1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

  • mw17hockey
  • 8. Januar 2014 um 14:44
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2014 um 21:01
    • #351
    Zitat von TVKC

    als Sportdirektor wäre er mein Traumlos.

    Denke auch das es - wenns überhaupt um die Arbeit ging - auch darum ging.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. April 2014 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #352

    Boni als sportdirektor... Nein danke.
    Er hat inIngolstadt mit quasi unbegrenztem (ja übertrieben) Budget nichts erreicht . Und ja ich weiß wer im Finale steht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 13. April 2014 um 21:29
    • #353

    also so defensiv hat pokel nicht spielen lassen finde ich.das was bozen die ganze saison gezeigt hat,hat mir sehr gut gefallen.wenn man sich das heutige finale hernimmt,kann bei gott nicht von zu defensiv sprechen.
    der würde mir glaube ich ganz gut in wien gefallen.natürlich mit den richtigen spielern.zb.piche statt a.lakos.setzinger bräuchte ich in wien nicht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. April 2014 um 22:01
    • #354

    Wenn Bozens Meistertitel eins gezeigt hat, dann wie wichtig es ist, dass der Coach ein Team formt. Mit Einzelkämpfern kommst nicht weit. Das Pokel das kann, hat er bewiesen. Ich würde mich sehr freuen, würde er nach Wien kommen. Was ich in den Finalspielen von Bozen gesehen habe, war sehr unterhaltsam und hat mir sehr gut gefallen.
    Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass Pokel dieses Team in kürzester Zeit zusammenschustern musste. Mit mehr Zeit und höherem Budget... Aber warten wir mal ab, was der morgige Tag bringt. Vielleicht ist es ja auch nur Sylvesters Verlängerung ^^

    Übrigens sind die Freezers seit heute auch im Urlaub. Da soll ja in der Vergangenheit auch schon der eine oder andere Spieler nach Wien gewechselt sein...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. April 2014 um 22:40
    • #355

    also glaubt ihr das auch der Trainer morgen bekannt gegeben wird ..

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. April 2014 um 23:12
    • #356

    Zumindest war der bisherige Tenor ja in die Richtung: Lieber kein Team präsentieren solangs kan Trainer gibt um in der Aussendarstellung net nachher das Problem zhaben wer das Team zamgstellt hat.

  • richienough
    EBEL
    • 14. April 2014 um 01:04
    • #357

    Ich hoffe, dass morgen der Trainer vorgestellt wird.
    Ich finde Pokel auch sehr sympatisch, was ihn aber nicht zwingend als Capitals Trainer qualifiziert.
    Ich weiß nicht, ob der nach Wien passt, weil Wien ist ja bekanntlich anders.
    Ich glaube eher, es wird wieder jemand die Capitals trainieren, der vorher noch nicht in der EBEL war.
    Auf jeden Fall habe ich noch nie so viele Dinge bei den Capitals in Frage gestellt, wie nach dieser Saison. Nicht nur, dass man sich von Samuelsson getrennt hat und zuvor wiedermal zumindest defensiv schlechte Imports holte, es gibt in diesem Team nahezu niemanden, den man nicht hinterfragen kann. Aus meiner Sicht sind die einzigen Fixstarter (ohne Rücksicht auf die Vertragssituation): Zaba, Fraser, Fortier, Schlacher und Sylvester
    Übrigens: hab gehört, dass einer der beiden Lakose gehen soll und es muss nicht zwingend der Andre sein (und bitte fragt mich nicht nach der Quelle bzw. weiß ich nicht, ob es nicht auch beide treffen könnte).

  • mephisto888
    EBEL
    • 14. April 2014 um 08:12
    • #358

    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…er-fixiert.html


    HC bleibt also noch weiter spannend ...

  • Nussi
    NHL
    • 14. April 2014 um 08:12
    • #359

    von der Caps Homepage gerade eben

    nach dem Viertelfinalaus begannen für die UPC Vienna Capitals die intensiven Vorbereitungen auf die kommende Eishockeysaison 2014/15. Phil Horsky, Assistant Coach und Nachwuchskoordinator der UPC Vienna Capitals, hat seinen Kontrakt um zwei weitere Jahre verlängert, zudem wurden zahlreiche Verträge für die kommende Spielzeit fixiert.

    Während sich der HC Bozen an diesem Wochenende zum neuen Titelträger der Erste Bank Eishockeyliga krönte, laufen indes bei den UPC Vienna Capitals die Vorbereitungen auf die kommende Saison auf Hochtouren. Mit der Vertragsverlängerung von Phil Horsky wurde nun eine wichtige Personalie beschlossen.

