- Offizieller Beitrag
Switzerland is a too small country for good doping. Ja, ein Cologna braucht nur ein Monat Training, weil die anderen können nix.
Switzerland is a too small country for good doping. Ja, ein Cologna braucht nur ein Monat Training, weil die anderen können nix.
Klar, Langlaufen ist eine der trainingsaufwändigsten Sportarten überhaupt, aber ein Ausnahmeathlet wie Dario Cologna, wird wegen paar Wochen Pause bestimmt nicht komplett weg vom Fenster sein.
Der spielt ja schon länger in einer eigenen Liga. Eine Klasse für sich.
Ich glaube fürs Olympische Eishockey- Turnier haben wir 4 Topfavoriten:
Kanada
Schweden
USA
Russland
Hab mir mal ein bisschen Gedanken gemacht und mir meine Dreamteams der jeweiligen Nationen ausgedacht.
Stand heute und alle wären fit.
Ist ein bisschen Fantasy macht aber spass
CANADA
Marc-Andre Fleury
Carey Price
Corey Crawford
Duncan Keith - Alex Pietrangelo
PK Subban - Shea Weber
Brent Seabrook - Jay Bouwmeester
Drew Doughty - Mike Green
Patrick Sharp - Sid Crosby - Corey Perry
Taylor Hall - Ryan Getzlaf - Martin St.Louis
Chris Kunitz - John Tavares - Bryan Little
David Perron - Claude Giroux - James Neal
Jaden Schwartz - Tyler Seguin - Jordan Eberle
USA
Cory Schneider
Ben Bishop
Jonathan Quick
Dustin Byfuglien - Keith Yandle
Kevin Shattenkirk - James Wisniewski
Matt Niskanen - Ryan Suter
Torey Krug - Cam Fowler
James van Riemsdyk - Phil Kessel - Patrick Kane
Brandon Saad - Joe Pavelski - Kyle Okposo
Max Pacioretty - David Backes - Blake Wheeler
Zach Parise - Paul Stastny - TJ Oshie
Chris Higgins - Nick Bonino - Bobby Ryan
SCHWEDEN
Henrik Lundquist
Eddie Lack
Henrik Karlsson
Erik Karlsson - Victor Hedman
Niklas Kronwall - Oliver Ekman-Larsson
Niklas Hjalmarsson - Hampus Lindholm
Tobias Enström - Jonas Brodin
Gabriel Landeskog - Niklas Backström - Daniel Alfredsson
Daniel Sedin - Henrik Sedin - Patric Hornquist
Henrik Zetterberg - Marcus Johansson - Gustav Nyquist
Alexander Steen - Carl Söderberg - Loui Eriksson
Carl Hagelin - Michael Backlund - Jakob Silfverberg
RUSSLAND
Semyon Varlamov
Anton Khudobin
Sergej Bobrovsky
Andrej Markov - Fedor Tyutin
Yvascheslav Voynov - Sergej Gonchar
Nikita Nikitin - Dimitry Kulikov
Anton Volchenkov - Kirill Koltsov
Nikolai Kulemin - Evgeni Malkin - Alex Ovechkin
Ilya Kovalchuk - Pavel Datsyuk - Vladimir Tarasenko
Sergej Mozyakin - Artem Anisimov - Alex Semin
Dimitry Malykhin - Andrej Loktionov - Alex Radulov
Makarov - Zaripov - Yakupov
Fleury bei Olympia ist wie Swette als Starter Schneider vor Miller ist auch eine ziemliche Gemeinheit
Hast recht, einige Olympiaden und auch olympische Spiele....
i-tüpfelchen reiter kommt ja im endeffekt aufs selbe raus, oder zumindest fast
i-tüpfelchen reiter
kommt ja im endeffekt aufs selbe raus, oder zumindest fast
hab's nur geschrieben, weil's jetzt schon gar so oft erwähnt wurde hier im Forum... [prost]
i-tüpfelchen reiter
kommt ja im endeffekt aufs selbe raus, oder zumindest fast
Nur wenn man dann auch immer dabei ist. [prost]
Der große Wurf ist von den Skispringern sowieso nicht zu erwarten, die gute Ausgangsposition auf der Normalschanze sollte man zu einer Bronzenen nützen. Auf Großschanze und im Team erwart ich mir eher noch schwächere Leistungen.
Mehr als eine Medaille kann man nach diesem Saisonverlauf auch nicht erwarten.
ich sehe es genau andersherum.Auf der Großschanze gerade von Schlierenzauer, darauf hat er auch gewartet, der will Gold und dieses Gold will er auf der Großschanze.
ich sehe es genau andersherum.Auf der Großschanze gerade von Schlierenzauer, darauf hat er auch gewartet, der will Gold und dieses Gold will er auf der Großschanze.
Meinst? Aber dem seine Formkurve zeigt ja schon länger nach unten.
Würd mich aber natürlich freuen, mich zu irren.
der will Gold und dieses Gold will er auf der Großschanze
Klar - wer will schon Gold auf der Normalschanze?
