum Flagcounter hat??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2014 um 14:56
    • #319
    Zitat von MacReady

    Darf ich fragen, welchen Sinn dein Post und vor allem der Link zum Flagcounter hat??


    Naja für irgendetwas musste er sich ja anmelden ;) :veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Januar 2015 um 10:57
    • #320

    Ist in Salzburg schon etwas bezüglich Vertragsverlängerungen bei Welser und dem jungen Pöck durchgesickert?
    Der KAC dürfte Interesse bekunden.

  • rbs
    Nationalliga
    • 26. Januar 2015 um 11:08
    • #321

    Das wüssten wir auch gerne, wie`s bzw. mit wem`s in die Saison 2015/2016 geht.
    Mühlstein ist fix beim VSV, mehr ist (noch) nicht bekannt...

    Welser mit Koch in einer KAC-Linie - das kann ich mir (leider) ganz gut vorstellen...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2015 um 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #322

    bei Pöck hiess es ja anfnag der Saison schon das er zum KAC geht. Da gabs dann aber keine Freigabe.

    Welser - na ja kann mMn auch durch einen "jungen" aus der MHL/EBYSL ersetzt werden bzw kann Kristler den part erfüllen und statt Kristler halt einer nachrücken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 12:18
    • #323

    zum vorposter: wie man ja eindrucksvoll an der heurigen saison sieht.

    fakt ist, welser ist nicht ersetzbar hierorts durch einen der zur zeit bereits hier spielt. wie man da auf den spielertyp kristler kommt, ist mir rätselhaft, der hat völlig andere veranlagungen und einen komplett anderen spielstil als welser. aus der mhl ist weit und breit keiner in der lage auch nur annähernd das zu spielen, auch hier staune ich, wie rasch man mit so einem verdienten spieler wie welser "abfährt".

    ich hoffe er bleibt, ich meine dies wird auch so sein.

    pöck: danke, mit handkuss zurück.

  • bici4
    meinewelt
    • 26. Januar 2015 um 12:31
    • #324

    Welser trifft heuer auch öfter. Ich würde ihn auch gerne behalten. Pöck kann wie erwähnt gerne wieder heimfahren.
    Mühlstein hat mir letzte Jahr gut gefallen, leider heuer wenig Eiszeit, für Villach gut.

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 13:50
    • #325

    Welser halt - ist ein Teamspieler und das nicht umsonst.
    Pöck hat meiner Meinung nach gute Anlagen, sowohl läuferisch als auch vom Spielverständnis, er hat ein Auge für den Mitspieler - leider versucht er halt immer wiede3r Pässe, die gut gemeint sind, aber nicht ankommen können und daher sehr gefährlich sind, wenn wir dann in der Gegenbewegung erwischt werden. Pöck ist auch an mehreren Positionen einsetzbar, daher bin ich anderer Meinung als die Vorposter - den würde ich behalten und versuchen im seine Fehler auszutreiben.

    Also Pöck und Welser halten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™