    Horsky, der in den vergangenen Jahren nicht nur den Nachwuchsbereich der Silver Caps erfolgreich etablierte, sondern auch als Assistant Coach an der Seite von Tommy Samuelsson agierte, wird auch in den nächsten beiden Jahren bei den Wienern für diese beiden Funktionen verantwortlich zeichnen. Horsky ist in die gesamte Planung der neuen Saison und in die Trainersuche direkt eingebunden. Der Wiener freut sich auf seine kommenden zwei Jahre in Wien-Kagran: „Die UPC Vienna Capitals gehen den richtigen Weg, verfolgen eine klare Philosophie. Ich freue mich, diese Vision weiter mit-umsetzen zu können und in den nächsten beiden Jahren voranzutreiben. Ich bin sehr stolz, dass ich intensiv in die Planung der kommenden Saison eingebunden bin und nehme diese Verantwortung sehr gerne an. Auch im Nachwuchsbereich ist uns in den letzten Jahren eine gute Entwicklung gelungen, die ich mit unserem Trainerteam gerne fortführen werde“.

    Darüber hinaus steht ein erster Grundkader für die kommende Spielzeit fest. Elf Spieler haben derzeit einen Vertrag für die Eishockeysaison 2014/15, die bereits im August mit dem Auftakt der Champions Hockey League ihren ersten Höhepunkt erleben wird. Das Torhütergespann wird auch im kommenden Jahr von Matt Zaba und David Kickert, der am Donnerstag sein Debüt im österreichischen Nationalteam feierte, gebildet. In der Verteidigung sind derzeit die Verträge mit Jamie Fraser und dem erst im abgelaufenen Jahr zu einem Abwehrspieler umfunktionierten Markus Schlacher fixiert. In der Offensive werden in der kommenden Saison Rafael Rotter, Benoît Gratton, Jonathan Ferland, Dustin Sylvester, Mario Fischer, Kevin Puschnik und Niki Hartl erneut das Caps-Dress tragen.

    Die Position des Headcoachs ist derzeit noch vakant, aus 65 Bewerbungen wurde eine Shortlist erstellt. Mit den Kandidaten dieses engeren Kreises werden nunmehr intensive Interviews geführt, um zu überprüfen, ob deren Vorstellungen mit jenen der UPC Vienna Capitals übereinstimmen. Es wird danach getrachtet, für die Besetzung dieser wichtigen Funktion keine voreiligen Schritte zu setzen, vielmehr müssen die Kandidaten dem ausgearbeiteten Anforderungsprofil entsprechen. Dem künftigen Cheftrainer soll nach seiner Bestellung in weiterer Folge die Gelegenheit gegeben werden, bei der Besetzung der offenen Kaderplätze mitzuwirken.

    Derzeitiger Kader der UPC Vienna Capitals 2014/15

    Tor: Matt Zaba, David Kickert

    Abwehr: Markus Schlacher, Jamie Fraser

    Angriff: Rafael Rotter, Benoît Gratton, Jonathan Ferland, Dustin Sylvester, Mario Fischer, Kevin Puschnik, Nikolaus Hartl

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 14. April 2014 um 08:13
    • #360

    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/544…grundkader.html

    Der Trainer steht noch nicht fest

    Edit sagt: 'bist zu spät dran 8) ' ....

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. April 2014 um 08:56
    • #361

    Ist doch mal ein sehr guter Anfang.

    Fortier fehlt mir noch. Gegen Ende der Saison hat er wieder gezeigt, dass er es noch kann. Sowie Klimbacher - würde ich auch verlängern.

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. April 2014 um 09:58
    • #362

    viel gscheiter als vorher is man jetzt auch nicht, hätt mir schon mehr erwartet wenns schon den tag davor angepriesen wird. ||

    aber zumindest sind die Spekulationen rund um gratton jetzt aus der welt...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. April 2014 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #363

    Fortier muß unbedingt verlängert werden, für mich immer noch der kompletteste Spieler der Liga.
    Klimbacher kann auch sehr gerne bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (14. April 2014 um 12:07)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. April 2014 um 11:16
    • #364

    Absolut! Ich RATE mal, warum es bei beiden vorerst zu keiner Verlängerung kam:

    Bei Fortier könnte ich mir vorstellen, dass es da ums liebe Geld geht. Wird nach seiner damaligen Bombensaison einen hübschen Vertrag unterschrieben haben, den man ihm wohl kein weiteres Mal gewähren will.