Klar - wer will schon Gold auf der Normalschanze?
nein schon klar, aber da ist der Abstand so kanpp das es nicht "planbar" ist.Auf der Großschanze allein schon wegen seiner Absprungkraft weiss er selbst auch das da seine Chancen grösser sind.Wenn der Absprung wieder passt wirds schwer für die anderen werdets sehen.
Diese Saison war für ihn nur das Ziel Olympia.Natürlich kann immer jemand anders Reinspringen aber ich denke Schlierenazuer Pokert,er Pokert hoch,aber das ist die Elite da muss das auch sein.Ähnlich wie bei der WM 2011 als er Gold auf der Großschanze holte nach einer nicht so guten Saison und ihn alle abschrieben,sein Ziel war da in dieser Saison ganz klar Gold auf der Großschanze..
ich bin was den schlieri und seinen "formaufbau" (um es positiv zu bezeichnen) betrifft zwar eher skeptisch, aber hoffen wir mal das beste.
ich bin was den schlieri und seinen "formaufbau" (um es positiv zu bezeichnen) betrifft zwar eher skeptisch, aber hoffen wir mal das beste.
eben.Schau ma mal..
So angefressen, wie der Schlieri jetzt gewirkt hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass er Goldchancen auf der Großschanze hat. Der steht einfach vor einem großen Rätsel, hat sicher körperlich Topwerte, aber irgendeine Kleinigkeit funktioniert einfach nicht. Und das war schon die ganze Saison so und hat sich auch nicht geändert bis zum heutigen Tage. Die Dominanz im Springen ist durch die Regeländerungen (v.a.der Anzug) vorbei, die ausländische Konkurrenz hat durch die ganzen österreichischen Trainer massiv aufgeholt (analog Ski alpin) und jetzt können minimalste Unterschiede über Sieg oder Niederlage entscheiden. Schade heute für die beiden jungen Burschen, dass sie 4. und 5. wurden.
In Summe wirds auf das Gleiche rauslaufen, wie es schon in Vancouver war. Einer dominiert (dort halt da Cheater Ammann, diesmal Stoch), der Rest rauft um die beiden verbleibenden Medaillen. Da kommen dann ein Prevc, der einfach ein super Talent ist und a so a Floh, der gut fliegt, da alte Mann Kasai und noch ein ganzer Haufen Anwärter, wo ich unsere Springer auch irgendwie dazu zähle. Wenns auf der Großen wie erwartet abläuft, ist der best case Bronze von einem Österreicher, mehr wird ned drinn sein. Die einzige Hoffnung wäre a irreguläres Windspringen, da haben wir das ganze Jahr noch kein Glück gehabt. Vielleicht kommt da das Glück dann zurück.
Auf der Großschanze allein schon wegen seiner Absprungkraft weiss er selbst auch das da seine Chancen grösser sind.
Ist die Absprungkraft nicht auf der Normalschanze wichtiger?
bin jetzt gespannt wie sich unsere SKi Mädels schlagen.Fenninger denke ich nicht das sie in der Kombi am Ende oben stehen wird.Die Höfl-Riesch wird wohl gold holen aber Silber oder Bronze halte ich für Hosp und Kirchgasser möglich.
nächste medaille für Ö.
Hosp holt in der superkombination die silbermedaille hinter maria höfl-riesch und vor julia mancuso
die Eidgenossen besiegen in einem wahren Curling-Krimi die Ahornblätter, die immerhin 2006 und 2010 Gold holten, mit 5:4!
Das Spiel stand nach dem vierten End immer noch 0:0, als der kanadische Skip im fünften die Nerven wegschmiss und mit zwei fatalen aufeinander folgenden Kapitalböcken gleich drei geklaute Steine zuließ, eine absolute Seltenheit auf diesem Niveau. Davon erholte er sich nie wirklich und vergab im letzten End - ebenfalls ziemlich kläglich - die Chance auf den Ausgleich.
Am meisten begeistern mich bis jetzt die Niederländer im Eisschnellauf, nicht das es überraschend kommt, aber wie überragend und dominierend die Oranjes in dieser Sportart sind, das findet man sonst nirgends.
Aus österreichischer Sicht, schade, dass Landertinger die Nerven durchgegangen sind, wenn er nur einen Fehler weniger schießt, reicht es wahrscheinlich sogar noch zu einer Medaille. Eder hätte auch ein fehlerfreies Schießen zum Schluss nichts genützt, der wirkte doch ziemlich angeschlagen. Aber trotzdem wieder eine bärenstarke Leistung von den Jungs.
Grats an Hosp, die hat sich das von den Damen am meisten verdient in meinen Augen, was die schon alles durchgemacht hat. Wahnsinn eine ganz Große im Skisport.
Rodeln war bisher bei beiden Geschlechtern leider ein Totalausfall
herzliche gratulation zur goldmedaille an Iouri Podladtchikov in der halfpipe
und die nächste Silberne.
Daniela Iraschko-Stolz holt Rang 2 im Damen-Schisprung
herzliche gratulation zur goldmedaille an Iouri Podladtchikov in der halfpipe
Das ist ein Scherz oder? Zuerst so abstimmen am Sonntag und dann dem Migranten gratulieren und sich an die Fahne heften? [kopf]