    Klimbacher wird wohl auch pokern. Brauchbare AT-Verteidiger sind selten und machen ihn für andere Clubs interessant.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 14. April 2014 um 11:30
    • #365
    Zitat von Nussi

    Horsky ist in die gesamte Planung der neuen Saison und in die Trainersuche direkt eingebunden.

    Im Ernst?!?! … bei Euch darf sich der Co-Trainer seinen Chef aussuchen??? ... möchte nicht stänkern, bitte um kurze Aufklärung ob das wirklich so ist?

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. April 2014 um 11:35
    • #366
    Zitat von Elwood Blues

    Im Ernst?!?! … bei Euch darf sich der Co-Trainer seinen Chef aussuchen??? ... möchte nicht stänkern, bitte um kurze Aufklärung ob das wirklich so ist?

    eingebundne heisst ja nicht dass er ihn aussucht ;)

    aussuchen wird ein anderer im alleingang ;)

  • Nussi
    NHL
    • 14. April 2014 um 11:37
    • #367

    woher sollen wir des genau wissen ?

    wissen doch ah nur was veröffentlicht wird..


    schade mit Gratton hab gehofft er dankt endlich ab.. punkte waren es zwar ausreichend aber schön langsam aber doch wäre hier ein neubeginn wünschenswert

    klimbacher, fortier unbedingt halten

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. April 2014 um 12:00
    • #368

    freue mich auch dass wir ferland weiter sehen können .. sowie schlacher ..

    bin gespannt was hier noch alles passiert .. schichl fehlt mir irgendwie ..

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. April 2014 um 12:19
    • #369

    Also scheinbar doch nicht Tom Pokel, so wie von vielen (und in den letzten Tagen auch immer mehr von mir...) erwartet ?( Oder man möchte nicht allzu brutal in die Bozener Feierlichkeiten hineinrutschen und wartet noch ein wenig mit der Bekanntgabe.

    Wenn man der Mitteilung der Caps heute morgen aber glaubt, klingt das eher nach einem EBEL-Neuling...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. April 2014 um 12:29
    • #370
    Zitat von AlexP

    Wenn man der Mitteilung der Caps heute morgen aber glaubt, klingt das eher nach einem EBEL-Neuling...

    Findest du? Ich finde, dass der Artikel sich bewusst neutral hält. Was deutet auf einen Neuling hin?

    "Die Position des Headcoachs ist derzeit noch vakant, aus 65 Bewerbungen wurde eine Shortlist erstellt. Mit den Kandidaten dieses engeren Kreises werden nunmehr intensive Interviews geführt, um zu überprüfen, ob deren Vorstellungen mit jenen der UPC Vienna Capitals übereinstimmen. Es wird danach getrachtet, für die Besetzung dieser wichtigen Funktion keine voreiligen Schritte zu setzen, vielmehr müssen die Kandidaten dem ausgearbeiteten Anforderungsprofil entsprechen. Dem künftigen Cheftrainer soll nach seiner Bestellung in weiterer Folge die Gelegenheit gegeben werden, bei der Besetzung der offenen Kaderplätze mitzuwirken."

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. April 2014 um 12:39
    • #371
    Zitat von Kronos

    Findest du? Ich finde, dass der Artikel sich bewusst neutral hält. Was deutet auf einen Neuling hin?

    "Die Position des Headcoachs ist derzeit noch vakant, aus 65 Bewerbungen wurde eine Shortlist erstellt. Mit den Kandidaten dieses engeren Kreises werden nunmehr intensive Interviews geführt, um zu überprüfen, ob deren Vorstellungen mit jenen der UPC Vienna Capitals übereinstimmen. Es wird danach getrachtet, für die Besetzung dieser wichtigen Funktion keine voreiligen Schritte zu setzen, vielmehr müssen die Kandidaten dem ausgearbeiteten Anforderungsprofil entsprechen. Dem künftigen Cheftrainer soll nach seiner Bestellung in weiterer Folge die Gelegenheit gegeben werden, bei der Besetzung der offenen Kaderplätze mitzuwirken."

    Alleine die Zahl 65 spricht schon dafür, dass der überwiegende Teil dieser Personen nicht aus der (derzeitigen) EBEL kommen. Vielleicht habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte damit keinen aktiven EBEL-Coach ala Pokel, sondern einen kompletten Neuling oder so jemanden wie zB. Mike Stewart.

    Natürlich kann Pokel genauso auf der Shortlist stehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann so einen Zirkus aufführt, sondern sehr konkret mit ihm das Gespräch sucht. Diese Meldung heute früh schaut mir schon sehr nach Öffentlichkeitsberuhigung aus.

    Wie gesagt, vielleicht ja alles auch nur ein geschickt eingefädelter PR-Ablenkmanöver der Caps und man möchte dem lieben Tom aus Bozen einfach zugestehen, seinen Championship-Rausch in Ruhe auszuschlaffen... :kaffee:

  • sidcrosby
    NHL
    • 14. April 2014 um 13:15
    • #372

    der neue trainer sollte in den nächsten 14 tagen bekanntgegeben werden.

    zu dem bestehenden kader würde ich mal sagen, solala. wenn ich das tempo aus dem finale hernehme können ferland, gratton max in der 3ten linie auflaufen, wobei ich an eine rückkehr von gratton noch ein wenig zweifle.

    in der defensive wird hoffentlich ein spieler eines formats ala piche kommen und patrick peter bleiben. aus dem trio lakos/lakos/klimbacher wird wohl nur einer bleiben.

    mit dem grundkader sind einmal knapp die hälfte der punkte verplant

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. April 2014 um 14:27
    • #373

    ich hoffe, man hat Gratton die "Rute" ins Fenster gestellt und Ihm ein für alle mal klar gemacht dass es sich um TEAM-Sport handelt und dementsprechend agieren soll/muss!
    Ein richtiges Zeichen in diese Richtung, wäre zbsp. das "C" an Ferland zu vergeben, der mMn ALLE Voraussetzungen für diese Verantwortung perfekt erfüllt!
    Warum ich so denke? - weil mir in den letzten Jahren nicht zum ersten mal zugetragen wurde, dass Benoitt ein Unruheherd im Team ist/war, und das berühmte Körnderl Wahrheit wird schon stimmen!
    Der letztjährige Kader war vom Potential her, sicher einer der Besten in der Liga. Allerdings wurde dieses Potential nur sehr selten konstant abgerufen, VORALLEM hat mir der fehlende Team-Spirit gefehlt --> ob das am Trainer oder manchem Spieler gelegen ist, kann man nur vermuten. Ich hoffe jedenfalls, dass man endlich daraus gelernt hat.....
    Der HC-Bozen hat eindrucksvoll bewiesen, was man als TEAM erreichen kann, auch ohne großem Staraufgebot!

  • Goose
    NHL
    • 14. April 2014 um 16:21
    • #374
    Zitat von ViecFan


    Der letztjährige Kader war vom Potential her, sicher einer der Besten in der Liga.

    war der kader das wirklich? Für mich nach dem Abgang von Fletcher und Matheson nicht mehr, die Defense wurde immer kleiner, mit A. Lakos "verstärkt" der offensiv für Akzente Sorgen kann, aber defensiv durchaus seine Schwächen hat. Nur so als Beispiel.

    Auch sonst war der Kader nicht optimal, Verletzungen konnten nicht kompensiert werden, und taktisch war das ein "Einheitsbrei" (wenns funktioniert ist es gut, wenns nicht funktioniert hat man pech gehabt). Man kann echt gespannt sein, wie das der neue Trainer anlegen wird.

    und gerade letztes Jahr waren es angeblich andere Spieler die Unruhe reingebracht haben, das hab ich halt gehört.

    Benoit ist ein Spieler, der dem Erfolg alles unterordnet, und wenn man da nicht mitzieht, dann lässt er es auch den anderen spüren. Da kann ich mir schon vorstellen, dass das manchen Spielern nicht gefällt.

    Manche Spieler sind halt einfach bequem.

    Bin gespannt wie es mit dem Kader weitergeht.

    Peter, Klimbacher, Fortier,.....

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 14. April 2014 um 18:23
    • #375
    Zitat von ViecFan

    und das berühmte Körnderl Wahrheit wird schon stimmen!


    ... und das brühmte Körnderl Wahrheit ist genau der Stoff, aus dem Gerüchte entstehen !

    genau so, wie 'ohne Rauch kein Feuer' , ' a' bisserl was wird schon dran sein' und, und und...
    nach dem Motto angepatzt ist angepatzt und es wird schon was hängen bleiben. Bla, bla, bla

Tags

  • Transfergeflüster
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™